Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

Österreich 2 mit David Gleirscher und Madeleine Egle (r.) holte im Mixed-Single-Bewerb Rang drei und damit die Bronzemedaille! | Foto: © FIL/Kristen
1 3

Kunstbahnrodeln
WM-Bronze für David Gleirscher und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse gelingt ein Traumstart bei den FIL Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler. David Gleirscher und Madeleine Egle jubeln über Bronze. STUBAI. Bei der WM-Premiere der Mixed-Bewerbe rodelten Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Kipp am Donnerstag im Doppelsitzer-Bewerb sensationell zur Goldmedaille. Beide ÖRV-Schlitten zeigten in der Bahn so gut wie keine Schwächen. Silber und Bronze ging an Deutschland. David Gleirscher "mega happy"Im anschließenden...

Das erfolgreiche Team von Make it happen Synchronschwimmen Tirol nach der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif. | Foto: Petris
9

Gold, Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftritt von Make it happen Tirol bei der Österr. Hallenmeisterschaft

Der Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen aus Tirol glänzte bei der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif mit vier Medaillen und dem Sieg in der Jahreswertung des Austria Cups 2024. RIF. Vergangenen Samstag war es so weit: Die Österreichische Hallenmeisterschaft im Synchronschwimmen wurde in Rif ausgetragen, und der Tiroler Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen trat mit 19 Mädchen in allen fünf Kategorien an. Das Ergebnis spricht für sich – die intensiven Trainingseinheiten und...

LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

Valentina Harth bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften Pony Dressur 2024 in Kufstein.  | Foto: Mel Burger
7

Neustift
Valentina Harth tanzt mit Pony "Catchy" von Erfolg zu Erfolg

Vor kurzem gelang der 14-jährigen Neustifterin eine Bronzemedaille bei den Landes-Jugendmeisterschaften in der Pony Dressur. NEUSTIFT. Valentina Harth aus Neustift ist 14 Jahre jung und startete heuer gemeinsam mit ihrem erst sechsjährigen deutschen Reitponywallach „Catch my Heart“ – liebevoll Catchy genannt – in ihre allererste Turniersaison. Und die verläuft bis dato sehr erfolgreich! Valentina und Catchy sind ein absolutes Dreamteam, beste Freunde so zu sagen, und konnten dies auf allen...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen nehmen beim Festakt die Urkunden und Medaillen entgegen. | Foto: Mair
12

Spannung in Natters
Volle Konzentration bei Bezirkskonzertwertungsspiel

Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikbezirk Innsbruck-Land. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem zwölf Musikkapellen teilnahmen, in Natters über die Bühne. NATTERS/STUBAI/WIPPTAL. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen sein, vielmehr geht es darum, sich als Kapelle durch intensive Vorbereitungsarbeit und einen konzentrierten Konzertauftritt musikalisch weiter...

Der Telfer schwimmt der Konkurrenz auf und davon! | Foto: privat
1 1 2

Telfes
Fünf Tiroler Meistertitel und mehr für Schwimmer Klaus Enrich

TELFES. Der Telfer Schwimmer Klaus Enrich errang Anfang Feber beim Internationalen Dachauer Masters-Cup in Dachau bei München nicht weniger als 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze in verschiedenen Disziplinen. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften Ende Feber wurde er dann sogar 5x Tiroler Meister in den unterschiedlichen Bewerben und unter den 14 Masters-Schwimmern erreichte er Platz 1 mit der besten Leistung nach Punkten. "Herzlichen Dank an GF Georg Schantl vom StuBay Freizeitcenter für die...

Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Rudi Sailer vom SG Hall räumten ab. | Foto: SG Hall

Luftpistole LP1 und LP5
Schützengilde Hall dominiert bei Landesmeisterschaft in Arzl

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen konnte die SG Hall am Arzler Schießstand wieder auftrumpfen. ARZL. Am Samstag, den 24. Februar 2024, versammelten sich Schützen aus verschiedenen Regionen im Leistungszentrum in Arzl, um an den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen teilzunehmen. In den Kategorien Luftpistole LP1 und LP5 konnte die SG Hall erneut eine beeindruckende Leistung vorweisen, indem sie eine beträchtliche Anzahl an Medaillen nach...

Wo Marie Riedl aus Götzens war, ging es um die Medaillen - insgesamt holte sie drei Mal Edelmetall! | Foto: GEPA
3

Marie Riedl
Das österreichische Rodelteam rockt die Jugend-Spiele

Das ÖRV-Team rockt die Jugend-Spiele – und Marie Riedl aus Götzens ist immer mittendrin, wenn es um die Medaillenvergabe geht! Österreich Rodel-Nachwuchs erobert zum Abschluss der Bewerbe im Alpensia Sliding Center in der Team-Staffel mit Bronze die fünfte Medaille im Rahmen der Olympischen Jugend Winterspiele in Gangwon (KOR). Dritte Medaille Sensationell verliefen die Jugendspiele für Marie Riedl aus Götzens. Nach Bronze im Einzel und Silber im Doppel holte die Götznerin mit Paul Socher und...

Marie Riedl vom SV Mieders durfte am Samstag über Bronze bei den Jugend-Winterspielen jubeln. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
3

Mieders
Bronzemedaille für Marie Riedl bei den Youth Olympic Games!

UPDATE 22. Jänner: Am Sonntag gab es nochmals zwei Medaillen im Damendoppel: Marie rodelte mit Nina Lerch zu Silber und die Schwestern der beiden, Lina Riedl und Anna Lerch, holten Bronze! Bravo! Marie Riedl vom SV Mieders rodelte am Samstag im Olympia-Eiskanal von 2018 zu Bronze und sicherte Österreich damit die erste Medaille im Rahmen der vierten Jugend-Winterspiele, Youth Olympic Games (YOG). MIEDERS. Nachwuchs-Kunstbahnrodlerin Marie Riedl musste sich im Alpensia Sliding Centre in der...

Platz zwei für den jungen Fulpmer beim Big City Air in Chur - Bravo! | Foto: FIS Freestyle
1 1

Freeskier aus Fulpmes
Erstes Weltcup-Podium für Daniel Bacher in Chur!

Dylan Deschamps (CAN) gewinnt vor Daniel Bacher (T) und Birk Ruud (NOR) den City Big Air in Chur. FULPMES/CHUR. Widrige Wetterbedingungen haben die Veranstalter dazu veranlasst, das City Big Air Finale in Chur, welches ursprünglich für Freitagabend als Nachtfinale geplant war, abzusagen. Somit wurden die Ergebnisse der Qualifikationen als Endergebnisse festgelegt. Und hier sicherte sich der 18-jährige Daniel Bacher aus Fulpmes mit einem spektakulären "Switch-Tailbutter-Double-14" den ersten...

Fieberten mit Jakob Gratl (2.v.l.) mit: Sein Chef Marcel Peer und dessen Eltern Claudia und Hubert | Foto: Kainz
13

Spenglerei Peer Steinach
Jakob Gratl für die EuroSkills qualifiziert!

Jakob Gratl und Linus Aschauer gehören bei den Spenglern zu den besten Jungfachkräften Österreichs! STEINACH/SCHMIRN. Im Messezentrum Wels fanden kürzlich die AustrianSkills statt. Der Wettbewerb kommt einer Staatsmeisterschaft der Berufe gleich. Bei den Spenglern standen gleich zwei Wipptaler am Podium: Jakob Gratl holte Silber und Linus Aschauer Bronze. Beide sind in der Spenglerei Peer in Steinach beschäftigt – lernten also bei einem der Besten. Der Chef des erfolgreichen Duos, Marcel Peer,...

Ein Bild, das sich sehen lassen kann: 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze im Team holten die Sportkegler ab! | Foto: Wurzer
5

Staatsmeisterschaft in Liezen
Tiroler Kegler räumten schon wieder ab

In der Steiermark fanden kürzlich die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler/Breitensport für Mannschaften sowie Einzel und Altersklassen statt. STUBAI. Auf der 6er-Bahn in Liezen wurden von den Tiroler Keglern wieder hervorragende Ergebnisse erspielt: Österr. Staatsmeister im Herren-Einzelbewerb Ü65 wurde der Präsident des Tiroler Breitensport- und Freizeitkeglerverbandes Franz Wurzer aus Fulpmes mit 496 Kegel, die Turnierbestleistung und Bahnrekord bedeuteten. Der Neustifter Othmar...

Internationale Medaillen: Constantin Moesl, Sandro Wieser, Tobias Falkner und Clea Stein (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Internationaler Einsatz
Kemater Karateka mit sensationellen Erfolgen

Über die nationalen Erfolge des ShuHaRi Karatevereins Kematen wurde immer wieder berichtet. Vor kurzem gab auch auf internationer Ebene Grund zum Jubeln. Eine Auswahl der besten Athleten vom ShuHaRi Karateverein Kematen hatten die Ehre, Österreich beim internationalen Heart-Cup in Italien zu vertreten. Der Heart Cup ist ein internationaler Karate-Wettkampf, offen für alle Verbände und Vereine, der jedes Jahr in Treviso stattfindet und zu einem festen Termin im Kalender des internationalen...

Höchst erfolgreich haben die Fulpmer Sportschützen bei der Bezirksmeisterschaft in Arzl abgeschnitten! | Foto: SG Fulpmes

Bezirksmeisterschaft
Ausgezeichnete Erfolge für Fulpmer Sportschützen

Die vielen Trainingseinheiten haben sich für die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes bezahlt gemacht. Es gab Titel und noch mehr Medaillen! FULPMES. Im Feber fand am Landeshauptschießstand Arzl die Bezirksmeisterschaft der stehend-aufgelegt und der sitzend-frei Schützen statt. Die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes erzielten dabei ausgezeichnete Erfolge – die vielen Trainingseinheiten haben sich also bezahlt gemacht! Voll ins Schwarze getroffenAber im Detail: In der Stellung...

Erfolgreicher Start bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung. | Foto: Daringer/TBSV
5

Schwimmmeisterschaften
10-jähriger Marco mit fünf neuen österr. Jugend-Rekorden

Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung zeigten die Sportlerinnen und Sportler Spitzenleistungen. Der 10-jährige Marco Unterlechner aus Hall erschwamm fünf neue österreichische Jugend-Rekorde. Neben den strahlenden Gesichtern der 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren über einen tollen Wettbewerb. INNSBRUCK. Im...

Radsportler Johannes Grander gewann bei den Special Olympics im Burgenland die Goldmedaille über 10 km.  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2

Special Olympics 2022
49 Medaillen für Tirols SportlerInnen bei den Sommerspielen

Bei den Special Olympics gewannen Tirols AthletInnen 49 Medaillen – davon 16mal Gold, 18mal Silber und 15mal Bronze. Wir gratulieren! TIROL. Vom 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. 15...

Skeleton-Rakete Janine Flock ließ für den „Playboy“ die Hüllen fallen. | Foto: (Screenshot Cover)Irene Schaur für PLAYBOY Deutschland März 2022
1 Video 5

Shooting für den Playboy
Skeleton-Pilotin Janine Flock zeigt sich ganz natürlich

Nicht nur im Eiskanal macht die Rumer Skeleton-Pilotin Janine Flock eine tolle Figur. Die Medaillen-Hoffnung lässt die Hüllen fallen und präsentiert sich vor Olympia nackt im Männermagazin Playboy. LEONGANG. Olympia wird heiß! Kurz vor den Winterspielen in China hat die Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock die Hüllen fallen lassen. Jetzt ziert die dreifache Europameisterin das Cover der aktuellen Playboy-Ausgabe in Österreich. „Ich möchte zeigen, dass auch ein natürlicher Körper schön sein...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

Bei den österreichischen Meisterschaften in Oberperfuss holten Helena Nagele und Tobias Übergänger in ihren jeweiligen Klassen eine Silbermedaille, Hannah Nagele fuhr zu Bronze. | Foto: SV Schönberg
6

Schönberg
Viel Fleiß brachte viele Preise

SCHÖNBERG. Die Nachwuchsrodler des SV Schönberg haben wieder eine starke Wintersaison hingelegt! "Es war eine tolle Saison. Wir waren sehr erfolgreich. Das zeigt: Der Rodelsport in Schönberg lebt weiter", freut sich Sektionsleiter Gottfried Hofer aus Mühlbachl mit seinen Schützlingen. Insgesamt sieben Athleten des SV Schönberg – fünf Mädels und zwei Burschen – im Alter von 8 bis 13 Jahren stürzten sich heuer auf die Naturrodelbahnen im In- und Ausland. Stolze Bilanz Sie nahmen u. a. an den...

Das Siegerbild der Klasse Schüler weiblich mit der Zweitplatzierten Helena Nagele (2.v.l.) vom SV Schönberg. | Foto: TRV/B. Kierspel

Schönberg
Heimischer Nachwuchs zeigte auf

SCHÖNBERG/OBERPERFUSS. Die Österreichische Schüler- und Jugendmeisterschaft der Naturbahnrodler fand vor kurzem in Oberperfuss statt. 30 Kinder aus Österreich stürzten sich dabei über die bestens präparierte Rennstrecke im Tiefental. Am Ende konnten die Tiroler Sportler drei von vier Goldmedaillen einfahren. Junge Schönberger am Stockerl Die insgesamt acht Medaillen für den Tiroler Rodelverband holten in den jeweiligen Klassen: Schüler weiblich: 1. und Österreichische Schülermeisterin: Emma...

Als wir Krisztian Gardos vergangene Woche in den Räumlichkeiten der VS Reichenau in Innsbruck treffen, trainiert er gerade mit Schülern des Sport-Borg. Der Neustifter ist nämlich auch Trainer für das Leistungszentrum des Tiroler Tischtennisverbandes. | Foto: Kainz
1 1 4

Reportage
Aufschlag Richtung Tokio

NEUSTIFT (tk). Krisztian Gardos ist absolute Weltklasse im Tischtennis. Heuer steuert er auf die Paralympics in Tokio zu. 44 Jahre ist er alt und fast 40 Jahre spielt er schon leidenschaftlich Tischtennis. Der Wahl-Neustifter Krisztian Gardos hat sein Leben ganz und gar den kleinen Bällen verschrieben. "Mein Vater war Trainer und meine Mutter Spielerin – da kam es, wie es kommen musste. Auch mein Bruder Robert ist erfolgreicher Tischtennis-Profi", erzählt der gebürtige Ungar. Seit vielen...

Gold in der Teamstaffel | Foto: ÖRV
2

Stubai/Wipptal
Zwei Medaillen bei Europameisterschaft

ELLBÖGEN/STUBAI. Die heimischen Kunstbahnrodel-Asse sorgten am Wochenende in Lillehammer, wo neben Weltcuppunkten auch EM-Medaillen vergeben werden, für Jubelmeldungen. Die Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller, die in der Vorwoche in Altenberg ihren vierten Weltcupsieg eingefahren haben (wir berichteten), blieben auch im Olympiaeiskanal von 1994 wenig schuldig und eroberten ihre erste EM-Medaille! Die WM-Dritten des Vorjahres mussten sich lediglich den Russen Denisev/Antonov geschlagen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.