Fieberbrunn, Projekt "Tragstätt-Hotel"
Tragstätt-Finanzkonzept wird nun geprüft

Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal. | Foto: Gemeinde/Grüne
2Bilder
  • Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal.
  • Foto: Gemeinde/Grüne
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Investor legte Finanzierungsbestätigung vor; nun Prüfung der Unterlagen; Grünen-Petition gegen Hotelprojekt übergeben.

FIEBERBRUNN. Mitte Dezember langte im Fieberbrunner Gemeindeamt der (bis 31. 12.) geforderte  Investor-Finanzierungsnachweis für das Hotelprojekt "Tragstätt" ein (wir berichteten mehrfach).

Die Gemeinde übergab die Unterlagen an einen gerichtlich beeideten Wirtschaftsprüfer zur Beurteilung. Dieser wurde von einem Rechtsanwalt vorgeschlagen bzw. bestellt. Diese Vorgangweise wurde von den Grünen und GR Stefanie Pletzenauer (parteifrei) abgelehnt. Bgm. Walter Astner erwiderte, dass er mit dieser Vorgangweise jegliche Einflussnahme von Seiten der Gemeinde vermeiden wolle.
Ein Ergebnis erhofft man sich für Jänner oder Februar. Der Finanzierungsnachweis stammt von Banken aus Deutschland und Bulgarien. Für die Gemeinderäte und -vorstände gibt es vorerst keine Einsicht in die Unterlagen. Auch das stieß bei Mandataren auf Kritik.

Petition gegen Hotel

Die Grünen übergaben bei der GR-Sitzung das Resultat ihrer Online-Petition gegen das Tragstätt-Hotelprojekt (wir berichteten). 707 Personen (davon 396 aus Fieberbrunn) haben die Anti-Hotel-Petition unterzeichnet. Für Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne) eine Bestätigung, dass die Bevölkerung den "touristischen Wachstumswahn" nicht mehr mittragen will.

Areal gekauft

Schon 2009 hat die Gemeinde das Tragstätt-Areal (15,8 ha) um 2,3 Mio. € angekauft. 2018 beschloss man im Gemeinderat, das Areal an Investor Nedko Mladenov (BUL) um 3,9 Mio. € zu veräußern; dieser will ein 300-Betten-Luxushotel errichten. Dann stockten die Vorgänge, vor allem in Zusammenhang mit der Finanzierung (u. a. Fristversäumnisse und Fristerstreckungen, Anm.).
Die nun in letzter Minute eingelangten Finanzierungsunterlagen müssen wie erwähnt auf ihre Plausibilität und Vollständigkeit geprüft werden.
Mehr Wirtschaft und Lokales hier

Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal. | Foto: Gemeinde/Grüne
Fieberbrunn. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.