MeinBezirk vor Ort Ellbögen

Beiträge zum Thema MeinBezirk vor Ort Ellbögen

6

MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen
Schulsprengelwechsel gewünscht, Ortschef übergibt vorzeitig, neue Tanklöschfahrzeuge

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Patsch und Ellbögen – unter anderem mit folgenden Themen: Letztes Bürgermeisterjahr für Andreas Danler. Mehr dazu hier. Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln. Mehr dazu hier. Neue Tanklöschfahrzeuge für die FF Ellbögen und die FF Patsch. Mehr dazu hier. Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers. Mehr dazu hier. Jahreshauptversammlung der Vinzenzgemeinschaft Patsch. Mehr dazu hier. Weitere...

Ellbögens FF-Kdt. Stefan Tanzer und Bgm. Walter Kiechl mit dem neuen TLF 3000. | Foto: Kainz
3

MeinBezirk vor Ort
Neue Tanklöschfahrzeuge für FF Ellbögen und Patsch

Große Tanklöschfahrzeuge gehören zur Grundausstattung der Dorffeuerwehren. Vor kurzem haben sowohl die FF Ellbögen als auch die FF Patsch so ein neues Auto bekommen. ELLBÖGEN/PATSCH. "Das neue TLF 3000 bereitet nicht nur den jungen Mitgliedern unserer Feuerwehr große Freude", erzählt Ellbögens Feuerwehrkommandant Stefan Tanzer. "Wir sind sehr dankbar für die neue Maschine. Der Fuhrpark der FF Ellbögen ist damit wieder für die nächsten Jahre gerüstet. Unser altes Fahrzeug war nach 30...

Die Restaurierung der Lourdeskapelle ist abgeschlossen. | Foto: privat
4

MeinBezirk vor Ort Ellbögen
Kurzmeldungen aus der Gemeindestube

Bgm. Walter Kiechl und Vizebgm. Andreas Gschirr zu Aktuellem und Laufendem. ELLBÖGEN. Noch im Herbst wurde damit begonnen, die rund 450 Meter lange Wasserversorgungsleitung der bereits 2023 sanierten Trögelsbrandquelle neu zu verlegen. Die alte Leitung war rund 60 Jahre alt und muss ausgetauscht werden, damit die Wasserversorgung für den Weiler Tarzens weiterhin sichergestellt werden kann. Auch auf den Straßen tut sich einiges: Beim Oberellbögner Weg wurde das Teilstück zwischen Schneider und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.