Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

- Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet.
Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel.
Empfang mit Musik
Die spontane Idee eines Empfangs am Dorfplatz kam von der Musikkapelle Birgitz – und das hat einen guten Grund: Georg Schweighofer ist nicht nur ein überragender Sportler, sondern seit fast vier Jahrzehnten als 1. Flügelhornist eine tragende Säule des Klangkörpers. Um die Prominenz kümmerte sich Bürgermeister Markus Haid. So fanden sich LH-Stellvertreter und Sportreferent Georg Dornauer sowie Landtags-Vizepräsident Sophia Kircher zum Festakt für den erfolgreichen Sportsmann ein.
Gratulationen
Georg Dornauer würdigte ebenso wie der Bürgermeister nicht nur die sportliche Leistung, sondern das "Gesamtwirken" von Georg Schweighofer. Er ist bekanntlich als Tierarzt beruflich maximal gefordert, findet aber trotzdem Zeit für Sport und Musik. "Er ist einer der Leistungsträger in Tirol", fasste es der Landeshauptmann-Stellvertreter treffend zusammen. Bgm. Markus Haid kam nicht mit leeren Händen, sondern überreichte unter dem Applaus des Publikums einen Bergkristall mit der eingravierten Endzeit bei der Ironman-WM an der Côte d'Azur. Der Vizeweltmeister, der auch hier von Freund und Trainingspartner Markus Jochum (2-facher Ironman-Weltmeister) begleitet wurde, dankte seiner Familie und seinem Supportteam mit herzlichen Worten.

- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Details am Rande
* Dass der Bezirkshauptmann persönlich an der Spitze der örtlichen Musikkapelle einmarschiert, gibt es nur in Birgitz. Freilich wurde auch Michael Kirchmair als oberster Repräsentant des Bezirks ans Rednerpult gegeben. Weil das aber mit dem Stab schwer geht, wurde dieser kurzerhand mit den Worten "Heb oarl" an den Landeshauptmann-Stellvertreter übergeben, der sich dieser Ehre würdig erwies, auf einen Einsatz als Musikkapellen-Stabführer verzichtete.
* Wer diesen Bericht liest und das beigefügte Video betrachtet, wird eines feststellen: Die Landtags-Vizepräsidentin kam nicht zu Wort. Das war natürlich keineswegs eine Unhöflichkeit oder gar eine Missachtung. Vielmehr kämpft Sophia Kircher seit längerem mit einer hartnäckigen Stimmbänder-Entzündung. Stimmlos am Rednerpult zu stehen, geht nicht – darum verlieh sie dem Festakt wortlos, dafür aber mit dem charmantesten Lächeln Glanz.
Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
Weitere Infos über die Gemeinde Birgitz: www.birgitz.tirol.gv.at
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.