Wirtschaftsprüfer

Beiträge zum Thema Wirtschaftsprüfer

Angelobung in Innsbruck. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung in Innsbruck
17 neue Berater in allen Finanzangelegenhieten

Stützen der regionalen Wirtschaft – 17 neue WirtschaftstreuhänderInnen angelobt. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, TIROL. Beratung in Steueranliegen, Expertise bei Bilanzen und fundierte Kenntnisse in der Buchführung: Bei einem feierlichen Festakt in Innsbruck gelobte LR Mario Gerber 14 SteuerberaterInnen und drei Wirtschaftsprüfer an. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen, Klaus Hilber, hielt Steuerberater Michael Reimair die...

Katharina Huber aus Tannheim (2. Reihe 2. v.l.) ist eine der 17 neuen Wirtschaftstreuhänder:innen in Tirol. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung
Neue Steuerberaterin aus Tannheim

Katharina Huber aus Tannheim ist eine der 14 neuen Steuerberater:innen, die kürzlich im Landhaus angelobt wurden. TANNHEIM/INNSBRUCK (eha). Im feierlichen Rahmen fand am Dienstag die Angelobung von 14 SteuerberaterInnen und die Vereidigung von drei Wirtschaftsprüfern im Landhaus statt. Die neu erhaltene Berufsbefugnis ermöglicht es den frischgebackenen SteuerberaterInnen und Wirtschaftsprüfern unter anderem, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Aus Sicht des Wirtschaftslandesrats Gerber tragen die...

Jasmin Jabinger, Johannes Mauracher, Eva-Maria Rauth, Kathrin Zangerl (vorne, v. li.), KSW-Landesvizepräsident Helmut Schuchter, LH Anton Mattle, Kasim Isik, Matthias Lehner, Anton Voithofer, Philipp Schwaizer, KSW-Landespräsident Klaus Hilber (hinten, v. li.) | Foto: Die Fotografen

Berufsbefugnis erlangt
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wurden angelobt

WirtschaftstreuhänderInnen als kompetente AnsprechpartnerInnen für wirtschaftliche Fragen; Berufsgruppe als wichtiger Partner für die Tiroler Unternehmen. TIROL. Kürzlich vereidigte LH Anton Mattle einen Wirtschaftsprüfer und gelobte sieben SteuerberaterInnen in Innsbruck an. Diese haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen eine eigene Kanzlei eröffnen. „Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, die besonders von Unternehmerinnen und Unternehmern eine bessere finanzielle...

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Angelobung der neuen SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen im Landhaus. Hintere Reihe, von li.: Christian Wanger, Christine Plangger, Erika Leitgeb, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Klaus Hilber (KSW-Landespräsident), Alois Pircher (Mitglied der Prüfungskommission für die Fachprüfung zum Steuerberater, Kammer der Wirtschaftstreuhänder), André Blaser, Richard Wachter. Vordere Reihe, von li.: Claudia Würtenberger, Stefanie Plank, Marlene Lutz, Anna Wetscher, Anne Hellweger. | Foto: Blickfang/Türtscher

Wirtschaft
Tirol hat zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen

TIROL. Am Montag, 25. November 2019, wurden von Patrizia Zoller-Frischauf zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobt. Zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobtDie frisch angeloben SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen haben nun die Berufsbefugnis und die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Sieben der zehn neu Angelobten sind Frauen. Unter den aktuell 262 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärtern für den Wirtschaftstreuhänderberuf...

Gernot Darmann und Kammerpräsident Katschnig nahmen Angelobung vor | Foto: Büro LR Darmann

Neue Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Kärnten

Österreichisches Steuersystem solle vereinfacht werden. Sieben neue Steuerberater wurden im Spiegelsaal der Landesregierung durch den zuständigen Landesrat Gernot Darmann und Peter Katschnig, den Landespräsidenten der Kammer der Wirtschaftstreuhänder angelobt sowie ein neuer Wirtschaftsprüfer beeidigt. „Ich gratuliere allen sehr herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit. Sie sind ein wichtiger Partner unserer Unternehmen“, so Darmann. Vereinfachung des...

LRin Zoller-Frischauf (hintere Reihe 2.v.l.) lobte zwölf SteuerberaterInnen an. | Foto: Land Tirol/Blickfang Photographie

13 WirtschaftsprüferInnen angelobt

BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat im Landhaus in Innsbruck kürzlich 13 neue WirtschaftsprüferInnen und - treuhänderInnen angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Mit Ihrer Sachkenntnis und Ihrem Expertenwissen sind sie gerade in Zeiten der Steuer- und Tarifreform besonders wichtige Partnerinnen und Partner für Unternehmen. Sie können viel zur Aufklärung und Information beitragen, denn Ihre Expertise stärkt die Basis für...

LRin Zoller-Frischauf (Mitte) mit Klaus Hilber und den neu Angelobten. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

18 Steuerberater und ein Wirtschaftsprüfer angelobt

Zwei Steuerberater sind aus dem Bezirk Kufstein BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat vergangene Woche 18 neue Steuerberater und einen Wirtschaftsprüfer im Landhaus angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Durch ihr Spezialwissen sind sie eine äußerst wichtige Unterstützung für jedes Unternehmen. Darüber hinaus genießen sie deren höchstes Vertrauen“, gratulierte LR Zoller-Frischauf gemeinsam mit Klaus Hilber, dem Präsidenten der...

Die neuen Steuer- bzw. WirtschaftsprüferInnen mit LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Unger

Zwölf SteuerberaterInnen und ein Wirtschaftsprüfer angelobt

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat vergangenen Mittwoch im Namen des Landes Tirol zwölf Personen zu SteuerberaterInnen und eine Person zum Wirtschaftsprüfer angelobt. Dadurch erhalten sie die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Mit rund 500 Mitgliedern sei diese Berufsgruppe für die kleinstrukturierte Wirtschaft in Tirol von großer Bedeutung, da kleine Unternehmen vermehrt das Rechnungswesen auslagern würden. „Es wird ihnen viel Vertrauen entgegengebracht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.