Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Bgm. Markus Peer, die Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf sowie LH Stv. Georg Dornauer. | Foto: Gmeinde Ampass
4

Weltmeisterempfang in Ampass
Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf feierlich empfangen

Die erfolgreichen Tiroler Kunstbahnrodler Juri Gatt und Riccardo Schöpf wurden am Freitag in Gatts Heimatgemeinde Ampass feierlich geehrt. AMPASS. In einer festlichen Zeremonie samt Ampasser Musikkapelle wurde am Freitag, 15. März eine feierliche Ehrung für die Rodelweltmeister Juri Gatt und seinen Teamkollegen Riccardo Schöpf abgehalten. Der Anlass der Veranstaltung war der beeindruckende Sieg bei den Weltmeisterschaften und seine Errungenschaft der Goldmedaille. Gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bevölkerung ist herzlich dem Empfang und der Ehrung beizuwohnen! | Foto: Collage: TVB Stubai
1 2

Mieders
Ehrung und Empfang der weltmeisterlichen Stubaier Rodler

Weltmeisterlicher Empfang am Freitag, 15. März in Mieders! MIEDERS. Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der Tourismusverband Stubai laden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. Am Freitag, den 15. März werden die Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders (Gold Einsitzer Damen), der Weltmeister David Gleirscher aus Neustift (Gold Sprint Herren) und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher aus Neustift (Silber Einsitzer Herren) um 18...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Janine Flock landete am Donnerstag in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Medaillenentscheidung fällt am Freitag mit den Läufen drei und vier (12 und 13:35 Uhr).  | Foto: ISBF
4

Janine Flock
Das große Fragezeichen über der WM schwebt!

Nach dem ersten Tag der Skeleton-Weltmeisterschaft in Winterberg (GER) nimmt Janine Flock, Stellung zu ihren Leistungen und den Herausforderungen, die das Wetter mit sich gebracht hat. WINTERBERG. Trotz oder vielleicht sogar wegen der widrigen äußeren Bedingungen bei plus sechs Grad, Regen und Nebel, liegt Janine Flock nach dem ersten Tag der Skeleton-WM in Winterberg (GER) auf dem 15. Platz. Die Zeitrückstände sind außergewöhnlich gering. Die Tirolerin liegt mit der zehntbesten Laufzeit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kunst der Gesangskanarienzucht gleich einer kleinen Wissenschaft. Hans Tembler beherrscht sie perfekt. | Foto: Kainz
1 1 Video 8

Titel nach Fulpmes
Hans Tembler's Kanarienvögel singen weltmeisterlich!

Nach etlichen Titeln auf nationaler Ebene wurde der Fulpmer mit seinen Vögeln jetzt sogar Weltmeister! FULPMES. Es war ein schöner Moment für Hans Tembler, als er vor kurzem in Talavera de la Reina (Spanien) mit der maximal möglichen Punktzahl (!) zum Weltmeister erklärt wurde. Schön anzusehen sind auch die kleinen, hellgelben Vögel der Rasse "Harzer Edelroller", die der Fulpmer seit rund 40 Jahren züchtet. Bei Ausstellungen spielt die Optik seiner gefiederten Freunde aber keine Rolle. Es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lisa Schulte aus Mieders (l.) krönte sich in Altenberg sensationell zur Weltmeisterin! | Foto: © ÖRV/Reker
1 1 3

Mieders
Auch Kunstbahnrodlerin Lisa Schulte ist Weltmeisterin

Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein – über die Erfolge von David und Nico Gleirscher berichteten wir bereits am Samstag online. Am Sonntag gewann Lisa Schulte aus Mieders auch noch sensationell Gold. MIEDERS. Der 23-jährigen Miedererin, die bei der Heim-EM in Igls vor zwei Wochen als Vierte noch knapp an einer Medaille vorbei gerodelt war, gelang beim heutigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
David Gleirscher aus Neustift siegte im Sprintbewerb – es war dies seine insgesamt fünfte WM-Medaille, davon die dritte im Sprint, aber die erste Goldene. | Foto: © Dietmar Reker
1 1 4

Neustift
WM-Gold und -Silber für die Brüder David und Nico Gleirscher!

UPDATE Samstag, 27. Jänner, 16.30 Uhr: David's Bruder Nico fuhr heute im Herren-Einsitzer sensationell zu WM-Silber! Der Auftakt zu den Titelkämpfen im SachsenEnergie-Eiskanal hätte nicht besser verlaufen können: Österreichs Olympia-Rodler gewinnen in den Sprint-Bewerben Gold, Silber und Bronze. NEUSTIFT/TELFES. Am ersten Tag der 52. FIL Rodel-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg, wurden die Medaillen im Sprint vergeben. Österreichs Rodel-Asse lieferten im Wettkampf mit drei Medaillen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Unsere starken Eishockey-Damen: Hannah Leitner aus Axams (li.) und Elisa Brunner aus Götzens. | Foto: privat
2

Vierter Platz
Toller Erfolg für unsere Eishockey-Girls bei der U18-WM

Zwei Tirolerinnen verstärkten die U-18 Damen-Eishockey Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Neumarkt. Österreichs U18 Damen mit den zwei Tirolerinnen Elisa Brunner vom EC Götzens und Hannah Leitner vom HC Innsbruck erreichten bei der B-WM in Südtirol Platz 4 u. damit die beste Platzierung seit sieben Jahren. Besonders bemerkenswert: Österreich wurde vor der WM als Fixabsteiger gehandelt, da alle Freundschaftsspiele unmittelbar vor der WM verloren wurden. Die Truppe steigerte sich bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vom 9. bis 12. November 2023 werden die besten Billardspieler aus der ganzen Welt in Hall in Tirol zusammenkommen, um ihr Können, ihre Präzision und ihre Strategien auf grünem Tuch zu präsentieren. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Tirol im Billard-Fieber
Billard-WM verspricht spektakuläre Stöße!

Mitte November findet im Salzlager Hall in Tirol die 5-Pins Billards Weltmeisterschaft statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, um die weltbesten Spieler hautnah mitzuerleben. HALL. Vom 9. bis 12. November 2023 werden die besten Billardspieler aus der ganzen Welt in Hall in Tirol zusammenkommen, um ihr Können, ihre Präzision und ihre Strategien auf grünem Tuch zu präsentieren. Als „Weltpremieren“-Sonderevent finden der Einzelbewerb der Damen und der Teambewerb der Nationalmannschaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Georg Schweighofer aus Birgitz erfüllte sich seinen Traum vom WM-Podestplatz mit dem Vizeweltmeistertitel! | Foto: privat
6

Georg Schweighofer
Mit famoser Aufholjagd zum Vizeweltmeistertitel

Georg Schweighofer aus Birgitz krönte seine großartige Triathlon-Ironman Karriere mit dem Vizeweltmeistertitel bei der WM in Nizza. BIRGITZ. "Vor fast 20 Jahren hat meine Triathlonreise mit dem Bezirksblätterteam 2004 in Klagenfurt begonnen und mein Leben maßgeblich beeinflusst," sagt der frischgebackene Vizeweltmeister. "War es in Klagenfurt damals noch das große Ziel, die Ziellinie zu erreichen und zu finishen, hat sich im Laufe der Jahre für mich der Anspruch in dieser Sportart erhöht....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jakob Schubert: Wo er ist, ist beim Klettern ganz oben ... | Foto: IFSC_Lena Drapella
8

Jakob Schubert
Der "Gold-Hamster" war bei der WM wieder ganz oben

Überragender Jakob Schubert holt erneut WM-Gold und Olympia-Ticket – der Innsbrucker Kletterer war der überragennde Athlet bei der Kletterweltmeisterschaft! INNSBRUCK.  Nach seiner fulminanten Goldmedaille im Lead legte der 32-jährige Innsbrucker Jakob Schubert bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) nach. Im olympischen Format (Boulder & Lead-Bewerb) zeigte der Ausnahmekönner einmal mehr seine Klasse, holte mit Gold sein bereits elftes WM-Edelmetall. Mit dieser exzellenten Performance...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Schweighofer kennt dieses Gefühl: SIEG bei einem Triathlon-Ironman – im jüngsten Fall in Nizza! | Foto: Hassl
9

Georg Schweighofer/Markus Jochum
WM-Generalprobe für Ironman geglückt

Georg Schweighofer aus Birgitz und Markus Jochum aus Innsbruck zählen in ihren Altersklassen zu den weltbesten Triathleten. Der Beweis wurde bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Nizza angetreten. Die beiden Tiroler Triathleten Georg Schweighofer und Markus Jochum haben vor kurzem ihre jeweilige Altersklasse beim Ironman in Nizza in überlegener Weise gewonnen. Damit zählen beide zum Favoritenkreis für die im September in Nizza stattfindenden Ironman-Weltmeisterschaft. Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Einmaliges WM-Erlebnis: Florian Zeisler aus Axams (2.v.l.) feierte mit seinem Fan-Club die hervorragende Leistung. | Foto: privat
Video 21

Trailrun-WM
Über Stock und Stein - und Florian Zeisler war dabei

Genauer: Florian Zeisler aus Axams war beim "Vertical" mittendrin und überzeugte mit einer hervorragenden Leistung. AXAMS. Florian Zeisler ist in der Laufszene ein bekannter Mann. Bei vielen Bewerben taucht er in den Ergebnislisten an vorderster Front auf und zählt auf nationaler Ebene überall zu den Favoriten. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte der Routinier aber in der Vorwoche bei der Trailrun-Weltmeisterschaft im Stubaital im Bewerb "Vertical". Von Neustift aus ging es hinauf bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Team Österreich bei der Eröffnungsfeier der Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai | Foto: WMTRC 2023
5

WMTRC in Innsbruck/Stubai
Die Eröffnung als erster Höhepunkt

Die World Mountain and Trail Running Championships Innsbruck-Stubai finden bis 10. Juni 2023 statt und sind das größte Sommersport-Event Tirols in diesem Jahr. 1.300 Athletinnen und Athelten aus 68 Nationen machen auf den Strecken Vertical, Trail Short, Trail Long und Mountain Classic die Weltmeistertitel unter sich aus. INNSBRUCK. Los ging es am Dienstag mit einer TT Schoolday und „Beweg Dich Tirol Challenge“ am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck. Um 16:30 Uhr fiel der Startschuss zum ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei den World Mountain and Trail Running Championships, der Berglauf- und Trailrunning-WM, ist Hochspannung auf der Strecke garantiert.  | Foto: roastmedia_WMTRC23

Stubai Magazin
Zuschauertipps für die Berglauf- und Trailrunning-WM 2023 im Stubai

Bei der Berglauf- und Trailrunning-WM vom 07. bis 10.06.2023 ist Hochspannung auf der Strecke garantiert. Hier die besten Zuschauerpunkte im Stubaital: 7.06.2023 – Der VERTICAL (7,3 km, ↑1.020 hm) führt vom Freizeitzentrum Neustift zur Elferhütte. Die Weltmeisterin und der Weltmeister werden in zwei getrennten Läufen ermittelt. Unser Tipp: Fahren Sie mit der Elfer-Gondelbahn zur Bergstation und positionieren Sie sich direkt am Zielhang. Die Autenalm ist ebenfalls ein idealer Zuschauerpunkt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Am 6. Juni fällt der Startschuss für die World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai.  | Foto: LOC Offices
1 5

WMTRC 2023
Die vier Strecken im Überblick

Dieses Jahr finden die zweiten World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai statt. Und zwar von sechsten bis zehnten Juni.  STUBAI/INNSBRUCK. Am sechsten Juni fällt der Startschuss zu den World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai. Die Geschichte der WMTRC ist sehr jung, in Tirol werden sie dieses Jahr erst zum zweiten Mal, nach der Premiere im thailändischen Chiang Mai im November 2022, ausgetragen. Berglaufweltmeisterschaften finden seit 1985...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Beim Bewerb über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. | Foto: Lars Hagen/ÖESV

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bravo Roman Tanzer! | Foto: ÖBSV

Skeletonpilot aus Ellbögen holte Titel
Tanzer ist U20-Weltmeister!

Mit den Skeletonbewerben starteten am Freitag in Winterberg die Bob- und Skeleton Junioren-Weltmeisterschaften 2023. Und dabei sorgte der junge Roman Tanzer aus Ellbögen für Jubel im österreichischen Lager: Er sicherte sich den Weltmeistertitel in der U20-Klasse! ELLBÖGEN. Nach Lauf eins war er noch hinter dem Tschechen Timon Drahonovsky auf Rang 2 gelegen. Mit einem furiosen Finale katapultierte sich Roman Tanzer aber noch auf den Goldrang. „Mit dem Ergebnis bin ich natürlich absolut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund 40 Teilnehmer aus ganz Österreich lieferten sich bei traumhaftem Wetter ein spannendes Rennen um die Landesmeistertitel in Tulfes.  | Foto: Hannes Sautner, Maximilian Köck, Nina Knapp, Martin Knapp
18

Skibob Austria Cup/Landesmeisterschaften
Spektakuläres Skibobrennen in Tulfes mit viel Edelmetall für Tirol

Letztes Wochenende stand das Glungezer-Skigebiet in Tulfes ganz im Zeichen des Skibobs. Beim Skibob-Austria Cup sowie bei den Landesmeisterschaften lieferten sich insgesamt 40 SkibobfahrerInnen ein spektakuläres Rennen. TULFES. Am Samstag ging am Glungezer erfolgreich der Skibob-Austria Cup sowie die Skibob-Landesmeisterschaften Tirol, Salzburg und Vorarlberg über die Bühne. Rund 40 Teilnehmer aus ganz Österreich lieferten sich bei traumhaftem Wetter ein spannendes Rennen um die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Königsdisziplin über 1.000m Freistil kraulte der Stubaier Extremsportler zum österr. Meistertitel | Foto: privat
1 1 5

ÖM im Eisschwimmen 2023
Gerald Daringer aus Telfes holte sich Titel

Anfang Jänner fanden die österr. Meisterschaften im Eisschwimmen im Donau-Altarm in Altenwörth (NÖ) statt. TELFES/ALTENWÖRTH. Ohne Kälteschutz, sondern nur mit Badehose, Badekappe und Schwimmbrille "bekleidet", schwammen die Sportler:innen verschiedene Distanzen im Eiswasser. Die Wassertemperatur betrug 5°C. Kein Problem ist das bekanntlich auch für Gerald Daringer. Der Telfer ließ seine Klasse sogar voll aufblitzen und schwamm in der Königsdisziplin über 1.000m Freistil zum österr....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Jänner steht die WM in Frankreich an – die jüngsten Erfolge zeugen von einer guten Vorbereitung des Stubaiers. | Foto: privat
1 1 5

IWSA World Cup
Gerald Daringer schwamm im Eiswasser dreimal zu Gold

Bei 3°C Wassertemperatur kämpften 150 EisschwimmerInnen aus 14 Nationen in Wöhrsee (D) kürzlich um Weltcupmedaillen. TELFES. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „Serwus Burghausen“ unter dem Dach der „International Winter Swimming Association“. Die Präsidentin Mariia Yrjö-Koskinen (FIN) und der Vizepräsident Colin Hill (GBR) der IWSA waren auch Vorort und schwammen sogar selber die eine oder andere Strecke. Mit dabei auch internationale Top-EisschwimmerInnen aus Chile Barbara...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Marktgemeinde Rum bietet neben dem Angebot des kleinen Adventmarkts am Rathausplatz ein kostenloses Public Viewing im Veranstaltungszentrum FoRum an.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion 2

Kostenloses Public Viewing
Fußballweltmeisterschaft verfolgen im Rumer FoRum

Die Marktgemeinde Rum bietet im Veranstaltungszentrum ForRum passend zur Fußball-WM ein kostenloses Public Viewing an. Der Eintritt ist kostenlos. RUM. In diesem Jahr findet erstmals die höchst umstrittene Fußball-WM im Winter statt. Die Marktgemeinde Rum bietet neben dem Angebot des kleinen Adventmarkts am Rathausplatz ein kostenloses Public Viewing im Veranstaltungszentrum FoRum an. Gezeigt werden alle Fußballspiele ab dem Achtelfinale, so kommen auch Fußballfans in der Adventszeit voll auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.