Meer

Beiträge zum Thema Meer

Anzeige
Bildnachweis: Kinderfreunde Niederösterreich | Foto: Kinderfreunde Niederösterreich

3 Wochen Erholung für Kinder – Restplätze für den August-Turnus
NÖGKK: Meereskuraktion – letzte Chance

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder in den Ferien die beliebte Meereskuraktion an. Diese ist eine freiwillige Leistung der Krankenkasse, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit den NÖ Kinderfreunden durchgeführt wird. Schauplatz ist Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste. Für den letzten Turnus, der von 8. bis 29. August dauert, sind noch Restplätze frei. Wer darf ans Meer? Kinder zwischen dem achten und dem dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK...

  • Horn
  • ÖGK Kundenservice Horn
Anzeige
Meereskuraktion - letzte Chance | Foto: Kinderfreunde Niederösterreich

3 Wochen Erholung für Kinder – Restplätze für den August-Turnus
Meereskuraktion – letzte Chance

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder in den Ferien die beliebte Meereskuraktion an. Diese ist eine freiwillige Leistung der Krankenkasse, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit den NÖ Kinderfreunden durchgeführt wird. Schauplatz ist Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste. Für den letzten Turnus, der von 8. bis 29. August dauert, sind noch Restplätze frei. Wer darf ans Meer? Kinder zwischen dem achten und dem dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Von Kalamata, Chalkidiki, Lefkas, Epiros, Kefalonia, Kalabrien bis Menorca und vieles mehr! Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub.  | Foto: Shutterstock
5

Sandstrand, Sonne und Meer
Last Minute ins Urlaubsparadies

Sie haben Ihren Sommerurlaub noch nicht gebucht, sehnen sich jedoch nach traumhaften Sandstränden, Sonne und Mee(h)r? Für Kurzentschlossene bietet iDEALTOURS eine Auswahl an attraktiven Last-Minute-Angeboten in ausgewählte Destinationen inklusive Flug ab Innsbruck und kostenloser Hausabholung in Nordtirol mit Four Seasons Travel. Der Bogen spannt sich von Kalamata, Chalkidiki, Lefkas, Epiros, Kefalonia, Kalabrien bis Menorca und vielem mehr! Auch in unsere Badespaß-Destinationen reisen Sie ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Jennifer Golec (25, Bankangestellte aus Pöllau): 
"Wichtig ist mir, fern von Massentourismus zu urlauben. Am Liebsten in den Bergen, wie zum Beispiel am wilden Kaiser."
 | Foto: Jennifer Golec
6

Lieblingsurlaubsorte der Hartberg-FürstenfelderInnen

Spätestens seit Beginn der lang-ersehnten Sommerferien hat sich die Urlaubsstimmung bei den Hartberg-FürstenfelderInnen breit gemacht. Entspannung oder Abenteuer, Ruhe oder Action: so unterschiedlich die Erwartungen der Hartberg-FürstenfelderInnen an ihren Urlaub sind, so unterschiedlich sind auch die bevorzugten Ziele. Während einige das Meer und den Strand bevorzugen, schätzen andere die Ruhe in den eigenen vier Wänden. Egal ob nah oder fern geurlaubt wird, wir wünschen einen schönen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan
Angela Dietinger
1 5

Meinungsumfrage
Meer oder See?

Angela Dietinger Da ich eine waschechte Kärntnerin bin und das Bundesland liebe, bevorzuge ich die Kärnter Seen. Ich habe auch einen Hund, und mit dem suche ich dann das hiesige Badewasser auf. Es sidn auch kleienre Seen in meiner unmittelbahren Umgebung, der Vassacher und der St. Leonharder See, und von dem her ist es ideal. Julia Steinberger Ich gehe viel lieber in den Seen schwimmen, als im Meer. Denn im Meer gibt es so viele Quallen. Manchmal gehe ich wohl auch ins Meer, aber am liebsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Die nackte Wahrheit!
56 33 18

Die nackte Wahrheit!

Die nackte Wahrheit, es ist fünf Minuten vor Zwölf! Die schönste Zeit im Jahr, steht wieder vor der Tür. Es werden die Koffer gepackt und wir fahren ans Meer. Wir liegen in der Sonne und kaufen uns ein Eis. Das Papier und die Zigarettenstummel bleiben am Strand liegen. Der Wind weht das Papier ins Meer und die Stummel holt die Flut. Die Kinder graben ihr Spielzeug am Strand ein und am Abend bleibt es vergraben. Weil wir nicht mehr wissen, wo es vergraben wurde. Der ganze Plastikmüll wird eines...

  • Wien
  • Marie Ott
Sabrina Dachs und Katharina Sagaischek von der Riedbergapotheke 
 | Foto: Noah Kramer

Reiseapotheke
Gesund durch den Urlaub

Sommer, Sonne, Spaß und Erholung. Endlich ist der Sommer da und somit auch die Hauptreisezeit. Das heißt: buchen, packen und eines nicht vergessen: die Reiseapotheke. RIED (nk). Sabrina Dachs und Katharina Sagaischek von der Riedbergapotheke sind sich einig: „Die Leute kennen sich selbst am besten.“ Will heißen, dass jene, die eine Dauermedikation einnehmen, meistens gut Bescheid wissen, was sie im Urlaub an Medikamenten mitnehmen müssen. Bei der Frage, was man jetzt eigentlich an Medikamenten...

  • Ried
  • Noah Kramer
Ohne Puppi ist im Haus des Meeres nichts los. | Foto: Reisenbauer
1 18

Haus des Meeres
Tag der Schildkröten

Die mittlerweile 44-jährige Wasserschildkröte "Puppi" ist nicht nur am Tag der Schildkröten, der am 23. Mai gefeiert wurde, das Highlight im Haus des Meeres. MARIAHILF. Gründe dafür gibt es so einige, doch der beliebteste ist ihre Vorliebe zum Kuscheln mit Menschen. Sehen kann man dieses Schauspiel jeden Donnerstag ab 18 Uhr im 4. und 5. Stock im Haus des Meeres. Denn zu dieser Zeit wird das Haibecken, in dem sich auch Puppi befindet, von Tauchern gereinigt. Dabei holt sich die Schildkröte ihre...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: NÖGKK

NÖGKK
Meereskuraktion rückt näher

NÖ Gebietskrankenkasse bietet Kindern 3 Wochen Erholung in Italien ST.PÖLTEN. „Mega“, „Cool“ und „Echt toll“ lauteten die Kommentare der Kids, die in den Jahren zuvor auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) auf Erholung ans Meer fahren durften. Die Meereskuraktion ist eine freiwillige Leistung der Krankenkasse, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit den NÖ Kinderfreunden durchgeführt wird. Schauplatz ist Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste. Wer darf ans Meer? Kinder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Meereskuraktion | Foto: Kinderfreunde Niederösterreich

NÖ Gebietskrankenkasse bietet Kindern 3 Wochen Erholung in Italien
Meereskuraktion rückt näher

„Mega“, „Cool“ und „Echt toll“ lauteten die Kommentare der Kids, die in den Jahren zuvor auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) auf Erholung ans Meer fahren durften. Die Meereskuraktion ist eine freiwillige Leistung der Krankenkasse, die bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit den NÖ Kinderfreunden durchgeführt wird. Schauplatz ist Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste. Wer darf ans Meer? Kinder zwischen dem achten und dem dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Was gibt es schöneres, als direkt beim Meer auf wunderschönen Trails mit dem Mountainbike zu fahren?? ;) | Foto: Foto: sportograf.com
2 1 6

Mountainbiken
Kroatien Urlaub im April und nicht im Sommer

4Islands, das einzigartige Team-Etappenrennen in Kroatien fand heuer „erst“ zum 5. Mal statt und ich war bereits zum dritten Mal mit dabei.. Auch wenn`s Wetter bei der aktuellen Ausgabe nicht ganz sooo toll war wie in den Jahren davor und ich schon den einen oder anderen Trail auf den Inseln kenne möchte ich 2020 wieder mit dabei sein!! Warum?? Die Antwort gibt`s im folgenden Text zu lesen.. :) Die letzten Jahre gab`s beim 4Islands immer 4 Etappen – jeweils eine auf den Inseln Krk, Rab, Cres...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken direkt am Meer, was gibt es schöneres?? :) | Foto: www.yourepics.com
2

MENORCA
Cami De Cavalls 360

Hallo Als mir am Ende der letzten Saison der Bruder meiner Freundin ein Trailrunning-Magazin mit einen genialen Bewerb, den man entweder laufend oder mit dem Mountainbike bestreiten kann zeigte, dachte ich mir sofort: „genial, ein Rennen mit genialen Trails, immer beim Meer und im Süden zu einen Zeitpunkt wo es zu Hause noch kalt ist – dort muss ich hin!!“ Einige Monate später war es auch so weit, ich fand mit Sönke Wegner vom World of MTB Magazin einen tollen Teampartner und saß im Flieger...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die deutsche Sonne zählt zu den technisch am besten ausgestatteten Forschungsschiffen, die es derzeit gibt.
 | Foto: Universität Hamburg/LDF/V M.Hartig/Meyer Werft
2

Forschung
Tiefseeforschung mit Innsbrucker Geologen

TIROL. Unter der Leitung von Innsbrucker Geologen forschte ein internationales Team am Zusammenhang zwischen Erdbeben und dem Kohlenstoffkreislauf. Die Ergebnisse wurden nun im Scientific Reports veröffentlicht.  Erforschung der Tiefsee, um Kohlenstoffkreislauf zu verstehenDas internationale Team kam durch seine Forschung erstmals dazu, die Menge an organischem Kohlenstoff zu quantifizieren, die durch ein einziges tektonisches Ereignis, dem Tohoku-oki-Erdbeben im Jahr 2011, in die Tiefsee...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Dietrich / Gemeindechronik Telfs
2

Blickpunkt-Magazin
Vor langer Zeit: Stück Telfer Geschichte in Wien

TELFS/WIEN. Das Bild erinnert an Zeiten, als mancher Österreicher das war, was man heute gern als „Wirtschaftsflüchtling“ bezeichnet. Im Wiener Haus der Geschichte werden derzeit Fotos einer spektakulären Aktion Mitte der 1950er-Jahre gezeigt, als die Telfer Familie Albrecht in der Südtiroler-Siedlung ein Segelschiff baute um nach Australien auszuwandern. Das Schiff wurde damals tatsächlich per Bahn ans Meer geschafft, das Vorhaben scheiterte jedoch schon in der Adria.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zircus Pikard: Petra und Harald Unfried. | Foto: Gschnitzer
12

Ball der Kapitäne in Herzogenburg: Die Gäste wollten Meer

Der "Ball der Kapitäne" war gut besucht: Piraten, Matrosen und andere Meerliebhaber feierten im Volksheim. HERZOGENBURG (bg). „Ahoi!“ - Vergangenen Samstag wurden am „Ball der Kapitäne“ im Volksheim die Segel gesetzt. Drei schnittige Matrosen und „Admiral“ Manuel Prunbauer empfingen die Gäste, darunter Michelle und Helmut Graf. Gerne folgte man der Einladung von Ernst und Sonja Hackl, die gemeinsam mit vielen Helfern das Volksheim in ein liebevoll geschmücktes Schiff verwandelten. Beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Anzeige
Meereskuraktion | Foto: Kinderfreunde Niederösterreich

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung in Italien
Meereskuraktion für Kinder

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder ab dem achten bis zum vollendeten dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche Bewilligung durch die NÖGKK. Bevorzugt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: NÖGKK

Urlaub am Meer für bedürftige Kinder

BEZIRK LILIENFELD. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder ab dem achten bis zum vollendeten dreizehnten Lebensjahr, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche Bewilligung durch die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2 1 27

Ausflug im Jänner ans Meer

Am 26.01. zum Sonnenaufgang nach Chioggia und dann weiter nach Ravenna. Es ist nicht nur im Sommer schön am Meer. Gestern 11 Grad plus --> ein Traum. lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl

BUCH TIPP: Tom Hird – "Ozeanopädie"
291 Geheimnisse zum Thema Meer

Tom Hird erzählt 291 unglaubliche Geschichten rund um das Thema Meer. Drei Viertel der Weltoberfläche werden vom Meer bedeckt, doch weiß man erstaunlich wenig darüber. Welche Tiere gibt es, was lebt an der Küste, was befindet sich in der Tiefsee? Wasser ist eine Grundvoraussetzung für das Leben und es gibt seit etwa 4,5 Billionen Jahren Wasser auf unserem Planeten. Die Dynamiken wirken alle zusammen und ermöglichen das Leben. Ein Grund, sehr sorgsam damit umzugehen! Terra Mater Books, 352...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Über Wasser, unter Wasser"
Das vielfältige Leben unter Wasser

Der Fotograf Tobias Friedrich wurde vom Meer in den Bann gezogen, nun ist Wasser sein bevorzugtes Element. Unterwasserfotografie ist seine Profession. Sein Ziel: Er möchte die schönen Bilder nach außen tragen. Da die Gewässer leider bedroht sind und irgendwann dadurch die bunte Lebenswelt verschwinden könnte, möchte der Fotograf auch aufrütteln und zeigen, welch großartige Welt sich in den Meeren verbirgt. Es entstehen eindrucksvolle Bilder, für welche er Preis um Preis einheimst. 
Terra Mater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bonaire,Taucherparadies

Plastikmüllreduktion
"Ocean Cleanup" startete trotz Anfangsproblemen "recht prächtig"

Nov 29, 2018 Wien/San Francisco (APA) - Anfang September verließ die erste Hochsee-Müllsammeleinrichtung im Rahmen des international viel beachteten "Ocean Cleanup"-Projekts den Hafen von San Francisco. Nach einer eingehenden Testphase ist die rund 600 Meter lange schwimmende Barriere an ihrem Bestimmungsort angekommen und funktioniert laut Meeresbiologen Gerhard Herndl von der Uni Wien trotz Anfangsproblemen "recht prächtig". Das "System 001" wurde zuerst in Küstennähe eingehend überprüft,...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren standen am Programm der Meeresökologie-Projekttage der HLW Hartberg in Pula. | Foto: HLW Hartberg
2

Projekttage HLW Hartberg
Vier Tage lang auf Forschungsreise im Mittelmeer

HARTBERG/PULA. "Forschen, lernen, staunen", hieß es für den 2. Jahrgang der HLW Hartberg bei ihren Meeresökologie-Projekttagen in Pula in Kroatien. Vier Tage lang wurde das Ökosystem Meer zum Lern- und Erfahrungsort bezüglich Meeres- und Umweltschutz, Klima und Ökologie. Aufregende Schnorchelgänge, Küsten- und Strandwanderungen, Laborarbeiten, Mikroskopieren und Experimente förderten das soziale Miteinander ebenso wie das ökologische Verständnis für den Lebensraum Meer. Für die HLW Hartberg ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Izola

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Kulturszene Kottingbrunn - Markowetztrakt
  • Kottingbrunn

20.000 Meilen unter dem Meer

Bei diesem ERLEBNISTHEATER begeben sich GROSSE wie KLEINE Besucher in eine sagenhafte Unterwasserwelt, entdecken gemeinsam lustige Meeresbewohner und lüften die unheimliche Geheimnisse rund um die Unterwasserstadt. In "20.000 Meilen unter dem Meer" begibt sich eine bunte Gruppe von Unterwasserfreunden auf eine aufregende Reise durch die Tiefen des Ozeans. Angeführt von Captain Nemo und seiner Crew, erkunden sie gemeinsam den Meeresgrund, treffen auf tanzende Krebse, sprechende Meeresbewohner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.