MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Fieberbrunn

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Fieberbrunn. | Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
16Bilder
  • Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Fieberbrunn.
  • Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Fieberbrunn.

FIEBERBRUNN. Walter Astner, Bürgermeister der Gemeinde Fieberbrunn, berichtete im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte. Aubad, Feuerwehr-Zentrale und Sanierung der Mittelschule im Fokus.
Mehr dazu.

Walter Astner, Bürgermeister der Marktgemeinde Fieberbrunn. | Foto: Toni Niederwieser
  • Walter Astner, Bürgermeister der Marktgemeinde Fieberbrunn.
  • Foto: Toni Niederwieser
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Feuerwehrzentrale samt Mietwohnungen

Die Feuerwehren Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Rosenegg werden zusammengeführt und erhalten eine neue Zentrale, in die auch 18 bis 22 Mietwohnungen integriert werden sollen.
Mehr dazu.

Sobald die Feuerwehren in die neue Zentrale übersiedeln, erhält die Musikkapelle am "alten" Standort ein Probelokal. | Foto: Johanna Bamberger
  • Sobald die Feuerwehren in die neue Zentrale übersiedeln, erhält die Musikkapelle am "alten" Standort ein Probelokal.
  • Foto: Johanna Bamberger
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Dorferneuerung nimmt Gestalt an

Ein Dokument mit den Eckpfeilern zur Dorferneuerung wurde an das Land Tirol weitergeleitet. Die Musikkapelle erhält im Zuge der Erneuerung neue Proberäumlichkeiten.
Mehr dazu.

Die Marktgemeinde Fieberbrunn arbeitet derzeit an einem Dorferneuerungsprozess. | Foto: Mike Jöbstl
  • Die Marktgemeinde Fieberbrunn arbeitet derzeit an einem Dorferneuerungsprozess.
  • Foto: Mike Jöbstl
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Freibad-Areal wird rückgebaut

Eine Projektgruppe erstellt derzeit ein Nachnutzungskonzept zum Thema "Bewegung und Erholung" am ehemaligen Freibad-Areal.
Mehr dazu.

Schuldenstand bei 13,98 Millionen Euro

Der Schuldenstand in der Gemeinde Fieberbrunn beträgt aktuell 13,98 Millionen Euro (56,37 Prozent).
Mehr dazu.

Der Rechnungsabschluss aus dem Jahr 2023 weist einen Schuldenstand in Höhe von 13,98 Millionen Euro auf. | Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
  • Der Rechnungsabschluss aus dem Jahr 2023 weist einen Schuldenstand in Höhe von 13,98 Millionen Euro auf.
  • Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Verkauf des Areals Tragstätt wird vollzogen

Drei Gemeinderatsfraktionen schenken Investor ihr Vertrauen; Grüne bevorzugen ein Ausstiegsszenario.
Mehr dazu.

Modell des Fieberbrunner Hotelprojekts Tragstätt. | Foto: Grüne
  • Modell des Fieberbrunner Hotelprojekts Tragstätt.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Aktuell ein Ehrenbürger

Fieberbrunn hat aktuell einen Ehrenbürger. Alt-Bürgermeister Herbert Grander war von 1989 bis 2015 Bürgermeister der Marktgemeinde und hat im Jahr 2015 die Ehrenbürgerschaft erhalten.

Nächste Veranstaltungen

  • 25. Oktober: 20 Jahre Snowgirls, Filmpräsentation
  • 9. November: Ball der Jungbauernschaft/Landjugend Fieberbrunn
  • 17. bis 21. März 2025: Dänische Freeride-Meisterschaften
  • Winter 2025: Freeride-World-Tour
Auch heuer findet in Fieberbrunn wieder die Freeride-World-Tour statt. | Foto: FWT/DDaher
  • Auch heuer findet in Fieberbrunn wieder die Freeride-World-Tour statt.
  • Foto: FWT/DDaher
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Zur Themenseite: MeinBezirk vor Ort – Kitzbühel.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.