Tragstätt

Beiträge zum Thema Tragstätt

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Fieberbrunn. | Foto: Marktgemeinde Fieberbrunn
16

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Fieberbrunn

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Walter Astner, Bürgermeister der Gemeinde Fieberbrunn, berichtete im Gespräch mit MeinBezirk über aktuelle Projekte. Aubad, Feuerwehr-Zentrale und Sanierung der Mittelschule im Fokus. Mehr dazu. Feuerwehrzentrale samt Mietwohnungen Die Feuerwehren Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Rosenegg werden zusammengeführt und erhalten eine neue Zentrale, in die auch 18 bis 22 Mietwohnungen...

Walter Astner, Bürgermeister der Marktgemeinde Fieberbrunn, sprach mit der MeinBezirk-Redaktion über aktuelle Themen. | Foto: Toni Niederwieser
12

MeinBezirk vor Ort
"Schulden senken, um neue Projekte zu ermöglichen"

MeinBezirk sprach mit dem Fieberbrunner Bürgermeister Walter Astner über realisierte und geplante Gemeindeprojekte. FIEBERBRUNN. Mehrere gewichtige Projekte und Probleme beschäftigen derzeit die Fieberbrunner Gemeindeführung. Die MeinBezirk-Redaktion sprach im Rahmen der Serie "MeinBezirk vor Ort" mit Bürgermeister Walter Astner über aktuelle Themen in der Marktgemeinde. Wasserversorgung und Energie Als kürzlich abgeschlossen gelten die Erneuerungen, die die Trinkwasserversorgung betreffen. Im...

Modell des Fieberbrunner Hotelprojekts Tragstätt. | Foto: Grüne
4

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Tragstätt: Geld für Gemeinde oder Ausstiegsszenario?

Drei Gemeinderatsfraktionen schenken Investor ihr Vertrauen; Grüne bevorzugen ein Ausstiegsszenario. FIEBERBRUNN. Nach positiver Erfüllung aller Bedingungen des Kaufvertrages, einschließlich der umfassenden Prüfung der Gesamtfinanzierung über die Höhe der Baukosten des Hotelprojektes am Tragstätt-Areal durch einen unabhängigen Sachverständigen, habe „der Investor das Vertrauen der Gemeinde Fieberbrunn erworben“, erklären die drei Gemeinderatsfraktionen „Liste Fieberbrunn (Bgm.-Liste)“, „Wir für...

Die Hotelanlage soll am Areal Tragstätt entstehen. | Foto: Tasashim Architects
3

Projekt Tragstätt
Aufsichtsbeschwerde wurde von der BH abgewiesen

Grüne reichten Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Walter Astner ein, die von der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel nun abgewiesen wurde. FIEBERBRUNN. Das geplante Hotelprojekt Tragstätt ist nach wie vor umstritten. Besonders die Grünen kritisieren das Bauvorhaben des bulgarischen Investors (300 Betten, 38.000 m2). Sie haben vor Kurzem eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. Diese Aufsichtsbeschwerde der Grünen Fieberbrunn gegen Bürgermeister Walter Astner wurde von der...

Umstrittenes Hotelprojekt Tragstätt in Fieberbrunn. | Foto: Tasashim Architects
2

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Fleckl sieht sich in Oppositionsfunktion behindert

Vize-Bgm. Hannes Fleckl nimmt zu den Ausführungen der Gemeindeaufsichtsbehörde zum Thema „Tragstätt“ Stellung. FIEBERBRUNN. Wie berichtet wurde eine Aufsichtsbeschwerde der Grünen Fieberbrunn gegen Bgm. Walter Astner im Kontext des Hotelprojekts „Tragstätt“ von der Bezirksbehörde abgewiesen. Die BH attestierte Bgm. Astner eine korrekte Vorgangsweise bei der Behandlung des Gesamtfinanzierungsnachweises. Als Reaktion darauf übermittelte Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne) am 30. 8. eine Stellungnahme...

Die Hotelanlage soll am Areal Tragstätt entstehen. | Foto: Tasashim Architects
2

Fieberbrunn, Projekt Tragstätt
Tragstätt: Grüne mit Beschwerde, Ortschef kontert

Vize-Bgm. Fleckl kritisiert Vorgehensweise der Gemeinde bei Prüfgutachten; Bürgermeister Astner relativiert und erklärt. FIEBERBRUNN. Das geplante Hotelprojekt Tragstätt ist wie berichtet umstritten. Besonders die Grünen reiben sich an dem Bauvorhaben eines bulgarischen Investors (300 Betten, 38.000 m2) – wir berichteten mehrfach. Nun haben die Grünen eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. „Der Gemeindevorstand soll nahezu ‚blanko‘ über das entscheidende Gutachten des...

Projekt für Großhotel am Areal Tragstätt. | Foto: Planer/Investor
2

Fieberbrunn, Tragstätt
Offene Fragen zum Projekt "Tragstätt"

Anfragen im Gemeinderat Fieberbrunn zum Hotelprojekt Tragstätt und zu Freizeitwohnsitzwidmung. FIEBERBRUNN. GR Stephanie Pletzenauer (parteifrei) brachte mit Unterstützung der Grünen in der jüngsten GR-Sitzung eine Anfrage bzw. einen Fragenkatalog zum aktuellen Stand der Überprüfung der Gesamtfinanzierung des Hotelprojekts Tragstätt ein. Auch die Grünen wollten Auskunft, ob eine Freizeitwohnsitzwidmung für ein bestimmtes Grundstückes besteht. Da die Anfragen erst unmittelbar vor der...

Tragstätt-Pläne: LA Gebi Mair, Vize-Kanzler Werner Kogler, Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Grünen-Bezirkssprecher Matthias Schroll. | Foto: Kogler
14

Vizekanzler Kogler in Fieberbrunn
Hoher Besuch am Tragstätt-Areal

Lokalaugenschein Tragstätt mit Vize-Kanzler Kogler: Grüne mahnen konsequenten Bodenschutz ein. FIEBERBRUNN. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) traf sich anlässlich seines Schwerpunktes für mehr Bodenschutz und weniger Bodenversiegelung in Österreich bei einem Lokalaugenschein mit Vize-Bgm. Hannes Fleckl in Tragstätt, wo ein Großhotel geplant ist (wir berichteten mehrfach). Österreich ist negativer Europameister in der Versiegelung von Flächen. Täglich werden im Schnitt in Österreich 11 ha (ca....

Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal. | Foto: Gemeinde/Grüne
2

Fieberbrunn, Projekt "Tragstätt-Hotel"
Tragstätt-Finanzkonzept wird nun geprüft

Investor legte Finanzierungsbestätigung vor; nun Prüfung der Unterlagen; Grünen-Petition gegen Hotelprojekt übergeben. FIEBERBRUNN. Mitte Dezember langte im Fieberbrunner Gemeindeamt der (bis 31. 12.) geforderte  Investor-Finanzierungsnachweis für das Hotelprojekt "Tragstätt" ein (wir berichteten mehrfach). Die Gemeinde übergab die Unterlagen an einen gerichtlich beeideten Wirtschaftsprüfer zur Beurteilung. Dieser wurde von einem Rechtsanwalt vorgeschlagen bzw. bestellt. Diese Vorgangweise...

Auf bisherigem Grünland ist eine große Hotelanlage geplant. Eine Petition dagegen läuft. | Foto: Tragstätt GmbH
3

Fieberbrunn, Grüne, Hotelprojekt
Grüne Fieberbrunn mit Petition gegen Großhotel

„STOPP dem Luxushotel am Tragstätt-Areal in Fieberbrunn!“ heißt eine Petition der Grünen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am Freitag Abend starteten die Grünen Fieberbrunn eine Petition gegen das geplante Großhotel am Tragstätt-Areal (wir berichteten mehrfach). „Wir fordern die Erhaltung des Tragstätt-Areals und setzen daher jetzt auch mit der Petition bzw. Unterschriftenaktion ein Zeichen", so Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne). Die Forderung untersützen NR Barbara Neßler und Klubobmann Gebi Mair. Die...

Umfassende Bau- und Sanierungsmaßnahmen beim Hotel Fontana/Auszeit Mountain Resort Fieberbrunn. | Foto: Klaus Kogler
6

BezirksBlätter vor Ort
Rege Bautätigkeit bei Hotels in Fieberbrunn

Hotelprojekte Tragstätt, Doischberg II, "Mpreis/Liebhart", Fontana und Hoch Tirol derzeit in Planung bzw. in Bau. FIEBERBRUNN. In der Marktgemeinde Fieberbrunn herrscht derzeit eine rege Bautätigkeit bei diversen Hotelprojekten (wir berichteten). Bürgermeister Walter Astner gab im Gespräch mit den BezirksBlättern Auskunft über den aktuellen Stand bei den Projekten. Hotelprojekt Tragstätt "Es wird mit Hochdruck an der Realisierung des Hotelprojektes 'Tragstätt' gearbeitet. Mit den Genehmigungen...

Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

Fieberbrunn - Hotelbauten
"Rote Karte" von Grünen für Großhotel

Neuer Anlauf für Hotel am Tragstätt-Areal durch Investor; Kritik am Projekt von den Grünen. FIEBERBRUNN. Wie mehrfach berichtet ziehen sich seit Jahren die Pläne für ein neues Groß- bzw. Luxushotel am Areal des ehemaligen Tragstätthofes. Seit 2018 ist der bulgarische Investor Nedko Mladenov involviert, der am Areal ein 350-Betten-Hotel errichten will. Mehrere Fristversäumnisse des Investors überschatten die Pläne - wir berichteten mehrfach. Zuletzt gab es laut "TT" eine weitere Fristerstreckung...

Im Fieberbrunner Ortszentrum entsteht derzeit das All Suite Resort (Hotel Kristall). | Foto: Kogler
4

Fieberbrunn - Hotelprojekte
Hotels boomen in Fieberbrunn

Mehrere Hotelprojekte sind in Bau bzw. in Planung, zum Teil begleitet von Problemen und kritischen Stimmen. FIEBERBRUNN. Der jüngste "Hotel-Deal", der für Aufsehen sorgte, ist der geplante Verkauf des Sporthotels Fontana durch die Verkehrsbüro-Gruppe an einen deutschen Hotelentwickler und -betreiber. Dafür sei laut "TT" bereits eine Tochterfirma (Auszeit Mountain Resort Fieberbrunn GmbH) gegründet worden. Kritische Stimmen gibt es – nicht nur in Fieberbrunn – zu Projekten, die als...

Heute noch grüne Wiese – Tragstätt-Areal. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn - Hotelpläne
Zuversicht für Tragstätt-Pläne

Bis 31. Mai muss der Finanzierungsplan für Hotelprojekt vorliegen FIEBERBRUNN (niko). Seit Jahren gibt es Pläne am Areal des ehemaligen Tragstätthofs ein Groß- bzw. Luxushotel zu errichten. Das Grundstück dafür hatte die Gemeinde Fieberbrunn angekauft. Nach dem Scheitern der Hilton-Pläne fand die Gemeinde im Jahr 2018 mit der bulgarischen Mladenov GmbH einen neuen Investor für ein Fünf-Sterne-Hotelprojekt. Der Kaufvertrag für das Grundstück (3, 82 Hektar, 3,7 Mio. €) wurde im Gemeinderat...

Am "Areal Tragstätt" soll das Hotel gebaut werden.
4

Fieberbrunn: Tragstätt-Areal für Hotelansiedelung verkauft

FIEBERBRUNN (niko). Der Fieberbrunner Gemeinderat hat nach jahrelangen Gesprächen mit verschiedenen Investoren und Interessenten (u. a. Hilton, wir berichteten mehrfach) nun einen Partner gefunden, mit dem die Entwicklung eines Hotelbetriebs der gehobenen Kategorie am Tragstätt-Areal gestartet werden kann. Am 19. Juli wurde im Gemeinderat ein Kaufvertrag mit der Mladenov GmbH (Bulgarien) einstimmig beschlossen. "Nedko Mladenov ist seit Jahrzehnten im Bauingenieurswesen und in der...

16 Millionen Euro im Fieberbrunner Budget

FIEBERBRUNN. 16,156.100 Euro "schwer" ist der Haushaltsvoranschlag für 2014 der Marktgemeinde Fieberbrunn (wir berichteten). Dieser wurde im im Gemeinderat mit 16:2 Stimmen beschlossen. Das Budget wurde unter Berücksichtigung eines möglichen Grundstücksverkauf für das Hotelprojekt in Tragstätt (2,4 Mio. €) und gleichzeitiger Darlehenstilgung (2,3 Mio. €) erstellt. In der Debatte wurde auch auf die steigenden Sozial- und Krankenhausausgaben der Gemeinde eingegangen. In den vergangenen 24 Jahren...

Voraussetzungen für Hotel

Tragstätt-Kaufpreis nach Erledigung letzter Details FIEBERBRUNN. Die Gemeinde Fieberbrunn gewährt den Bergbahnen für die Neuerrichtung der Reckmoosbahn einen nicht rückzahlbaren Zuschuss über eine Million Euro (wir berichteten). Voraussetzung dafür ist die Bezahlung des Kaufpreises für das Hotelgrundstück Tragstätt. „Mit diesem Kaufpreiserlös lässt sich der Zuschuss finanzieren, weil das für den Ankauf des Hotelgrundstücks aufgenommene Darlehen erst im Jahr 2020 endfällig ist und die Tilgung...

Hotel in den Startlöchern

Weitere Fortschritte bei Hotelansiedlung in Fieberbrunn-Tragstätt Seit Juli 2009 ist man in Fieberbrunn um die Ansiedlung eines weiteren Hotels der gehobenen Kategorie auf dem Anwesen Tragstätt bemüht. FIEBERBRUNN. Das BEZIRKSBLATT hat bereits ausführlich berichtet: Das PillerseeTal habe noch Aufholbedarf im Angebot an Qualitätsunterkünften, ist sich Bgm. Herbert Grander im Einklang mit dem regionalen TVB sicher. „Wir sind mit unseren Bestrebungen fast am Ziel; es gibt eine fertige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.