Megaphon

Beiträge zum Thema Megaphon

1

AK Bildungscheck
Ak Bildungscheck für Kurse

Ak Bildungscheck für Kurse Ich wünsche mir das der Bildungscheck auch für Konfuzius Institut und Megaphon einlösbar ist. Z. B.: Bewegungsausgleich, sprachliche Vorbereitung auf Urlaubsziele, Auffrischen und weiter Bildungen.  Für einen Workshop : Chinesische Malerei, Kalligraphie, Sprachkurs, Tai chi Kurs usw... oder Afrikanischer Trommelkurs, Kochkurse, Zumba, Tanz und Bewegungskurs usw... Die Institutionen besitzen ja auch eigene Weiterbildungsräume. Man kann von jeder Kultur so einiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Im neuen Kochbuch von Philipp Carstanjen und Johnny What "The Cooking Heart" warten regionale und saisonale Rezepte auf die Hobbyköch:innen. | Foto: Caritas/Megaphon

Megaphon-Verlag
Ein neues Kochbuch für die hungrigen Herzen

Neu im Megaphon-Verlag: der steirische Gastronom Philipp Carstanjen veröffentlicht gemeinsam mit Johnny What sein erstes Kochbuch unter dem Titel "The Cooking Heart". Das Buch ist nur bei Megaphon-Verkäufer:innen erhältlich. GRAZ. Ehrliche und authentische Küche: Das sind die Attribute mit denen sich Philipp Carstanjen in der steirischen Gastroszene einen Namen gemacht hat. Am 1. April ist nun im Megaphon-Eigenverlag sein erstes Kochbuch erschienen. Für den Koch, der auch hinter "The Hungry...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Hatte Spaß beim Megaphon-Verkauf: Pia Hierzegger | Foto: David Ertl-Megaphon

25-Jahr-Jubiläum
Das Megaphon wird jetzt noch bunter

Mit der diesjährigen November-Ausgabe startet die Straßenzeitung Megaphon bereits in den 25. Jahrgang. Dieses Jubiläum wird nun für einen bunten Relaunch genutzt. Die Idee zur farbenfroheren Ästhetik stammt von Artdirektorin Kristina Kurre. Für das inhaltliche Konzept zeichnet der neue Chefredakteur Peter K. Wagner verantwortlich. "Das Megaphon ist ein urbanes Grazer Magazin mit starker regionaler Verankerung und globaler Denkweise", führt er aus. Ebenfalls neu ist die monatliche Rubrik...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Buchpräsentation: Sabine Gollmann (Leiterin Megaphon), Rolf Spiegel (Bereichsleiter Bildung und Interkultur, Caritas der Diözese Graz-Seckau), Luna Al-Mousli (Autorin), Clara Berlinski (Illustratorin), Joseph Didiar (Megaphon-Vizeverkäufersprecher) | Foto: Thomas Raggam

Das Megaphon staubsaugt am Mond

Die Straßenzeitschrift hat ein Gute-Nacht-Buch für Kinder rausgebracht. "Der Mond ist heute so bedeckt, wir müssen ihn absaugen, sodass man ihn klar sehen kann und alle Kinder zu ihm aufschauen und träumen können" – diese Worte von Luna Al-Mouslis vierjähriger Schwester haben die Autorin veranlasst, ein Märchenbuch zu schreiben. "Mondtraumsand" ist das neue Sonderprodukt des Megaphons. Seit 5. März sind die 5.500 Bücher im Umlauf und können bei Megaphon-Verkäufern um zehn Euro pro Stück gekauft...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Bis zum 26. Juni läuft der Call für Designer, die ein Corporate Fashion Design für die Megaphon-Verkäufer entwickeln sollen. | Foto: Megaphon

Gesucht: ein Corporate Fashion Design für Megaphon-Verkäufer

Bis zum 26. Juni läuft noch der Call für Designer Straßenzeitungen und Magazine, wie das Grazer Megaphon, sind aus dem Bild einer Stadt nicht mehr wegzudenken. „Die Verkäufer sind selbstständige und professionell arbeitende Menschen“, erklärt Paul Mayer von der Caritas Steiermark. Diese Professionalität will er nun herausstreichen und die Verkäufer mit neuer Kleidung sichtbarer machen. Call für Designer Bis zum 26. Juni läuft derzeit noch der Call für Designer, die ein Corporate Fashion Design...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Florian Lackner vom Megaphon (l.) serviert Moses Erugo einen "Caffè sospeso": | Foto: geopho.com
1 4 2

Eins für dich, eins für mich

Mit "Caffè sospeso" und "Dönermarken" kann man Bedürftige in Graz jetzt unkompliziert unterstützen. Ein Kaffee für den eigenen Genuss und für das gute Gewissen gleich noch einen dazu – allerdings nicht zum Selbst-Trinken, sondern als sogenannten "Caffè sospeso" oder "aufgeschobenen Kaffee" für jemanden, der es sich selbst nicht leisten kann – ein Brauch, der in der süditalienischen Stadt Neapel schon rund um den Beginn des 20. Jahrhunderts in vielen Bars eingeführt wurde und seit etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
4

Megaphon tanzt

Die Straßenzeitung Megaphon feierte ihr 15-jähriges Bestehen. Dies wurde vor Kurzem im Augartenschlössl mit Workshops und anschließendem Konzert des "Sandala Orkestars" gebührlich gefeiert. Die soziale Initiative "Megaphon Uni" erhielt 2009 den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark.

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhild Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.