Wirtschaftsprüfer

Beiträge zum Thema Wirtschaftsprüfer

Angelobung in Innsbruck. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung in Innsbruck
17 neue Berater in allen Finanzangelegenhieten

Stützen der regionalen Wirtschaft – 17 neue WirtschaftstreuhänderInnen angelobt. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, TIROL. Beratung in Steueranliegen, Expertise bei Bilanzen und fundierte Kenntnisse in der Buchführung: Bei einem feierlichen Festakt in Innsbruck gelobte LR Mario Gerber 14 SteuerberaterInnen und drei Wirtschaftsprüfer an. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen, Klaus Hilber, hielt Steuerberater Michael Reimair die...

Katharina Huber aus Tannheim (2. Reihe 2. v.l.) ist eine der 17 neuen Wirtschaftstreuhänder:innen in Tirol. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung
Neue Steuerberaterin aus Tannheim

Katharina Huber aus Tannheim ist eine der 14 neuen Steuerberater:innen, die kürzlich im Landhaus angelobt wurden. TANNHEIM/INNSBRUCK (eha). Im feierlichen Rahmen fand am Dienstag die Angelobung von 14 SteuerberaterInnen und die Vereidigung von drei Wirtschaftsprüfern im Landhaus statt. Die neu erhaltene Berufsbefugnis ermöglicht es den frischgebackenen SteuerberaterInnen und Wirtschaftsprüfern unter anderem, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Aus Sicht des Wirtschaftslandesrats Gerber tragen die...

Im Prunksaal nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr tägliches Mittagessen ein.  | Foto: Michael Königshofer
7

Wieden
LeitnerLeitner modernisiert Haus der Wiener Kaufmannschaft

Die Unternehmen "LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater" sowie "LeitnerLaw Rechtsanwälte" sind kürzlich in das ehemalige Haus der Wiener Kaufmannschaft gezogen. Davor wurde das Gebäude jedoch grundlegend modernisiert.  WIEN/WIEDEN. Vor knapp 120 Jahren, 1902/1903, fand die Wiener Kaufmannschaft ein neues Zuhause am Schwarzenbergplatz 14. Im beeindruckenden palaisartigen Gebäude mit neobarockem Dekor, Portalfenstern und der aufwendig gestalteten Inneneinrichtung war vor allem das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Praxismodell der Vöcklabrucker Schule können die Schülerinnen und Schüler bei einem Steuerberater die Arbeitswelt kennenlernen. | Foto: Business School Vöcklabruck

Business School Vöcklabruck
Durchstarten mit Steuerberater-Praxismodell

An der Business School Vöcklabruck wird viel Wert auf praxisorientierten Unterricht gelegt. Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt nun wieder Erfolge. VÖCKLABRUCK. Acht Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen erhielten vor Kurzem ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss Ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80 Tagen bei einem Steuerberater. Seit dem Schuljahr 2009/2010 läuft diese erfolgreiche...

Jasmin Jabinger, Johannes Mauracher, Eva-Maria Rauth, Kathrin Zangerl (vorne, v. li.), KSW-Landesvizepräsident Helmut Schuchter, LH Anton Mattle, Kasim Isik, Matthias Lehner, Anton Voithofer, Philipp Schwaizer, KSW-Landespräsident Klaus Hilber (hinten, v. li.) | Foto: Die Fotografen

Berufsbefugnis erlangt
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wurden angelobt

WirtschaftstreuhänderInnen als kompetente AnsprechpartnerInnen für wirtschaftliche Fragen; Berufsgruppe als wichtiger Partner für die Tiroler Unternehmen. TIROL. Kürzlich vereidigte LH Anton Mattle einen Wirtschaftsprüfer und gelobte sieben SteuerberaterInnen in Innsbruck an. Diese haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen eine eigene Kanzlei eröffnen. „Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, die besonders von Unternehmerinnen und Unternehmern eine bessere finanzielle...

Die Freude über die Spende war auf beiden Seiten riesig.  | Foto: LeitnerLeitner

Gutes tun
"LeitnerLeitner" überreichte ukrainischer Schule Spendenscheck

Der Wirtschaftsprüfer "LeitnerLeitner" aus Linz spendete an "Promin", eine Schule in der Ukraine". Von dem Geld können die Lehrenden wichtige Schreibmaterialien und sogar kleine Weihnachtsgeschenke besorgen. LINZ. Die ukrainische Schule "Promin" darf sich über einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro freuen. Mit der Spende wollte der Linzer Wirtschaftsprüfer "LeitnerLeitner" helfen, als der Steuerberater von der misslichen Lage erfuhr: In der Schule fehlten seit längerem wichtige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Luden zum Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Referentin Theresa Haid von Vitalpin, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer und Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Landesstelle Tirol. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Sparkasse Imst
Oberländer SteuerberaterInnen tauschten sich aus

Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen zum Steuerberatergipfel. Beim jährlichen Branchentreff wurden aktuelle Themen diskutiert. IMST, LANDECK. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu...

Markus Dankl aus Saalfelden mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Wirtschaftsprüfer
Markus Dankl (Saalfelden) erhielt Dekret von Haslauer

SALZBURG, SAALFELDEN. Elf neue Steuerberater und drei Wirtschaftsprüfer wurden in die Alte Salzburger Residenz geladen. Dort bekamen sie ihr Dekret überreicht.  Im prunkvollen Ambiente vereidigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer zwei neue Wirtschaftsprüfer, eine neue Wirtschaftsprüferin. Einer davon: Markus Dankl aus Saalfelden. Außerdem gelobte er sechs neue Steuerberaterinnen und fünf neue Steuerberater an. „Diese Feier ist eine Anerkennung Ihrer Mühen, Ihres Fleißes und Ihrer bestandenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einige Steuervorteile kann man sich noch sichern. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Steuertipps für 2021
Steuererleichterungen für Arbeitnehmer

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in Sachen Steuern noch einiges zu erledigen. Günter Haslberger, Steuerberater in Grieskirchen, verrät im Interview mit der BezirksRundSchau, worauf es jetzt noch zu achten gilt, um sich nichts entgehen zu lassen. Bezahlung heuer notwendig "So wie alle Jahre ist im Bereich der Werbungskosten darauf zu achten, dass die Bezahlung tatsächlich noch im Jahr 2021 erfolgt", betont Haslberger. Dabei handelt es sich um Ausgaben, die mit der...

Der Spendentopf soll gerecht und sicher ankommen. | Foto: pixabay
2

Hochwasserkatastrophe Hallein
Das Spendengütesiegel schafft mehr Sicherheit

Nach den Unwettern ist eine rasche Hilfe auch in finanzieller Hinsicht gefragt. Aber auch Spender brauchen Sicherheit. HALLEIN/KUCHL. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern und Regenfällen der beiden letzten Wochenenden auf vollen Touren. Sowohl die Bundesregierung, als auch das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden haben Hilfe zugesagt. Der Katastrophenfonds des Bundes ist mit 450 Millionen Euro gefüllt. Für Härtefälle soll es Sonderlösungen und -förderungen...

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Vordere Reihe von links nach rechts: Viktoriia Gurina, Viktoria Juranek, Johanna Rudigier. Hintere Reihe von links nach rechts: KSW-Landespräsident Klaus Hilber, Mathias Dorn, Philipp Tillian, Robert Krismer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: © KSW/Cammerlander

Innsbruck
Vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen angelobt

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat am Mittwoch vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen im Landhaus in der Landeshauptstadt angelobt. Damit haben die Angelobten die Berufsbefugnis erlangt und dürfen nun auch eine eigene Kanzlei eröffnen. Große Herausforderung für Bevölkerung „Die Coronakrise stellt uns im Jahr 2020 als Gesellschaft vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Besonders für die heimischen Wirtschaftstreibenden ist diese Zeit belastend. Die...

Kurz vor Schulschluss wurden in der HAK Vöcklabruck die Zertifikate des Praxismodells verliehen. | Foto: HAK Vöcklabruck

Von der Schule in die Praxis
Praxismodell HAK: Viel Lob bei Zertifikatsverleihung

„Von der Schule in die Praxis“ lautet das Konzept des Praxismodells HAK. VÖCKLABRUCK.  Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt wieder Erfolge: Zwei Absolventen der Handelsakademie Vöcklabruck entschieden sich nach erfolgreich absolvierter Matura, als Mitarbeiter zu beginnen. Fünf erhielten kurz vor Schulschluss Ende Juni ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80...

Führungsteam der KSW-Steiermark: Fritz Möstl (l.) und Klaus Gaedke | Foto: Fischer

Führung der KSW-Steiermark bestätigt

Der Bundesvorstand der KSW -  Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hat das Duo Fritz Möstl (Landespräsident) und Klaus Gaedke (Landesvizepräsident) bestätigt und einstimmig mit Führung beauftragt. Im März hat die Liste Möstl/Gaedke bei den Kammertagswahlen 60 Prozent der Stimmen auf sich vereinen können. „Es ist eine Ehre und eine Freude, die Geschicke der Kammer führen zu dürfen. Zuletzt war es aber auch eine große Herausforderung, die Kolleginnen und Kollegen durch fast tägliche...

Scheckübergabe an den Förderkreis Onkologie St. Veit | Foto: Barmherzige Brüder

St. Veit
Steuerberater feiert 30 Jahre und spendet an den Förderverein

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Meinhard Aicher feierte 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass spendete Aicher 3.000 Euro an den Förderkreis Onkologie St. Veit.  ST. VEIT. Auf 30 erfolgreiche Jahre blickt der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Meinhard Aicher zurück. Statt mit Jubiläumsfeierlichkeiten überrascht der langjährige Obmann des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan mit einer großzügigen Spende für den Förderverein. "Ich habe mich dazu entschlossen einen entsprechenden...

Angelobung der neuen SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen im Landhaus. Hintere Reihe, von li.: Christian Wanger, Christine Plangger, Erika Leitgeb, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Klaus Hilber (KSW-Landespräsident), Alois Pircher (Mitglied der Prüfungskommission für die Fachprüfung zum Steuerberater, Kammer der Wirtschaftstreuhänder), André Blaser, Richard Wachter. Vordere Reihe, von li.: Claudia Würtenberger, Stefanie Plank, Marlene Lutz, Anna Wetscher, Anne Hellweger. | Foto: Blickfang/Türtscher

Wirtschaft
Tirol hat zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen

TIROL. Am Montag, 25. November 2019, wurden von Patrizia Zoller-Frischauf zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobt. Zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobtDie frisch angeloben SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen haben nun die Berufsbefugnis und die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Sieben der zehn neu Angelobten sind Frauen. Unter den aktuell 262 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärtern für den Wirtschaftstreuhänderberuf...

Renate Fölser, Philip Toplak, Sabine Mayer, Bernhard Eder, Andreas Gruber, Christina Eckerstorfer, Trenkwalder, Victoria Wallsberger, Thomas Kölblinger, Magdalena Haubentratz und Hubert Achleitner (v.l.) | Foto: HAK Vöcklabruck
2

Von der Schule in die Praxis
HAK-Schüler absolvierten Praktikum in Steuerberatungskanzleien

VÖCKLABRUCK. Seit knapp zehn Jahren läuft eine sehr erfolgreiche Kooperation zwischen der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und der HAK Vöcklabruck. Schüler im Ausbildungsschwerpunkt „Management, Controlling & Accounting“ haben dabei die Möglichkeit, neben der Schule in mehreren namhaften Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Oberösterreich Praxiserfahrung zu sammeln. Höhepunkt dieser gelungenen Kooperation ist der jährliche Kick-off/Abschluss Event, an dem die...

KSW-Vizepräsident Dr. Helmut Schuchter, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-vizepräs. Barbara Thaler und Präsident Dr. Klaus Hilber (v.l.n.r.)
 | Foto: Blickfang Photografie

Festakt
Neujahrsempfang der KSW Landesstelle Tirol

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (kurz: KSW) lud vor kurzem in Innsbruck zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nach dem musikalischen Auftakt des steuerberater.kammer.chor.tirol begrüßte Vizepräsident Helmut Schuchter die anwesenden Mitglieder des Berufsstandes der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, etliche Vertreter aus den Reihen der Politik, der Wirtschaftskammer, der Justiz, der Banken & Versicherungen, der Universität Innsbruck und des Bundesministeriums für Finanzen...

Luden gemeinsam zum 2. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Erfahrungsaustausch der Oberländer Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater

IMST/LANDECK. Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel...

V.l.n.r.: Dr. Gustav Trieb (Allianz Elementar Versicherungs AG),  Dr. Marco Haid, Univ.-Lekt. StB MMag. Dr. Klaus Hilber (KSW Landespräsident)
 | Foto: Travellers Dreamcatcher

Hervorragende Dissertation
Wissenschaftspreis 2018 der Tiroler Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Mit dem Wissenschaftspreis der Tiroler Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sollen exzellente wissenschaftliche Arbeiten gefördert und die Vernetzung von Wirtschaft und Universitäten vorangetrieben werden. Klaus Hilber, Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer lud anlässlich der diesjährigen Preisverleihung kürzlich die TeilnehmerInnen, Vertreter der Universität, Sponsoren und Juroren in die Räumlichkeiten der Kammer in Innsbruck. Hervorragende Qualität Die Jury gab...

Bereit: Friedrich Möstl (l.) will durchstarten. | Foto: Foto Fischer

Steuerberater

Steuerberater mit neuer Spitze Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Steiermark hat mit Friedrich Möstl einen neuen Landespräsidenten. „In den kommenden Jahren liegt der Fokus weiterhin darauf, dem Anspruch als Experten durch ein hohes Ausbildungsniveau und durch die laufende verpflichtende Weiterbildung zur Sicherung des fachlichen Qualitätsniveaus gerecht zu werden“, betont Möstl.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Neuer LL.M.: Johannes Zollner und Michaela Christiner | Foto: Uni for Life

Neuer Lehrgang für Wirtschaftsrecht in Graz

An der Karl Franzens Universität wird ein neuer postgradualer Lehrgang angeboten. Der LL.M., der Master of Law, wird als Zusatzqualifikation immer gefragter. Die Uni Graz startet mit dem neuen Masterlehrgang LL.M. Wirtschaftsrecht, der mit dem Titel "Master of Law" abschießt. Johannes Zollner ist stellvertretender wissenschaftlicher Leiter und betont: "Ein Master of Law ist wichtig, um mit internationalen Sachverhalten und den grenzüberschreitenden Fragestellungen umgehen und diese lösen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Spendengütesiegel - Info-Veranstaltung für Vereine, gemeinn. Organisationen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Wie kommt man eigentlich zum Spendengütesiegel? Wer und was steckt dahinter?Wer prüft es, nach welchen Kriterien und worauf wird bei der Prüfung besonders geachtet?Welche Prozesse beeinflusst es und welche Vorteile hat es für die Organisation?Stellen Sie Ihre Fragen zum Spendengütesiegel, den Anforderungen bzw. der Prüfung persönlich in unserem Cafe! Einladung zum Spendengütesiegel Café in Bregenz und Innsbruck! 23. Oktober 2017 - 14:00 - 16:00 Vorarlberger Kinderdorf Kronhaldenweg 2, 6900...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichisches Spendengütesiegel Tirol + Vorarlberg
Gernot Darmann und Kammerpräsident Katschnig nahmen Angelobung vor | Foto: Büro LR Darmann

Neue Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Kärnten

Österreichisches Steuersystem solle vereinfacht werden. Sieben neue Steuerberater wurden im Spiegelsaal der Landesregierung durch den zuständigen Landesrat Gernot Darmann und Peter Katschnig, den Landespräsidenten der Kammer der Wirtschaftstreuhänder angelobt sowie ein neuer Wirtschaftsprüfer beeidigt. „Ich gratuliere allen sehr herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit. Sie sind ein wichtiger Partner unserer Unternehmen“, so Darmann. Vereinfachung des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.