Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

2

Erneuter Erfolg bei Österreichischen Meisterschaften

Anton Floh, belegte bei den Internationalen österreichischen Open-Water Meisterschaften in Kufstein (Freiwasser am 10.08.) in der Alterklasse Männlich 40 den hervorragenden 2. Platz. Es galt eine Distanz von 2,5 km zu überwinden, was dem Niederösterreicher, der für den Schwimmverein Tullner Delfine antrat, in ausgezeichneten 36 Minuten gelang. Der Hechtsee, mit einer durschschnittlichen Wassertemperatur von 24°C, liegt ca. 3 km nördlich von Kufstein (Tirol) und ist ganze 0,28 km² groß. Nur...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Bei den 50. Meisterschaften der Rettungsschwimmer in St. Pölten gibt es spektakuläre Wettkämpfe. | Foto: mss/zVg

Vorbereitungen für Meisterschaften im Rettungsschwimmen laufen auf Hochtouren

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Wasserrettung werden über 150 TeilnehmerInnen in St. Pölten erwartet. ST. PÖLTEN (red). "Die Vorbereitungen für die 50. Meisterschaften im Rettungsschwimmen laufen auf Hochtouren", teilt die Stadt St. Pölten in einer Aussendung mit. Bei den Staatsmeisterschaften werden über 150 Teilnehmer erwartet. Die Zuschauer können sich auf spektakuläre Bewerbe, wie zum Beispiel der direkte Kampf beim Board-Race oder beim Rescue-Tube Race, die auf einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Bauer
2

Gelingt dem Oberösterreicher Lukas Höllbacher die Mission „Titelverteidigung“?

Das größte Talent der österreichischen Supermotoszene, Lukas Höllbacher aus Ranshofen (OÖ), ist der amtierende Staatsmeister in Österreich und Deutschland. Mit seiner neuen 450er Husqvarna startete er heuer die Mission „Titelverteidigung“ in Deutschland und Österreich und hat auch in der Supermoto WM einige Gaststarts erfolgreich absolviert. In der internationalen deutschen Supermoto Meisterschaft (IDSM) führt „Luki“ nach 5 Rennwochenenden mit nur 4 Punkten Vorsprung auf den deutschen...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Marc Digruber ist sehr gut in Fahrt

MITTERBACH. Der Slalom-Skirennläufer Marc Digruber bereitet sich derzeit in Austrialien und Neuseeland auf den kommenden Winter vor. Seine aufsteigende Form konnte er unter anderem mit dem Erfolg bei den australischen Meisterschaften bestätigen, dies war bereits der dritte Slalomsieg des Mitterbachers.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Ybbser sind neuer Meister im Kanupolo

YBBS. Insgesamt fünf Teams traten auf der Alten Donau an, um die diesjährige Kanupolomeisterschaft unter sich auszumachen. Den Sieg trugen letztlich die Polospieler des NFKC Ybbs davon. Im Finale besiegten Dominik Veigl, Roman Engl, Peter Frühberger, Christian Winkler und Karl Temper sowie Ersatzspieler Rudi Lindorfer die Lokalmatadore von Vienna Classic klar mit 4:1. Betreut wurde das erfolgreiche Team vom verletzungsbedingt fehlenden Simon Buschenreithner.

  • Melk
  • Christian Rabl
Die SKV-Fußballerinnen | Foto: privat
4

Fußball-Mädls starten in die neue Meisterschaft

ALTENMARKT. Das Frauenfußballteam des SKV Altenmarkt geht in die neue Meisterschaftssaison. "Der Erfolg von der Vorsaison (Meisterschaftsdritter und Cuphalbfinale) wird heuer nur schwer zum wiederholen zu sein, da die Meisterschaft noch ausgeglichener geworden ist und die Mannschaft nochmals verjüngt wurde", glaubt das Team rund um die A-Mannschaft. Nichts desto trotz konnten alle drei Vorbereitungsspiele gewonnen werden. Der SKV holte im Sommer keine „arrivierten“ Spielerinnen, sondern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beachvolleyball in Wolfsbach

Der Wolfsbacher Volleyball Club veranstaltet am Freitag, 15. August eine Beachvolleyball Ortsmeisterschaft. Ab 11 Uhr geht es für die Viererteams (mit mindestens einer Frau) los. Pro Team sind drei Ortsansässige oder Mitglieder eines Wolfsbacher Vereins pflicht. Nach der Siegerehrung wartet eine Beachparty auf die Teilnehmer und Besucher. Ersatztermin ist der 17. August. Anmeldung unter stegru@gmx.at oder 0680 / 302 91 50.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
St. Pöltens Nachwuchshoffung im Triathlon Christian Mayer nutzt für sein Training die Morgenstunden im Citysplash zum günstigen Sport-Tarif. Vereinzelt dreht auch die eine oder andere Ente aus dem nahe gelegenen Hammerpark während der ruhigen Morgenstunden eine Runde im Sportbecken. | Foto: privat

Citysplash bietet Sporttarif

ST. PÖLTEN (red). Leistungssportler und Hobbysportler, die vor dem Arbeitstag noch schnell ein paar Längen schwimmen wollen, nutzen die Morgenstunden im moderen Citysplash. Mit dem neuen Sport-Tarif kann man während der gesamten Badesaison täglich (auch an Sonn- und Feiertagen) schon vor der offiziellen Öffnungszeit von 7 Uhr bis 9 Uhr ungestört dem Schwimmsport frönen und im Sportbecken trainieren. Das Angebot zum Preis von 40 Euro für die gesamte Sommersaison wird derzeit von 30 Sportlern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Thomas Strobl übernahm mit dem Sieg die Führung in der Meisterschaft. | Foto: privat

Strobl behielt bei großer Hitze einen kühlen Kopf

ST. LEONHARD. Beim Rallycrossrennen im tschechischen Sedlcany kämpften die Piloten mit der extremen Hitze. Thomas Strobl aus Großweichselbach bei St. Leonhard/Forst zeigte aber bereits im Training auf und präsentierte sich in guter Form. "Auch bei den Qualifikationsläufen war ich immer der Schnellste in der Klasse 'Super National bis 1.600ccm' und konnte somit im B-Finale auf der Pole-Position starten", freute sich Strobl. Meisterschaftsführung übernommen Der Citroen Saxo-Pilot beendete den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Karin Mayrhofer aus Stephanshart mit ihrem Pokal und der Urkunde. | Foto: Michael Kress /PRofi-Kress

Junge Tapeziererin holt zweiten Platz

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure holte Karin Mayrhofer, vom Betrieb Haberhauer, Silber. Die Teilnehmer mussten in acht Stunden unter anderem Wände tapezieren, Teppich legen und einen Vorhang nähen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rudolf Wickenhauser, Karl Pech, die drei Sieger Lukas Liebenauer, Stefan Grubbauer, Stefan Faltin, Christian Weiß, Johannes Dojahn | Foto: privat

Vize-Landesmeister kommt aus Aschbach

Stefan Grubbauer überzeugte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Installateure. Mit einer souveränen Leistung konnte er den zweiten Platz für den Installateur-Betrieb Gerhard Mader GmbH einfahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Josef Tatzber feuerte seine Feuerwehrjugendgruppe in Schönkirchen-Reyersdorf an, als Ergebnis konnte der Vize-Landesmeistertitel mit nach Hause genommen werden.
3

Wilfersdorfer Feuerwehrjugend ist VIZE-Landesmeister

GEMEINDE WILFERSDORF (06.07.2014) - Der Höhepunkt des Feuerwehrjugendjahres ist zweifelsohne das Landestreffen der Feuerwehrjugend. Diesmal fand dieses Zeltlager in Schönkirchen-Reyersdorf statt. Nach kurzer Anreise wurde das Zelt aufgeschlagen und bezogen sowie das Lagergelände erkundet. Dann geht es auch schon mit den Bewerben los. Die Wilfersdorfer Jugendgruppe war dabei in den verschiedensten Bewerbsklassen gefordert. Mit Erfolg wurden diese Bewerbe gemeistert. So konnte beim Studieren der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Johann Böck, Gerhard Vincenz, Werner Stetzl, Andreas Führer, Rudolf Kandioler, Franz Lankmaier, (hockend) Christian Köllner, Michael Frank. | Foto: Frank

Poysdorfer Golfer weiter auf Erfolgskurs!

Nach einem dritten Platz bei den NÖ Midamateurmeisterschaften und der erfolgreichen Qualifikation für die österreichischen Meisterschaften, belegte das Herrenteam im oberösterreichischen Golfclub Böhmerwald den 7. Platz in der Divison 5B der bundesweiten Meisterschaften. Der Erfolg unterstreicht die hervorragende sportliche Arbeit, welche sowohl im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich im Weinviertler Golfclub geleistet wird.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

NÖ Landesmeisterschaften im Reitverein Geiger Amstetten

Das zweitägige Dressurturnier für Großpferde und Noriker am 28. und 29. Juni beim Reitverein Geiger in Amstetten hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Landesmeisterschafts-Bewerbe werden in den Kategorien für Jugendliche, Junioren, die allgemeine Klasse und Mannschaften ausgetragen. Die Höhepunkte am Sonntag sind neben der Siegerehrung der Landesmeister auch die Preisverleihung der Amstettner Lanze, die bei einer Musikkür mit Kostüm erritten werden kann. Beginn ist jeweils um 8 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Vorstand des Dartclub Scheibbs freute sich über viele Besucher beim 25-jährigen Jubiläum in der Scheibbser Stockhalle. | Foto: DC Scheibbs
41

Dartclub Scheibbs feierte sein 25-jähriges Bestehen

SCHEIBBS. Der Dartclub Scheibbs lud in die hiesige Eisstockhalle, um sein 25-jähriges Bestehen zu zelebrieren. Am Freitag wurde das Erlauftal-Finale der Vereinsmeisterschaft ausgetragen, am Samstag gab es ein offenes Turnier, an dem auch vereinslose Dartfreunde antreten durften. Nebenbei wurde musiziert, getanzt, gegessen und man hatte das Gefühl, dass die Dartsportler, die aus der gesamten Region erschienen waren, voll auf ihre Kosten kamen. "Alles begann vor 25 Jahren im Scheibbser Stadtcafé,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
10

Ein Hauch Brasilien am Wuzzltisch

Alle warten auf die WM. Alle? Nein, ein kleines Dorf im Gölsental ist mit anderen Dingen zugange. ROHRBACH. (srs) Während Millionen von Fußballfans auf den Start der WM in Brasilien warten, ging vergangenen Samstag im Rohrbacher Stüberl die Frühjahrsmeisterschaft im Tischfußball über die Bühne und brachte somit einen bisschen brasilianischen Flair in den Bezirk. Mehr als dreißig 30 Teilnehmer aus dem Bezirk und den Nachbarbezirken duellierten sich am Wuzzeltisch. "An den zahlreichen weiblichen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

BeachTwins errangen ihr ihr bislang bestes nationales Ergebnis.

Abseits des Beachvolleyball Masters in Baden, bei dem die Schwaiger Sisters ihren Karriereabschluss mit einem Sieg feierten, konnten auch die im Nachwuchsbereich aktiven BeachTwins aus Leobersdorf einen Sieg erspielen: Beim B-Cup in Mattsee/Salzburg holten sich Tessa und Naty suverän – ohne Satzverlust – den ersten Platz, ihr bislang bestes nationales Ergebnis.

  • Baden
  • Roland Weber
2

Aerobic & HipHop Europameisterschaft im Multiversum

Schwechat: Vom 28. bis 31. Mai wurde das Schwechater Multiversum wieder Mittelpunkt des internationalen Sportgeschehens. 700 TeilnehmerInnen aus Europa traten in den Disziplienen Aerobic, Fitness Aerobic und HipHop gegeneinander an. Schon die Jüngsten (9-11 Jahre) überzeugten mit komplizierten Choreografien, welche vor allem die Elemente Akrobatik und Tanz enthielten.

  • Schwechat
  • Sophie Unger

Union Judo Raika Krems: Landesmeistertitel nach Krems geholt!

Bei der offenen Wiener Judo – KATA Landesmeisterschaft, die in der Kurt Kucera Halle ausgetragen wurde, waren auch Dietmar Kaufmann und Jochen Haidvogel von Union Judo Raika Krems am Start. In der Kodokan Goshin Jutsu No Kata (moderne Selbstverteidigungskata) kämpften sechs Paare um Medaillen. Unsere Vizestaatsmeister Dietmar Kaufmann und Jochen Haidvogel konnten sich mit einer perfekten Darbietung klar durchsetzen und wurden mit der Goldmedaille belohnt. Der Verein gratuliert den...

  • Krems
  • Karl Artmann

Union Judo Raika Krems: 6 Medaillen in der zweiten Runde!

Bei der zweiten Runde des Nachwuchscups, die in Guntramsdorf ausgetragen wurde, kämpften 350 Judokas von 40 Vereinen aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Tschechien, Slowakei und Ungarn im stark besetzten Teilnehmerfeld um Medaillen. Union Judo Raika Krems startete mit 17 Teilnehmer, konnten zwei Silber.- und vier Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Silber Valentina Stich U12/bis 48 kg Magdalena Handl U14/bis 52 kg Bronze Leonie Kittel U10/bis 32 kg Lukas...

  • Krems
  • Karl Artmann
Foto: Thomas Mara

Devils waren eine Klasse für sich

PERCHTOLDSDORF. Überlegener Sieg der Damen zum Abschluss der Landesliga Im letzten Spiel der Frauen Landesliga waren die Perchtoldsdorfer Damen gegen Tabellenschlusslicht Mistelbach von Anfang an die überlegene Mannschaft: Die Weinviertlerinnen konnte die Devils Ladies in keiner Phase des Spieles gefährden, schon zur Pause führten sie überlegen mit 26:9. Auch in der 2. Halbzeit setzte sich die drückende Überlegenheit in diesem Heimspiel fort: Sie konnten genau 50x den Ball ins gegnerische Tor...

  • Mödling
  • Roland Weber
1

Rangers Team 2 mit erstem Saisonsieg

Im vierten Spiel der Saison konnte das zweite Team der Rangers den ersten Erfolg einfahren. Die Vienna Warlords wurden mit 36:3 zurück nach Wien geschickt und der langersehnte Sieg war eingefahren. Bereits kommende Woche geht es weiter mit dem Spiel gegen die Carnuntum Legionaries. Bis zur Halbzeit war es ein offenes Spiel, indem jedoch die Rangers offensiv gefährlicher wirkten. Raphael Hackl verwandelte im ersten Viertel ein Field Goal zur 3:0 Führung, im zweiten Viertel erhöhten die Rangers...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Lukas Viehberger bretterte mit fast 50 Stundenkilometer über die Bahn im Ferry Dusika Stadion. | Foto: privat
2

Lukas ist nicht zu bremsen

GOLLING. Nur eine Woche nach seinem bisher größten internationalen Erfolg in Brünn fuhr der Gollinger Lukas Viehberger erneut ins Rampenlicht. Der 14-Jährige ging bei den Österreichischen Meisterschaften auf der Bahn im Wiener Ferry Dusika Stadion an den Start. Der Athlet der NÖ RadUnion bestritt dabei gleich vier Bewerbe. Besonders bei der 1.000 Meter Einzelverfolgung konnte Viehberger seine großartige Form unter Beweis stellen. Fast 50 Stundenkilometer Er gewann mit einem Kilometerschnitt von...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Auf dem Weg zur Meisterschaft

Wer in diesem Leben die Aufgabe hat, ein Leuchtturm und Wegbereiter für die neue Welt zu sein, hat das längst in sich entdeckt. Es ist eine Gnade, dafür auserwählt zu sein. Jeder hat die dafür nötige Ausstattung mitbekommen. Und dennoch sind viele mit dieser großen Aufgabe und Verantwortung überfordert. Doch wir sind nicht allein. Es ist wichtig, gemeinsam in die gleiche Richtung zu gehen und möglichst viele Menschen mitzunehmen. So erfüllend und aufregend diese Aufgabe sein mag, enthält sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.