vorort
vorort

Im Rahmen unserer Ortsreportagen MeinBezirk Vor Ort möchten wir die Vielfalt und Besonderheiten der Bundesländer in den Fokus rücken. Das passiert in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Salzburg

Das passiert in deinem Bezirk:

Flachgau Lungau Pinzgau Pongau Salzburg-Stadt Tennengau

MeinBezirk vor Ort

Beiträge zum Thema MeinBezirk vor Ort

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Fieberbrunn. | Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
16

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Fieberbrunn

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Walter Astner, Bürgermeister der Gemeinde Fieberbrunn, berichtete im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte. Aubad, Feuerwehr-Zentrale und Sanierung der Mittelschule im Fokus. Mehr dazu. Feuerwehrzentrale samt Mietwohnungen Die Feuerwehren Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Rosenegg werden zusammengeführt und erhalten eine neue Zentrale, in die auch 18 bis 22 Mietwohnungen...

Viel los und viel geplant ist in Kirchberg im Brixental. | Foto: Kogler
16

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Kirchberg i. T.

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Kirchberg im Brixental. KIRCHBERG. MeinBezirk sprach mit Bürgermeister Helmut Berger über finalisierte, aktuelle und geplante Projekte in seiner Gemeinde, über Problemfelder, Herausforderungen und die Finanzen. Link Was die Gemeinde und den Ortschef bewegtViele Projekte im Fokus der Gemeindeführung Kirchberg; Herausforderungen, die man bewältigen kann. Hier geht's zum Bericht Kennzahlen Jahresrechnung 2023Die...

Meldungen aus der Marktgemeinde. | Foto: Kogler
21

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Hopfgarten

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten im Brixental. HOPFGARTEN. MeinBezirk sprach mit Bürgermeister Paul Sieberer über finalisierte, aktuelle und geplante Projekte in seiner Gemeinde, über Problemfelder, Herausforderungen und die Finanzen. Hier geht es zum ganzen Bericht Jahresrechnung 2023Sehr positiv gestaltete sich der Jahresabschluss 2023 der Gemeinde Hopfgarten, der im Gemeinderat einstimmig genehmigt wurde. Hier geht’s zum...

Wir berichten aus der PillerseeTal-Gemeinde St. Ulrich. | Foto: Kogler
28

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde St. Ulrich

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde St. Ulrich am Pillersee. ST. ULRICH. MeinBezirk sprach mit Bürgermeister Martin Mitterer über finalisierte, aktuelle und geplante Projekte in seiner Gemeinde, über Problemfelder und die Finanzen. Größte Herausforderung wird das neue Bildungszentrum. Hier geht’s zum Bericht: Projekt PillerseehofWichtige Beschlüsse für das Projekt „Hotel Pillerseehof NEU“ wurden im „Nuaracher“ Gemeinderat gefasst. Hier geht’s zum...

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Kirchdorf. | Foto: Johanna Bamberger
7

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Kirchdorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Kirchdorf. KIRCHDORF. Gerhard Obermüller, Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf, berichtete im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte. Sozialer Wohnbau und Investitionen in die Infrastruktur stehen in Kirchdorf im Jahr 2024 im Fokus. Mehr dazu hier. Budget in Höhe von 14 Millionen Euro Das Budget im Jahr 2024 beträgt in der Gemeinde Kirchdorf rund 14 Millionen Euro. Der Verschuldungsgrad beträgt 69...

Die Gemeinde Kirchdorf hat aktuell zwei Ehrenbürger. | Foto: Johanna Bamberger
2

MeinBezirk vor Ort
Zwei Ehrenbürger in der Gemeinde Kirchdorf

Alt-Bürgermeister Ernst Schwaiger und Firmengründer Eduard Steinbacher sind Ehrenbürger in Kirchdorf. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf hat derzeit zwei Ehrenbürger: Eduard Steinbacher und Alt-Bgm. Ernst Schwaiger. Firmengründer, Gemeindevorstand und Vize-Bürgermeister Steinbacher gilt als Gründer der in Erpfendorf ansässigen Firma Steinbacher und war von 1986 bis 1989 und von 2007 Vize-Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf. Von 1989 bis 1992 und von 2007 bis 2010 war er als Gemeinde-Vorstand...

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Kössen. | Foto: Johanna Bamberger
10

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Kössen

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Kössen. KÖSSEN. Reinhold Flörl, Bürgermeister der Gemeinde Kössen, berichtete im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte in der Gemeinde. Investitionen in Verkehr und Infrastruktur stehen in Kössen im Jahr 2024 im Fokus. Mehr dazu hier. 25,22 Millionen Euro im Budget In Kössen werden heuer einige größere Investitionen getätigt; wichtigste Investitionen: Neubau Bildungszentrum, Asphaltierungsarbeiten und...

Peter Schröcksnadel ist seit 17. Juni 2000 Ehrenbürger der Gemeinde Kössen. | Foto: Archiv/Ö3
2

MeinBezirk vor Ort
Peter Schröcksnadel ist Ehrenbürger der Gemeinde Kössen

Peter Schröcksnadel wurde im Jahr 2000 zum Ehrenbürger der Gemeinde Kössen ernannt. KÖSSEN. Die Gemeinde Kössen hat aktuell mit Peter Schröcksnadel nur einen Ehrenbürger. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Februar 2000 beschlossen, Schröcksnadel für seine besonderen Verdienste um das Liftgeschehen am Unterberg in Kössen mit den enormen Investitionen für die Einseilumlaufbahn, der Unterbergalmlifte, der Beschneiungsanlage mit der Ernennung zum Ehrenbürger zu würdigen. Verleihung am 17....

Neues aus der Gemeinde Itter. | Foto: Kogler/MeinBezirk
14

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Itter

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Itter. ITTER. Wir sprachen mit dem Itterer Bürgermeister Roman Thaler über abgearbeitete Projekte, laufende und geplante Investitionen und die Gemeindefinanzen. Hier geht es zum ganzen Bericht Wasserversorgung gesichertMit dem neuen Tiefbrunnen um 1,2 Millionen Euro wird die Trinkwasserversorgung Itters auf Jahrzehnte hinaus gesichert. Hier geht es zum Bericht. Budgetzahlen 2024Einnahmen: ca. 3,4 Mio. €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.