Wirtschaftsprüfer

Beiträge zum Thema Wirtschaftsprüfer

Podium bei der TVB-Vollversammlung (re. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll). | Foto: Kogler
3

TVB PillerseeTal
"Die Kennzahlen sind alle im grünen Bereich"

Jahresabschluss 2023 bei Vollversammlung des TVB PillerseeTal beschlossen, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal präsentierte Wirtschaftsprüfer Josef Pöll die Jahresrechnung 2023. "Die Zahlen waren schon einmal besser, aber alle Kennzahlen sind im grünen Bereich. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk konnte somit erteilt werden", so das Kurzresümee Pölls. Somit wurde dem Vorstand und dem Aufsichtsrat auch die Entlastung...

Angelobung in Innsbruck. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung in Innsbruck
17 neue Berater in allen Finanzangelegenhieten

Stützen der regionalen Wirtschaft – 17 neue WirtschaftstreuhänderInnen angelobt. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, TIROL. Beratung in Steueranliegen, Expertise bei Bilanzen und fundierte Kenntnisse in der Buchführung: Bei einem feierlichen Festakt in Innsbruck gelobte LR Mario Gerber 14 SteuerberaterInnen und drei Wirtschaftsprüfer an. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen, Klaus Hilber, hielt Steuerberater Michael Reimair die...

Katharina Huber aus Tannheim (2. Reihe 2. v.l.) ist eine der 17 neuen Wirtschaftstreuhänder:innen in Tirol. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung
Neue Steuerberaterin aus Tannheim

Katharina Huber aus Tannheim ist eine der 14 neuen Steuerberater:innen, die kürzlich im Landhaus angelobt wurden. TANNHEIM/INNSBRUCK (eha). Im feierlichen Rahmen fand am Dienstag die Angelobung von 14 SteuerberaterInnen und die Vereidigung von drei Wirtschaftsprüfern im Landhaus statt. Die neu erhaltene Berufsbefugnis ermöglicht es den frischgebackenen SteuerberaterInnen und Wirtschaftsprüfern unter anderem, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Aus Sicht des Wirtschaftslandesrats Gerber tragen die...

Andreas Baliko ist Geschäftsführer von LBG Burgenland. | Foto: LBG
2

Oberwart
Andreas Baliko neuer Geschäftsführer bei LBG Burgenland

Der Oberwarter Andreas Baliko, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, wurde bei LBG Burgenland als Geschäftsführer bestellt und als Partner aufgenommen. OBERWART. Andreas Baliko (41), wurde bei LBG als Partner aufgenommen und in die Geschäftsführung bei LBG Burgenland Steuerberatung GmbH berufen. Der erfahrene Steuerberater, Unternehmensberater und beeidete Wirtschaftsprüfer verantwortet bei LBG Burgenland die erfolgreiche fachliche und wirtschaftliche Führung des Standortes in Oberwart. "Andreas...

Visualisierung für das Hotelprojekt am Tragstätt-Areal. | Foto: Gemeinde/Grüne
2

Fieberbrunn, Projekt "Tragstätt-Hotel"
Tragstätt-Finanzkonzept wird nun geprüft

Investor legte Finanzierungsbestätigung vor; nun Prüfung der Unterlagen; Grünen-Petition gegen Hotelprojekt übergeben. FIEBERBRUNN. Mitte Dezember langte im Fieberbrunner Gemeindeamt der (bis 31. 12.) geforderte  Investor-Finanzierungsnachweis für das Hotelprojekt "Tragstätt" ein (wir berichteten mehrfach). Die Gemeinde übergab die Unterlagen an einen gerichtlich beeideten Wirtschaftsprüfer zur Beurteilung. Dieser wurde von einem Rechtsanwalt vorgeschlagen bzw. bestellt. Diese Vorgangweise...

Vollversammlung mit Jahresrechnung 2022. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus, Jahresrechnung
Kitzbühel Tourismus mit positivem Jahresabschluss 2022

Positives Jahresergebnis 2022 war nur durch verspäteten Landes-Corona-Zuschuss möglich. KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2022 ebenso einstimmig genehmigt wie die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Von den Wirtschaftsprüfern wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Zanolin berichtete von einer Eigenkapitalquote von über 83 %, einer Nullverschuldung und einer hoch dotierten...

Im Prunksaal nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr tägliches Mittagessen ein.  | Foto: Michael Königshofer
7

Wieden
LeitnerLeitner modernisiert Haus der Wiener Kaufmannschaft

Die Unternehmen "LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater" sowie "LeitnerLaw Rechtsanwälte" sind kürzlich in das ehemalige Haus der Wiener Kaufmannschaft gezogen. Davor wurde das Gebäude jedoch grundlegend modernisiert.  WIEN/WIEDEN. Vor knapp 120 Jahren, 1902/1903, fand die Wiener Kaufmannschaft ein neues Zuhause am Schwarzenbergplatz 14. Im beeindruckenden palaisartigen Gebäude mit neobarockem Dekor, Portalfenstern und der aufwendig gestalteten Inneneinrichtung war vor allem das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Führungsteam: Willi Steindl, Toni Wurzrainer, Bettina Hechenberger, Christoph Stöckl. | Foto: Kogler
4

TVB Brixental, Vollversammlung
2022 positiv abgeschlossen, höhere Abgaben werden nötig

Positiver Jahresabschluss 2022 beim TVB Brixental; Erhöhung der Abgaben wird nötig werden. BRIXENTAL, WESTENDORF. Bei der Vollversammlung des TVB Brixental (wir berichteten) wurde auch die Jahresrechnung 2022 behandelt und einstimmig genehmigt; Aufsichtsrat und Vorstand wurde die Entlastung ausgesprochen. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll konnte für den Jahresabschluss den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilen. Pöll erläuterte die Eckdaten des Jahresabschlusses. Die Verbandsleistung 2022 lag...

Der Commerzialbank-Skandal hat jetzt auch Spätfolgen für die früheren Abschlussprüfer. 
 | Foto: dpi

Commerzialbank Mattersburg
Ehemaliger Wirtschaftsprüfer ist insolvent

Der ehemalige Abschlussprüfer der Commerzialbank Mattersburg - die Pro Revisio Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH - ist insolvent. Man spricht von zahlreichen Schadensersatzforderungen der Geschädigten sowie mehreren zivilrechtlichen Klagen. Das Gesamtrisiko liegt bei bis zu 24 Millionen Euro. MATTERSBURG / WIEN. Über das Vermögen der Pro Revisio Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH wurde heute am Handelsgericht Wien aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet. Die...

Beim Praxismodell der Vöcklabrucker Schule können die Schülerinnen und Schüler bei einem Steuerberater die Arbeitswelt kennenlernen. | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Durchstarten mit Steuerberater-Praxismodell

An der Business School Vöcklabruck wird viel Wert auf praxisorientierten Unterricht gelegt. Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt nun wieder Erfolge. VÖCKLABRUCK. Acht Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen erhielten vor Kurzem ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss Ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80 Tagen bei einem Steuerberater. Seit dem Schuljahr 2009/2010 läuft diese erfolgreiche...

Die Bank hätte durch eine ordnungsgemäße Prüfung schon viel früher schließen müssen | Foto: Pichlbauer
2

Commerzialbank Mattersburg
Gesperrte Wirtschaftsprüfer waren bei der Bank tätig

Weitere Details zur Causa Commerzialbank kommen ans Licht - Zwei gesperrte Wirtschaftsprüfer waren bis zum Schluss bei der Bank tätig gewesen. Durch sie kam es auch zu einer nicht ordnungsgemäßen Prüfung. Wäre die Prüfung korrekt durchgeführt worden, wäre es schon eher zur Schließung der Commerzialbank gekommen. MATTERSBURG/LINZ. Der Linzer Wirtschaftsanwalt Dr. Gerald Waitz (Kanzlei Waitz Rechtsanwälte) konnte in der Causa Commerzialbank aufdecke, dass die WKStA im Skandal mittlerweile auch...

Anzeige
Das Team in Wolfsberg freut sich auf dich als neues Teammitglied! | Foto: BDO Wolfsberg

Stellenangebot
Starte jetzt deine Karriere bei BDO in Wolfsberg!

Beruflich weiterentwickeln und trotzdem genug Zeit für dich und deine Familie? Das ist bei BDO, einem von Österreichs führenden Prüfungs- und Beratungsunternehmen, in Wolfsberg möglich! WOLFSBERG. Die alteingesessene Wolfsberger Steuerberatungskanzlei Baumgartner & Partner firmiert seit dem Zusammenschluss mit BDO im Oktober 2022 unter dem Namen des Prüfungs- und Beratungsunternehmens. Der Standort befindet sich nach wie vor in der Sporergasse in Wolfsberg. BDO bietet sowohl Berufsanfängern und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Jasmin Jabinger, Johannes Mauracher, Eva-Maria Rauth, Kathrin Zangerl (vorne, v. li.), KSW-Landesvizepräsident Helmut Schuchter, LH Anton Mattle, Kasim Isik, Matthias Lehner, Anton Voithofer, Philipp Schwaizer, KSW-Landespräsident Klaus Hilber (hinten, v. li.) | Foto: Die Fotografen

Berufsbefugnis erlangt
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wurden angelobt

WirtschaftstreuhänderInnen als kompetente AnsprechpartnerInnen für wirtschaftliche Fragen; Berufsgruppe als wichtiger Partner für die Tiroler Unternehmen. TIROL. Kürzlich vereidigte LH Anton Mattle einen Wirtschaftsprüfer und gelobte sieben SteuerberaterInnen in Innsbruck an. Diese haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen eine eigene Kanzlei eröffnen. „Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, die besonders von Unternehmerinnen und Unternehmern eine bessere finanzielle...

Die Jahresrechnung wurde bei der Vollversammlung behandelt. | Foto: Kogler

TVB Region Hohe Salve
Positiver TVB-Jahresabschluss an Hoher Salve

Positive Zahlen bei Vollversammlung des TVB Hohe Salve; einstimmige Abstimmungen. HOPFGARTEN. Ein gutes Zeugnis stellten AR-Vorsitzender Balthasar Sieberer und Wirtschaftsprüfer Kurt Braito dem Jahresabschluss 2021 des TVB Hohe Salve aus. Die Jahresrechnung wurde ebenso einstimmig beschlossen wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Bilanzsumme lag bei 3,68 Millionen Euro, das Eigenkapital summierte sich auf 3,34 Mio. € (davon 2,56 Mio. € Betriebsmittelrücklage), die...

Gute Finanzzahlen rund um den Pillersee. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Positiver Jahresabschluss für TVB PillerseeTal

Positive Zahlen in der Jahresrechnung 2021; uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. WAIDRING, PILLERSEETAL. Wirtschaftsprüfer Josef Pöll referierte bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal in Waidring den Jahresabschluss 2021. Dieser wurde letztlich einstimmig genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. AR-Vorsitzender Markus Kogler bestätigte das positive Zahlenwerk und die sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der Verbandsgremien. Corona-bedingt sanken die Einnahmen aus der...

Die Freude über die Spende war auf beiden Seiten riesig.  | Foto: LeitnerLeitner

Gutes tun
"LeitnerLeitner" überreichte ukrainischer Schule Spendenscheck

Der Wirtschaftsprüfer "LeitnerLeitner" aus Linz spendete an "Promin", eine Schule in der Ukraine". Von dem Geld können die Lehrenden wichtige Schreibmaterialien und sogar kleine Weihnachtsgeschenke besorgen. LINZ. Die ukrainische Schule "Promin" darf sich über einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Mit der Spende wollte der Linzer Wirtschaftsprüfer "LeitnerLeitner" helfen, als der Steuerberater von der misslichen Lage erfuhr: In der Schule fehlten seit längerem wichtige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Luden zum Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Referentin Theresa Haid von Vitalpin, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer und Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Landesstelle Tirol. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Sparkasse Imst
Oberländer SteuerberaterInnen tauschten sich aus

Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen zum Steuerberatergipfel. Beim jährlichen Branchentreff wurden aktuelle Themen diskutiert. IMST, LANDECK. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu...

Gute finanzielle Situation beim regionalen TVB. | Foto: Kogler
2

TVB St. Johann - Jahresabschluss 2021
Viel Kapital, hohe Rücklagen beim TVB

Gute finanzielle Daten in der Jahresrechnung des TVB St. Johann; hohe Rücklagen. ST. JOHANN. Bei der Vollversammlung des TVB St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf wurde der Jahresabschluss 2021 einstimmig genehmigt sowie Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll trug Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanzzahlen vor. Die Einnahmen aus der Aufenthaltsabgabe sank im Corona-beeinträchtigen Jahr 2021 um 307.000 € auf 1,11 Millionen €, die Pflichtbeiträge gingen um...

Markus Dankl aus Saalfelden mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Wirtschaftsprüfer
Markus Dankl (Saalfelden) erhielt Dekret von Haslauer

SALZBURG, SAALFELDEN. Elf neue Steuerberater und drei Wirtschaftsprüfer wurden in die Alte Salzburger Residenz geladen. Dort bekamen sie ihr Dekret überreicht.  Im prunkvollen Ambiente vereidigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer zwei neue Wirtschaftsprüfer, eine neue Wirtschaftsprüferin. Einer davon: Markus Dankl aus Saalfelden. Außerdem gelobte er sechs neue Steuerberaterinnen und fünf neue Steuerberater an. „Diese Feier ist eine Anerkennung Ihrer Mühen, Ihres Fleißes und Ihrer bestandenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Finanzieller Jahresabschluss für Verband. | Foto: MEV

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Bei Jahresrechnung "mit blauem Auge" davongekommen

KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2020 ebenso einstimmig beschlossen wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wirtschaftsprüferin Hedwig Bendler trug die wichtigsten Eckdaten des Jahresabschlusses vor, der stark von Corona-Begleiterscheinungen beeinflusst wurde. Die Einnahmen sanken um über 1 Million Euro auf 9,41 Mio. €, die Ausgaben lagen bei 7,48 Mio. €. Um 877.000 € ging die Aufenthaltsabgabe auf 2,17 Mio. € zurück, die...

Einige Steuervorteile kann man sich noch sichern. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Steuertipps für 2021
Steuererleichterungen für Arbeitnehmer

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in Sachen Steuern noch einiges zu erledigen. Günter Haslberger, Steuerberater in Grieskirchen, verrät im Interview mit der BezirksRundSchau, worauf es jetzt noch zu achten gilt, um sich nichts entgehen zu lassen. Bezahlung heuer notwendig "So wie alle Jahre ist im Bereich der Werbungskosten darauf zu achten, dass die Bezahlung tatsächlich noch im Jahr 2021 erfolgt", betont Haslberger. Dabei handelt es sich um Ausgaben, die mit der...

Die TVB-Region ist finanziell gut aufgestellt. | Foto: Kogler

TVB St. Johann - Jahresabschluss 2020
Corona brachte Negativ- und Positiv-Zahlen

Finanzielle Einbußen für TVB St. Johann durch die Corona-Krise; Verband jedoch auf gesunden Beinen. ST. JOHANN. "Die größte Krise seit vielen Jahrzehnten ist ein Stresstest für unsere Betriebe. 2019 lagen wir bei rund einer Million Nächtigungen, 2020 sanken diese um knapp 32 % auf 680.000. Das Geschäftsjahr 2020 war Corona-bestimmt. Wir haben Kosten reduziert bzw. Einsparungen vorgenommen und stehen noch auf einem soliden Fundament", fasste AR-Vorsitzender Günther Huber bei der Vollversammlung...

Positiver finanzieller Blick ins PillerseeTal. | Foto: Kogler

TVB PillerseeTal
TVB steht auf soliden finanziellen Beinen

Verbandsleistung 2020 bei 4,85 Millionen Euro; guter Jahresabschluss trotz Corona-Einbußen. PILLERSEETAL. Positive Zahlen zum Jahresabschluss 2020 trotz Corona-bedingten Einschnitten präsentierte Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal. Die Verbandsleistung lag bei 4,85 Millionen Euro, die Bilanzsumme bei 2,467 Mio. €. Sehr gut (über-)dotiert ist die Betriebsmittelrücklage, die auf 1,23 Mio. Euro anstieg. Die Eigenkapitalquote von 62 % ist sehr gut, der...

Luden zum 4. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Mario Kometer MSc., Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber (Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer), Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst), Sparkassen-Vorstand Mag. Markus Scheiring sowie Mag. Christian Lechthaler, Bereichsleiter Risikomanagement Sparkasse Imst.
6

Sparkasse Imst
Branchentreff der SteuerberaterInnen im Tiroler Oberland

IMST, LANDECK. Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zum Steuerberatergipfel. Nach der coronabedingten Pause 2020 ermöglichte die bereits vierte Auflage eine Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und brisanten Branchenthemen. Befürchtete Insolvenzwelle bisher ausgeblieben Das Motto des Abends lautet „Rückblick – Ausblick – Risiko“. Die zentralen Punkte betrafen die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.