Meister

Beiträge zum Thema Meister

5

Meisterlicher Nachwuchs in St. Oswald/Fr.

St. Oswald/Fr. Souverän agierte die U11 aus St. Oswald bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel und ließen den Gegnern aus Gutau keine Chance. Das Heimspiel endete mit einem 10:1-Sieg, der die noch fehlenden Punkte und Tore lieferte. Die 7 Mädls und 14 Jungs der Nachwuchsmannschaft sind eine Klasse für sich, sie holten sich in eindrucksvoller Manier den Titel – Meister U11 2015. Trainerin Nathalie Fischill ist richtig stolz: Anfangs dachte sie nicht, so viele Kinder im Training zu bändigen und...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Es ist vollbracht: Die Kicker der Union Ansfelden holen sich die Meisterschaft in der 1. Klasse.
50

Den Aufstieg geschafft

Mit einem 5:2-Heimerfolg über Leonding krönt sich die Union Ansfelden zum Meister der 1. Klasse. ANSFELDEN (red). Grenzenloser Jubel herrscht derzeit bei den Kickern von Union Ansfelden. Am vergangenen Sonntag wurde der Meistertitel und somit der Aufstieg in die Bezirksliga fixiert. Gegen Leonding gingen die Hausherren schnell 2:0 in Führung. Die Gäste kämpften sich jedoch zurück und kamen zum zwischenzeitlichen Ausgleich, bevor Sebastian Nuspi Ansfelden kurz vor der Pause endgültig auf die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
22

Niederthalheimer Kicker jubeln: Ersten Titel eingefahren

ASV Niederthalheim krönte sich in eindrucksvoller Manier zum Meister in der 2. Klasse Mitte-West. BEZIRK. Mit einer überragenden Frühjahrssaison sicherte sich der ASV Niederthalheim den ersten Meistertitel in der 39-jährigen Vereinsgeschichte. Das Meisterstück lieferte die Elf von Trainer Michael Zaiser in der vorletzten Partie gegen Tabellenführer Taufkirchen an der Trattnach. Mit einem 2:0-Auswärtserfolg setzten sich die Niederthalheimer an die Spitze. In finalen Heimspiel gegen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

Niederösterreicher im OÖ-Tischtennis-Meistercupfinale

Laakirchen: Am 20. Mai 2015 um 21:36 war es soweit, im 12 Spiel des Abends stellte die Sportunion Haidershofen B auf 8:4 und sicherte sich gegen die routinierte und stark aufspielende Heimmannschaft ASKÖ Steyrermühl Papier D den Einzug ins oberösterreichische Meistercup-Finale. Dort wartet die Union Saxen D die sich bereits am Montag mit einem 8:3 gegen DSG-UKJ Froschberg D die Finalteilnahme gesichert hat. Die Spieler Günter Karner, Michael Kogler, Herbert Puchmayr, Helmut Turek und einige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
Michaela Schöftner und Capri

Gallspacher Schwestern sind Österr. Meisterin und Vizemeisterin im Gespannfahren

Bei einem der größten Pony-Fahrtuniere, der Bodensee-Classics in Bregenz, wurden vom 14. bis 17. Mai 2015 die österreichischen Meisterschaften in den Klassen Jugend (12-14), Junioren (14-18) und Junge Fahrer (16-21) ausgetragen. Für die URFG Gallspach-Meggenhofen waren Andrea (13) und Michaela Schöftner (16) mit ihren Ponys Dr. Watson und Capri und den Beifahrerinnen Astrid Schöftner und Christa Brunner am Start. Nach drei Tagen spannenden Wettkampfes in den Einzelbewerben Dressur, Marathon und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
55 landwirtschaftliche Meister und rund 360 Facharbeiter wurden in den letzten Jahren im Bezirk ausgebildet. | Foto: Maschinenring

"Wollen für den Bezirk eine landwirtschaftliche Matura"

Bauer ist ein moderner, vielfältiger Beruf, der einem viel Flexibilität abverlangt. RIED. Landwirt ist ein Zukunftsberuf. Das zeigt sich auch im Bezirk Ried. In den letzten Jahren wurden in der Bezirksbauernkammer 55 Meister sowie rund 360 Facharbeiter in Tages- und Abendkursen ausgebildet. "Landwirtschaftliche Betriebe sind heute moderne Unternehmen. Neue Technologien halten in der Branche voll Einzug. So wird beispielsweise die EDV immer wichtiger. Zum anderen gibt es immer mehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Neue Meister im Bezirk

PERG. Folgende Kandidaten aus dem Bezirk haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Andreas Gusenbauer (Kraftfahrzeugtechnik) aus Naarn und Markus Langeder (Kraftfahrzeugtechnik) aus Baumgartenberg. Folgende Kandidaten haben die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt: Bezirk Perg: Michael Ehlers, Mauthausen, Boghdan Hablig, Veronika Kragl, beide Arbing, Marion Elisabeth Mader, Schwertberg, Alexander S. Penz, Windhaag.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Vom Lehrling zum Meister – mit Ehrgeiz und Einsatz ein Weg, der in die Selbstständigkeit und zum Erfolg führen kann. | Foto: Foto: mev.de

Meisterausbildung ist sehr gefragt

Der „Doktor des Handwerks“ öffnet die Tür zum eigenen Unternehmen oder zu Führungspositionen. Der bewährte Weg zur Berufskarriere für aufstiegs-orientierte Lehrlinge ist immer noch das Ablegen der Meisterprüfung. Dieser höhere Berufsabschluss in handwerklichen, künstlerischen, technisch-gewerblichen, landwirtschaftlichen und vielen weiteren Berufen ist ein angesehenes Qualitäts- und Vertrauenssiegel für Produkte und Leistungen. Zum Meister ohne Wartezeit Handwerker mit Meisterprüfung verdienen...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek

Zwei neue Meister im Bezirk Braunau

BEZIRK. Wie die WKOÖ meldet, haben zwei Personen aus dem Bezirk Braunau die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Thomas Kreilinger (Kraftfahrzeugtechnik) aus Moosbach und Gerhard Schnell (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Polling.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Michael Kehrer (schwarzer Dress) und das Feldkirchner Team kann mit dem Herbstdurchgang zufrieden sein.

Es wird noch mal heiß in der Geng

Eidenberg muss nach Gramastetten – wird Hellmonsödt Herbstmeister? BEZIRK (rbe). Eine kleine Sensation gelang Eidenberg mit dem 3:3-Remis im Bezirksliga-Nord-Derby gegen Vorderweißenbach. „Eidenberg war im Kollektiv stark. Mein Team muss sich im Nachtragsspiel gegen Putzleinsdorf steigern, da wir den Dreier wollen“, so Vorderweißenbachs Seki Birngruber. Benjamin Reiter von Eidenberg: „Wir sind natürlich zufrieden, freuen uns auf den Nachtrag gegen Gramastetten und hoffen, dass viele Leute...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die beiden ausgezeichneten Rohrbacher Meister sind leider nicht auf dem Bild zu sehen. | Foto: eventfoto.at

Zwei ausgezeichnete Jungmeister aus Rohrbach

BEZIRK. 13 Jungmeister aus Oberösterreich haben ihre Prüfungen mit Auszeichnung absolviert. Unter ihnen sind auch zwei aus dem Bezirk Rohrbach. Simone Hörleinsberger aus Rohrbach legte die Meisterprüfung zur Friseur- und Perückenmacherin (Stylistin) mit Auszeichnung ab. Eine Auszeichnung gab es auch für Martin Kaiser aus St. Martin bei seiner Meisterprüfung als Lüftungstechniker. 21 Jungmeister gibt es im Bezirk Rohrbach Dominik Ludwig Bogner, Julbach, Elektrotechnik Christian Josef Bumberger,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Vom Lehrling zum Vize-Chef in sechs Jahren

Der Münzkirchner Michael Wallner trumpft mit der besten Meisterprüfung im Land auf. MÜNZKIRCHEN, SCHÄRDING (kpr). Den Traumberuf auszuüben, kann nicht jeder von sich behaupten. Der Münzkirchner Michael Wallner kann es: Der 21-Jährige ist Einzelhandelskaufmann beim Eurospar in Schärding. Als Lehrling hat er 2008 dort angefangen – jetzt, sechs Jahre später, kann er sich stellvertretender Marktleiter nennen. Seine Karriere verfolgt der junge Aufsteiger zielstrebig. Schon die Lehrabschlussprüfung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das U14-Team mit den neuen T-Shirts. | Foto: Foto: privat

Erfolgreiche U14-Kicker

OEPPING. Eine herausragende Saison haben die jungen Oeppinger U14-Kicker mit dem Meistertitel gekrönt. Obwohl das Team großteils aus jüngeren Spielern besteht und auch ohne Spielgemeinschaft auskommt, gelang ihnen dieser tolle Erfolg. Dabei stellte sich Franz Kern, örtlicher Vertreter der Generali Versicherung, spontan beim gesamten Team mit Meisterleibchen ein. Auch für die kommende Saison sind die jungen Talente bereits wieder fleißig am trainieren.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Bauernbund St. Roman

Elf neue Milchbauern-Meister in St. Roman

ST. ROMAN. In der Sauwaldgemeinde St. Roman wird Landwirtschaft noch groß geschrieben. Aufgrund der ständigen Weiterbildung – sei es über die Landwirtschaftskammer, Jungzüchterstammtische oder innovative Tierärzte – ist das Sauwaldgebiet eine der Regionen mit der höchsten Rohmilchqualität. Der St. Rominger Bauernbund kann sich nun über elf neue Meister in seinen Reihen freuen. Im Bild hinten: Martin Grömmer, Bernhard Widegger, Johannes Max, Andreas Hamedinger, Stefan Lang. Vorne: Alois Lang,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die erfolgreiche Meistermannschaft der Union Aspach/Wildenau mit Meisterteller und -medaillen | Foto: Ferdinand Badegruber
1 3

DIE FRAUENMANNSCHAFT DER UNION ASPACH/WILDENAU IST MEISTER IN DER OÖ. FRAUENKLASSE WEST IN DER SAISION 2013/14

Die Mannschaft des Trainerteams Franz Streif und Roland Moser spielt in der kommenden Saison in der OÖ. Frauen-Landesliga Die Frauen der Union Aspach/Wildenau dürfen sich in ihrer 5. Meisterschaftssaison über den ersten Titel freuen. Nach einer bereits sehr erfolgreichen Herbstsaison lag die Mannschaft mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage noch 5 Punkte hinter der ohne Punkteverlust gebliebenen Frauenmannschaft aus Riedau. Im Frühjahr standen noch zwei Spiele gegen den SV...

  • Braunau
  • Franz Streif
Foto: Manfred Schasching

Der "Meistermacher" aus St. Aegidi und seine erfolgreichen Kicker

Als U14, U16 und nun auch als U18 Meister – Team aus St. Aegidi krönt Erfolgsserie mit weiterem Titel. ST. AEGIDI, KOPFING (kpr). Zweimal konnte er in den vergangenen Jahren schon den Meister mit seinen Jungs feiern – heuer kam ein dritter Erfolg hinzu: Die U18 der Union St. Aegidi Sektion Fußball holte sich unter Trainer Stefan Prünstinger mit 22 Punkten den Meistertitel in der OÖ Regionsliga Süd-West. Der letzte 7:0-Sieg gegen Neumarkt/Kallham war nur noch die Krönung einer tollen Saison –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Große Freude: Pram freut sich über den Meistertitel! | Foto: privat

Lohn für die konsequente Aufbauarbeit in Pram

Meisterbericht SV Pram, 2. Klasse Mitte West PRAM (has). Um die Pramer Meister-Story zu erzählen, muss man in der Vereins-chronik schon ein paar Seiten zurückblättern. Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, da kehrte Hans Peter Bichler nach einer erfolgreichen Fußballer-Karriere in Ried und Bad Schallerbach zu seinem Stammverein zurück, um dort die Knirpse der U10 zu trainieren. Als die Kampfmannschaft des SV Pram vor sechs Jahren am sportlichen Tiefpunkt angelangt war, wechselte der engagierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Neue Meister und Unternehmer im Bezirk

BEZIRK. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Benjamin Buchheister aus Schneegattern (Lackierer) und Stefan Priewasser aus Weng (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau). Die Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben Franz Esterbauer aus Ranshofen (Gas- und Sanitärtechnik) und Christian 
Weber aus Braunau (Gas- und Sanitärtechnik). Außerdem haben Laura Bodenhofer aus Uttendorf, Klaus Buchecker aus Höhnhart, Michaela Eslbauer und Claus Moser aus Burgkirchen, Roland 
Mitterbauer und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l. Robert Polovics, Marcel Jany, Sektionsleiter Fritz Gattringer, David Huber, Willi Resch | Foto: OÖTTV freigegebenes Bild

OÖ Meistercup - Die Meister der Meister

Waizenkirchen schaffte nach dem beeindruckenden Durchmarsch der „B“ Mannschaft durch die Bezirksklasse nun auch noch den Hattrick und gewann den Oberösterreichischen Meistercup. In diesem Turnier treten die Meister der acht Bezirksklassen aus Oberösterreich gegeneinander an und ermitteln sozusagen den „Meister der Meister“ aus 2014. Durch das Vordringen ins Finale wurde es den Waizenkirchner Tischtennisspieler ermöglicht, das Finalspiel vor und natürlich mit entsprechender Unterstützung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer
Die Meister v.l. Robert Polovics, Isabella Hauer, David Huber, Marcel Jany
2

Sturm zum Meistertitel der Bezirksklasse

Nach dem unglücklichen Abstieg der „B“ Mannschaft im Vorjahr waren die Stammspieler Gregor Öberseder, Robert Polovic, David Huber, Isabella Hauer und Marcel Jany top motiviert, mit dem fixen Vorsatz es allen zu zeigen, in die Meisterschaft gestartet. Sie setzten ihr Vorhaben auch eindrucksvoll um und stürmten ohne eine einzige Niederlage durch die Bezirksklasse. Robert Polovics legte einen eindrucksvollen Lauf hin und ließ seinen Gegner keine Chance und verlor in der gesamten Meisterschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Stadlbauer

Schützen Meister 2. Landesliga Nord

PABNEUKIRCHEN. Unangefochten sicherten sich die die Pabneukirchner Luftgewehr-Schützen den Meistertitel in der 2. Landesliga Nord vor Perg und Alberndorf. Roland Raab, Erwin Brandstätter und Andreas Tremetsberger waren eine Klasse für sich. „Wir sind dem geplanten Aufstieg in die 1. Luftgewehr-Landesliga einen ganz großen Schritt näher gekommen“, freuen sich der sportliche Leiter des Schützenvereins Pabneukirchen, Karl Tremetsberger, und Oberschützenmeister Christian Palmetshofer. Kommende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Meistermannschaft EHC Fire on Ice Wels | Foto: OÖEHV
19

EHC Fire on Ice Wels ist Meister!

Der EHC Fire on Ice Wels gewann vor rund 200 Zuschauer zu Hause mit 6:5 nach Penaltyschießen gegen die Innviertel Penguins aus Ried. Die Messestädter sind somit Meister der 3. Oberösterreichischen Landesliga 2013/14. In der nächsten Saison geht es eine Liga höher in die 2. Landesliga. Dort wartet erstmals ein Welser Derby zwischen dem EHC Fire on Ice Wels und dem EC Wels II. Nervöser Auftakt der Welser Die "Fire on Ice" Cracks fanden sehr schlecht in das zweite Finalspiel. Nach nur 64 Sekunden...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles

Ein Höhepunkt im Berufsleben

BEZIRK. "Meisterleistungen" wurden bei der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala in Wels mit den Meister- und Unternehmerbriefen ausgezeichnet. Unter den 15 Jungmeistern mit Auszeichnung, finden sich auch drei aus dem Bezirk Rohrbach: Christian Stefan Winkler aus Rohrbach, Christian Andreas Wöß aus Schlägl und Josef Radler aus St. Johann. Alle drei machten ihren Meister für die Überlassung von Arbeitskräften. Die weiteren Jungmeister aus dem Bezirk sind: Michael Froschauer (Neustift, Karosseriebauer,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Franz Rockenschaub. | Foto: WK
2

Wechsel an der Spitze der Elektroinnung

Landesinnungsmeister-Stellvertreter wird Franz Rockenschaub aus Katsdorf KATSDORF. Der bisherige Landesinnungsmeister-Stellvertreter Stephan Preishuber aus Pöndorf folgt dem im Juli 2013 nach kurzer schwerer Krankheit verstorbenen Felix Kreil: Er übernimmt die Spitzenposition in der Landesinnung Oberösterreich der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker. Als Stellvertreter rückt Franz Rockenschaub aus Katsdorf nach, der mit Arno Kransteiner den Innungsvorstand ergänzt. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.