Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Man holding business card on blurred background
1 4

Nix als Rauchfrei – Miesenbach sagt „Genuss geht auch ohne Rauch“

Der Frühling zieht ins Kraftspendeland Oststeiermark und die Gasthöfe, Pensionen und Cafés in Miesenbach lassen ab 1. Mai die herrliche klare Luft so richtig frisch bleiben. Das Nichtraucher-Volksbegehren weist seit kurzem bereits über eine halbe Million Stimmen auf, da schickt die kleine Joglland-Gemeinde Miesenbach auch eine erfreuliche Nachricht in die frische oststeirische Frühlingsluft: Ab 1. Mai 2018 sind alle Miesenbacher Gasthöfe, Pensionen und Bewirtungsbetriebe rauchfrei – und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Ostern 2015
10 24

Zur Erinnerung

Am 2.4.2015 wurde dieses Bild von mir gepostet. Es waren Ostergrüße!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Der Tag beginnt füher
20 25

Der astronomische Frühlingsanfang ist am 20. März 2018

Mit diesem Zeitpunkt beginnt die Jahreszeit Frühling (auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt). Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, oder phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen festgelegt werden. Astronomisch wird der Frühlingsanfang durch das Äquinoktium festgelegt. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 4

Fußball im Winter: Trainingsbeginn Anfang Feber

Seit nun mittlerweile fünf Wochen befindet sich unsere Mannschaft in der Vorbereitung für das Frühjahr. Die beiden Trainer Matija Crnila und Emanuel Höller leiten die Trainings abwechselnd, wobei aufgrund der aktuellen Wetterlage nur in der Halle und auf Kunstrasen trainiert werden kann, auch wenn Matija mal einen Ausflug auf den Platz wagte ;) Während der Fokus in den ersten Wochen noch auf Kraft- und Grundlagen lag wird das Training mittlerweile immer spezifischer. Infolge einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Man kann sich nur wundern…

In letzter Zeit hört und liest man viel über das Thema „Schulschwänzen“ und die von der Regierung geplanten Maßnahmen dagegen. „Law and Order“ wird uns aus manchen Ländern „vorregiert“. Als Grund für das Schwänzen werden der Zeitgeist, ein Wandel der Gesellschaft und Migrationsprobleme angenommen. Es wundert mich, was da alles für ein Problem herhalten muss, das ja nicht neu ist. Fakt ist, dass es in unserem Land nun einmal eine Schulpflicht gibt und diese auch in einem Gesetz verankert ist....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 5 20

Wasserweg – winterlich neu entdeckt!

22. Feber 2018 Es schneit. Nach der Arbeit (17 Uhr 10) so a klane Wasserwegrunde. Teilweise habe ich frische Spuren in den Schnee gezogen... Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1

nixalsschnee

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Faschingsumzug, Judendorf-Straßengel, Einhorn
36 33 54

Faschingsumzug - Judendorf-Straßengel

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten viele Zuschauerlnnen, den Faschingsumzug in Judendorf-Straßengel. Über 20 Gruppen sind an den zahlreichen Gästen vorübergezogen und haben mit ihren  lustigen Kostümen, viel Spaß und Aktion verbreitet. Wo: Wallfahrtskirche Maria Strau00dfengel, Am Kirchberg 16, 8111 Judendorf-Strau00dfengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Über die moderne Psychologie des Menschseins

Erst kürzlich las ich in einer steirischen Tageszeitung einen Bericht über einen Verkehrsunfall in Graz. Ein PKW hatte sich überschlagen, der Fahrer war schwer verletzt. Es musste vor Ort erste Hilfe geleistet werden. Im Nu umstellten viele Schaulustige den Unfallort – nicht aber nur um zu „gaffen“, nein, es wurde rundum fleißig mit dem Handy fotografiert! Es wurde nicht berichtet, ob diese „Menschen“ auch den Einsatz der Rettungskräfte behindert haben, wie dies leider schon des Öfteren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
104

Sensation! Der ORF dreht Vorortweiber-Folge in Miesenbach

Erste Folge abgedreht: „Vorortweiber“ als neuer ORF-Erfolgshit aus Miesenbach Naja nur fast: Wie sich nach der Demaskierung herausstellte, waren die Darsteller nur verkleidete Miesenbacher und die Kamera ein schwarz beklebter Schuhkarton. Traditionell am vorletzten Faschingssamstag fand auch heuer wieder der Maskenball des UFC Miesenbach im Gasthof Weber Wildwiesenhof statt. Geplant war die Veranstaltung auf der Wildwiesenhütte. Doch Frau Holle hatte was dagegen und liess es kräftig schneien....

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: unbekannt
14 25

Die Bedeutung von "Mariä Lichtmess" Ab jetzt viel Licht

Der 2. Februar ist ein wichtiger Tag im Kirchenkalender. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden erst an diesem Tag in katholischen Kirchen und Privathäusern die Krippen und die Weihnachtsbäume abgebaut: Am 2. Februar, am im Volksmund so bezeichneten Tag "Mariä Lichtmess", endete endgültig die Weihnachtszeit. "Lichtmess"ist eines der ältesten Feste der christlichen Kirche: Seit Anfang des 5. Jahrhunderts wurde es in Jerusalem am 40. Tag nach der Geburt Jesu gefeiert. In Rom führte die Kirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
15 23 2

Gedanken zur Zeit

Auf geht’s in die Maskerade, Lange, Dünne und a Blade, alle wollen anders sein als wia jeden Tag daheim. Überall und umdadum laufen Narren frei herum. Manchmal weiß man aber nicht, ob verkleidet is des Xicht. Denn in unsern Erdenleben Hat´s schon immer Narren geben. Tuast si ned genau erkennen, waunn si übern Weg dir rennen. Oba do hob i an Tip: Waunnst wülst wissen, wer is VIP! Brauchst nur einischaun ins Kastl do siachst daunn gaunz kloa: der woa eigentli ka NORR! Deswegn stellt si jetzt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Baumaustrieb | Foto: unbekannt
9 24

Der Hl. Sebastian - 20.Jänner

Durch den Klimawandel hatten wir im Dezember eine längere Wärmeperiode und damit verbunden konnte man beobachten, dass sich die Pflanzenwelt bereits auf den Frühling eingestellt hatte. Die Natur befindet sich in einer neuen Situation. Früher war der 20. Jänner ein Lostag und auch ein Bauernfeiertag, an dem die Arbeit ruhte. Wenn sich um die Baumstämme kreisrunde Flecken bildeten, an denen der Schnee weggetaut war, konnte man erkennen, dass der Saft in den Bäumen wieder zu steigen begann. Man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Gewonnen
1 24

Und der Ortsmeister 2018 ist: Peter Weber

In der Nacht vorm Rennen brachte uns Frau Holle fast 15 cm Neuschnee. Eine Herausforderung an die Kurssetzung. Eine weiche Piste. Wird sie halten. 50 Starter versuchten bei einem Riesentorlauf in 2 Durchgängen möglichst schnell den Hang zu bezwingen. Tages schnellster war Peter Weber mit einer Gesamtzeit von 54,99. Die schnellste Einzelzeit setzte Daniel Pötz mit 26,99 in den Schnee. Bei den Damen war Julia Sulzer mit 58,90 ganz vorne. Für sie und auch die jüngsten und ältesten Läufer (Niklas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 11

Nixalsschifahren sagen 8 junge Miesenbacher

Der UFC Miesenbach organisierte auch heuer wieder einen Kinderschikurs am Skilift Wiesenhofer. Die beiden Schilehrer Julia Sulzer und Emanuel Höller haben die 8 jungen Teilnehmer drei Tage lang begleitet. Nach den zaghaften ersten Rutschversuchen schafften es alle auf die große Piste und mit dem Lift zu fahren. Höhepunkt des Schikurses war das Abschlussrennen mit anschließender Siegerehrung im Gasthof Wiesenhofer. Gratulation an Anja, Laura, Eloka, Felix, Johannes, Jonathan, Niklas und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
3 4 6

Mal was anderes: ein Sonnenuntergang

Jetzt hab ich Sonnenuntergänge auf der Wildwiese, am Teufelstein und am Großen Pfaff genossen und auch fotografiert. Zur Abwechslung ein Sonnenuntergang bei uns in Miesenbach...  #nixalsmiesenbach LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.