ASVK
Bronze bei U15 und U18 in der Meisterschaft

- Der dritte Platz beim Debüt von Lorenz Gülich und Sebastian Reitinger in Zeiselmauer.
- Foto: ASVK 2018
- hochgeladen von Marion Pertschy
KLOSTERNEUBURG (pa). Nach dem bronzenen Sonntag der U15 Mannschaft vor zwei Wochen in Zeiselmauer zog das U18 Team der Klosterneuburger Tischtennis-Asse nach. Die Brüder Joshua und Enio Operschall sorgten in der Riedmüllerhalle in Lassee für weitere Medaillen des ASVK-Nachwuchs.
Duell mit Hausherren
In der ersten Begegnung stand gleich das Duell mit den Hausherren, den Jugendlichen des TTC Lassee, auf dem Programm. Joshua Operschall startete souverän und konnte rasch auf 1:0 stellen, während sein jüngerer Bruder Enio nach hartem Kampf das Match drehen konnte und 3:2 für sich entschied. Das anschließende Doppel ging ebenfalls glatt an die Babenberger. Gesamtscore am Ende 3:0.
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Klosterneuburger auf die späteren Sieger aus Gänserndorf. Speziell Joshua konnte im Einzel gegen den, vom Papier stärksten Gegner dieser U18 Meisterschaft, groß aufzeigen. Leider machte sich am Ende allerdings der Trainingsrückstand bemerkbar wodurch das Match knapp mit 2:3 verloren ging. Auch im späteren Doppel gab es starkes Tischtennis beider Teams zu sehen. Das Match endete jedoch gesamt mit 0:3.
Spektakuläre Ballwechsel
Das darauffolgende Spiel gegen SG Stockerau war praktisch ein Abbild des vorherigen Matches. Speziell im Einzel von Joshua, welcher schon mit 2:0 Sätzen führte, gab es spektakuläre Ballwechsel und Aktionen. Am Ende musste sich der ältere der beiden Operschalls jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch diese Partie ging glatt mit 3:0 an SG Stockerau.
Das letzte Spiel des Tages war zugleich die Entscheidung um den Platz an Stockerl. Die Gegnerinnen waren zwei Mädchen vom UTTC Matzen. Joshua konnte im ersten Einzel einen 1:2 Satzrückstand aufholen und am Ende recht knapp im fünften Satz reüssieren, während der Enio Operschall deutlich gegen die stärkere Spielerin von Matzen die Segel streichen musste. Das anschließende Doppel war dann nichts für schwache Nerven. So gelang es den Jugendlichen aus Klosterneuburg einen deutlichen 0:2 Satzrückstand in einem Fünfsatz-Krimi in einen Sieg zu verwandeln. Während auch Joshua mit 1:3 gegen die starke Materialspielerin aus Matzen das Nachsehen hatte, war es sein jüngerer Bruder Enio Operschall der schlussendlich mit seinem Sieg im Gesamtscore auf 3:2 stellte.
Damit war der dritte Platz, welcher in Anbetracht der Trainingspause und der starken Konkurrenz sehr stark ist, fixiert.
U15 Team erringt Bronze
Nach einigen Ausfällen in der Vergangenheit konnte der ASVK Tischtennis wieder eine Jugendmannschaft zu einer Meisterschaft entsenden. Diesmal war die U15 Mannschaft um Marco Gragger, Lorenz Gülich und Sebastian Reitinger in Zeiselmauer zu Gast.
Das erste Spiel an jenem goldenen Oktober Sonntag war gegen die Burschen aus Tulln. Während sich Lorenz Gülich in beiden Einzeln relativ klar geschlagen geben musste, war es Marco Gragger der zwei Siege beisteuern konnte. Im Doppel war für Lorenz gemeinsam mit Sebastian Reitinger leider nichts zu holen. Dies bedeutete den knappen Endstand von 2:3.
Erfolge im Lokalderby
Im Anschluss stand das „Lokalderby“ gegen die Gastgeber aus Zeiselmauer auf dem Programm. Während Stefan Koberger von Zeiselmauer in seinen beiden Einzeln nichts anbrennen ließ und diese mit jeweils 3:0 gewann, konnten Marco Gragger und diesmal Sebastian Reitinger im Einzel punkten. Das Doppel war durch Gragger/Gülich ebenfalls eine sehr klare Sache für die Babenberger wodurch es am Ende 3:2 für den ASVK stand.
Da die zweite Mannschaft von Zeiselmauer krankheitsbedingt zurückziehen musste, kam es im letzten Match gegen SG St. Veit/Hainfeld zur Entscheidung über den zweiten oder dritten Platz. Einmal mehr war es Marco Gragger der sein erstes Einzel sowie an der Seite von Lorenz Gülich das Doppel gewann. Nach der deutlichen Niederlage von Gragger gegen den stärksten Spieler von St. Veit musste sich in der Entscheidung auch noch Sebastian Reitinger denkbar knapp mit 7:11,10:12,11:8,14:12,9:11 geschlagen geben. Dies bedeutete am Ende aber immerhin den dritten Platz für die Nachwuchstalente aus der Babenbergerstadt. „Vorerst möchte ich mich bei Georg Hengl-Weinmayer und Alex Gregus für die die perfekte Betreuung unserer Jungs an diesem Sonntag bedanken! Wenn man bedenkt, dass es für Sebastian Reitinger und Lorenz Gülich das Wettkampf-Debüt war, dürfen wohl alle mit den Leistungen sehr zufrieden sein.“ resümierte der ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny welcher leider nicht dabei war.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.