Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Der Tiroler Silbermedaillengewinner Raphael Haaser wird beim Weltmeisterempfang im Rahmen des St. Anton Abends im Home of Snow mit lautem Jubel und feierlicher Stimmung empfangen. | Foto: Hetfleisch
Video 4

Ski WM Saalbach (Video)
St. Anton bewirbt sich für die Ski WM 2033

Tirol feiert in Saalbach. Nach der Goldmedaille beim Damen-Super-G von Stephanie Venier gibt es die Silbermedaille von Raphael Hasser beim Super-G-Bewerb zu bejubeln. Aber nicht nur sportlich steht Tirol im Fokus der Ski-WM in Saalbach. Der ÖSV nominiert St. Anton für die nächste WM in Österreich. Die Ski-Weltmeisterschaften 2001 waren ein Meilenstein für St. Anton am Arlberg und die gesamte Region.  SAALBACH. Der Österreichische Skiverband (ÖSV), das Land Tirol und St. Anton am Arlberg sind...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Österreich 2 mit David Gleirscher und Madeleine Egle (r.) holte im Mixed-Single-Bewerb Rang drei und damit die Bronzemedaille! | Foto: © FIL/Kristen
1 3

Kunstbahnrodeln
WM-Bronze für David Gleirscher und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse gelingt ein Traumstart bei den FIL Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler. David Gleirscher und Madeleine Egle jubeln über Bronze. STUBAI. Bei der WM-Premiere der Mixed-Bewerbe rodelten Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Kipp am Donnerstag im Doppelsitzer-Bewerb sensationell zur Goldmedaille. Beide ÖRV-Schlitten zeigten in der Bahn so gut wie keine Schwächen. Silber und Bronze ging an Deutschland. David Gleirscher "mega happy"Im anschließenden...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Mit geballter Faust über die Ziellinie und im Auslauf bereits gefeiert: Riccarda Ruetz war einfach TOP! | Foto: Hassl
Video 31

Weltmeisterschaft
Die beste Werbung für den Rodelsport auf Naturbahn

Es war ein großes Fest des Sports – und es war wohl die feinste Werbung für das Rodeln auf der Naturbahn. KÜHTAI/SELLRAIN. Es brodelte im "Rodelstadion Kühtai" - und jede/n einzelne/n Athleten/Athletin erwartete im Ziel großer Jubel. Die idealen Bedingungen auf der Eisbahn, das Kaiserwetter und das ganze Drumherum ließen nur einen Schluss zu: Diese FIL-Weltmeisterschaft, die vom Rodelclub Kühtai-Sellraintal organisiert wurde, war ein würdiger und grandioser Höhepunkt der Saison. Zweimal Silber,...

Riccarda Ruetz legten einen bärenstarken zweiten Lauf hin und liegt auf dem zweiten Rang. | Foto: ÖRV/Zischg
3

Zweiter Zwischenrang
Kampfansage von Riccarda Ruetz im zweiten Lauf

Bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft im Kühtai setzte sich das rotweißrote Team hervorragend in Szene. Am Sonntag gibt es die Entscheidungen in den Einzelbewerben1 KÜHTAI/SELLRAIN. Die ersten Läufe verliefen in unterschiedlichen Stimmungslagen: Bei den Herren positionierte sich der österreichische Favorit Michael Scheikl mit Bestzeit ganz klar auf Goldkurs. Die Doppelsitzer  Maximilian Pichler/Nico Edlinger kratzten mit einer Hundertstel Rückstand an der Goldenen. Nur Riccarda Ruetz war – obwohl...

Riccarda Ruetz blickt der "Weltmeisterschaft dahoam" entspannt entgegen - das große Ziel ist natürlich eine Medaille!
13

Rodel-WM Kühtai
Eine WM-Medaille ist das, worauf man hinarbeitet

Auf ein gutes Abschneiden (und eine Medaille) bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft hoffen Lokalmatadorin Riccarda Ruetz - und natürlich auch Österreichs Rodelpräsident Markus Prock! KÜHTAI/SELLRAIN. Die 25. FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen findet bekanntlich vom 17. bis 19. Jänner auf der Bahn in Kühtai statt. Präsidiale Ratschläge Rodel-Austria-Präsident Markus Prockwar einst auf der Kunstbahn einer der weltweit besten Athleten und ist naturgemäß auch dem Rennrodeln auf...

OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt". | Foto: privat
18

Arbeitseinsatz
"Buggeln" für die Rodel-Weltmeisterschaft im Kühtai

Die Naturbahn-Rodel-WM steht vor der Tür – derzeit wird im Kühtai nicht gerodelt, sondern (noch) gearbeitet! SELLRAIN/KÜHTAI. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und darob beste Stimmung herrschte bei allen, die dem Wintersport frönen durften. Stramme minus 11,5 Grad um 14 Uhr waren auf den Skipisten keine große Herausforderung. Anderenorts hätte man sich allerdings das eine oder andere Grad weniger gewünscht. Eiszeit Solcherart muss man auch zweimal hinschauen, um die Lokalmatadorin, die...

Gerhard Reinsperger mit NEO-Weltmeisterin Leni Niedermayr  | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
5

Mit 60 an die Weltspitze
Leni Niedermayr triumphiert bei Taekwondo-WM

Leni Niedermayr wird mit 60 Jahren Österreichs erste Taekwondo-Weltmeisterin und zeigt, dass Spitzenleistungen keine Altersgrenzen kennen. In Innsbruck wurde sie von Fans, Freunde und Familie herzlich empfangen. HONGKONG/AMPASS. Einen historischen Erfolg feierte vor ein paar Tagen die Tirolerin Leni Niedermayr bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Hongkong. In der Technik-Disziplin (Poomsae) sicherte sich die 60-Jährige sensationell den Weltmeistertitel in der Alterskategorie Ü60. Die...

Das österreichische Nationalteam mit Wolfgang Bacher aus Steinach (r.) holte heuer bei der WM in Schweden den Titel. | Foto: Silvia Bacher
7

Steinach
Wolfgang Bacher ist Welt- und Staatsmeister im Backgammon

Österreich wurde heuer Backgammon-Weltmeister – und ein Steinacher war im Team dabei! Wolfgang Bacher sicherte sich nun auch noch den Staatsmeistertitel. STEINACH. Backgammon ist ein Brettspiel, bei dem es in erster Linie auf Strategie aber auch auf Glück ankommt. "In Österreich gibt es nur einige hundert Spieler, die sich intensiver damit beschäftigen. Wien und Graz haben größere Szenen - aber auch Tirol mischt etwa mit dem BCI – Backgammonclub Innsbruck – mit", berichtet Wolfgang Bacher....

Das Tiroler Team BO's BBQ aus Rum beeindruckte bei der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft in Stuttgart. | Foto: privat
7

Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024
Team BO's BBQ aus Rum erreicht sechsten Platz

Das Team BO's BBQ erreichte bei der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024 in Stuttgart von 106 Teams den sechsten Gesamtrang. STUTTGART/RUM. Nach ihrem triumphalen Doppelsieg bei den Staatsmeisterschaften im letzten Jahr nahmen die Grillmeister von BO's BBQ aus Rum erstmals an der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024 in Stuttgart teil. Unter der kompetenten Führung von Bernhard Ostheimer gelang es den Profi-Grillern, sich gegen 105 Mannschaften aus 22 Ländern durchzusetzen und eine beeindruckende...

Riccarda Ruetz aus Sellrain will auf ihrer Heimbahn natürlich auch bei der Weltmeisterschaft mitmischen. | Foto: Hassl
3

Sport-Highlight
Rodelclub Kühtai-Sellraintal ist WM-Veranstalter 2025

Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2025 ist die Krönung für die noch junge Naturrodelbahn Kühtai und für den noch jüngeren Verein RC Kühtai-Sellraintal. KÜHTAI/SELLRAIN. Im Dezember 2023 hatte die neue Naturrodelbahn in Kühtai (AUT) mit der Weltcuppremiere ihre Feuertaufe bestanden. Nun folgt die Krönung: Die Exekutive des Internationalen Rodelverbandes FIL hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Kühtai zum Austragungsort der Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln 2025 gekürt. "Wir sind...

Bgm. Markus Peer, die Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf sowie LH Stv. Georg Dornauer. | Foto: Gmeinde Ampass
4

Weltmeisterempfang in Ampass
Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf feierlich empfangen

Die erfolgreichen Tiroler Kunstbahnrodler Juri Gatt und Riccardo Schöpf wurden am Freitag in Gatts Heimatgemeinde Ampass feierlich geehrt. AMPASS. In einer festlichen Zeremonie samt Ampasser Musikkapelle wurde am Freitag, 15. März eine feierliche Ehrung für die Rodelweltmeister Juri Gatt und seinen Teamkollegen Riccardo Schöpf abgehalten. Der Anlass der Veranstaltung war der beeindruckende Sieg bei den Weltmeisterschaften und seine Errungenschaft der Goldmedaille. Gemeinsam mit der...

Die Bevölkerung ist herzlich dem Empfang und der Ehrung beizuwohnen! | Foto: Collage: TVB Stubai
1 2

Mieders
Ehrung und Empfang der weltmeisterlichen Stubaier Rodler

Weltmeisterlicher Empfang am Freitag, 15. März in Mieders! MIEDERS. Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der Tourismusverband Stubai laden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. Am Freitag, den 15. März werden die Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders (Gold Einsitzer Damen), der Weltmeister David Gleirscher aus Neustift (Gold Sprint Herren) und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher aus Neustift (Silber Einsitzer Herren) um 18...

Janine Flock landete am Donnerstag in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Medaillenentscheidung fällt am Freitag mit den Läufen drei und vier (12 und 13:35 Uhr).  | Foto: ISBF
4

Janine Flock
Das große Fragezeichen über der WM schwebt!

Nach dem ersten Tag der Skeleton-Weltmeisterschaft in Winterberg (GER) nimmt Janine Flock, Stellung zu ihren Leistungen und den Herausforderungen, die das Wetter mit sich gebracht hat. WINTERBERG. Trotz oder vielleicht sogar wegen der widrigen äußeren Bedingungen bei plus sechs Grad, Regen und Nebel, liegt Janine Flock nach dem ersten Tag der Skeleton-WM in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Zeitrückstände sind außergewöhnlich gering. Die Tirolerin liegt mit der zehntbesten Laufzeit im...

Die Kunst der Gesangskanarienzucht gleich einer kleinen Wissenschaft. Hans Tembler beherrscht sie perfekt. | Foto: Kainz
1 1 Video 8

Titel nach Fulpmes
Hans Tembler's Kanarienvögel singen weltmeisterlich!

Nach etlichen Titeln auf nationaler Ebene wurde der Fulpmer mit seinen Vögeln jetzt sogar Weltmeister! FULPMES. Es war ein schöner Moment für Hans Tembler, als er vor kurzem in Talavera de la Reina (Spanien) mit der maximal möglichen Punktzahl (!) zum Weltmeister erklärt wurde. Schön anzusehen sind auch die kleinen, hellgelben Vögel der Rasse "Harzer Edelroller", die der Fulpmer seit rund 40 Jahren züchtet. Bei Ausstellungen spielt die Optik seiner gefiederten Freunde aber keine Rolle. Es...

Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

Lisa Schulte aus Mieders (l.) krönte sich in Altenberg sensationell zur Weltmeisterin! | Foto: © ÖRV/Reker
1 1 3

Mieders
Auch Kunstbahnrodlerin Lisa Schulte ist Weltmeisterin

Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein – über die Erfolge von David und Nico Gleirscher berichteten wir bereits am Samstag online. Am Sonntag gewann Lisa Schulte aus Mieders auch noch sensationell Gold. MIEDERS. Der 23-jährigen Miedererin, die bei der Heim-EM in Igls vor zwei Wochen als Vierte noch knapp an einer Medaille vorbei gerodelt war, gelang beim heutigen...

David Gleirscher aus Neustift siegte im Sprintbewerb – es war dies seine insgesamt fünfte WM-Medaille, davon die dritte im Sprint, aber die erste Goldene. | Foto: © Dietmar Reker
1 1 4

Neustift
WM-Gold und -Silber für die Brüder David und Nico Gleirscher!

UPDATE Samstag, 27. Jänner, 16.30 Uhr: David's Bruder Nico fuhr heute im Herren-Einsitzer sensationell zu WM-Silber! Der Auftakt zu den Titelkämpfen im SachsenEnergie-Eiskanal hätte nicht besser verlaufen können: Österreichs Olympia-Rodler gewinnen in den Sprint-Bewerben Gold, Silber und Bronze. NEUSTIFT/TELFES. Am ersten Tag der 52. FIL Rodel-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg, wurden die Medaillen im Sprint vergeben. Österreichs Rodel-Asse lieferten im Wettkampf mit drei Medaillen...

Unsere starken Eishockey-Damen: Hannah Leitner aus Axams (li.) und Elisa Brunner aus Götzens. | Foto: privat
2

Vierter Platz
Toller Erfolg für unsere Eishockey-Girls bei der U18-WM

Zwei Tirolerinnen verstärkten die U-18 Damen-Eishockey Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Neumarkt. Österreichs U18 Damen mit den zwei Tirolerinnen Elisa Brunner vom EC Götzens und Hannah Leitner vom HC Innsbruck erreichten bei der B-WM in Südtirol Platz 4 u. damit die beste Platzierung seit sieben Jahren. Besonders bemerkenswert: Österreich wurde vor der WM als Fixabsteiger gehandelt, da alle Freundschaftsspiele unmittelbar vor der WM verloren wurden. Die Truppe steigerte sich bei...

Vom 9. bis 12. November 2023 werden die besten Billardspieler aus der ganzen Welt in Hall in Tirol zusammenkommen, um ihr Können, ihre Präzision und ihre Strategien auf grünem Tuch zu präsentieren. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Tirol im Billard-Fieber
Billard-WM verspricht spektakuläre Stöße!

Mitte November findet im Salzlager Hall in Tirol die 5-Pins Billards Weltmeisterschaft statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, um die weltbesten Spieler hautnah mitzuerleben. HALL. Vom 9. bis 12. November 2023 werden die besten Billardspieler aus der ganzen Welt in Hall in Tirol zusammenkommen, um ihr Können, ihre Präzision und ihre Strategien auf grünem Tuch zu präsentieren. Als „Weltpremieren“-Sonderevent finden der Einzelbewerb der Damen und der Teambewerb der Nationalmannschaften...

Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

Georg Schweighofer aus Birgitz erfüllte sich seinen Traum vom WM-Podestplatz mit dem Vizeweltmeistertitel! | Foto: privat
6

Georg Schweighofer
Mit famoser Aufholjagd zum Vizeweltmeistertitel

Georg Schweighofer aus Birgitz krönte seine großartige Triathlon-Ironman Karriere mit dem Vizeweltmeistertitel bei der WM in Nizza. BIRGITZ. "Vor fast 20 Jahren hat meine Triathlonreise mit dem Bezirksblätterteam 2004 in Klagenfurt begonnen und mein Leben maßgeblich beeinflusst," sagt der frischgebackene Vizeweltmeister. "War es in Klagenfurt damals noch das große Ziel, die Ziellinie zu erreichen und zu finishen, hat sich im Laufe der Jahre für mich der Anspruch in dieser Sportart erhöht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.