Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Tischtennis
Meisterschaft der Altersklasse U13

ALTENMARKT. Am 16. Dezember fand die Meisterschaft der Altersklasse U13 statt. Die zentrale Meisterschaft der Gruppe Süd mit einer 1. Klasse und einer 2. Klasse wurde in Altenmarkt ausgetragen. Die beiden Teams der TTV Oberes Triestingtal spielten in der 2. Klasse und konnten dabei mit dem Meistertitel und dem Vize-Meistertitel überraschen. Unsere beiden Teams konnten in der Meisterschaft der Altersklasse U13 / 2. Klasse Süd alle Spiele für sich entscheiden. Das direkte Duell der beiden Teams...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der dritte Platz beim Debüt von Lorenz Gülich und Sebastian Reitinger in Zeiselmauer. | Foto: ASVK 2018
2

ASVK
Bronze bei U15 und U18 in der Meisterschaft

KLOSTERNEUBURG (pa). Nach dem bronzenen Sonntag der U15 Mannschaft vor zwei Wochen in Zeiselmauer zog das U18 Team der Klosterneuburger Tischtennis-Asse nach. Die Brüder Joshua und Enio Operschall sorgten in der Riedmüllerhalle in Lassee für weitere Medaillen des ASVK-Nachwuchs. Duell mit Hausherren In der ersten Begegnung stand gleich das Duell mit den Hausherren, den Jugendlichen des TTC Lassee, auf dem Programm. Joshua Operschall startete souverän und konnte rasch auf 1:0 stellen, während...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Sieger Herbert Katholnig, Klubmeister Georg Hengl-Weinmayer & Daniel Lastro. | Foto: ASVK 2018

Georg Hengl-Weinmayer zweifacher Klubmeister

KLOSTERNEUBURG (pa). Aus dem Hintergrund der vermeintlichen "Schwäche" im Doppel, quer durch praktisch alle Teams des ASV Klosterneuburg Tischtennis in der Meisterschaft, entstand, initiiert durch Obmann-Stellvertreter Herbert Katholnig, die jährliche Doppelklubmeisterschaft. Gespielt wird in Gruppen von je vier Spielern welche sich so lange abwechseln bis alle Doppel-Konstellationen durchgespielt sind. Jener Spieler der am Ende die meisten Punkte erzielt hat, ist somit Tagessieger. Nunmehr...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die fünf Kandidaten des Atus Traismauer Tischtennis konnten Erfolge und Niederlagen verbuchen. | Foto: Privat

Atus Traismauer Tischtennis bei Senioren-Meisterschaften

TRAISMAUER (pa). Dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze konnte sich der Atus Traismauer Tischtennis bei den Senioren-Meisterschaften in der Bezirkssporthalle Kremsmünster, bei dem insgesamt 180 Spielerinnen und Spieler teilnahmen, holen. Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer war mit fünf Spielern vertreten: Gerhard Ast, Walter Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka und Heinz Lukaschek.  Einige siegreiche Runden Gerhard Ast konnte seine drei Titel vom Vorjahr wieder verteidigen: Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die beiden Obmänner Andreas Meixner (BAC) und Gerald Gschiegl (BTTA) freuen sich schon auf eine erfolgversprechende Zukunft. | Foto: zVg
1

Tischtennis: Start der Herbstmeisterschaft am 8. September in Baden

BADEN. Am Freitag, dem 8. September 2017 um 18.30 Uhr startet die Herren Tischtennis-Bundesliga in die neue Saison mit der Begegnung gegen die SPG Linz im Sportcenter Baden, Waltersdorferstraße 40. Die Badener Burschen werden mit Andreas Levenko, Neuzugang Denis Zholudev und Narayan Kapolnek an die Platte treten. Die Gäste kommen mit dem Wm-Achtelfinalisten Lubomir Pistej, dem ehemaligen slowenischen Nationalteamspieler Uros Slatinsek und Nachwuchshoffnung Thomas Grininger. Fans herzlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
TTC Erlauf-Trainer Arnd Herröder mit seinen erfolgreichen Jugendlichen, wie David Reiter (2.v.li) und Jonas Arnold (3.v.li). | Foto: Franz Crepaz

Erlaufs junge Ping-Pongs spielen ganz groß auf

Der Tischtennisclub Erlauf überzeugt mit hervorragender Jugendarbeit ERLAUF. Der Tischtennisclub Erlauf (TTC Erlauf) wurde beim ersten Antreten bereits Dritter in seiner Klasse. Mit zwei Zehnjährigen in den Meisterschaftsbetrieb der Allgemeinen Klasse einzusteigen, wurde von nicht wenigen Tischtennissportlern eher skeptisch gesehen. Umso erstaunter ist man jetzt, dass der Tischtennisclub Erlauf ((TTC Erlauf) nach Ablauf der Saison 2016/17 auf Platz 3 in der 3 Klasse A- NÖ-West zu finden ist....

  • Melk
  • Daniel Butter
v.l.n.r.: Martin Cipps, András Jakab und Andreas Hammerschmid

2. Landesliga: Tulln gewinnt 7:0

Die Kampfmannschaft des TTV Apotheke Bösel Tulln 1 wurde neu formiert und besteht aus Legionär András Jakab, Nachwuchstalent Andreas Hammerschmid sowie Teamkapitän Martin Cipps. Das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison wurde zu Hause gegen den Vorjahres-Neunten WSV Traisen 1 ausgetragen. Im Vorfeld rechneten viele mit einem knappen Ausgang der Begegnung. Zuerst bestritt der Tullner Spieler Martin Cipps seine erste Begegnung in der 2. Landesliga. Er begann erst vor 3 Jahren mit der...

  • Tulln
  • Horst Cipps
Foto: privat

Neue Sport-Mittelschule Laa erfolgreich bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft

Am 11.2. gelang es den Tischtennis Schülerliga-Spielern der Neuen Sport-Mittelschule Laa mit einem sensationellen 2. Platz ihr erstaunliches Können unter Beweiß zu stellen. Die Mannschaft I (Christoph Kimmel, Florian Lenz und Thomas Strebl) musste sich in einem Nervenraubenden und ausgeglichenen Duell nur dem Gänserndorfer Team geschlagen geben und besiegte Matzen, Wolkersdorf und Gaweinstal souverän. Die Mannschaft II (Mario Charvat, Marcel Eder und Dominic Hajek) erlangte den beachtlichen 7....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Eine gute Woche für die Ybbser Tischtennis-Athleten

YBBS. Die Einsermannschaft des ASKÖ Ybbs feierte in der zweiten Runde der Unterliga-Meisterschaft einen klaren 6:2-Sieg gegen Reinsberg, wobei lediglich Sebastian Eder und Rudi Busch je eine Partie verloren geben mussten. In der 2. Klasse A gelang dem Ybbser Dreierteam ein 5:5 bei der Union Wallsee, das Viererteam holte gegen die Union Waidhofen einen eindeutigen 6:1-Sieg in der 3. Klasse B und führt damit vorerst die Tabelle an.

  • Melk
  • Christian Rabl
Bernhard Wagner, Leopold Seyrlehner und Erich Helm holten den Sieg. | Foto: privat

Ybbsitzer mit Sieg zum Saisonauftakt

YBBSITZ. Mit einem unerwartet klaren 6:1-Sieg über UTT Waidhofen 1 eröffneten die Ybbsitzer Tischtennisspieler die neue Saison. Erich Helm, Leopold Seyrlehner und Bernhard Wagner gaben insgesamt nur acht Sätze ab. Lediglich Seyrlehners Partie gegen Böck ging in einen fünften Entscheidungssatz. Das Doppel wurde Beute der Waidhofner Gastgeber. Kurioses Detail: In sämtlichen Sätzen kam der Verlierer maximal auf fünf Punkte. Nächster Gegner der Ybbsitzer ist am 8. Oktober in einem weiteren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Robert Bürscher holte für den ASKÖ Ybbs 4 den einzigen Punkt gegen St. Peter/Au. | Foto: privat

Kein Auftakt nach Maß für Ybbs

YBBS. Die Tischtennis-Athleten des ASKÖ Ybbs sind alles andere als ideal in die neue Saison gestartet und kassierten gleich zwei klare Niederlagen. Das Einserteam - ohne den in die 2. Landesliga (Wolfpassing 1) abgewanderten Ronald Kranzl - zog gegen Wolfpassing 2 in der Unterliga mit 2:6 den Kürzeren, Sebastian Eder sowie das Doppel Eder/Fiedler sorgten für die einzigen Punkte der Ybbser. Das Viererteam verlor in der 3. Klasse B gegen St. Peter/Auf mit 1:6 - Robert Bürscher gewann als einziger...

  • Melk
  • Christian Rabl
Tomasz Wisniewski ist die neue Nummer 1 der Oberndorfer.

Tischtennis: Oberndorf ist für die Bundesliga gut gerüstet

Wichtige Verstärkungen Kommendes Wochenende starten die beiden Oberndorfer Bundesligateams beim Opening in Stockerau in die neue TT-Saison. Diesmal stehen die Vorzeichen sehr gut, haben sich doch die Melktaler gezielt verstärkt und sollten im hochkarätigen Starterfeld durchaus Paroli bieten können. 1. Damen Bundesliga – Zwei Neue für Oberndorf Die Oberndorferinnen sind in der höchsten österreichischen Liga extrem gefordert. Deshalb reagierten die Vereinsverantwortlichen und holten zwei Neue zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Senioren-Meisterschaft: Traismauer verteidigte Vorherrschaft

TRAISMAUER/MISTELBACH (red). Sieben Mannschaften gingen in der Sporthallte Mistelbach bei der zentralen Tischtennis-Meisterschaft der Senioren 60+ an den Start. Atus Traismauer ging als Titelverteidiger in das Turnier und konnte seine Vorherrschaft auch in diesem Jahr behaupten. In der 1. Runde traf das Team auf Zeiselmauer und gewann sich mit 3:0. In der 2. Runde wartete Wr. Neudorf: Nachdem Walter Ast sein Einzel gegen Kurt Bartuschek etwas unglücklich mit 3:0 verlor, konnte Gerhard Ast sein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die drei Erstplatzierten: András Jakab, Conrad Miller, Andreas Hammerschmid. | Foto: TTV
2

Conrad Miller spielte sich auf Platz 1

Vereinsmeisterschaft des Tullner Tischtennisvereins mit regem Interesse TULLN ( red). Kürzlich fanden die Vereinsmeisterschaften des Tullner Tischtennisvereins (TTV)vstatt. Insgesamt nahmen 18 Spieler/innen teil – ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld aus Jugendlichen, Damen und Herren traten an, um den Sieger zu küren. Die erste Herrenmannschaft war geschlossen vertreten und so waren um den Tagessieg enge Spiele auf sehr hohem Niveau zu sehen. Miller setzte sich gegen Jakab durch Nachdem in fünf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Ohne Angst" Eine Einzelbilanz von 49 Siegen bei lediglich einer Niederlage spricht Bände. Der ehemalige Profispieler Nazar Agopyan war ein wichtige Baustein in der Meistermannschft des ASV Klosterneuburg Tischtennis. | Foto: Sabine Krakora 2013

Ohne Angst, aber dafür mit Rekord!

KLOSTERNEUBURG (red). Es ist geschafft – das Ende der Meisterschaft läutet auch gleichzeitig das Ende einer Durststrecke ein! Die erste Mannschaft des ASV Klosterneuburg Tischtennis kürte sich in der Unterliga (Gruppe Mitte des Niederösterreichischen Tischtennisverbands) zum Meister und darf sich nach langer Zeit wieder auf die Oberliga freuen. Captain Georg Hengl-Weinmayer, Nazar Agopyan und Christoph Koletnik ließen keinen Zweifel daran, wer die klare Nummer der Unterliga ist, und brachen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Tischtennisjugend-Meisterschaft

Am 16. März ab 9.30 Uhr findet in der Langenloiser Sporthalle die Waldviertler Tischtennis-Jugendmeisterschaft statt.

  • Krems
  • Doris Necker
2 33

Der Nabel des Ping-Pong-Bezirks

Das zweitägige Tischtennis-Turnier in Scheibbs brach alle Rekorde SCHEIBBS (MiW). Ein Fixtermin für begeisterte Hobbykeller-Sportler und Profis stellt das jährliche Turnier der "Union Tischtennisverein Raika Scheibbs" dar. Die im Zuge der Turniertage ausgetragenen Scheibbser Stadtmeisterschaften konnten Bernhard Löwenstein (1. Platz), Peter Löwenstein (2.) und Michael Jesacher (3.) bei den Herren für sich entscheiden. Bei den Damen siegten Lisa Gämsjäger, gefolgt von Magdalena Pumhösel und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Tischtennis-Meisterschaft an Zwettler Teams

ZWETTL. Kürzlich fand in der HAK-Halle in Zwettl eine U13-Tischtennis-Meisterschaft statt. Dabei trumpften die Nachwuchsspieler aus Zwettl groß auf. Sie belegten die Plätze eins bis drei. David Weiss und Markus Koppensteiner gingen dabei als die großen Sieger hervor. Platz vier ging an das Team Horn 1.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fabian Becker, Martin Steingassner, Christian Strobl, Amir Ahmed und Roman Kiessling. | Foto: Krames

Großer Erfolg für Tischtennis-Mistelbach

Martin Steingassner gewinnt die zweite Gruppe der österreichischen Nachwuchssuperliga Der Akteur der Tischtennis Spielgemeinschaft Weinviertel (SGWV) konnte vom 21. – 23. 9. in der zweiten Gruppe der Nachwuchssuperliga, die in Kapfenberg und Kuchl ausgetragen wurde, den Sieg erringen. Er steigt damit in Gruppe 1 auf und gehört somit zu den besten 14 Nachwuchsspielern Österreichs! Im November steigt dann die nächste Runde, in der sich der Mistelbacher bewähren muss. In der Meisterschaft geht der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anna Pareis, Hannelore Doppler, Leo Nowak und Herbert Bauer (1.,3.,9.,11. der 2.R.v.li.)  mit den Siegern der Landestischtennismeisterschaften von NÖs. Senioren Rudolf Zeilinger, Werner Heigl, Peter Vogl, Fritz Nastl Axel Fischer-Colbrie (1.R.), bzw.  Josef Stroblmeyer,  Bernhard Tuller, Franz Gschwandtner, Hermann Schwarzinger, Ernst Teng, Robert Schöbinger und Johann Wögerer (2.R.v.li.). | Foto: privat

Sie brillierten am Tisch

HORN. Tischtennislandesmeisterschaft der NÖ Senioren/ Vor 14 Jahren gründete der Horner Sportstadtrat Franz Pareis die Tischtennislandesmeisterschaft des Seniorenbundes Niederösterreich und organisierte diese mit Hilfe seiner Freunde 13 Jahre lang. Diesmal musste der Bewerb durch seinen Tod im Juni dieses Jahres ohne ihn durchgeführt werden. Landesobmannstellvertreter Leo Nowak würdigte bei der Siegerehrung, wo er auch die Gattin des Verstorbenen begrüßen konnte, die Leistungen von „Peter“...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.