meineschule

Beiträge zum Thema meineschule

Zuckerlwerkstatt in der Tourismusschule der HBLA Oberwart
5

Zuckerlwerkstatt in der Tourismusschule Oberwart

Die Kinder des Städtischen Hortes Oberwart waren am 8. April 2016 in der Zuckerlwerkstatt der Tourismusschule der HBLA Oberwart zu Gast. Unter den fachkundigen Anweisungen der Schüler/innen der Tourismusschule produzierten die Mädchen und Buben vielfältige bunte Zuckerl. Am Ende des Workshops durften die Kinder ihre selbst gemachten Kunstwerke kreativ verpackt mit nach Hause nehmen. Dieser Nachmittag war eine positive Erfahrung für alle Beteiligten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 1 3

Andersentag in der VS Mönchhof

Alle guten Worte dieser Welt stehen in Büchern. - Sprichwort aus China Anlässlich des Andersentages, der jährlich begangen wird, um Kindern die Lust und Freude am Lesen näher zu bringen, wurden in der VS Mönchhof alle Schüler geehrt, die im laufenden Schuljahr schon sehr viele Bücher gelesen haben. Die „kleinen Bücherwürmer“ erhielten als Anerkennung ein Geschenk, damit die Lesemotivation weiterhin bestehen bleibt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
v. l. n. r. Martha Horvath, Saskia Tausz, Projektauftraggeberin Barbara Tausz, Viktoria Kogler und Lena Vörös

Fußpflege- und Kosmetikstudio erhält neues Corporate Design

Im 4. Jahrgang der Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart bekamen die Schülerinnen im Rahmen des Atelierunterrichts die Aufgabe, ein Projekt mit einem externen Auftraggeber durchzuführen. Das Projektteam, bestehend aus Saskia Tausz, Martha Horvath, Viktoria Kogler und Lena Vörös, fertigte für das Fußpflege- und Kosmetikstudio der Projektauftraggeberin Barbara Tausz ein neues Corporate Design. Dazu gehörte die Gestaltung eines neuen Logos, die Erstellung neuer Flyer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4 5 5

Neuberger Volksschulkinder schreiben eigenes Buch

Auf neuen Wegen wandelt wieder einmal die Volksschule Neuberg/Nova Gora. Um die Lesefreude und die Lesekompetenz der Kinder zu stärken bzw. um die Freude am kreativen Gestalten mit Sprache zu wecken, wurden von den Kindern der Volksschule Neuberg im Rahmen eines Projektes Wintergeschichten verfasst. Dabei wurden klassenübergreifend Kleingruppen zusammengestellt, in denen gemeinsam gearbeitet wurde. So entstanden einige schöne Wintergeschichten. Aber auch die künstlerische Arbeit wurde dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 1 5

NMS Rudersdorf stellt Landessieger im Europa Quiz 2016

Alexander König, Schüler der 4. Klasse der NMS Rudersdorf, stellte beim diesjährigen Europa Quiz sein großartiges Wissen in den Kategorien Politik, Geschichte, allgemeines Weltgeschehen, EU, Sport und Kultur unter Beweis. Nach einer brillianten Leistung im Einzelbewerb gelang ihm mit seinem Team – bestehend aus SchülerInnen aller Schultypen – der 1. Platz im Landesbewerb. Somit werden Alexander und seine Team-Kollegen Burgenland beim Bundesbewerb in Kärnten vertreten. Vorbereitet und begleitet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • MS Rudersdorf
Projektpräsentation Narzissenfest
4

Konzeptvorstellung eines Narzissenfestes

Am Freitag, dem 11. März 2016, stellten 3 Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart ihr Konzept für ein Narzissenfest vor. In Zusammenarbeit mit dem Inhaber des Lokal s’Reichls aus Deutsch Kaltenbrunn wurde das Konzept erarbeitet und präsentiert. Die Präsentation wurde im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn abgehalten. Das Ziel des Konzeptes ist, dass man in kleineren Dorfgemeinden die Zusammenarbeit der Vereine fördert und das Dorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
3 4

Sicherheitstipps vom Zivilschutzverband

Herr Walter Hofer vom Burgenländischen Zivilschutzverband besuchte kürzlich die Volksschule Neuberg. Auf gekonnte Art und Weise brachte er den Kindern wichtige Sicherheitstipps näher, damit sie sich bei verschiedenen Gefahren und Katastrophen richtig verhalten können. Auch die Notrufnummern wurden wieder einmal ins Bewusstsein gerufen. Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe waren mit Eifer bei der Sache und haben viele wichtige und wertvolle Tipps erhalten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Wintersportwoche der 1. Klassen der HBLA Oberwart im Nassfeld
5

Wintersportwoche der HBLA Oberwart in Kärnten

Vom 14.3. - 18.3.2016 nahmen die ersten Klassen der HBLA Oberwart an der Wintersportwoche unter der Leitung von OStR. Prof. Mag. Kaippel Christine im Schigebiet Nassfeld, Tröpolach teil. Die Schülerinnen und Schüler waren im Wintersporthotel "Cube" untergebracht. Sie wurden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Anfänger wie auch Fortgeschritten hatten großen Spaß. In dieser Woche kamen die Schi- und Snowboarder nicht zu kurz. Durch das tolle Wetter und Dank der motivierten Professoren konnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Projektpräsentation - Tischlerei Pelzmann
2

Tischlerei Pelzmann in Bocksdorf hat es gefunden: Das perfekte Corporate Design!

Anja Pelzmann, Marlies Sallegger und Natalie Rois sind drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, der Tischlerei Pelzmann ein neues Design-Konzept zu entwickeln. Neben einem geradlinigen, modernen Logo entwickelten sie auch einen Flyer, eine Homepage und viele weiter Medien, die zu einem sogenannten „Corporate Design“ gehören. „Ich bin begeistert, was die Mädchen für unsere Tischlerei geleistet haben....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schülerinnen der 3HLW Pinkaeld besuchten Rom. | Foto: HLW Pinkafeld
3

Omnes viae ducunt! - HLW Pinkafeld-
Projektwoche in Rom

An der HLW Pinkafeld wird auch Latein unterrichtet. So zog es Schülerinnen der 3HLW nach Rom. PINKAFELD. An der HLW Pinkafeld einzigartig für eine berufsbildende höhere Schule ist die Zusatzausbildung in Latein im Rahmen eines Freigegenstandes. Zahlreiche SchülerInnen erwerben dadurch das Latinum und somit Zugang zu allen Universtitäten und Studienrichtungen. Zur Latein-Ausbildung gehört natürlich eine Reise ins antike Rom: Wie jedes Jahr konnten auch heuer wieder unsere Schülerinnen der 3HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3 6

Müllvermeidung: Früh übt sich wer ein Meister werden will

Ein Ziel der Volksschule Neuberg/Nova Gora ist es, den Lehrstoff durch lebendigen Unterricht nach zeitgemäßen Erfordernissen zu vermitteln. Um bereits die jüngsten Gemeindebürger für das Thema Müllvermeidung zu sensibilisieren, war kürzlich Herr Helmut Sampt, Abfallberater des Burgenländischen Müllverbandes, Gast in der Volksschule. Mit seinem "Abfallkoffer" brachte er den Kindern das Thema Müllvermeidung und Recycling näher. Im Mittelpunkt standen dabei Handys, Computer, Laptops, Elektrogeräte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Dir. Mag. Dr. Aristoteles Papajanopulos, FVST StR Dipl.-Päd. Marianne Liszt, Frau und Herr Ringhofer

„Voll gut, die Pause“ – Auszeichnung für das Schulbuffet der HBLA Oberwart

Die Bäckerei Ringhofer, Dir. Mag. Dr. A. Papajanopulos und FVST StR Dipl.-Päd. M. Liszt wurden für das Engagement und die Motivation, den Schüler/inne/n wichtige Grundsteine zur Gesundheit zu legen und damit auch Konzentrationsprobleme, Müdigkeit und Leistungsschwächen aufzufangen, ausgezeichnet. Der Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA) hat die angebotenen Vollkornprodukte und das bestens in das Buffet integrierte Obst- und Gemüseangebot positiv hervorgehoben. Dazu kommt noch,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Mädchen vom BG/BRG Oberschützen jubelten über den Landesmeistertitel | Foto: BBV
5

BG/BRG Oberschützen ist zweifacher Basketball-Landesmeister

Die Schullandesmeisterschaften im Basketball der Unterstufen fanden in Güssing statt. Der Titel bei Burschen und Mädchen ging nach Oberschützen. GÜSSING/OBERSCHÜTZEN. Am 16.03.2016 fand das UNIQA Landesfinale der Unterstufen im Schul-Basketball im Aktivpark Güssing statt. Sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Burschen wird das BG/BRG Oberschützen das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften vom 25.04.-28.04. in Villach vertreten. Zwei Siege für Oberschützen Bei den Mädchen nahmen das ZBG...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
vlnr.: Julia Pernsteiner, Sebastian Langer und Matthias Bruna - die besten Tourismusschüler beim Bierzapfen
2

Wer zapft das schönste Bier?

Bereits zum 25. Mal fand heuer am 9. März der Bierzapfwettbewerb „Zipfer Zapf Cup“ in der Tourismusschule der HBLA Oberwart statt. Insgesamt nahmen 30 Schüler an diesem spannenden Bewerb teil. Die drei besten nehmen an der Landesausscheidung am 7. April in St. Pölten teil. Das Bundesfinale wird im Casino Velden ausgetragen. Die Kriterien waren: die Höhe der Schaumkrone, Optik des Bieres und die Zapftechnik. Sieger wurde Sebastian Langer vor Julia Pernsteiner und Matthias Bruna .

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
vlnr: DI Neubauer, Ing. Ecker, Präsident des ÖZIV Bgld. Groß, MBA; Dir. Papajanopulos, Amtsführender Präsident des LSR Bgld. Mag. Zitz
7

Verleihung des ÖZIV Burgenland Gütesiegels für „Barrierefreiheit“ an die HBLA Oberwart

Am Donnerstag, den 17.3.2016 wurde der HBLA Oberwart vom ÖZIV Burgenland das Gütesiegel für "Barrierefreiheit" verliehen. ÖZIV– Verband für Menschen mit Behinderung – ist eine in allen Bundesländern bestehende Interessensvertretung von Menschen mit chronischer Erkrankung oder/und Behinderung. Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz von 2006 verlangt seit 1. Jänner 2016 barrierefreie Zugänge in öffentlichen Gebäuden, Institutionen und gewerblichen Betrieben. Die Verleihung des Gütesiegels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der HBLA Oberwart in Portugal
1 7

Schülerinnen der HBLA Oberwart in Portugal

Vom 28. 2. – 6.3. 2016 machten 6 Schülerinnen des 4. Jahrganges der HL für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart mit 4 Lehrer/inne/n eine Reise im Rahmen des Erasmus+ Projektes. Nach Spanien und Italien ging es diesmal nach Portugal. Die Jugendlichen wurden bei Gastfamilien in der kleinen Stadt Moura untergebracht, wo auch die Partnerschule beheimatet ist. Hier wurden nicht nur neue Bekanntschaften geknüpft, es konnten auch gleichzeitig die sprachlichen Fähigkeiten ausgebaut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der HBLA Oberwart beim Antenne SchulSkiTag 2016 in Schladming
3

Der Antenne SchulSkiTag 2016

Am 26. Februar machten sich die Schüler/innen der 3. und 4. Jahrgänge der HL für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart mit einigen Lehrern auf den Weg nach Schladming. Ziel der Reise war der Antenne Schulskitag 2016. Dort gab es ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmer/innen konnten auf der Planai Skifahren oder Snowboarden. Ausreichend Spaß abseits der Piste bot der Antenne-Show-Bereich mit einem umfangreichen Bühnenprogramm, zahlreichen Gewinnspielen und ausreichender...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1

Bezirksfinale im Karaokesingen

GROSSPETERSDORF. - Hörenswerte Beiträge lieferten SchülerInnen des Bezirkes Oberwart beim Bezirksfinale im Karaokesingen am 11. März 2016 im Alten Kino in Großpetersdorf ab. Die unabhängige Jury bestehend aus Anita Wagner, Carina Zapfel, Josef Balaskovits, Karl Tomisser und dem Tontechnikteam bestimmten die Sieger in vier Alterskategorien. Kategorie D: 1. Platz - Joshua Burits (NMS Großpetersdorf), 2. Platz - Elena Rübenbauer (NMS Pinkafeld), 3. Platz - Vera Giacobini (NMS Großpetersdorf)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • NMS GroPe
Die Schülerinnen der NMS Rechnitz beschäftigten im Rahmen des Projekts "Roberta" mit technischen Herausforderungen. | Foto: NMS Rechnitz
14

Projekt "Roberta" an der NMS Rechnitz

RECHNITZ. Mädchen für technische Berufe zu begeistern ist das Ziel vom Projekt „Roberta“. Mit Hilfe eines Baukastens lernen die Mädchen einen Roboter zu bauen und zu programmieren. Die NMS Rechnitz Schule mit den Schülerinnen der 2. und 3. Klassen am 07.03. 2016 am Roberta Cup teil. Das Bgld. Schulungszentrum Neutal brachte in Kooperation mit MonA-Net das Equipment an die Schule und stellte die Fachleute zur Verfügung. Spielerischer Zugang zur Technik Durch den Zusammenbau und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Denise Pölzlbauer, Michelle Polster, Natalie Halper und Vivien Oswald präsentieren ihre wunderschön gefärbten Ostereier

Ostereierfärben einmal anders!

An der HBLA Oberwart wurden heuer Ostereier auf besonders schonende und natürliche Art gefärbt! Die Schülerinnen des 2. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe haben Eier mit frischen Kräutern und Frühlingsblumen belegt, in einen Strumpf gebunden und in einem aus Zwiebelschalen hergestellten Sud gekocht. So sind wunderschön verzierte Ostereier entstanden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schülerinnen der HBLA Oberwart in Spanien
1 6

„Buenos dias Oberwart!“ - Schüleraustausch der HBLA Oberwart mit spanischen Partnerschulen

Am 14. März 2016 trafen fünf Schülerinnen aus Spanien in Oberwart ein. Die Jugendlichen aus den spanischen Partnerschulen werden für die nächsten Wochen am Unterricht in der HBLA Oberwart teilnehmen bzw. die Osterferien gemeinsam mit ihren Gastfamilien genießen. Nicht nur der Sprachenunterricht wird durch die „Nativespeaker“ bereichert, sondern alle Schülerinnen freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit den Gästen. Katrin Weninger und Anna Heissenberger, Schülerinnen der 2a der Höheren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4 5

Verkehrssicherheitsaktion "Apfel oder Zitrone"

Im Rahmen der Aktion "Apfel oder Zitrone" haben Schulkinder die Möglichkeit, richtiges Verhalten von Fahrzeuglenkern mit einem Apfel zu belohnen oder auf falsches Verhalten mit einer Zitrone aufmerksam zu machen. Dabei werden die Aspekte Geschwindigkeit und Gurt beachtet. Vor der Aktion erhielt jeder Klassenlehrer bzw. jede Klassenlehrerin einen Unterrichtsbehelf, mit dem die Schüler in das Thema Verkehrssicherheit auf eine spannende Art und Weise eingeführt wurden. Gemeinsam mit einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Schülerinnen der HBLA Oberwart besuchten die Best3 in Wien

„Matura – was nun?“ – Schüler/innen der HBLA Oberwart bei BeSt3 in Wien

„Was soll ich nach der Matura machen – studieren oder arbeiten – und wenn studieren, dann wo - oder doch Auslanderfahrung sammeln?“, diese Frage stellen sich zahlreiche Jugendliche jedes Jahr aufs Neue – so auch an der HBLA Oberwart. Um sie bei ihrer Entscheidung bestmöglich und frühzeitig zu unterstützen, gibt es nicht nur zahlreiche Informationsveranstaltungen und die Unterstützung von engagierten Bildungsberater/innen an der HBLA Oberwart. Es wurde u. a. auch die BeSt3 in Wien mit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 3 42

Erste Hilfe Schnupperkurs in Neuberg

In der Volksschule Neuberg erhielten die Kinder einen Einführungskurs in Erste Hilfe. Seitens der Bezirksstelle Güssing besuchten Thomas Pail und Michael Pickl die Schülerinnen und Schüler. Sie übten gemeinsam mit den Kids die wichtigsten Notrufnummern und das richtige Verhalten in einem Notfall. Dabei wurden auch die stabile Seitenlage und die Reanimation geübt. Zum Abschluss erklärten die beiden Herren den interessierten Schulkindern die Ausstattung des Rettungswagens und natürlich wurde auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.