MeinPinzgau

Beiträge zum Thema MeinPinzgau

"Historischer Pinzgau" lädt dazu ein alte Bilder miteinander zu teilen. | Foto: Rudolf Leo

Mein Pinzgau
Einen Blick in die Vergangenheit des Pinzgaus werfen

Die Facebook-Gruppe "Historischer Pinzgau" bringt nicht nur dazu, wieder einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, sondern sie ist auch eine große Gemeinschaft mit starken Zusammenhalt. PINZGAU. Bereits seit sieben Jahren gibt es die Facebook-Gruppe "Historischer Pinzgau" und sie zählt heute über 13.700 Mitglieder. "Heuer knacken wir sicher noch die 14.000", erzählt Gründer Rudolf Leo grinsend. Dabei entstand diese Seite eher aus Zufall. "Ein Freund hat mir damals ein Foto gesendet von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Mitarbeiter der Firma Lenz. | Foto: Magdalena Pfeffer
2

Mein Pinzgau
"Jede Firma ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter"

Matthias Lenz, Geschäftsführer von Musik Lenz, erzählt, worauf es für die Firma ankommt und wieso ihre Mitarbeiter so wichtig sind. MAISHOFEN. Bereits seit 1977 gibt es die Firma Lenz in Maishofen. Die Anfänge der Firma wurden aber 1956 in Wien gemacht. "Mein Vater zog der Liebe wegen nach Maishofen, Musik Lenz gibt es seitdem im Pinzgau", erklärt Matthias Lenz, welcher zusammen mit seinem Bruder Josef das Unternehmen leitet. Die Firma exportiert Instrumente in alle Welt. Viele Kunden befinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Elias Bacher nimmt sich für dieses Jahr die Top Drei beim Snowcross Super League vor. | Foto: Peter Panik/Kurkinen Petri
3

Mein Pinzgau
Elias Bacher zu vergangenen Siegen und diesjährigen Zielen

Der Pinzgau hat viele erfolgreiche Sportler zu bieten, so auch den Snowcrosser Elias Bacher. Im Gespräch mit uns erzählt er von seinen bisherigen Erfolgen und was er sich für die nächsten Rennen vornimmt.  BRAMBERG. „Mein Vater fuhr schon Snowcross und in unserem Betrieb arbeiten wir täglich mit diesen Fahrzeugen", erklärt Bacher und lächelt: „Mir wurde diese Leidenschaft sozusagen in die Wiege gelegt." In der letzten Rennsaison konnte er in Mitteleuropa (Österreich, Italien, Schweiz,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andreas Steiner machte es sich zum Beruf, Mineralien und Kristalle zu suchen. | Foto: Magdalena Pfeffer
4

Mein Pinzgau
Mit viel Geduld und Ausdauer zum großen Fund

Für Familie Steiner gibt es kein Aufgeben, immerhin ist es genau diese Ausdauer und Hartnäckigkeit, die im Endeffekt zum großen Fund führt. Bereits in der vierten Generation ist die Familie als "Stoasuacher" im Gebirge unterwegs und sucht nach Mineralien und Kristallen. BRAMBERG. Familie Steiner sucht bereits in der vierten Generation nach Mineralien und Kristallen. Gefundene Schätze werden dann entweder in der privaten Ausstellung ausgestellt oder im Geschäft "Steiner", unter anderem zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.