Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Foto: Baumgartner
3

Das erste mal dabei und schon eine Medaille!

AMPASS (cia). Das Team "HEWAMARE BBQ Ampass" (Der Teamname setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Namen Heinz, Walter, Manfred und Reinhard zusammen) hat heuer an der Österreichischen Grillmeisterschaft in Horn teilgenommen. Die Ampasser belegten Ende Mai bei den Freizeitgrillen mit dem Hendlgericht den erfolgreichen dritten Platz. Lange Vorbereitungen und viel Probeglillen im Vorfeld der Meisterschaft waren dafür notwendig. Umso überraschender konnten sich HEWAMARE gegen die Konkurrenz mit...

Europameisterschaften der Breitensport-Sportkegler im Tandem-Bewerb

REGION. Bei den Europameisterschaften der Breitensport-SportkeglerInnen in Hard am Bodensee konnten die Tiroler KeglerInnen (alle aus der Kegelliga Stubai/Wipptal) wieder hervorragende Leistungen erzielen. Die Kegler Walter Peer und Karl Schmid erreichten im Herren-Tandem-Bewerb mit 897 Kegeln den sechsten Platz. Im Tandem-Mix-Bewerb verfehlten Theresia Gratl und Franz Wurzer mit 874 Holz um gerade einmal sieben Kegel die Mronzemedaille und erreichten ebenfalls den sechsten Platz.

Tiroler TeilnehmerInnen an der ÖM 2014 | Foto: Wurzer
1 1 3

Erfolge für KeglerInnen aus der Region

MIEDERS. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Breitensport-SportkeglerInnen in St. Niklas (Kärnten) konnten sich die Tiroler KeglerInnen (alle aus der Stubai/Wipptal-Kegelliga) durch hervorragende Leistungen fünf Medaillen sichern. Die Kegelherren Walter Schönherr (397 Holz), Franz Wurzer (442), Reinhard Gleinser (399) und Othmar Schneider (450) erreichten im Mannschaftsbewerb mit einem Mannschaftsholz von 1688 Kegeln den hervorragenden dritten Platz. Franz Wurzer aus Fulpmes...

v.l.n.r.: Sektionsleiter Hans Tembler, Hermann Eigentler, Horst Trefalt, Alexander Reinalter | Foto: TSV AustriAlpin Fulpmes
1 1 2

Erfolg für Tischtennissenioren

FULPMES (cia). Bei den Österreichischen Meisterschaften 2014 in Baden bei Wien holte der ehemalige Bundesligaspieler Horst Trefalt mit seinem Salzburger Partner den 2. Platz im Herrendoppel 40+. In der Altersgruppe 50+ reichte es sogar für den Sieg für das Team des Schönbergers. Trefalt spielt seit der Spielsaison 2013/14 für den TSV Fulpmes, wo er die erste Mannschaft in der höchsten Spielklasse (Landesliga A) mit seinen Mit- Spielern Alexander Rainalter, Hermann Eigentler und Erich Lechner...

Aaron Delvai  mit dem blauen Kampfschutz | Foto: Hacksteiner
1

Spitzenleistungen der Taekwondoschule

9 x Gold, 10 x Silber, 3 x Bronze für die TKD Schule Steinach bei der Taekwondo Tiroler Meisterschaft 2014 ! STEINACH. Am 8. März fand in Wattens die Tiroler Meisterschaft 2014 statt die TKDS Steinach war mit 23 Wettkämpfern vor Ort. Unsere Athleten belegten hervorragende Spitzenplätze auf die man nur stolz sein kann. Dieses Mal waren Einige mehr in der LK1 (Leistungsklasse 1) angetreten und brachten die Gegner schwitzen. Jeder der hier angetreten ist gab sein bestes und so ging Medaillenregen...

Foto: SC Obernberg

Vereinsmeisterschaft des SC Obernberg

OBERNBERG. Am Samstag, dem 8. März 2014, wurde beim Schiclub-Lift die Vereinsmeisterschaften des Schiclub Obernberg durchgeführt. 55 Startberechtigte nahmen in 2. Durchgängen daran teil, wobei die RennläuferInnen von den Bambini bis in die Altersklasse um wertvolle Hundertstel kämpften. Bei den Damen konnte sich Carmen Hörtnagl und bei den Herren Georg Messner als Vereinsmeister behaupten. Bei der Siegerehrung mit Bürgermeister Roman Grünerbl im Almas Berghotel, gab es dann die Pokale und...

Urgesteine Heinz Steiner und Josef Scharmer (mi.), Günther Schatz, Alfred Mittermair, Albuin Schwarz, Thomas Waldhart (v.l.). | Foto: Larcher
223

Auf Medaillenjagd: Alt und Jung crossten die Runde

Die Tiroler Crosslaufmeisterschaften sind "heimgekehrt" nach Wildermieming, 130 Starter feierten ein Lauf-Fest! WILDERMIEMING. Das Organisationsteam der LG Telfs rund um Obmann Josef Scharmer war beim großen Treffen der Tiroler Crosslauf-Szene am Sonntag in Wildermieming gesegnet mit optimalem Laufwetter und 130 Startern/innen aller Altersklassen. Die 1 km-Runde auf der "Mooswiese" mit Start/Ziel bei der VS Wildermieming war schon 1996 TM-Austragungsort, damals wie auch am vergangenen Sonntag...

v.l.: Dagmar Haas, Renate Weber | Foto: Franz Wurzer/privat
3

Kegler aus Region vorne dabei

STUBAI/WIPPTAL. Spitzenplätze gab es für die TeilnehmerInnen der Stubai/Wipptal-Kegelliga an der österreichischen Meisterschaft. Der Wettbewerb der Breitensportkegler wurde kürzlich in Spittal an der Drau augetragen. Der Modus waren Tandem Bewerbe in drei Gruppen (Männer, Frauen und Mixed). Dabei warfen je zwei KeglerInnen auf vier Bahnen je 50 Schub hintereinander. Dies dauerte etwa eineinhalb Stunden und verlangte den SportlerInnen hohe Konzentration und Kondition ab. Bei den Frauen wurden...

31

Tiroler Meisterschaft Kegeln

MIEDERS (cia). Je acht Männer und Frauen hatten sich in der vergangenen Saision als die besten der ca. 150-Mitglieder-starken Liga für die zweite Tiroler Meisterschaft der Tiroler Breitensport- und FreizeitkeglerInnen qualifiziert. Sieger waren Othmar Schönherr mit 450 und Irmgard Mair mit 424 Holz. Organisator Franz Wurzer hofft, darauf, dass auch in anderen Gebieten Tirols ähnliche Ligen entstehen, um einen flächendeckenden sportlichen Vergleich zu ermöglichen. Interessierte melden sich unter...

Foto: WBSC
29

Anspruchsvoller Parcours bei Landesmeisterschaft

MÜHLBACHL (cia). 87 StarterInnen matchten sich am Samstag, dem 31. August, darum, wer sich Tiroler Meister im Parcoursbogenschießen nennen darf. Sowohl positive, wie auch negative Äußerungen waren aufgrund der sehr anspruchsvollen Strecke zu hören. Etwa vier Stunden benötigten die TeilnehmerInnen, um sie vollständig abzuschließen. Besonders gut schnitten die Teams aus Silz ab, die in den allgemeinen Klassen den ersten und zweiten Stockerlplatz erreichten. Alle Ergebnisse finden Sie auf der...

Greti Volkan, Luis Canazei, Gertrud Schlaucher, Alois Volkan, Michael Barth, Rubisoier Siegfried | Foto: Fotos: Volkan
3

Meisterschaft am neuen Schießstand

FULPMES (cia). Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Fulpmes konnte zum ersten Mal auf den neu errichteten, elektronischen Schießständen geschossen werden. "Alle waren begeistert, das ist der modernste Schießstand weit und breit", freute sich Oberschützenmeister Alois Volkan. In der Klasse Hobby-Sport führte nach der Vorrunde Luis Canazei vor Gertrud Schlaucher und Greti Volkan. Die weiteren Plätze belegten Gerhard Schlaucher vor Lisi Schmid, Anton Wurzer und Max Thaler....

4

1. Tiroler Meisterschaft der Breitensport- und BreizeitkeglerInnen

MIEDERS (cia). Die erste Tiroler Meisterschaft der Breitensport- und Freizeitkegler wurden im Kasermandl Mieders ausgetragen. Jeweils acht für die Meisterschaften qualifizierte Damen und Herren kegelten 100 Schübe. Dabei wurden sehr gute Leistungen erbracht. Nachdem schon bei den ersten KeglerInnen Inge Wurzer aus Fulpmes mit 440 Holz und Otto Thaler aus Telfes mit 470 Holz die Latte sehr hoch legten, erhöhte sich der Druck für die folgenden Kegler. Nur noch eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer...

59

Österreichische Meisterschaft im Armwrestling im Stubai

FULPMES (cia). Am 21. April fanden in Fulpmes die österreichischen Teammeisterschaften im Armdrücken statt. Das Team der Organisatoren Andreas Niederleimbacher, Peter Meyer und Andreas Muigg erreichte den respektablen dritten Platz bei den Rechtshändern. Aus ganz Österreich nahmen 78 Armwrestler an dem ungewöhnlichen Wettbewerb teil. Das große Publikum verfolgte die teilweise sehr kurzen Einzelwettkämpfe mit großem Interesse und feuerte die Teilnehmer ordentlich an. Auch bei den Anfängern...

Die Schützlinge von Trainer Lubi. (mitte) der voller Stolz mit seinem Team den dritten Platz in der Vereinswertung bei der Nachwuchsklasse erzielte - bei 20 teilnehmenden Vereinen. | Foto: Werner Hammerle

Erfolgreicher KSV Wipptal bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft

Fünf mal Gold, sieben mal Silber und sechs mal Bronze, sowie ein dritter Platz in der Vereinswertung, war die Ausbeute der Wipptaler. STEINACH (cia). Große Erfolge konnte der KSV Wipptal bei der Tiroler Meisterschaft in Teakwondo am 10. März erzielen. 18 Schützlinge von Trainer "Lubi" traten an, sie erkämpften insgesamt fünf mal Gold, sieben mal Silber und sechs mal Bronze. Auch in der Vereinswertung waren die Wipptaler vorne mit dabei. Sie belegten bei 20 teilnehmenden Vereinen den dritten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.