Meister

Beiträge zum Thema Meister

1. Mannschaft
3

Gelungene Jubiläumssaison für den Tischtennisverein Schardenberg/Schärding

Die Jubiläumssaison Saison 2017/18 ist beendet. In dieser Spielzeit feierten wir unser 10-Jähriges Bestehen als Spielvereinigung Schardenberg/Schärding. Mit einer Rekordzahl von sieben Mannschaften versuchten wir in fünf verschieden Ligen zu bestehen. Vorweggenommen, dies war die beste Saison, die wir seit unserem Zusammenschluss im Jahr 2007 bestritten haben. Unsere 1. Mannschaft musste in der gesamten Saison lediglich nur eine Niederlage hinnehmen. Von 16 Spielen konnten 14 gewonnen werden....

  • Schärding
  • Tischtennis Schardenberg Schärding
Foto: M. Mayr
2

Besser geht’s nicht: 17 Siege in 17 Spielen

Mit dem Staatsmeistertitel krönten die Faustballer der Tigers Vöcklabruck eine perfekte Saison. VÖCKLABRUCK, FREISTADT. Nach dem perfekten Grunddurchgang mit 16:0 Siegen standen die Vöcklabrucker Faustballer zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Finale der österreichischen Hallenmeisterschaft. Und sie durften zum 17. Mal in dieser Saison jubeln. Gegner war niemand Geringerer als der regierende Hallenmeister Freistadt, der sich beim "Final 3" im Halbfinale gegen Froschberg denkbar knapp...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bezirksrauchfangkehrer-Meister Markus Lindner (li.) und Hubert Pfeiffer

Der Rauchfangkehrer: ein echter Glücksbringer zum Angreifen

Der Volksbrauch hat die stets schwarz gekleideten Männer und Frauen zu begehrten Glücksbringern gemacht. Wo immer sie auftauchen, sind sie gerne gesehen und das nicht nur zum Jahreswechsel. BEZIRK (ros).  Das Glück ist gesichert, wenn man seine schwarze Tracht berührt, an einem seiner goldfarbenen Knöpfe dreht oder bestenfalls gleich umarmt, falls man einem Rauchfangkehrer begegnet.  Aber viele begnügen sich damit, einem aus dieser bedeutsamen Zunft über den Weg zu laufen. Der Volksbrauch hat...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Jasmina Rahmanovic
3

"Meister sein, ist ein Höhepunkt im Leben"

349 Kandidaten aus Oberösterreich schafften die Meister- bzw. Befähigungsprüfung. 22 davon absolvierten alle Prüfungen mit Auszeichnung. BEZIRK, OÖ. „Handarbeit und Kopfarbeit zeichnet Sie aus – und das Anpacken“, gab Landes- hauptmann Thomas Stelzer den 349 Oberösterreichern sowie den 85 Absolventen aus anderen Bundesländern, die im Messezentrum Wels bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegennahmen, mit auf den Berufs- und Lebensweg. 13...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Neue Meister im Bezirk

BEZIRKE (fui). Die beiden Eferdinger Dietmar Lustig-Jungwirth und Julian Meindl legten erfolgreich die Meisterprüfung zum Karosseriebau- und Karosserielackiertechniker beziehungsweise Hafner ab. In Griekrichen bestanden die Meisterprüfung: Valentin Wolfgang Pöttinger für Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, Günther Wassermair in Kraftfahrzeugtechnik und Metalltechnik, Stephan Führer in der Kraftfahrzeugtechnik Matthias Oberndorfer als Bäcker und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Vortrag - "Leben mit einem erleuchteten Meister", Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19

Freitag, 20.10 - 18:00 Uhr, Eintritt frei - Spenden willkommen! Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19  Nach jahrelanger Erfahrung an der Seite des erleuchteten Meisters Paramahamsa Vishwananda, erzählt Swami Aniruddha sehr anschaulich und oftmals erheiternd viel Wissenswertes über Bhakti - den Weg der Hingabe und Liebe. Paramahamsa Vishwananda ist ein erleuchteter spiritueller Meister. Sein Ziel ist es, die Herzen der Menschen zu öffnen und eine direkte Erfahrung bedingungsloser Liebe zu...

  • Linz
  • Ursula Friedrich
Foto: Pressefoto Geiring
5

Wildcats schaffen die Sensation

KIRCHDORF (gei). Die Kirchdorf Wildcats spielen 2018 in der 1. Bundesliga. Diese Sensation stand um 17.48 Uhr in der In(n) Energie Arena fest und die 1.400 Zuschauer feierten diesen Erfolg frenetisch. Mit einem 43:19-Sieg über die Saarland Hurricanes gelingt dem kleinen Footballdorf aus Niederbayern der größte Erfolg in der Geschichte. Die Partie ging zwar gleich mit einem Touchdown für die Hurricanes los doch bereits im Gegenzug gelang Phillip Kodalle der Ausgleich mit einem gefangenen Pass in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Michaela Schöftner | Foto: Sonja Bauer
1 2

3. Staatsmeistertitel in Folge für Gallspacherin

Geschwister-Doppelsieg im Gespannfahren Im Rahmen eines internationalen Fahrturnieres in Stadl-Paura wurden die Österreichischen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Jungen Fahrer ausgetragen.  Michaela Schöftner (18) darf sich bereits zum dritten Mal in Folge mit ihrem Capri und Beifahrerin Christa Brunner Österreichische Meisterin nennen! 2015 noch bei den Junioren (14-18 Jahre) und nach 2016 nun auch 2017 in der Klasse der Jungen Fahrer (16-21 Jahre). Knapp auf den Fersen war ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
Foto: Geiring
3

Wildcats sind Meister

Die "Wildcats Kirchdorf" haben es geschafft: Sie sind Meister in der zweiten deutschen Football-Bundesliga Süd. KIRCHDORF (gei). In einem spannenden und zeitweise hochklassigen Spiel sicherten sich die Kirchdorf Wildcats am Samstag gegen die Ravensburg Razorbacks mit einem 34:12-Heimsieg vor über 750 Zuschauern in der In(n) Energie Arena die Meisterschaft in der zweiten deutschen Football-Bundesliga Süd (GFL2) und haben nun die Chance in der Relegation in die 1. Liga aufzusteigen. Bei trockenem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Mannschaftliche Geschlossenheit zeichnete die Union Stein & Co Mauthausen aus. | Foto: Privat
3

Mauthausner Tennis-Cracks stürmen in die 1. Bundesliga

Nach einer durchgehend starken Saisonleistung schaffte die Union Stein & Co Mauthausen den Aufstieg in Österreichs oberste Liga. MAUTHAUSEN. Denkbar knapp war die Entscheidung um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Den wohl stärksten Gegner, TC Altenstadt/Vorarlberg, besiegten die Mauthausener Tennis-Cracks im direkten Duell mit 5:4 und sicherten sich so den Meistertitel. Nach einem vierten Platz im Vorjahr ist der Aufstieg in Österreichs höchste Spielklasse der bisher größte Erfolg der...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Stocksportmeisterschaft der Vereine

AUERBACH. Die Stocksportmeisterschaft bei den Herren und Mixed findet am Sonntag, 23. Juli, 11 Uhr in der Stocksporthalle statt, die der Damen am Donnerstag, 20. Juli, 18 Uhr. Anmeldung bis Samstag, 15. Juli, bei Schwarz Sepp, 0664/2836780. Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Stocksporthalle, 5224 Auerbach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der ATSV Timelkam mit Spielertrainer Franz Josef Eizinger fixierte den Meistertitel in der 2. Liga Süd mit einem 4:1-Erfolg im letzten Spiel gegen Pinsdorf.

Vier Klubs steigen auf

Mit Vöcklamarkt, Mondsee, Attnang und ATSV Timelkam stellt der Bezirk heuer vier Fußballmeister. BEZIRK. Nach nur einem Jahr in der OÖ-Liga schaffte die UVB Vöcklamarkt den Wiederaufstieg in die Regionalliga Mitte. Und das in eindrucksvoller Manier: In 30 Meisterschaftsspielen kassierte die Elf von Trainer Jürgen Schatas nur eine Niederlage, schoss 79 Tore und bekam nur 22 Gegentreffer. Mit 77 Punkten betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Oedt nicht weniger als 22 Zähler. Kapitän Thomas...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nach drei Jahren steigt die Union Kopfing wieder in die 1. Klasse Nordwest auf. | Foto: Union Kopfing
1 2

Kopfinger Kicker sind doppelt meisterlich

KOPFING. Endlich Meister! Nach drei Jahren in der untersten Liga, steigt die Union Kopfing wieder in die 1. Klasse Nordwest auf. Spannend machte es die Plöckinger-Elf bis zum letzten Spiel. Gegen Schardenberg musste für den Meistertitel mindestens ein Unentschieden her. Nachdem Kopfing in der 14. Minute in Rückstand geriet und Aegidi gegen den ATSV Schärding in Front lag, sah es kurzfristig nicht nach Meisterfeier aus. Dann jedoch kämpften sich die Kopfinger zurück und erzielten in der 69....

  • Schärding
  • Michelle Bichler

SPG Hagenberg/Schweinbach feiert den Meister in der Landesliga der Frauen OÖ

Vergangenes Wochenende war es so weit und die Damen der Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach durften nach einem heißen, abschließenden 1:1-Remis gegen St. Oswald, den Meisterteller entgegennehmen. Für die Spielerinnen und das Trainerteam ein Gänsehaut-Moment – vor den knapp 150 Zuschauern überreichte Karl Römer vom Fußballverband OÖ die Meistermedaillen. Bereits zwei Runden vor Saisonschluss konnten die Mädls den Meistertitel fixieren und beenden ihren Auftritt in der Frauen Landesliga OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg
1 49

ATSV Timelkam krönt sich zum Meister

Spannende Schlussrunde in der 2. Liga Süd BEZIRK. Mit einem 4:1-Auswärtserfolg in Pinsdorf holte der ATSV Timelkam den Meistertitel der 2. Liga Süd. Die Tore für die Elf von Spielertrainer Franz Josef Eizinger erzielten Stipo Nikolic (31.), Nermin Jahic (57., 90.) und Edin Omanovic (72.). Die letzte Meisterschaftsrunde war an Spannung nicht zu überbieten. Während der spielfreie Tabellenführer Bad Ischl 1b zum Zuschauen verurteilt war, brauchte der ATSV unbedingt einen Sieg, um an den Ischlern...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jubel über Aufstieg in die OÖ Liga – nach 29 Jahren.
1 5

Aufstieg perfekt – Andorf im Freudentaumel

Nach fixiertem Aufstieg in Oberösterreichs höchster Spielklasse, will der FC Andorf auch dort bestehen. ANDORF (ebd). Dabei war der Aufstieg alles andere als Saisonziel, wie Trainer Bernhard Straif zur BezirksRundschau sagt: "Wir wurden in der vergangenen Saison Siebter. Wir hatten uns vorgenommen besser zu werden. Dass das nun so gelaufen ist, haben wir nicht erwartet." Vor allem das gute Abschneiden im Herbstdurchgang war für Straif Basis des Erfolgs. "Und das wir im Frühjahr die Nerven...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
4

Die Region der Fußball-Meister

REGION ENNS/ST. VALENTIN. Nach 39 Jahren kehrt der ASK St. Valentin in die höchste Liga Oberösterreichs zurück. "Nach dem Vizemeistertitel im Vorjahr wollten wir in dieser Saison unbedingt den Meistertitel erringen – das haben wir geschafft", sagt der sportliche Leiter des ASK, Harald Guselbauer. Mit einem souveränen 3:0-Heimsieg über Abstiegskandidat Julbach fixierten die Niederösterreicher eine Runde vor Schluss den Meistertitel. "Anständig" wolle man sich nun in der OÖ-Liga präsentieren. Für...

  • Enns
  • Andreas Habringer

SPG Hagenberg/Schweinbach fixiert den Meistertitel

Am vergangenen Samstag, 13.05.2017 feierte unsere Damenmannschaft einen 6:1-Heimerfolg über den Ligakonkurrenten Union Peuerbach und fixierte zudem frühzeitig den Meistertitel in der Landesliga Frauen OÖ! Gleich vom Anpfiff weg spürte man förmlich den Tatendrang der Damen der SPG Hagenberg/Schweinbach um der Favoritenrolle gerecht werden zu können. Unsere Ladies bestimmten gleich zu Beginn das Spielgeschehen und sorgten rasch für Torgefahr. Nach einigen Chancen brachte schließlich Eva Falkner...

  • Freistadt
  • Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg
"Wir sind Meister!": Allen Grund zum Feiern hatten Kicker, Trainer und Funktionäre der UVB Vöcklamarkt nach dem 2:0-Sieg gegen Schlusslicht St. Martin. | Foto: Helmut Klein

UVB fixiert Meistertitel und steht im Landescup-Finale

Jubel in Vöcklamarkt: Die UVB krönte sich bereits vier Runden vor Schluss zum Meister der OÖ-Liga. Am 25. Mai spielen die Vöcklamarkter im Finale des Baunti Landescups gegen Oedt. VÖCKLAMARKT. Vier Runden vor Schluss steht der Meister in der OÖ-Liga bereits fest: Die UVB Vöcklamarkt liegt mit 18 Zählern Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze und hat sogar noch ein Spiel weniger als die Verfolger. "Die letzten zwei Wochen waren nicht so einfach für uns", spricht Trainer Jürgen Schatas die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die 16 Meister, die Prüfungskommission, die Raiffeisenbank Region Grieskirchen und die Lagerhausgenossenschaft Eferding-Grieskirchen freuen sich über die erfolgreich bestandenen Meisterprüfung. | Foto: BBK Grieskirchen

16 neue Landwirtschaftsmeister

Die Bezirksbauernkammer Grieskirchen organisierte den 5. Kurs für Landwirtschaftsmeister bezirksübergreifend. Die Teilnehmer kamen aus Grieskirchen und Eferding. Die Prüfungskommission unter Vorsitz von Direktor Walter Raab konnten überrreichte die Meisterzeugnisse. Vier Kandidaten erreichten eine Auszeichnung. Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung eröffnet interessante Aspekte zur persönlichen und betrieblichen Entwicklung. Besonders geachtet wird auf die Entwicklung eines unternehmerischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Einziger Wehrmutstropfen für die Trauner: Der zum dritten Mal in Folge verpasste Aufstieg in die Bundesliga. | Foto: SK Keplinger Traun
2

SK Keplinger Traun zum vierten Mal Meister

TRAUN (red). Für die Handballer aus Traun geht eine weitere Saison ohne Niederlage zu Ende. 2014 ging der SK Keplinger Traun zum letzten Mal in der Landesliga als Verlierer aus der Halle und ist seit 60 Spielen ungeschlagen. Die erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen und bei den Herren unterstreichen die Vormachtstellung der Trauner im oberösterreichischen Handball. Zwei Meistertitel im Jungendbereich unterstreichen zudem die Arbeit im Nachwuchsbereich. Am Freitag, 5. Mai, wurden von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
V. l.: Regina Wellhöfer, Peter Neuwirth, Franz Schnell, Hans-Peter Lorenz. | Foto: Schachverein

Beim ersten Antreten gleich Meister

SCHÄRDING (ebd). Nach langer Zeit konnte der Schachverein Schärding wieder eine zweite Mannschaft anmelden. Die Spieler um Mannschaftsführerin Regina Wellhöfer konnten dabei gleich im ersten Jahr den Meistertitel in der 2. Klasse West erringen.

  • Schärding
  • David Ebner
4

Meister im Tischtennis

SAIGA HANS. Von 13. bis 1. Jänner hat die 13. Saiga Hanser Tischtennis-Ortsmeisterschaft stattgefundne. Bei insgesamt 95 Nennungen scheint für Sophie Bernegger (Siegerin Schüler weiblich), Momir Tuvaljevic (Sieger Schüler männlich), Hartwig Winkler (Sieger Jugend), Mario Krämer (Sieger Allgemeine Klasse), Sandra Moser (Siegerin Damenklasse) und Anton Erhart (Sieger Vereinsklasse = Vereinsmeister) die „13“ wohl der Glücksbringer des Jahres 2017 zu sein.

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

JU Dynamic One holt den Meistertitel in der 2. Judobundesliga

Mit einem Auswärtssieg im OÖ-Derby gegen den SV Gallneukirchen sicherte sich der JU Dynamic One den Meistertitel in der zweiten Judobundesliga. In einer auch heuer sehr abwechslungsreichen Meisterschaft, blieb der JU Dynamic One ungeschlagen und musste nur durch zwei Unentschieden Punkte liegen lassen. Für Obmann und Trainer Michael Schatzl kam der Titel unverhofft:"Im Vorjahr sind wir nur Vorletzter geworden, da hatten wir aber viele verletzungsbedingte Ausfälle. Heuer war das Ziel ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.