MeinBezirk Burgenland Instagram

Beiträge zum Thema MeinBezirk Burgenland Instagram

Michaela Wagner, Ärztliche Leiterin der Mobilen Palliativteams, sowie Petra
Schrödl, Pflegedienstleitung der Mobilen Palliativteams, freuen sich auf die Unterstützung durch Ehrenamtliche  | Foto: LHB
4

Ausbau
Ehrenamtliche für mobile Hospizteams im Südburgenland gesucht

Das Burgenland zählt zu den Bundesländern, in denen besonders viele Menschen ihre letzte Lebensphase zu Hause verbringen möchten. Damit dieser Wunsch auch künftig erfüllt werden kann, bauen die Sozialen Dienste Burgenland (SDB) ihre mobilen Hospizangebote im Südburgenland weiter aus – und suchen ab sofort ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Südburgenland sowie Oberpullendorf, die schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen begleiten möchten. Im vergangenen Jahr legten die...

Deutschkurse und die Akzeptanz für die westlichen Werte sollen Grundvoraussetzung für Integration in Österreich sein. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Vergleich
Große Unterschiede bei Beziehern von Sozialhilfe in Bundesländern

Große Unterschiede beim Umgang mit der Integration: Der Anteil ausländischer Sozialhilfebeziehender variiert quer über die Bundesländer stark. Erst vor wenigen Tagen haben sich die in den Ländern zuständigen Integrationsreferenten im Burgenland getroffen, ein brennendes Thema dabei: die Sozialhilfeform. Passend dazu hat sich MeinBezirk die aktuellen Zahlen zu Sozialhilfebezieherinnen und -beziehern angesehen – und die zeigen, wie unterschiedlich Integration in Österreich gelingt. Hoher...

  • Roland Reischl
Gans mit Blasmusik | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
3 6

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Am Wochenende treffen Martiniloben und Adventmärkte, Perchtenlauf und Kinderprogramm, Kirtag oder Büchermarkt im Burgenland  aufeinander – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Martiniloben im BurgenlandMartini Tage in Pinkafeld Martiniloben in Jois Martiniloben in Illmitz Martiniloben in Weiden Podersdorfer Martiniloben mit Hiataeinzug "Gans mit...

1:28

24. Martini-Kirtag in Markt St. Martin
Landesverdienstkreuz für Martini-Vereins-Obmann Hannes Thiesz

Bei goldenem Herbstwetter lud Markt St. Martin heuer zum 24. Mal zum Martini Kirtag. MARKT SANKT MARTIN. Unter dem Motto „Feuer und Gemeinschaft“ gab es unter anderem eine Feuershow am Abend und der Archäologie-Verein Exorata befeuerte einen Rennofen zur Eisenerzeugung und zeigte Schmiedevorführungen. Landes-Verdienstkreuz für Hannes ThieszAber auch im übertragenen Sinne stand das „Feuer als Sinnbild für Wärme, Licht und Energie sowie Gemeinschaft als Herzstück unseres Miteinanders“ im...

Die Landespolizeidirektion Burgenland veröffentlicht Fotos eines Verdächtigen und bittet um sachdienliche Hinweise.  | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Verdächtiger gesucht
Internetbetrug: Polizei veröffentlicht Foto

Internetbetrug und betrügerisch herausgelockte Daten: Die Landespolizeidirektion Burgenland veröffentlichte am Dienstagnachmittag Fotos eines Verdächtigen und bittet die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise.  BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Die Polizei Deutschkreutz veröffentlichte am Dienstagnachmittag Bilder eines Mannes in einer Postfiliale.  Die abgebildete Person steht im Verdacht, am 6. Juni 2025 betrügerisch erlangte Daten verwendet zu haben, um eine Paketumleitung einer Online-Bestellung...

BMV-Vorstandssitzung: Einigkeit im Burgenländischen Müllverband – 2026 soll es keine Erhöhung der Müllgebühren geben. | Foto: Stefan Schneider
3

Einigkeit im BMV
Burgenlands Müllgebühren werden auch 2026 nicht erhöht

Der Burgenländische Müllverband (BMV) verzichtet 2026 auf eine Erhöhung der Müllgebühren. Sowohl ÖVP als auch SPÖ werten die Entscheidung als Erfolg – und planen weitere Entlastungen für die Gemeinden. BURGENLAND. Im Burgenländischen Müllverband (BMV) soll es im Jahr 2026 keine Erhöhung der Müllgebühren geben. Darauf einigten sich die Fraktionen nach wochenlangen Diskussionen. Gleichzeitig sind zusätzliche Entlastungen für die 171 burgenländischen Eigentümergemeinden vorgesehen. Vonseiten der...

Die Lage am burgenländischen Arbeitsmarkt bleibt angespannt, wie aktuelle AMS-Zahlen bestätigen. | Foto: unsplash
1 4

Arbeitsmarkt Burgenland
Arbeitslosigkeit steigt trotz Wirtschaftswachstum

Trotz aktueller Prognosen, wonach die Rezession in Österreich enden könnte, ist eine Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt nicht zu spüren. Auch Ende Oktober bleibt die Lage am burgenländischen Arbeitsmarkt weiter angespannt, bestätigen aktuelle Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS).  BURGENLAND. Die Lage am Arbeitsmarkt im Burgenland bleibt weiterhin angespannt. Auch die Lehrstellenlücke setzt sich weiter fort. Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit im Burgenland um 6,2 Prozent,...

Am Montag und Dienstag dominieren Wolken das Geschehen, am Mittwoch dürfte sich das Burgenland dann von seiner sonnigen Seite zeigen. | Foto: Gerhard Trukschitz
2

Erst wolkig, dann sonnig
So wird das Wetter diese Woche im Burgenland

EISENSTADT. Wie wird das Wetter diese Woche im Burgenland? Eine Antwort auf die Frage gibt die Vorausschau des Wetterdienstes Geosphere Austria. Montag, 27. Oktober Ein paar Aufhellungen sind anfangs möglich. Von Westen her werden die Wolken aber immer dichter, und am Nachmittag ist in der Nordhälfte mit etwas Regen zu rechnen. Der Wind weht zunehmend mäßig bis lebhaft aus Südwest bis West. Die Frühtemperaturen liegen bei 4 bis 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 11 bis 13 Grad. Dienstag,...

MeinBezirk fasst die spannendsten Kinderprogramme zu den Herbstferien im Burgenland für dich zusammen.  | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 4

Herbstferien im Burgenland
Kinokarten und Kinderprogramm zu Halloween

Herbstferien im Burgenland: Halloween-Events, traditionelles Allerheiligenstriezel-Wünschen in zahlreichen Bezirken und vielfältige Kinderprogramme sorgen für Ferien voller Spaß. MeinBezirk präsentiert die spannendsten Ausflüge, Gewinnspiele und Freizeitangebote für Familien im Burgenland.  BURGENLAND. Feiertag oder nicht – Halloween wird von vielen Kindern mit Begeisterung gefeiert. Gleichzeitig prägen traditionelle Bräuche rund um Allerheiligen und Allerseelen die Herbstferien im Burgenland....

Ein wesentliches Merkmal für die Urlaubsauswahl: Kulinarik spielt auf Reisen eine große Rolle. | Foto: Burrows/Unsplash
4

Kulinarik, Gesundheit & Wertschöpfung
Wie der Tourismus bis 2030 unser Leben prägt

Wie werden wir in den kommenden Jahren reisen? Eine aktuelle Trendanalyse zeigt: Bis 2030 verändern sich unsere Urlaubsgewohnheiten spürbar. Wir haben die wichtigsten Trends für euch gesammelt. Die Künstliche Intelligenz wird zum persönlichen Reiseberater, virtuelle Vorschauen werden Standard und Wellness sowie Nachhaltigkeit prägen die Destinationen. Und ein Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Erwartungen von Reisenden: die Kulinarik. Die aktuelle Kulinarikstudie der...

  • Roland Reischl
Laut Raiffeisen Landesbank Burgenland werden die Gespräche rund um den Verkauf der "Neuen Eisenstädter" nicht fortgesetzt.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Gerüchten
Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen

Der Ankauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland scheint gescheitert zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch mitteilte, gebe es derzeit keine Grundlage für die Fortsetzung der Gespräche.  EISENSTADT. Nach Spekulationen über einen Verkauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland, scheint der Deal nun geplatzt zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung mitteilt, habe es zwar...

Die finanzielle Lage Burgenlands Gemeinden bleibt angespannt. MeinBezirk fasst zusammen, welche Bezirke und Gemeinden am höchsten verschuldet sind.  | Foto: Pixabay
4

Kommunen im Schulden-Check
So verschuldet sind Burgenlands Gemeinden

Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer ist rechnerisch gesehen mit 1.227,70 Euro verschuldet – laut Statistik Austria. Damit liegen Burgenlands Gemeinden auf Platz acht von neun im österreichweiten Schulden-Ranking. MeinBezirk hat nachgesehen: Wo sind die Schulden besonders hoch – und wo steht man finanziell am besten da? BURGENLAND. Ob Bund, Länder oder Gemeinden – Österreichs Finanzen sehen derzeit nicht besonders rosig aus. Insbesondere die finanzielle Lage der Kommunen führte bereits in...

Der Hosi Burgenland-Vorstand. (v.l.) Holger Heidt, Manuel Krumpeck, Patrick Krumpeck, Mörbisch-Intendant Alfons Haider, HOSI-Burgenland Vorsitzender Johannes Schwarcz-Enzinger, Thomas Schwarcz-Enzinger, Alexander Janda, Martin Sticker und Alexander Winter (nicht im Bild).  | Foto: Stefan Schneider
7

Hosi Burgenland
Neue Institution zur Unterstützung der LGBTQIA+-Community

Am Freitag feierte die Initiative "Hosi Burgenland" ihr Gründungsveranstaltung in Eisenstadt. Nach Standorten in Wien, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Tirol gibt es die Anlaufstelle für LGBTQIA+-Personen nun auch im Burgenland.  BURGENLAND. Die Organisation ist parteiunabhängig und zählt derzeit 25 Mitglieder. "Wir wollen eine Anlaufstelle für alle sein, die in anderen Lebensgemeinschaften leben, egal ob geoutet oder nicht. 'Hosi' war im Burgenland überfällig und 'Hosi' ist jetzt...

Im Burgenland, speziell Oberpullendorf, werden die Blutkonservenbestände knapp. MeinBezirk erklärt die Hintergründe.  | Foto: Aman Chaturvedi/Unsplash
5

Großer Blutkonserven-Mangel
Rotes Kreuz Burgenland ruft zur Spende auf

Dem Burgenland gehen die Blutkonserven zur Neige – das Rote Kreuz Burgenland schlägt Alarm und bittet um Mobilisierung der Bevölkerung sowie der Freiwilligen Feuerwehr. MeinBezirk erklärt, wie es so weit gekommen ist und gibt einen Überblick über die nächsten Blutspende-Termine im Burgenland.  BURGENLAND. Der Bestand an Blutkonserven im Burgenland sinkt derzeit stark, wie das Rote Kreuz informiert. Es wird dringend um Unterstützung  gebeten. Ortsstellenleiter beim Roten Kreuz Burgenland, Josef...

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 5.000 Frauen.  | Foto: detailblick/fotolia
6

Brustkrebs
"Ich gehe zur Mammografie, weil Vorsorge wichtig ist"

Ich, Barbara Babonitsch-Diewald, MeinBezirk Redakteurin, habe es getan – und meine erste Mammografie-Untersuchung durchführen lassen. Denn Krebsvorsorge ist wichtig. BURGENLAND. Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebses und bietet jährlich die Gelegenheit, Prävention, Forschung und Behandlung in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Auch ich möchte diese Zeit nutzen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchung zu stärken. E-card freischalten...

Markus Tuider und Daniela Winkler laden zur "BiBI" nach Oberwart ein. | Foto: Landesmedienservice
31

Bildung trifft Wirtschaft
BiBi-Messe Oberwart vom 8. bis 10. Oktober

Die "BiBi Burgenland 2025", ein Ort für Wendepunkte, findet vom 8. bis 10. Oktober 2025 im Messezentrum Oberwart statt. 86 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern, Lehrlingen und Personen, die sich beruflich verändern möchten. OBERWART. Manchmal reicht ein einziger Moment, um eine Richtung zu verändern. Ein Satz, den man aufschnappt. Ein Gespräch, das hängen bleibt. Die „BiBi Bildungs- und  Berufsinformationsmesse Burgenland 2025“ ist genau dafür da: um solche...

Der Heurige Eder am Spitz aus Leithaprodersdorf, schaffte es unter die besten des Burgenlands.  | Foto: Eder am Spitz
3

Falstaff-Ranking
Burgenlands beste Heurigen österreichweit gefragt

Im neuen Falstaff Heurigen- und Buschenschankguide schafften es zwei Betriebe aus dem Burgenland unter die besten Österreichs. Kategoriensiege gab es auch für die beste Neueröffnung und den besten "Klassisch/Urigen" Heurigen.  BURGENLAND. Zu den laut Falstaff-Guide besten Heurigen Österreichs zählt das Gut Oggau von Eduard Tscheppe und Stefanie Eselböck mit insgesamt 97 Punkten. Damit schaffte es der Betrieb aus der Seegemeinde auf Platz drei im bundesweiten Vergleich. Das Weingut Pluschkovits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.