Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

1 54

Erfolgreich... das 16. US-Car treffen

Eine tolle Kulisse und bestes Wetter bot sich am vergangen Wochenende beim 16. US-Car treffen, im Westernfort in Aschau, organisiert von PowerLadies - Evi und Sonja Buratti. Die gut 1000 Besucher konnten an 2 Tagen den Western Flair einhauchen und 297 Fahrzeuge - Amerikanischer "Straßenkreuzer" wie Pontiacs, Ford Mustangs, Chevrelet, Corvettes, Hotrods, Hammer, Pickups, Jeeps und blubbernden V8 Motoren bewundern. Danke für die tollen Fotos an FotografieINNFocus Vertreter Rudi, Andreas und Paul...

3 13 25

Von Stans über die Wolfsklamm nach St. Georgenberg

Schon vor mehr als 100 Jahren ist die "Wolfsklamm" bei Stans erschlossen worden, als "Perle des Tiroler Unterlands" hat man sie im August 1901 eröffnet. Und bis heute ist es eine "Naturperle" geblieben, hat nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. Direkt in der Dorfmitte beginnt der Anstieg oberhalb des Stanserbaches. Nach kurzem Fußweg erreicht man den Eingang in die Klamm. Über Stufen und Steige, zwischen steilen Felsschluchten hindurch führt die Wolfsklamm, welche ihren Namen den einst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Angelika Kohlreiter
15

Mond-Christbäume halten länger

11. November 2016 KW 45 Zunehmender Mond geht um 2.45 Uhr von den FISCHEN in den WIDDER (Übergang von Wasser- in Hitzetag): Bester Tag, um Christbäume zu fällen: Tannen oder Fichten verlieren ihre Nadeln nicht, wenn man sie drei Tage vor dem 11. Vollmond des Jahres schlägt. Laut überliefertem Volkswissen funktioniert das so: Tannen, drei Tage vor dem elften Vollmond des Jahres geschlagen (meist im November, manchmal aber auch im Dezember), dieses Jahr am Montag, 14. November 2016, 14:52:06 Uhr,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Schreiner
4

eine Idylle

was denkt sich so ein Bürgermeister ,wenn er sein Dorf so verschandelt? Welcher Bedarf ist da gegeben , wenn im Umkreis von 3 ,4 Kilometern schon 8 !!! Supermärkte sind ?

  • Tirol
  • Schwaz
  • Adolf Ausserladscheider
9 31

Über die Wolfsklamm nach Georgenberg

Bei endlich schönstem Sommerwetter machten sich 11 Frauen vom Ebbser Frauentreff auf den Weg in die Wolfsklamm nach Georgenberg. Beeindruckend wie immer! Diesmal aber war es noch um einiges spannender, war die Klamm doch für 2 Tage gesperrt gewesen wegen des Schlechtwetters und seinen Folgen. Die tägliche Hl. Messe in der Wallfahrtskirche um 15 Uhr erreichten manche Frauen etwas verspätet. Wallfahrtspater Raphael Gebauer begrüßte den Ebbser Frauentreff und erwähnte ihn auch in den Fürbitten und...

9

Schön bist du, Acheneee!

An einem Dienstag, der endlich Sonne verspricht, statten wir dem Achensee einen Besuch ab. Er dankt es uns mit wunderschön grünem Wasser, wunderschöner Aussicht und schmückt sich zum Abschied sogar mit einem Regenbogen.

14

Frühjahrskonzert der BUNDESBAHN Musikkapelle Innsbruck

Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck freut sich ganz besonders, Sie beim diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, den 16.März 2013, 19.30 Uhr, im Congress Innsbruck, Saal Tirol, begrüßen zu dürfen. Wann: 16.03.2013 ganztags Wo: Congress Innsbruck - Saal Tirol , Rennweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

8 76

1. Regionautentag in Hoch-Imst ein voller Erfolg

Wir waren um 10 Uhr bei der Talstation der Imster Bergbahnen und wurden vom Bezirksblätterteam freundlich begrüsst. Wir bekamen je einen Jausenrucksack und je ein Gratisticket für eine Bergfahrt mit dem Sessellift und einer Fahrt im Alpin Coaster, die längste Alpen-Achterbahn der Welt, als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Tätigkeit für die Bezirksblätter. Wir wanderten bis zur Latschenhütte, wo wir uns mit einer zünftigen Brettljause stärkten, ehe wir wieder zurück wanderten und mit dem...

4

Notburga zählt zu den meistverehrten Heiligen in Tirol

Der Legende nach wurde Notburga um das Jahr 1265 als Tochter eines Hutmachers in Rattenberg geboren. Sie verdingte sich als Dienstmagd bei Heinrich I. von Rottenburg auf Schloss Rottenburg. Die Herren von Rottenburg waren zu dieser Zeit die Hofmeister der Grafen von Tirol. Sie kümmerte sich bereits zu jener Zeit um die Armen, Behinderten und Kranken. So verteilte sie, mit Duldung ihres Dienstherren, die Reste der Speisen von der Burg an die Bedürftigen... Genaue Informationen und Alle Text sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.