Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Spieler aus dem Sarntal holen sich nach 2022 erneut den Gesamttiroler Meistertitel. | Foto: Simone Leitl
3

Sarntaler Triumph in Imst
Vrgiftite Eishitt erneut Gesamttiroler Meister

Die Gesamttiroler Meisterschaft endete mit einem wahren Fußballkrimi, der an Spannung kaum zu überbieten war. In einem mitreißenden Endspiel setzte sich Vrgiftite Eishitt aus dem Sarntal im Elfmeterschießen gegen die Red Eagles Austria aus Imst durch. Damit krönten sich die Südtiroler zum zweiten Mal nach 2022 zum Gesamttiroler Meister. TIROL. Bereits vor dem Anpfiff wurde ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Nord- und Südtirol gesetzt: Dr. Josef Geisler, Präsident des Tiroler...

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Die siegreiche Mannschaft "Neustift 2" (v.l.n.r.): Franz Rettenbacher, Gerhard Rogen, Rene Pfurtscheller, Joe Vötter und Christian Meyer
1

Erfolgreiche Wild Westliga Tirol-Saison für „Neustift 2“ des TTV Raiba Neustift

Die Herren der Mannschaft „Neustift 2“ des Tischtennisvereins Raiba Neustift haben die Saison 2024/25 der Wild Westliga Tirol – ohne ein Spiel zu verlieren – erneut gewonnen! Bereits in der Spielsaison 2023/24 waren Franz Rettenbacher, Gerhard Rogen, Rene Pfurtscheller, Joe Vötter und Christian Meyer Sieger dieser Meisterschaft. Wir gratulieren herzlich!

Nationalteamspieler, österreichischer Meister und ÖFB-Cupsieger: Johann "Hans" Eigenstiller ist verstorben. | Foto: Wackerarchiv/Siegl
3

Trauer um Unternehmer und Fußballlegende
Hans Eigenstiller ist verstorben

Nationalspieler, österreichischer Meister, österreichischer Cupsieger: Im Alter von 81 Jahren verstarb Johann „Hans“ Eigenstiller. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 371 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und wurde dabei 5 x Meister, 5 x Cupsieger und 2 x Mitropacupsieger. Hans Eigenstiller war auch als Unternehmer weit über die Stadtgrenzen bekannt. INNSBRUCK. Hans Eigenstiller wurde am 17.6.1943 in Oberösterreich geboren und war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig. 1962 wechselte er...

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. | Foto: Team BO’s BBQ
13

Heiße Duelle am Grill
Team BO’s BBQ holt sich den Landessieg nach Rum

Zum fünften Mal in Folge sicherte sich das Team BO’s BBQ den Titel „Tyroler Grill & Barbecue Landesmeister“ und triumphierte auch in der Gesamtwertung als „Tyroler Grill & BBQ Opening Champion 2025“. INNSBRUCK/RUM. Am 22. März 2025 glühten in Innsbruck wieder die Kohlen. Die Tyroler Grillmeisterschaft lockte wieder zahlreiche ambitionierte Teams aus ganz Tirol zur Frühjahrsmesse. In einem spannenden Wettkampf stellten die Grillprofis ihr Können unter Beweis, um den begehrten Titel des Tyroler...

Platztausch: der SV Absam empfängt den SV Reutte im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. (Archivfoto) | Foto: Hubmann
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Cupspiel wurde verlegt, Absam freut sich auf Reutte

Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Reutte, haben sich der SV Reutte und der SV Absam auf einen Platztausch geeinigt. Das Spiel wird am Absamer Sportplatz um 17 Uhr angepfiffen. Für 30 Mannschaften geht es um den Einzug in das Achtelfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Am 8. und 9. März startet der Tiroler Fußball mit einer Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in das Frühjahr. Bereits im Herbst hat sich der FC Wacker Innsbruck (4:0-Erfolg in Ebbs) qualifiziert. Das große...

Ausnahmezustand in Mils: Captain Manuel Holaus stemmt den Pokal in die Höhe und feiert mit der Mannschaft den dritten Meistertitel in Folge. | Foto: EHC Immobau Mils
8

Titel-Hattrick
Mils lässt Ehrwald keine Chance und feiert Meisterschaft

Drei Titel in drei Jahren – und diesmal mit einem Kantersieg! Der EHC ImmoBau Mils triumphiert mit 13:0 über den EC Ehrwald und holt sich erneut den Meistertitel in der Tiroler Eishockey-Liga. MILS. Drei Titel in drei Jahren – der EHC ImmoBau Mils bleibt das Maß aller Dinge! Mit einem beeindruckenden 13:0-Kantersieg gegen den EC Ehrwald krönte sich das Team am vergangenen Dienstag erneut zum Meister der Tiroler Eishockey-Liga. Damit holten die Milser nicht nur den dritten Titel in Serie,...

Das Siegerteam "Draufgänger" mit Kapitän Thomas Riedl und Bgm. Klaus Ungerank.  | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Alle waren bereit für das Dorfturnier, nur das Eis nicht

Aus dem Dorfturnier des EHC Raiba St. Jodok wurde heuer leider nur ein Penalty-Schießen. Trostpflaster: Den Cracks der Kampfmannschaft läuft es in der Meisterschaft so gut, wie noch nie! ST. JODOK. Eigentlich hätte das Eishockey-Dorfturnier des EHC Raiba St. Jodok schon am 25. Jänner stattfinden sollen. Wegen der warmen Witterung wäre das Verletzungsrisiko auf dem Natureis aber zu hoch gewesen – das Turnier wurde um eine Woche verschoben. Der Regen hat dem Platz dann leider weiter zugesetzt....

Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

Julian Meyer von der Fulpmer Ersten im Tischtennis | Foto: Kainz
1 1 5

Fulpmes
Tischtennisspieler aus dem In- und Ausland matchten sich

Hochbetrieb in den Fulpmer Sporthallen beim 13. Adi Rainalter-Gedenkturnier. FULPMES. Zwölf Vereine aus drei Ländern folgten am Samstag der Einladung der Sektion Tischtennis des TSV Schlick 2000 Fulpmes zum 13. internationalen Adi Rainalter-Gedenkturnier. Sie bildeten 16 Mannschaften à drei Spieler – dementsprechend viel Betrieb herrschte in den örtlichen Sporthallen! Mittendrin waren mit zwei Teams der Gastgeber und einem vom SV Telfes auch einige bekannte Gesichter. "Der Zeitpunkt unseres...

Tiroler Liga, wir kommen! Die Stubaier Erste hat's geschafft! | Foto: Kainz
59

Stubaital
Der FC Stubai ist Doppelmeister – große Fete in Neustift

Ein schöneres Geschenk hätte der FC Stubai sich selbst und dem Tal zum 5-jährigen Bestandsjubiläum kaum machen können! NEUSTIFT/STUBAI. Der FC Stubai ist Doppelmeister! Bei der Kampfmannschaft war ja schon lange vor dem letzten Heimspiel alles in trockenen Tüchern. Der FC Stubai 1b hatte am Samstag noch die Chance, dem ebenfalls bereits fixen Aufstieg die Meisterkrone aufzusetzen – und nutzte sie! Mit einem klaren 5:1 gegen Wacker Innsbruck 1b sicherte sich auch die Zweite sensationell den...

Jeannine Rosner und Alexander Farthofer freuen sich über die erreichten Leistungen. | Foto: Peter Maurer/ÖESV

Österreichischen Meisterschaften im Eisschnelllauf
Rosner zeigte wieder Spitzenleistungen in Innsbruck

Jeannine Rosner und Alexander Farthofer strahlen am Schlusstag der Österreichischen Meisterschaften mit der Sonne um die Wette. INNSBRUCK/RUM. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisschnelllauf, die am Innsbrucker Olympiaoval an diesem Wochenende ausgetragen haben, endeten am Sonntag mit den Bewerben über 1.000 Meter sowie der längsten Strecke. Dies bedeutete für die Frauen 5.000 Meter und bei den Männern die über 25 Runden andauernden 10.000 Meter. Bei den Männern gingen beide...

Jakob Gleirscher (2.v.l.) verteidigte seinen Titel erfolgreich, indem er im Finale gegen Armin Wieser (r.) siegte. | Foto: Kainz
4

Sektion Tennis TSV Schlick2000 Fulpmes
Die Vereinsmeister stehen fest

Petra Oberacher und Jakob Gleirscher setzten sich in den Hauptbewerben durch. FULPMES. Die Sektion Tennis des TSV Schlick2000 Fulpmes rund um Sektionsleiter Fredy Eigentler darf sich wieder über eine erfolgreiche Sommersaison freuen. Los ging's im Frühjahr mit der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft. Dabei nahmen insgesamt sechs Stubaier Teams teil, darunter eine Damenmannschaft. Ergebnisse: Damen 45 LLA 4. Platz, Herren 35 BL2 1. Platz und Aufstieg, Herren 1 45 LLB 2. Platz, Herren 2 45 BL2 2....

Das VT Stubai "Wilder Pfaff" mit Betreuerin Barbara Hupfauf (r.)
 | Foto: privat
2

Neustift/Stubai
Volleyballmädels gaben alles bei Nachwuchsmeisterschaft

Auf Einladung des Volley Team Stubai fand vor kurzem im Schulcampus Neustift-Kampl das Finale der Tiroler Meisterschaft im Volleyball der U13 statt. NEUSTIFT/STUBAI. 16 Mannschaften, darunter mit "Brennerspitz" und "Wilder Pfaff" auch zwei heimische Teams, lieferten sich auf sechs Feldern harte Matches. Dabei war nicht nur die Halle voll, sondern auch die Tribünen der Mittelschule waren gut besucht. Die Stubaier Mädels spielten technisch stark und zeigten trotz Nervosität und starken Gegnern...

Vereinsmeister 2022 wurde Jakob Gleirscher (r.). Er setzte sich im Finale gegen Robert Knaus (l.) durch. | Foto: Kainz
3

Sektion Tennis/TSV Schlick2000 Fulpmes
Vereinsmeister sind ermittelt

Tennis boomt weiterhin – dementsprechend erfreulich fällt die Saisonbilanz der Sektion Tennis des TSV Schlick2000 Fulpmes aus. FULPMES. Die einzige noch verbliebene, öffentlich zugängliche Tennisanlage im Stubai war auch heuer wieder durchwegs gut besetzt. SportlerInnen aus allen Gemeinden fröhnen in Fulpmes-Medraz ihrer Leidenschaft – outdoor geht das freilich nur im Sommer. Für den Winter fehlt im Tal nach wie vor eine Trainingsmöglichkeit. Die Tennisler finden mit ihrem Anliegen aber seit...

Hintere Reihe von links: Samuel Glatz, Markus Stern, Matteo Reiter, Florian Schmidt, Matthias Klingenschmid, David Schönherr, Christoph Tanzer, Maximilian Stern, Moritz Schebor, Simon Schüllner, Diego Keskinovic, Daniel Schmid, Thomas Tanzer und Emre Kocak
Vordere Reihe von links: Peter Mandl, Luis Pertl-Piegger, Noa Siller, Lukas Pajk, Liam Glatzl, Fabian Pfurtscheller, Maximilian Servis, Felix Riedl und Maximilian Perktold | Foto: FC Stubai
1 1 4

Historischer Erfolg
FC Stubai U14 ist Tiroler Meister

Was sonst meist nur die Nachwuchsteams von WSG Tirol und Wacker Innsbruck untereinander ausmachen, gelang heuer der U14 des FC Stubai. In einem packenden Finale am Universitätssportgelände in Innsbruck schlugen die Stubaier Jungs die WSG Tirol mit 3:2 und brachten so erstmals seit mehr als 30 Jahren einen Tiroler Meistertitel nach Hause. STUBAI. Nachdem die WSG Tirol ihre Gruppe des Meister-Playoffs überlegen gewonnen hatte, gingen sie als leichter Favorit ins Finale. Die Stubaier hingegen...

Die Stubai 1b ließ am Samstag nichts anbrennen und holte sich mit einem Kantersieg gegen Münster den Meistertitel in der 2. Klasse Mitte | Foto: Kainz
16

8:1 in der finalen Partie gegen Münster
FC Stubai 1b ist Meister!

Es ist der erste Titel für den FC Stubai und der Meisterbär steppte dem entsprechend laut! FULPMES. Ein Sieg musste her in der finalen Partie und der kam mit Pauken und Trompeten. Gleich achtmal hallten die Rufe "Tor, Toor, Toooor!" am Samstag über den Fulpmer Fußballplatz. Mit einem glasklaren 8:1 (Torschützen: 5x Erkut Öcal, Jakob Gleirscher, Okan Kahraman) wurden die Gegner aus Münster abgeschossen und somit konnte sich die Stubai 1b mit einem Punkt Vorsprung auf Kontrahent Mayrhofen 1b den...

Das Team SK Auto Kluckner Rum ist neuer Meister der Bezirksliga West. | Foto: Kendlbacher
30

Neuer Bezirksliga West Meister
SK Auto Kluckner Rum besiegt SPG Roppen/Karres mit 5:1

Der neue Meister der Bezirksliga West heißt SK Auto Kluckner Rum. Im Heimspiel gegen SPG Roppen/Karres gaben die Rumer Jungs klar den Takt vor und holten sich mit einem 5:1-Sieg den Meistertitel. RUM. Es war ein Spiel um den Meistertitel und der SK Auto Kluckner Rum ließ keinen Zweifel daran, wer dort hingehört. Vor allem in der ersten Halbzeit erhielt SPG Roppen/Karres eine Lehrstunde in Sachen Effizienz. Schon von Beginn an machen die Rumer Druck, doch dann passiert in Minute 15 ein Eigentor...

David Knoflach hofft, dass wir alle in den nächsten Jahren noch viel von ihm hören werden. | Foto: privat
3

Neustift
Mit viel Fleiß auf's oberste Stockerl

David Knoflach wurde in seiner Altersklasse Tiroler und österr. Meister im Slalom. NEUSTIFT. Er ist 13 Jahre jung und muss sich derzeit gerade entscheiden, ob er probiert, seine Sportlerkarriere nach dem Besuch der Ski-Mittelschule in Neustift im Skigymnasium Stams oder in jenem in Saalfelden fortzusetzen. Starke LeistungenSie ahnen schon: David Knoflach hat was drauf, wenn es um's Skifahren geht! Zwar war er bei den ersten Rennen, die er noch als Knirps bestritten hat, nicht immer im...

Seine Arbeit ist abwechslungsreich und wird nie langweilig: David Schöpf hoch oben auf einem Strommast.  | Foto: privat
3

David Schöpf aus Telfes
Energietechniker aus Leidenschaft

David Schöpf aus Telfes absolvierte die Lehre zum Energietechniker, ist begeisterter Mitarbeiter des zur TIWAG-Gruppe gehörenden Netzbetreibers TINETZ und legte 2021 die Meisterprüfung ab. Er ist mit nur 21 Jahren einer der jüngsten Meister seiner Zunft! TELFES. Meistens ist David im Wipp- und Stubaital unterwegs. Er ist zusammen mit seinen Kollegen dafür zuständig, die Stromversorgung der Betriebe in der Region aufrechtzuerhalten, Neuanschlüsse zu legen, Instandhaltungsarbeiten durchzuführen...

Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

In St. Jodok wird schon fleißig geeist, obwohl noch niemand genau weiß, wie die Saison verlaufen kann/wird. | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Kabinenbau am Eislaufplatz abgeschlossen

ST. JODOK. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und über 1.300 Arbeitsstunden in Eigenregie ist die Kabinenanlage am Eislaufplatz fertig gestellt. Am Eislaufplatz in St. Jodok drehen nicht nur Familien jeden Winter ihre Runden. Er wird auch vom EHC Raiba St. Jodok regelmäßig für sportliche Vergleichskämpfe mit Eishockeyteams genutzt. Dementsprechend groß war das Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Helfer in den vergangenen Jahren, um die Anlage auf Vordermann zu bringen (wir berichteten)....

3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.