Mei liabste Weis

Beiträge zum Thema Mei liabste Weis

Franz Posch meldet sich aus der Festungsstadt Kufstein, besucht aber auch die Umgebung.  | Foto: ORF/ORF-Tirol/Sabine Holaubek Photodesign
2

„Mei liabste Weis“
Musikanten aus dem Kufsteinerland spielen auf

Franz Posch präsentiert in der neuesten Ausgabe der Volksmusikwunschsendung Musikantinnen und Musikanten aus dem Kufsteinerland.  BEZIRK KUFSTEIN. Franz Posch meldet sich am Samstag, den 26. März mit „Mei liabste Weis“ mit seinen Musikantinnen und Musikanten wieder live aus Tirol. Gezeigt werden bei der Sendung Eindrücke aus Kufstein und Umgebung im Tiroler Unterinntal. Dabei nicht fehlen dürften das Kufsteinlied und die Festung Kufstein, aber auch die Heldenorgel wird bei "Mei liabste Weis"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz Posch | Foto: ORF

171. Ausgabe
„Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol

INNSBRUCK. Franz Posch lädt zur 171. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“. Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ erfüllt er gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten am 8. Dezember 2021 live aus dem ORF-Landesstudio Tirol um 20.15 Uhr in ORF 2 die musikalischen Wünsche des Publikums. Eine der ältesten Kirchenkrippen TirolsIn Zuspielungen präsentiert der Moderator die Adventszeit im Dorf Tulfes, die dort ganz besonders stimmungsvoll ist. Das Dorf Tulfes liegt am Fuß des Haller Hausbergs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Schlüsselberger
16

"Mei liabste Weis" Live aus Gänserndorf

SCHLOSS RAGGENDORF. Tolle Stimmung herrschte im Schloss Raggendorf der Familie Klenkhart als die beliebte ORF-Sendung "Mei liabste Weis" dort Station machte. Franz Posch moderierte in bewährter humorvoller und tirolerisch-uriger Weise das Event. Mit Landeshauptmann Erwin Pröll und etlichen Bürgermeistern aus der Region war die Politik überaus gut vertreten. Für die Kultur waren unter anderem Edgar Niemecek und Dorothea Draxler von der Kulturregion NÖ gekommen. Für flotte Melodien sorgten die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.