Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Mitglieder des Kirchenchores in der Gaal
10 28

Die Heiligen Drei Könige

Heute waren wie jedes Jahr die Sternsinger bei uns. Seit 60 Jahren sind sie unterwegs, um den Menschen Frieden und Segen für das kommende Jahr zu bringen. Gleichzeitig sammeln sie Geldspenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Beim Weggehen wird auf die Eingangstüre mit weißer Kreide das folgende Zeichen gemalt: C+M+B CMB bezeichnet einerseits die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar, andererseits deutet man es auch als „Christus Mansionem Benedicat“ –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
8 12

Auch am großen Pfaff geht die Sonne auf…..

Neujahrstag: 6Uhr 4… Los geht’s bei leichten Plusgraden am Pfaffensattelparkplatz. Hier gibt’s blankes Eis. Rauf geht’s über den kleinen. Einige Spuren sind vorhanden. Dies macht’s auch besonders schwer. Mal ist es angeweht, dann Eis, dann trägt es einem wieder oder man kracht 30 – 50 cm ein. Nach 40 Minuten und gut 350 Höhenmetern sehe ich das Gipfelkreuz. Leider ist es Richtung Wechsel Bewölkt und der „Wind waht gscheit“. Doch auch diese Stimmung hat wieder ihre reizte. Auch die Aussicht ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
5

2018 kann kommen

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 8 22

Sonnenaufgang am Teufelstein

Wintersonnenwende am Berg.Ist schon a bisserl a Trend geworden. Auf Facebook ect. sieht man jede Menge Fotos von Zetz, Hochlantsch… Ich war am 21. auf der Wildwiese und am 26. Dezember am Teufelstein. Fazit: Das MUSS man gesehen haben. 6 Uhr Zellerkreuz. 4 Grad plus. (in Birkfeld hatte es 6 Minus). Nach einer halben Stunde hab ich den Eisigen Weg überstanden. Die typische Teufelstein Silhouette hebt sich schon vom Horizont ab. Der Horizont beginnt sich schon zu färben. Eigentlich bin ich schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! ALLE EINSTEIGEN........... :)
47

Guten Rutsch!

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: unbekannt
14 24 2

Vom Weihnachtsstern und dem Glücksklee

Weihnachtsstern Man findet ihn in der Adventszeit in fast jedem Haushalt als Dekoration. Die „Blüten“ stechen mit ihrem Feuerrot aus den grau-weißen Bildern des Winters heraus. Doch woher kommt diese Pflanze eigentlich? In ihrer Heimat wird die so beliebte Pflanze „Flores de Noche Buena“ genannt, also Blume der heiligen Nacht. Der Legende zufolge brachte ein kleines mexikanisches Mädchen dem Jesuskind, zur Mette , aus Ermangelung an Alternativen, Unkraut mit. Als das Mädchen das Bündel zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Frohe Weihnachten, allen Regionautinnen, Regionauten, Leserlnnen und Mitarbeiterlnnen in den Redaktionen. Krippenausstellung in der Wiener Peterskirche, 60. Wiener Krippenschau, Schwerpunktthema Krippen aus Wien und Niederösterreich, krippenfreundewien.at
40

Frohe Weihnachten!

Wo: Krypta der Peterskirche, Peterspl. 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Silvesterschießen | Foto: Unbekannt
11 26 4

Verschiedene Bräuche zwischen Weihnachten und Dreikönig

Durch die Zeitdifferenz zwischen dem Mond- und dem Sonnenkalender ist eine „Zwischenzeit „ entstanden. Das Mondjahr hat 354 Tage, das Sonnenjahr 365. Diese Zwischenzeit war für die Menschen früher eine Art „Ausnahmezeit“, in der es viele Bräuche gab, von denen sich manche bis heute erhalten haben und auch praktiziert werden. Viele von ihnen werden den Raunächten zugeordnet, welche auch bis jetzt ihre Mystik beibehalten haben. So wird das „Räuchern“ wieder populär und jedermann kennt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Wandergruppe aus Strallegg
5 14

Wintersonnenwende am Wildwiesenturm

21.Dezember, 6 Uhr morgens. Auf geht’s zur Wildwiese. Bei 5 Grad minus starte ich am beim Dorfplatz in Miesenbach. 6:50 und 430 Höhenmeter später stehe ich vorm Wildwiesenturm. Einer ist schon oben. Natürlich der Mister Wildwiese Walter Ebner aus Wenigzell (heuer zum 184ten Mal). Es ist teilweise Bewölkt und übern Masenberg ein fast gerades Wolkenband, ein künstlicher Horizont. Fast eine halbe Stunde später trudeln weitere Wanderer am Turm ein. Kurz nach halb acht sind wir zu neunzehnt. 7 Uhr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
20 33

WEIHNACHTSWÜNSCHE

Ich wünsche allen meinen Freunden und Lesern ein frohes Fest

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 16

nixalsfußball
Jahresrückblick UFC Miesenbach

Es ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, dass der UFC Raiffeisen Miesenbach einen Jahresrückblick für seine Mitglieder zu Verfügung stellt. Wir wollen über die vielfältigen Vereinstätigkeiten im Jahr 2017 informieren. Den gesamten Bericht mit Bildern gibt´s hier zum runterladen Die Vereinsarbeit des UFC Miesenbach lässt sich in fünf große Bereiche einteilen: • Kampfmannschaft • Nachwuchsmannschaften und Kinderturnen • Veranstaltungen • Pflege und Nutzung der Sportanlage • Schi...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
6 18

Gefühle nach dem Kalender

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Eigentlich ist es ein bisschen merkwürdig: wenn nur noch wenige dünne Kalenderblätter den Abreißer vom 24. Dezember trennen, so senkt sich jenes weihnachtliche Gefühl auf ihn hernieder, das ihr alle kennt. Er wird ein bisschen weich, er wird ein wenig träumerisch, und wenn der ganze Apparat des Einkaufs vorbeigeklappert ist, wenn all das Tosen und Wirken vorüber ist, dann denkt er sich dies und das und allerlei. Gefühle kommandieren, seine Empfindungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: unbekannt
17 27

Advent 2017

Schweige und höre vielleicht geht dir mitten in der Nacht ein Licht auf vielleicht ahnst du plötzlich dass Frieden auf Erden denkbar ist, vielleicht erfährst du schmerzhaft, dass du Altes zurücklassen musst. Vielleicht spürst du dass sich etwas verändern muss. Vielleicht wirst du aufgefordert, aufzustehen und aufzubrechen. Schweige und höre, sammle deine Kräfte und brich auf, damit du den Ort findest, wo neues Leben möglich ist. (Autor unbekannt) Advent ist eine Zeit der Besinnung, eine Zeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
12 16

WEIHNACHTSFREUDEN

Weihnachtsfreude lässt sich sehr gut steuern. Man hat es schon herausgefunden: GEBEN IST SELIGER DENN NEHMEN! So lautet ein Werbespruch. Deswegen hat man auch vor dem BIG GIFT DAY – das ist bei uns der „Heilige Abend“ - noch einige andere Tage aus dem englischen Sprachraum übernommen. Die Wirtschaft muss wachsen, besonders in der „stillen“ Zeit, denn ohne Wirtschaftswachstum stünden wir schlecht da – so vieles hängt ja davon ab! Und so hat die Wirtschaft auch bei uns zugeschlagen und den „Black...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Da gibt’s sicher bequemere Schlafplätze…
1

Unsere Katze....

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf
23 37 130

Gruselige Gesellen besuchten die Kinder in Gleisdorf!

Der Nikolaus war mit seinen gruseligen Gesellen in Gleisdorf und hat für die Kinder, viele Süßigkeiten mitgebracht. Der Perchten- und Krampusumzug startete am Gleisdorfer Hauptplatz und führte durch die ganze Stadt ins EKZ. Tausende Gäste säumten die Gassen, als über zwanzig Perchten- und Krampusgruppen  mit ihrem höllischen Treiben, ganz Gleisdorf in einen Hexenkessel verwandelten. Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Schönperchten - Schiachperchten | Foto: unbekannt
12 20

PERCHTENLÄUFE

In der Adventzeit wird vielerorts mit sogenannten „Brauchtumsveranstaltungen“ geworben. Diese sind bei der Bevölkerung sehr beliebt und werden auch dement- sprechend gut besucht. Es ist aber größtenteils nicht bekannt, dass es sich hier nicht um echtes Brauchtum handelt. Denn diese Veranstaltungen sind darauf abgestimmt, das Publikum mit schaurig-schönen Masken zu unterhalten. Dass dabei so manches Gläschen Glühwein getrunken wird, ist eine nicht zu übersehende „Nebenwirkung“ mit manchmal sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 7 16

nixalsnebel

Auch ein Nebel Tag hat seine Reize. Hier noch die letzten Blüten und bunten Blätter und der Hintergrund grau in grau. Auch das ist Miesenbach #herbstinmiesenbach#nixalsmiesenbach Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.