Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Foto: unbekannt
18 16

Nikolaus

Hallo, lieber Nikolaus, wie siehst du denn heute aus, sag uns, was dir liegt am Herzen, woher kommen deine Schmerzen? Die körperlichen Übel sind es nicht, mich plagt auch noch keine Gicht, andere Dinge gibt’s auf Erden die nun zu Problemen werden. Es ist gar nicht wie ihr denkt, ich bin einfach abgelenkt durch so viele dumme Sachen die mir Kopfzerbrechen machen. Bald kommt doch mein großer Tag Und es ist schon eine Plag Kindern etwas mitzugeben – außer Äpfel, Nüsse eben…. Wie, sagt mir, soll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
12 15

Gelassenheit im Weihnachtstrubel

Hier einige Ratschläge für die Bewältigung der vorweihnachtlichen Verpflichtungen: Einkaufsbummel: Planen sie am besten das ganze Jahr über. Eine Liste wäre dabei sehr hilfreich, jedoch nur dann, wenn sie inzwischen nicht verlorengegangen oder vor lauter Eile auf dem Küchentisch liegengeblieben ist. Haben sie Kinder? Sie sollten darauf achten, diese wenn möglich nicht mitzunehmen, denn sie könnten im Menschengewühl verloren gehen. Es empfiehlt sich auch, die Einkäufe zu einer Zeit zu tätigen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
9 16

Hugo v. Montfort – der singende Landeshauptmann aus der Steiermark

Wenn man von Frohnleiten in Richtung Graz fährt, kann man auf der linken Seite hoch über dem Tal die verfallene Burgruine von Pfannberg erahnen. Diese war einige Zeit der Wohnsitz des berühmten Minnesängers Hugo v. Montfort. Durch seine erste Ehe mit der Erbgräfin Margarete von Pfannberg kam er schon sehr jung zu großen Besitzungen in der Steiermark, insbesondere im Murtal. Die Burg ist heute leider dem Verfall preisgegeben. An Hugo erinnert eine Wandmalerei im Durchgang des Taborturmes, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
19 21

30. November - Andreasnacht

Andreas war einer der ersten Apostel. Laut Überlieferung starb er unter Kaiser Nero auf dem schräg gestellten Andreaskreuz den Märtyrertod. Nach ihm ist dieser Tag benannt. Wenn die Herbststürme um das Haus tobten und die „Wilde Jagd“ unterwegs war, schnitten die Menschen früher „Andreaszweige“, welche sie als Talisman in Kreuzform (X) vor die Haustüre legten, um die bösen Geister, Zauberei und Krankheiten abzuwehren. Am Ende des Kirchenjahres und zu Adventsbeginn steht der Andreastag mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
10 18

Winterliches Brauchtum – Verkleidung und Maske

Im November, wenn die Tage kürzer werden, beginnen im Alpenraum die Krampusläufe. Sie gehen auf heidnische Traditionen zurück. Früher wurden durch diese Gestalten Prinzipien aus der Natur verkörpert: Fruchtbarkeit, Wildheit, Tod und Zerstörung. Nicht selten wiesen die Gestalten Hörner, manchmal auch Geweihe auf. Diese Verkleidung geht zurück in die Zeit vor Christus, das Horn stand immer für Wildheit und Zeugungskraft. Die Kulte, die früher ausgeübt wurden, bestanden aus wilden Gesängen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
11 19

Die Gans – ganz im Trend

Weidegänse: werden in einem warmen, mit Stroh eingestreuten Stall aufgezogen. bekommen mit zwei bis drei Wochen den ersten Auslauf ins Freie können ab der sechsten Woche ständig im Auslauf auf der Wiese sein. haben viel mehr Bewegung als ihre ausländischen Kollegen. haben als Hauptfuttermittel frisches Gras von saftigen Weiden, als Beigabe gibt es hofeigenes Getreide sind äußerst schmackhaft – besonders, wenn man sie vorher auf der Weide beobachten konnte. MAHLZEIT

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
10 20

Hl.Elisabeth

 Landgräfin * 7. Juli (?) 1207 in Sárospatak im Norden von Ungarn † 17. November 1231 in Marburg in Hessen Patronin der Witwen und Waisen, Bettler,  Kranken, unschuldig Verfolgten, Notleidenden Elisabeth liebte im Besonderen ihren Gemahl und ihre Kinder mit ganz groß verantwortungsbewusster Liebe, aber auch alle notleidenden Mitmenschen, denen sie liebevoll diente. Diese Liebe drängte sie dazu, als erste Frau in der Geschichte des Hochadels, sich bis zur Erschöpfung um die Armen und Kranken zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
voXXclub, Oktoberfest, Schwarzlsee
25 31 33

Mega Party-Stimmung am Oktoberfest!

In der Daviscup-Halle findet zur Zeit das große Oktoberfest am Schwarzlsee statt. Das ganze Oktoberfest mit dem Indoor-Vergnügungspark, findet auf 12.000 m² unter einem Dach statt. Für Party-Stimmung sorgen beim großen Oktoberfest, viele Musikgruppen und Stars, wie Antonia aus Tirol, Willi Herren, Luca Hänni, Nordwand und Jürgen Drews. Am Dienstag geht die große Wiesn-Party in die letzte Runde. Da wird sicher noch mal richtig durchgestartet, bis der Morgen seine ersten Strahlen über den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Pony in der Manege vom Circus Berlin
22 29 14

Classic Circus Berlin

Der Circus Berlin ist nach vier Jahren wieder mit einem faszinierenden Programm, am Gelände der ShoppingCity Seiersberg zu sehen. Ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie, besonders die sehr gepflegten Tiere sind einen Zirkusbesuch wert. Alle Tiere sind in der großen Pause, bei der Tierschau zu sehen und jeder Besucher kann die Tiere ganz genau bewundern. Der Circus Berlin wurde in Graz für die Tierhaltung, mit der Bestnote ausgezeichnet. Für die Kinder sind die Stunden mit den lieben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Foto: Otto Windisch
18 24

12. Oktober - Tag der Regionauten

Liebe Leserinnen und Leser meiner Zeilen! Ich möchte mich ganz herzlich für euer Interesse an meinen "geistigen Ergüssen" bedanken! Ich bin gerne hier, weil ich ab und zu auch etwas "loswerden" möchte, was mich berührt hat. Manchmal allerdings finde ich in Tageszeitungen meine Ideen wieder und denke mir, die Journalisten gehen auf unserem Forum auf "Diebestour". Das gefällt mir weniger. Liebe Grüße sendet euch Elfriede.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Heilpflanzenbuch | Foto: unbekannt
9 16 3

Der Frauendreißiger - kleine Kräuterkunde

Der Frauendreißiger holt noch einmal viel Kraft aus den Kräutern. Der Wirkstoffgehalt einer Heilpflanze schwankt – bedingt durch ihren Standort, Ernte und Einbringung. Wir können sie uns durch Trocknen für den Winter sichern. Der Trockenvorgang erfolgt durch lockeres Schichten der Pflanze an einem trockenen, luftigen Ort, der zum Großteil im Schatten liegt. Viele Heilpflanzen sind zur Behandlung von Befindlichkeitsstörungen geeignet. Man verwendet sie also nicht nur zum Abwehren der bösen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Feuersprung der Kräuterweiber Graden | Foto: unbekannt
10 19 7

SONNENWENDE

Der Tag der Sommersonnwende fällt auf den 21. Juni. Es handelt sich hier um den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Es wird als eines der ältesten Feste gefeiert. Die Sonne steht auf ihrem Höhepunkt und schreitet danach den Rückzug an. Die Tage werden wieder kürzer und die Schatten länger. Die Ernte wächst heran. Es ist der offizielle Beginn des Sommers. Auch im Tier- und Pflanzenreich gibt es Parallelen dazu. Die Aussaat ist vorbei und die Reife beginnt. Die Sommersonnwende wird als das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1

2. Finest C.F. Riesenwuzzlerturnier mit anschließendem Gruabnfest

Auch in diesem Jahr veranstalten wir, der Hobbyfußballverein Finest C.F. aus Kalsdorf bei Graz, bereits zum 3. Mal (1. Veranstaltung war eine Benefizveranstaltung für die steirische Kinderkrebshilfe) das Riesenwuzzlerturnier mit anschließendem Gruabnfest. Beginn: 09.00 Uhr Wir suchen noch Mannschaften für das Turnier, dass tagsüber, ab 09.00 Uhr stattfindet. Informationen: Startgeld: EUR 35,00 Spieleranzahl: mind. 6 pro Mannschaft gemischte, Frauen- bzw. Kindermannschaften sind erwünscht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Finest CF
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

3. FINEST C.F. Hobbyfußballturnier

Am 02.02.2014 veranstalten wir in der Kalsdorfer Sporthalle bereits unser 3. Finest C.F Hobbyfußballturnier. Datum: 02. Februar 2014 Ort: Sporthalle Kalsdorf Beginn: 8:30 Uhr System: 4+1 max. 12 Teams Für alle Gäste und Teilnehmer unserer Veranstaltung steht ein Playstation Corner mit FIFA14 kostenlos zur Verfügung. Kommt vorbei, für Euer leibliches Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 02.02.2014 08:30:00 bis 02.02.2014, 18:00:00 Wo: Sporthalle Kalsdorf, Fritz-Matzner-Weg 5,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Finest CF
5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2

2. FINEST C.F. HOBBY-Fußballturnier

2. FINEST C.F. HOBBY-Fußballturnier Datum: 09. November 2013 Ort: Sporthalle Kalsdorf Beginn: 8:30 Uhr Startgeld: EUR 75,00 max. 12 Teams, System: 4+1 Anmeldeschluss ist der 02. November 2013! Hr. Patrick Baumgartner +43 664 5080071 Hr. Andreas Zaunschirm +43 664 4171403 E-Mail: finestcf@gmx.net Die Anmeldung erfolgt durch überweisen des Startgeldes auf folgendes Konto: Empfänger: Finest C.F. Kontonr.: 80310-138-472 BLZ: 60000 Zweck: „Teamname“ Anmeldung Auf Euer Kommen freut sich der FINEST...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Finest CF
7 1

Flohmarkt mal anders!

Ich denke jeder von Euch hat zu Hause Gegenstände herumliegen, die er nicht mehr braucht - ein anderer hätte diese aber vielleicht gerne! Alle Gegenstände nun zusammen zu packen und auf den Flohmarkt zu fahren nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und meistens lohnt es sich nicht wirklich! Auch auf willhaben.at, Fundgrube und ähnlichen Seiten findet man schwer einen potentiellen Käufer. Auf Facebook hingegen hat sich nun ein neuer Trend entwickelt, der sich rasch verbreitet hat - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Melanie Rauch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.