OÖ Meistercup - Die Meister der Meister

v.l. Robert Polovics, Marcel Jany, Sektionsleiter Fritz Gattringer, David Huber, Willi Resch | Foto: OÖTTV freigegebenes Bild
  • v.l. Robert Polovics, Marcel Jany, Sektionsleiter Fritz Gattringer, David Huber, Willi Resch
  • Foto: OÖTTV freigegebenes Bild
  • hochgeladen von Markus Stadlbauer

Waizenkirchen schaffte nach dem beeindruckenden Durchmarsch der „B“ Mannschaft durch die Bezirksklasse nun auch noch den Hattrick und gewann den Oberösterreichischen Meistercup.

In diesem Turnier treten die Meister der acht Bezirksklassen aus Oberösterreich gegeneinander an und ermitteln sozusagen den „Meister der Meister“ aus 2014.

Durch das Vordringen ins Finale wurde es den Waizenkirchner Tischtennisspieler ermöglicht, das Finalspiel vor und natürlich mit entsprechender Unterstützung des heimischen Publikums auszutragen.

Trotz Verhinderung von Gregor Öberseder, der Nummer eins im Team konnten Robert Polovics, David Huber, Isabella Hauer und Marcel Jany die Mannschaft aus Ostermieting in einem spannenden Finale letztendlich relativ klar mit 8:4 bezwingen.

Auch wenn das Ergebnis klar aussieht, die zahlreichen Zuseher erlebten überaus spannende und knappe Spiele auf sehr hohem Niveau. Ostermietings Nummer eins gewann sogar alle seiner drei Einzelspiele, aber die geschlossen hohe Mannschaftsleistung und vor allem die beiden gewonnenen Doppelspiele trugen wesentlich zum Sieg von Waizenkirches „B“ im Meistercup bei.

Mit diesen Leistungen wird es auch die in der nächsten Saison in der nächst höheren Spielklasse wieder spannend werden.

Laufende aktuelle Infos zu Spielen, unseren Sponsoren, Veranstaltungen und mehr können Interessierte auf der Vereinseigenen Homepage mitverfolgen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.