Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

1 6

Nixalskirschen

Diesmal nur Handyfotos und da Wind is a a bisserl gangen.... LG K@rl aus Miesenbach Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Der Miesenbach
7 25

Der Klammweg: Von Birkfeld nach Miesenbach

Vor 2 Jahren wurde der Klammweg eröffnet. www.meinbezirk.at/weiz/lokales/der-klammweg-von-birkfeld-nach-miesenbach Den Birkfelderhof als Startpunkt bei der Eröffnung gibt es nicht mehr. Der Weg selbst hat einige „Hochwasser“ und 2 Winter überstanden. Die Grab- und Errichtungsspuren sind verheilt. Diesmal bin ich allein gegangen. Mit der Kamera hab ich wieder einige Momente festhalten können. Den Miesenbachgraben hab ich schon 10000te mal mit dem Auto durchquert. Doch auch bei meiner 6 Wanderung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
ALLES LIEBE | Foto: unbekannt
14 31

Für alle Mütter

Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Sensenwerk Deutschfeistritz | Foto: unbekannt
11 26 7

Walpurgisnacht im Sensenwerk

Diese magische Nacht verbrachten wir zusammen mit 4 Regionautenfreunden zwischen Hexen und Magiern im Sensenwerk Deutschfeistritz. Gespielt wurde ein Musical über den Streit zwischen Winter und Frühling nach keltischen Überlieferungen in der Nacht vor dem 1.  Mai. Es ist dies die Nacht, in der die Feen, Elfen und Geister auf der Erde für die Menschenwelt sichtbar werden. Für die Kelten war es aber auch ein Fest der Freude  und Lust, es wurden Liebesbeziehungen geknüpft. Anschließend konnte man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Frühling in Miesenbach

Alt und neu...

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
4 27

Frühling in Miesenbach

Ein bisschen später kommt er nach Miesenbach. Vor kurzem sind im Schatten die letzten Schneereste weggeschmolzen. Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Frühling in Miesenbach

Frühling

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Frühling

Mit großer Freude kann ich euch berichten: Der Vater Storch kam angeflogen ist seit einer Woche eingezogen nun saß er ganz alleine da doch seine Gattin war schon nah! Gestern ist sie heimgekommen, liebevoll hat er sie aufgenommen. Sie ist mit ihm nun sehr vertraut, weil er ein schönes Nest gebaut. Wir hoffen nun - es wird gelingen, dass sie uns viele Kinder bringen. Nachschauen unter  www.storchenbaby.at Liebe Grüße Elfriede

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
2

Erstes Heimspiel des UFC Miesenbach 2018

Sa, 7.04 19:00 Miesenbach : Hirnsdorf Beim Wiesenhofer liegt noch Schnee und im Dorf wird Fußball gespielt. Ein Rat an die Hirnsdorfer. Warm anziehen. Den Richtung Süden hat blickt man auf die noch fast perfekte Piste beim Hasibalift…………. Die Gäste befinden sich im vorderen und Miesenbachim hinteren Drittel der Tabelle. Eine klare Sache??? Doch das erste Spiel gegen Saifenboden haben sie 4:0 verloren und unsere Jungs brennen darauf beim ersten Heimspiel alle Punkte in Miesenbach zu lasen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
19 29 3

OSTERGRÜSSE

EIN GESEGNETES OSTERFEST WÜNSCHEN ELFRIEDE UND OTTO

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

1. Klasse Ost/B: Dienersdorf gegegn Miesenbach

Drei Tore geschossen und doch verloren. Nach der 5:3 Niederlage in Mitterdorf geht’s am Freitag zum Tabellennachbarn Dienersdorf. (Spielbericht) Können wir diesmal Punkte mit nach Hause nehmen. Eine Vorschau und mögliche Aufstellungsvarianten gibt’s hier. Wann: 30.03.2018 19:30:00 bis 30.03.2018, 21:30:00 Wo: Dienersdorf, 8224 Dienersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher
7 11 3

Warum bringt eigentlich der Hase und nicht die Henne die Ostereier?

Nicht nur Eier, sondern auch Hasen werden als Fruchtbarkeitssymbole benutzt. Schon bei den  Griechen galt der Hase als Zeichen für Erneuerung. Auch die Germanen sollen ihrer Frühlingsgöttin Ostara oder Eostre einen Hasen als Begleitung an die Seite gestellt haben. Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wird der Osterhase 1682 vom Medizinprofessor Georg Franck von Frankenau in seiner medizinischen Abhandlung "Von Oster-Eyern", in der er vor zu üppigem Eierverzehr warnt. Je nach Region brachten auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.