Meister

Beiträge zum Thema Meister

Foto: Hangöbl

Judokas setzten Landesmeister gehörig zu

BURGKIRCHEN, SCHWAND. Die Mannschaften der Judo Union Burgkirchen-Schwand reisten erst kürzlich nach Niederwaldkirchen ins Judozentrum Mühlviertel. Die Damen konnten dem bereits feststehenden Meister noch einmal gehörig zusetzen. Schlussendlich ging aber der Kampf mit neun zu acht knapp verloren. Die Damen der Judokas konnten trotzdem auf eine mehr als erfreuliche Saison zurückblicken: Hinter UJZ Mühlviertel und noch vor Shiado Wien konnten sie den Vizemeistertitel feiern. Die Punkte bei der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
stehend v.l., Trainer Markus Cecho, Kevin Sonnleitner, Jordan Pröll, Tim Bauer, Sebastian Lauss, Moriz Autengruber, Tobias Rothbauer, Nachwuchsleiter Wolfgang Forstner; hockend v.l., Florian Donaubauer, Florian Pröll, Shandur Guveer, Florian Wittner, Franz Pröll;
1 9

SAG MEISTER ZU MIR...

Unter diesem Motto stand die diesjährige Ehrung der Nachwuchskicker in der Linzer Plus City. Ehre wem Ehre gebührt! Der OÖ Fußballverband lud am vergangenen Donnerstag sämtliche Nachwuchsmeister der abgelaufenen Saison zur großen Gala um diese entsprechend zu prämieren. Die Union Ulrichsberg war bei diesem tollen Event mit der Meistermannschaft der U15 vor Ort. Die erfolgreichen Nachwuchskicker, welche vom sportlichen Leiter der Union Ulrichsberg, Markus Cecho, trainiert werden, wurden in der...

  • Rohrbach
  • Wolfgang Forstner
4

Diese zwei Mädels haben die meisten Einsatzminuten!

Fünf Jahre Meisterschaft sind nun schon Geschichte. 92 Spiele wurden bestritten und zwei Girls sind dabei besonders zu erwähnen. Kapitän Eva Kern und Carina Reindl rackerten für St. Oswald in allen 92 Meisterschaftsspielen und das fast immer ganze 90 Minuten. Insgesamt macht dies über 8.000 Einsatzminuten. Pausieren stand für die beiden Sportskanonen niemals zur Debatte, egal ob man gesundheitlich oder verletzungsbedingt angeschlagen war. Unter dem Motto "Eine für alle, alle für eine" wurde...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Neue Meister für den Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Prüfungserfolge meldet die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auch Kandidaten aus dem Bezirk Perg sind unter den Absolventen. Mit Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Christian Wank, Tischler aus Langenstein, Stephan Weindlmayr, Fleischer aus Katsdorf sowie Manuel Diesenreiter aus St. Georgen an der Gusen im Bereich Heizungstechnik. Diesenreiter schaffte außerdem die Unternehmerprüfung mit Auszeichnung. Die Befähigungsprüfung geschafft haben: Monika Arzt, Fußpflege,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neue Baumeister und Holzbau-Meister

BEZIRK PERG, STEYREGG. In der BauAkademie OÖ in Steyregg/Lachstatt fand die offizielle Übergabe der Prüfungszeugnisse an 39 neue Baumeister und 31 neue Holzbau-Meister statt, die die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt haben. Die Diplome wurden im Rahmen einer Feierstunde von Klaus Fürlinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Bauinnungsmeister Norbert Hartl und Holzbauinnungsmeister Richard Hable übergeben. Aus dem Bezirk mit dabei: Baumeisterprüfung Bettina Haslhofer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vorderste Reihe von li nach re: 2. Von li LR Max Hiegelsberger, Kursbetreuerin Heidi Reisner, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ Karl Grabmayr, Direktor Franz Scheuwimmer (LWFS Katsdorf) | Foto: Markus Hohensinn

Feier für frischgebackene Meister

KATSDORF. Am 8. Juni hatten 20 landwirtschaftliche Meisterinnen und Meister des Meisterkurses Katsdorf Grund zum Feiern: In feierlichem Rahmen wurden die Meisterbriefe an alle 157 frischgebackenen Landwirtschafts-, Forstwirtschafts- und Bienenwirtschafts-Meisterinnen und Meister aus Oberösterreich im Agrarbildungszentrum Lambach verliehen. Die 19 Teilnehmer und eine Teilnehmerin des landwirtschaftlichen Meisterkurses Katsdorf, der in Zusammenarbeit mit der Bezirksbauernkammer Perg organisiert...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Let´s Party "Under Pressure"/ 25 Jahre Fußballförderverein Buchkirchen

Unter dem Motto " Under Pressure" feiert die Union Buchkirchen Sektion Fußball den Saisonschluss der 1. Klasse Mitte-West mit dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte: Meister mit der Reservemannschaft und Meister mit der Kampfmannschaft und somit den Aufstieg in die Bezirksliga! Herzliche Gratulation ! Wir laden alle Fußballbegeisterten herzlich ein mit uns im Zelt am Spotplatz zu feiern! Wann: 24.06.2016 20:00:00 Wo: Sportplatz, 4611 Buchkirchen auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Karin Engleder
In Satz sieben blieben die Linzer cool und sicherten sich den Sieg dank Kampfgeist und starke Abwehrleistung. Foto: FBC

Faustball: Chance auf den Finaleinzug von Urfahr lebt

FBC Urfahr spielt am Samstag in Freistadt um den Einzug ins Finale LINZ (red). Der FBC ABAU Urfahr erkämpfte sich im Viertelfinalrückspiel gegen Faustball-Meister Freistadt einen 4:3-Sieg. Dabei sahen die Linzer bei 3:1 Satzführung schon wie der sichere Sieger aus. Konzentrationsschwächen im Spielaufbau brachten die Freistädter wieder zurück ins Rennen. Über 200 Zuschauer sahen einen kompakten Meister, der sich vor allem im Zuspiel äußerst sattelfest präsentierte. „Wir hatten das Freistädter...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Herzogsdorf Kicker rund um Eigengewächs Raphael Hofstätter (l.) stellten Altenberg ein Bein im Titelkampf.
70

Herzogsdorf entfacht Kampf zwischen Altenberg und Lichtenberg neu

Lichtenberg und Altenberg sind nun zwei Runden vor Schluss punktegleich in der 2. Nord-Mitte unterwegs. BEZIRK (rbe). BEZIRK (rbe). "Heuer waren wir zu inkonstant", sagte Herzogsdorf-Seki Stefan Zauner nach der Galavorstellung gegen den Titelkandidaten Altenberg, "aber kommendes Jahr wollen wir den nächsten Schritt machen. Coach Martin Kargl passt super zu uns", so Zauner. Die Herzogsdorfer ließen Altenberg keine Chance, siegten verdient mit einem 3:1. Lichtenbergs Chance lebt Spannender könnte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Punktegaranten Tina Füreder und Christoph Lessl im Mixed
3

BC Raiffeisen Alkoven 2 schaffte den Aufstieg in die 1.Landesliga

Insgesamt nahmen 4 Teams des BC Raiffeisen Alkoven an der Mannschaftsmeisterschaft im Badminton teil. Das Spitzenteam erreichte in der 2.Bundesliga den ausgezeichneten 3.Platz. Weitere 3 Teams kämpften in den OÖ-Ligen um Punkte. Für das 2-er Team gab es heuer einen besonderen Erfolg zu feiern. Nach einer äußerst knappen Entscheidung setzte sich die Mannschaft um die ehemalige Nationalspielerin Tina Füreder in der 2.Landsliga durch und wurde Meister. Damit spielen die Alkovener im nächsten Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fritz Freimüller
Auch gegen den HC Bodensee waren die trauner Angreifer kaum zu halten. | Foto: SK Keplinger-TRAUN
3

SK Keplinger vor Durchmarsch

Für die Handballer vom SK Keplinger Traun geht es unaufhaltsam in Richtung Bundesliga. TRAUN (red). In dieser Saison – 29 Pflichtspiele – noch ungeschlagen, ein Torverhältnis von 1162 : 668, Durchschnittlich 40 Tore erzielt und 23 erhalten. Dies ist die beeindruckende Bilanz vom Handballlandesmeister SK Keplinger-TRAUN. Noch zwei Spiele Vor dem großen Finale um den Aufstieg in die Handball-Bundesliga besiegten die von Ex-HLA-Spielertrainer Slavko Krnjajac betreuten Trauner im letzten Spiel der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Toller Erfolg für den FBC ABAU Urfahr, der Meister Freistadt 4:0 wegfegte. | Foto: ÖFBB

Faustball: Urfahr fegt Meister vom Feld

Vizemeister FBC ABAU Urfahr sorgt gleich in der ersten Runde des Meister-Play-offs der Männer Faustball Bundesliga für die große Überraschung. Patrick Piermann & Co gewinnen in Freistadt gegen Meister Union Compact Freistadt klar mit 4:0. Beim ersten Flutlicht-Bundesligamatch in Freistadt erwischte das Heimteam nicht den besten Tag. Zwar hielt Angreifer Jean Andrioli mit variablem Spiel sein Team immer wieder im Match, Vizemeister Urfahr hatte aber meist die besseren Antworten und kam mit den...

  • Linz
  • Stefan Paul
Voller Einsatz beim Derby Bad Hall - Schiedlberg, die Gäste gewannen 1:2
13

Schiedlberg siegte auch in Bad Hall

Die Union Volksbank Gestra Bad Hall verlor das Derby gegen Schiedlberg zuhause 1:2. In Hälfte eins erzielte Lukas Lauda den Führungstreffer für die Kurstädter, die lange Zeit die Partie offen halten konnten. Nach einer Stunde gelang Thomas Hammer der Ausgleich für die Gäste, die in der Schlussphase durch Daniel Mairhofer nach Vorarbeit von Matthias Maier den umjubelten Siegestreffer erzielten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
9

Meister von Morgen...

…..hieß der Titel eines wunderschönen Konzertes von Wallerner Nachwuchskünstlern. Auf Initiative von Bgm. Franz Kieslinger und Kulturreferentin Vbgm. Ursula Aigner organisierte Kapellmeister Bernhard Ortner dieses gelungene Konzert. Dabei war deutlich sichtbar, dass die lange musikalische Tradition in der Marktgemeinde auch in Zukunft auf höchsten Niveau sichergestellt ist. Hervorragende, junge Künstler zwischen 11 und 20 Jahren bewiesen ihr großes Können. Alle, schon mehrmals Teilnehmer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
2

Von Turnierform zur Meisterschaft und schon Meister - U10 St. Oswald/FR

St. Oswald/FR. Der U10-Nachwuchsmannschaft gratulieren wir zum verdienten Meistertitel. Die Böhm-Brüder trainieren mit Leidenschaft die Nachwuchskicker. Drei davon dürfen schon beim LAZ Spielerfahrungen sammeln. Die Umstellung von der Turnierform zu wöchentlichen Meisterschaftsspiele machte den Jungs und Mädls keine Problem. Wie Profis rutschten sie beim letzten Heimspiel der Zusehermenge vor die Füße.

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Die Reichraminger Judomannschaft holt den Meistertitel in der Landesliga A | Foto: Sellner Fotografie
9

JUDO: Reichraming ist Meister !

Nach dem Unentschieden gegen Tabellenführer UJZ-Mühlviertel in der 6. und vorletzten Runde der OÖ. Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga A schien es, als ob sich die Reichraminger Mannschaft in der heurigen Saison mit dem zweiten Platz begnügen müßte. Doch das Unglaubliche geschah noch in der letzten Runde in der A-Liga: Der Tabellenführer UJZ-Mühlviertel III verlor auswärts gegen den Tabellendritten SK VÖEST Linz mit 8 : 12. Jetzt stand für die Reichraminger Judoka wieder alles offen. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Willibald Prexl
5

U14 ist Meister - Sensationelle Nachwuchsarbeit in St. Oswald

St. Oswald/FR. Ein spektakuläres und zugleich entscheidendes Meisterschaftsspiel fand dieses Wochenende in St. Oswald statt. Das Oswalder U-14-Team ballerte die Mannschaft der Union Naarn bei Regen und Nebel und mit der Unterstützung zahlreicher Fans weg. Das Spiel endete mit einem 8:0-Sieg für St. Oswald und man jubelt über 27 Punkte in der Region Nord (Gruppe B) und den Meistertitel. Neun Spiele gespielt und allesamt gewonnen: Die Hälfte der Spiele wurden im zweistelligen Bereich gefeiert....

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Meister Traun entnervte Vize

29:19-Sieg für Krnjajac-Sieben im Landesliga-Hit Zweimal Rot! TRAUN (red). Der Hit der Handball-Landesliga wurde zur Machtdemonstration von Meister Keplinger Traun. Die Mannschaft von Trainer Slavko Krnjajac fertigte Edelweiß Linz locker ab. Dabei haderte Sportchef Gerald Gabl mit der Chancenauswertung „Da wartet in Blickrichtung Bundesliga noch viel Arbeit auf uns.“ Drei Siebenmeter verworfen, einige Male frei vom Kreis Edelweiß- Keeper Slavko Malesevic förmlich angeschossen – dennoch musste...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
8

Mit Leib und Seele Lehrlingsausbildner

Ausbildner Dieter Geisberger ist ein Fachmann auf seinem Gebiet. BRAUNAU (penz). Dieter Geisberger ist 38 Jahre jung und kommt aus Tarsdorf. Bereits seit 14 Jahren ist der gelernte Werkzeugmacher als Lehrlingsausbildner im Ausbildungszentrum (ABZ) Braunau tätig. Spezialisiert ist er auf den Bereich "Computergesteuerte Maschinen", Fachleuten unter dem Kürzel CNC bekannt. Dort vermittelt er den Lehrlingen sein Wissen mit Leib und Seele. "Die Arbeit mit der Jugend macht mir großen Spaß", betont...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Neue Meister und Untenehmer im Bezirk

BEZIRK (str). Die Meisterprüfung Fleischer hat Bernhard Schröcker aus Schlierbach erfolgreich abgelegt. Florian Bruckner aus Inzersdorf ist jetzt Meister Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker. Die Wartberger Andrea Dilly und Gerhard Buchegger waren ebenfalls erfolgreich. Sie absolvierten die Friseur- und Perückenmacher- bzw. die Metalltechnik für Land- und Baumaschinenmeisterprüfung. Und Florian Bruckner ist Karosseriebau- und Karosserielackiertechnikmeister. Die Unternehmerprüfung...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Kuttner, Weiermann S., Dirmeier, Weiermann J., Perinka, Steinbinder, Sacherl, Machtlinger
Nicht am Foto: Gurtner, Riedlmaier, Zeilinger, Kreuzhuber, Zadrazil, Maier | Foto: privat

Mehrnbach wurde souverän Meister

MEHRNBACH. Die Tennis-Mannschaft Mehrnbach II hat sich souverän zum Meister der 2. Klasse C West gekrönt. Von acht Meisterschaftsspielen konnten sieben gewonnen werden.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Tennismeisterschaft auf Anhieb gewonnen!

Acht Spiele, acht Siege! Mit dieser beeindruckenden Bilanz sicherten sich die Tennisspieler des USV St. Oswald den Sieg in der 3. Klasse Nord C und steigen damit in die 2. Klasse auf. Der Erfolg ist umso bemerkenswerter, als der USV St. Oswald 15 Jahre lang keine Herrenmannschaft gestellt hatte. Auf dem Foto von links nach rechts: Paul Steininger, Mario Klug, Peter Pfeifer, Thomas Fitzinger, Mannschaftsführer Andreas Leisch und Herbert Leisch. Weiters im Team: Thomas Tober, Gerhard Jagsch,...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
vlnr.: Michael Neumayer, Michael Geiselmayr, Roland Steinberger | Foto: Bernhard Neumayer

Tennisjugend Michaelnbach - U14 Meister

Ungeschlagen sicherte sich die U14 des Tennisvereins Michaelnbach den 1. Platz ihrer Tabelle. Mit einer Matchbilanz von 17:1 und nur 2 verlorenen Sätzen wurde der Meistertitel eindrucksvoll bestätigt. Besonders auf die gezeigten Leistungen im Doppel ist man stolz, da man in 6 Matches nur 12 Games zuließ. In den letzten 3 Jahren konnte sich 2 Mal die U14 des Tennisvereins Michaenbach den Meistertitel sichern. Die heurige Meistermannschaft besteht aus: Michael Neumayer, Roland Steinberger und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hannes Mühlböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.