Mehrwehrenübung

Beiträge zum Thema Mehrwehrenübung

Bei der VS- Prebuch wurde die Mehrwehrenübung durchgeführt.  | Foto: Gerald Dreisiebner
101

Mehrwehrenübung
Die Schule brannte in Prebuch!

Zum Glück war es nur eine Feuerwehrübung der Florianis bei der Volksschule. Im Schulhaus in Prebuch brach im Erdgeschoss ein Brand aus, so die Übungsanahme:Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich mit der Personenrettung begonnen und die Brandbekämpfung vorbereitet. Einsatzleiter und Kommandant HBI Dominik Groß (FF Prebuch) alarmierte zur weiteren Unterstützung die Feuerwehren Albersdorf, Neudorf/Großpesendorf, Gleisdorf und Kühwiesen. Gemeinsam wurde die Personenrettung der 127 Kinder, von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Mittels schwerem Atemschutz wurde die Menschenrettung bei der Mehrwehrenübung durchgeführt.  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 68

Erfolgreiche Mehrwehrenübung in Ludersdorf bei BT-Anlagenbau

Am 14.05.2019 veranstaltete die Feuerwehr Ludersdorf bei der Fa. BT-Anlagenbau eine Mehrwehrenübung.Die Fa. BT-Anlagenbau in Ludersdorf legt sehr großen Wert auf vorbeugenden Brand und Arbeitsschutz, dennoch müssen auch hier Gegebenheiten beübt werde, um im Ernstfall rasch helfen zu können. Darum hat die Geschäftsführung beschlossen, den Mitarbeitern nichts von der Übung zu erzählen, außer den drei "Opfern". So gingen alle nach dem Alarm, wie geplant zu dem vorgesehenen Sammelplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
55

Gemeinschaftsübung von 4 Feuerwehren in Bärnbach

Bärnbach – Einsatzkräfte übten - 5 Verletzte bei Verkehrsunfall Kürzlich fand eine von der Feuerwehr Bärnbach vorbereitete Einsatzübung in der Karellystrasse in Bärnbach statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und fünf in den Wracks eingeklemmten, zum Teil schwer verletzten Personen. Die KameradInnen der teilnehmenden Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Piber und Afling wurden bei dieser Übung sehr gefordert. Es wurden technische Einsatzmittel wie hydraulische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Mehrwehrenübung in Miesenbach
6 11

Wieso bin ich eigentlich Regionaut???

Angefangen hat alles weil ich auf Woche.at immer tolle Fotos gesehen habe. Hab mich dann angemeldet. Die ersten Fotos hochgeladen. Viele "Gefällt mir" bekommen. Hab auch Anregungen für Fotomotive bei den Regionauten Kollegen gefunden. Jetzt stelle ich regelmäßig Schnappschüsse und Berichte Online. (Glaub meine Fotos sind besser als meine Worte). Ja ab und zu, so als Krönung, lachen meine Berichte und Fotos auch aus der Printausgabe. Möchte mich hier mal bei allen Lesern, viele regelmäßig,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
(re.) Betriebsleiter Günter Frieß, LM Leon Christandl und OBI Harald Kammerer
1 111

Mehrwehrenübung bei der Fa. Rondo- Ganahl in St. Ruprecht an der Raab

Über die Brandmeldeanlage beim Kartonagenerzeuger der Fa. Rondo-Ganahl in St. Ruprecht an der Raab wurde über die Florianstation Weiz die Feuerwehr St. Ruprecht/R. alarmiert. Mit Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges wurde sofort die Lage im Inneren des Gebäudes erkundet.. Einsatzleiter OBI Harald Kammerer sah trotz starker Rauchentwicklung, dass eine Stanzmaschine in Brand stand. Der Betriebsleiter Günter Frieß berichtete, dass noch Personen in der Halle sind. Wegen der Gefahr eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.