Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Der FC Gamlitz ist der neue Leader in der Fußball-Landesliga. | Foto: FC Gamlitz
5

Fußball-Herbstmeisterschaft
Gamlitz, Hengsberg und Heimschuh fighten um Titel

Spannend, wie lange nicht mehr verlaufen die Entscheidungen um den Herbstmeistertitel in den „Leibnitzer Ligen“. Die Teams FC Weinland Speed RB Gamlitz (Landesliga), USV Kötz-Haus Hengsberg (Unterliga) und SV Raika Mibag Alpina Heimschuh-Kitzeck (Gebietsliga West) können aus eigener Kraft Herbstmeister werden. LEIBNITZ. Die vorletzte Runde in der Landesliga verlief turbulent. Der FC Gamlitz überholte mit einem 3:1 Auswärtserfolg bei Bad Waltersdorf die Tillmitsch „Panthers“ (0:0 im letzten...

Teamgeist: Der SV Allerheiligen lädt am 2. November zum Spiel gegen den SV Schladming ein. | Foto: Johann Stückler
4

Premiere für die Gallier
Allerheiligen empfängt erstmals den FC Schladming

Ein letztes Mal im Jahr 2024 gibt es Landesliga-Fußball im Sportstadion Allerheiligen zu sehen. In der Vorschlussrunde der Herbstsaison misst sich der SV Allerheiligen am 2. November um 17 Uhr im Sportstadion Allerheiligen mit dem FC Schladming. ALLERHEILIGEN. Es ist eine Premiere für den SV Allerheiligen. Wenn man das Archiv des steirischen Fußballverbandes nach den bisherigen Duellen der beiden Teams durchsucht, wird man nicht fündig. Weder im Ligabetrieb, im Steirercup, noch in...

USV Raika Mibag Alpina Heimschuh-Kitzeck zieht es in die Unterliga West. | Foto:  SV Heimschuh-Kitzeck
3

Leibnitz
Die Fußball Herbstmeisterschaft geht in das Finale

Nur noch zwei Runden sind in der Unterliga und in der Gebietsliga zu spielen. In der Unterliga West zeichnet sich schon eine Vorentscheidung ab. LEIBNITZ. Der USV Kötz-Haus Hengsberg hat im Herbst noch kein Meisterschaftsspiel verloren, feierte in zehn Spielen acht Siege, zwei Partien endeten unentschieden und führt mit 26 Punkten die Tabelle an. Torhüter Robin Stiegler und die Goalgetter Michael Wallner (6 Treffer) Gabriel Rode und Rene Michelic (jeweils 5 Tore) sowie Kenan Dzakovac (4) ragen...

Tillmitsch-Trainer Bernd Windisch freute sich über die hervorragenden Leistungen der Mannschaft. | Foto: Hartinger
4

Fußball Landesliga
Tillmitsch strahlt wieder von der Tabellenspitze

Im Spitzenspiel der 10. Landesligarunde zwischen den Tillmitsch Panthers und den „Galliern“ aus Allerheiligen feierte Tillmitsch vor 600 begeisterten Fans einen klaren 3:0 (3:0) Sieg. Da Ilz in Kalsdorf mit 1:2 „patzte“ und das Match zwischen Fürstenfeld und Schladming auf Dienstag verschoben werden musste, stürmten Langbauer, Schloffer, Smoljan und Co zumindest bis Dienstag an die Tabellenspitze. Franz Hartinger war für MeinBezirk beim Schlagerspiel. TILLMITSCH. „Die Liga ist ausgeglichen wie...

Rote Karte für Allerheiligen Spieler Adebola Emwenghare | Foto: ripu Dretnik
4

Spannend
Halbzeit in der Fußball Regionalliga Mitte und in der Landesliga

In der Fußball Regionalliga Mitte und in der steirischen Landesliga geht es Schlag auf Schlag weiter. Franz Hartinger zieht für MeinBezirk eine Zwischenbilanz. LEIBNITZ. „Mühsam nährt sich das Eichhörnchen“, lautet ein alter Spruch. So ähnlich geht es den Wildoner Fußballern in der Regionalliga Mitte. Im Juni gelang es Wildon in einer sensationellen Aufholjagd in der letzten Runde mit einem 4:3 in Lebring den Titel in der Landesliga zu holen. Da hatte Topscorer Matej Hoic schon bei...

Das Unterliga-Meisterteam 1. FC Leibnitz hat sich noch verstärkt. | Foto: Hartinger
4

Fußball Oberliga Mitte West
Großklein und Gleinstätten starten mit neuen Trainern

Mit dem kommenden Wochenende beginnt die Fußballmeisterschaft auch in den unteren Klassen. MeinBezirk blickt in den Start in der Oberliga Mitte West. Die Mannschaft FC Dieselkino Großklein startet am Mittwochabend, dem 14. August, in Kainbach in die Meisterschaft. Am Montagabend gab es einen Paukenschlag: Trainer Hannes Höller wechselt völlig überraschend zu St. Anna in die Regionalliga. LEIBNITZ. Das Fußballkarussell dreht sich weiter, Franz Hartinger blickt für MeinBezirk in die Fußball...

Filip Smoljan (Tillmitsch) schaffte den Ausgleich zum 1:1. | Foto: Hartinger
4

Auftakt
Eine starke Fußballmeisterschaft steht im Süden bevor

Zwar laufen noch in Paris die Olympischen Spiele, im Fußball hat in den oberen Liegen die Meisterschaft begonnen. Franz Hartinger analysiert für MeinBezirk die Spiele der ersten Runde. BEZIRK LEIBNITZ. Wildon punktet gegen Gurten. Allerheiligen feierte mit 9:0 ein Schützenfest, Siege gab es für Tillmitsch, Heiligenkreuz und Lebring. Regionalliga Mitte: Wildon punktet gegen Gurten Der SV Wildon (nach einem großen Kaderumbau und einer 0:5 Niederlage im ÖFB Cup auf eigener Anlage gegen Blauweiß...

Der Meister Wildon: Die Tabellenspitze wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: Hartinger
5

Fußball-Landesliga
Wildon holte sich gegen Lebring den Meistertitel

Dramatik pur brachte die Entscheidung um den Meistertitel in der Fußball-Landesliga. Leader Wildon führte in Lebring vor 1.200 Fans schon mit 3:1, ehe den Hausherren in der Schlussphase noch der Ausgleich glückte. WILDON. In der 97. Minute schoss Robert Pusaver das 4:3 für den SV Wildon, der damit in die Regionalliga Mitte aufsteigt. Tillmitsch siegte gegen Gnas mit 2:0 und ist damit Vizemeister. Nach dem Match fanden die Feiern kein Ende: Obmann Gerhard Kurzmann verteilte die Meister-T-Shirts,...

Jubel beim 1. FC Leibnitz über den Aufstieg in die Fußball-Oberliga | Foto: 1. FC Leibnitz
3

Meistertitel ist fix
Der FC Leibnitz ist reif für die Oberliga

Mit einem klaren 4:0 Sieg über Flavia Solva sicherte sich das Team des 1. FC Leibnitz vorzeitig den Meistertitel in der Unterliga West und schaffte damit den Aufstieg in die Oberliga Mitte West. LEIBNITZ. Was für ein Fußballspiel mit großartiger Stimmung. Die Leibnitzer dominierten das Derby gegen die Römer klar und halten nunmehr bei 62 Punkten aus 24 Spielen. Vor allem die Frühjahrsbilanz ist beeindruckend. In den bisherigen elf Runden im Frühjahr feierten Pirker, Muster, Divjak und Co neun...

Ernst Jahrbacher, Hannes Haller (Fußball College), Markus Gudenus (1. FC Leibnitz), STFB-Vize Wolfgang Josef Maier, Franz Schantl, Bgm. Walter Novak und Markus Fröhlich (Tillmitsch)  

  | Foto: Hartinger
8

Gratulationen an Meister
Fußball-Ligastammtisch in Tillmitsch

Der traditionelle Stammtisch der Fußballfunktionäre des Bezirkes Leibnitz fand diesmal in der Nunner Arena in Tillmitsch statt. Vertreter von 17 Vereinen blickten zurück auf die Herbstsaison. Franz Hartinger war für MeinBezirk vor Ort. TILLMITSCH. Gleich zu Beginn gab es Gratulationen seitens des Steirischen Fußballverbandes (STFB) durch Vizepräsident Wolfgang Josef Maier und Ligastammtisch-Organisator Ernst Jahrbacher für den 1. FC Leibnitz zum Herbstmeistertitel in der Unterliga West (Obmann...

Dank des Punktgewinns in Gleisdorf kann der SV Allerheiligen einen weiteren Meilenstein in der eigenen Historie setzen. | Foto: SV Allerheiligen
5

Sportstadion Allerheiligen
Gallier wollen die 700 Punkte Marke knacken

Am Freitag, dem 22. September mit Beginn um 19 Uhr wird es im Sportstadion Allerheiligen wieder heiß hergehen. Es kommt zum Regionalliga Duell zwischen der Süd- und Südoststeiermark. Die Gastgeber des SV Allerheiligen empfangen den TUS Bad Gleichenberg. ALLERHEILIGEN. Der ASV kämpft in dieser Saison noch mit der Konstanz. Kantersiege gegen Weiz und St. Anna zeigten das Potenzial der Mannschaft. Man musste aber auch einige deutliche Niederlagen hinnehmen. Zuletzt gegen Gleisdorf gab es keinen...

Der Sieg ging an das LAZ Leibnitz | Foto: LAZ
1 7

Leibnitz
Sieg für das LAZ Leibnitz

Das Abschlussturnier der steirischen Landesausbildungszentren fand dieses Jahr in Mooskirchen statt. Im Meisterschaftssystem wurde unter den LAZ aus Mooskirchen, Stainach, Weiz, Judenburg und Leibnitz der Sieger ermittelt. LEIBNITZ. Gespielt wurde auf Kleinfeld. Jedes LAZ hatte zwei Mannschaften zu je 5 Feldspielern und einem Tormann zu stellen. Beide Mannschaften spielten zeitgleich gegen ein anderes LAZ. Die in den beiden Spielen erzielten Treffer wurden zusammengezählt und daraus ergaben...

1 132

Der Elferkrimi zwischen SU Rebenland und Frauental

Nichts für schwache Nerven war das Spiel der Runde zwischen der SU Rebenland und Frauental. Die Anfangsoffensive der Heimischen mit guten, jedoch nicht zählbaren Erfolgen gipfelte in einem Elfmeter in der 8. Spielminute. Nach einem Foul an Markus Reinegger zeigte Schiedsrichter Michael Steindl zum ersten Mal in dieser flotten Partie auf den Elferpunkt. Manfred Ostermann lässt sich jedoch von Gästegoalie Daniel Paul irritieren, der sich in die linke Torecke stellte. Der Rebenländer knallte das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
47

Die Weinburger leisteten zusätzliche Schützenhilfe

Duell der Verfolger endete ganz nach dem Geschmack des Tabellenführers. Bei uns fehlen vier Stammspieler“, schraubte Weinburg-Obmann Helmut Prutsch die Erwartungen vor dem Verfolgerduell in der 1. Klasse Süd B auf ein Minimum. Die SG Radkersburg übernahm auch gleich das Kommando und wollten die kleine Titelchance mit einem Sieg wahren. In Führung gingen aber die Hausherren nach einem Konter. Rok Sagadin traf in der 24. Minute per Kopf. Obwohl die Gäste den Anfangselan verloren, kamen sie zu...

Die Schlusspunkte setzte Günther Pieber (l.) mit seinen beiden Treffern zum 6:2-Endstand für Bad Blumau. 	Fotos: WOCHE
91

Spiel des Jahres in Bad Blumau

Das Spitzenspiel Bad Blumau gegen Breitenfeld bot alles: Kampf, Dramatik und Tore. „Da ist heute aber was los. Da sind sicher 1.000 Leute“, wunderte sich ein kleines Mädchen beim Anmarsch zur schmucken Sportanlage in Bad Blumau. Gar nicht so schlecht geschätzt. „732 zahlende Besucher“, meldete der Platzsprecher. Immerhin handelte es sich auch um das Gipfeltreffen der beiden Teams, die in dieser Liga das Maß aller Dinge sind. Die Hausherren als bisher ungeschlagener Tabellenführer. Die Gäste aus...

72

Torfabrik mit Kurs auf Oberliga

Beim 3:0-Sieg gegen Siebing erzielte Elmar Leitinger sein 100. Tor für Mettersdorf. Wir wollten Mettersdorf ärgern und die Meisterschaft spannend machen“, bekannte Siebing-Trainer Hermann Rupp nach dem Unterliga-Derby. Mit konzentrierter Spielweise versuchten die Gäste von Beginn an den Favoriten unter Kontrolle zu halten. Ein Konzept, das nur zehn Minuten hielt. Der erste schöne Spielzug mit weitem Pass auf Kreso Blagus und schöner Flanke auf den Kopf von Elmar Leitinger, der die Aktion...

Vorentscheidende Szene: Alexander Mlinaric (rot) spitzelte den Ball zum 1:0 an Michael Löffler und Christian Cergun vorbei. 	Foto: WOCHE
70

Am Ende war Fußball in Mureck nur Nebensache

Nervenkitzel mit späten Toren, schneller Erster Hilfe, Notarzt und Hubschrauber. Nachdem Alexander Mlinaric mit einem Doppelpack in der 75. und 80. Minute für Tabellenführer Mureck gegen Weinburg auch schon den späteren 2:0-Endstand fixiert hatte, überschlugen sich die Ereignisse beim Spitzenspiel der 1. Klasse Süd B und führten zu einer längeren Spielunterbrechung. Weinburgs Trajce Velicke war nach einem Zweikampf bewusstlos liegen geblieben. Genau zu dem Zeitpunkt, als ein Rettungsauto für...

Wer hebt in der Unterliga die Arme zum Meisterjubel? Kann Siebing noch eingreifen?	 Foto: WOCHE
3

High Noon in den unteren Fußballklassen

Von der Unterliga bis zur 1. Klasse steht das Frühjahr im Zeichen von Aufstiegsduellen. In der Unterliga Süd, die am 24. März in die Frühjahrssaison startet, blickt alles gespannt ins Saßtal. Schafft Tabellenführer Mettersdorf innerhalb von drei Jahren den Durchmarsch von der 1. Klasse in die Oberliga oder kann St. Stefan im Rosental im nächsten Spieljahr Oberligaluft schnuppern? „Sie hat noch viel Luft nach oben“, konstatiert immerhin St. Stefan-Trainer Marko Kovacevic seiner jungen und...

51

Mit Geniestreich zum Sieg (Unterliga Süd: Siebing gegen St. Stefan i.R.)

Mit einem Traumtor brachte Josip Grubisic St. Sefan in Siebing auf die Siegesstraße. „Es war wie erwartet ein schweres Spiel. Der Boden war schwer zu spielen und der Gegner ist gut gestanden“, zog St.- Stefan-Trainer Marko Kovacevic nach dem Spitzenspiel in der Unterliga Süd Bilanz. Das „schwierige Spiel“ kommentierte ein Fan mit „Fehlpassorgie“. Und nur wer sich daran ergötzen konnte, hatte bis Ende der ersten Hälfte etwas vom Derby Siebing gegen St. Stefan im Rosental. Knapp vor Halbzeitpfiff...

42

Bei der Premiere gab es eine ordentliche Torflut (Unterliga Süd: Feldbach gegen Paldau)

Erstes Duell in einem Meisterschaftsspiel: Feldbach und Paldau trennten sich 3:3. Wäre die Glücksfee beiden Teams in der letzten Runde des vorigen Spieljahres ein wenig besser gesinnt gewesen, wäre das erste Aufeinandertreffen von Feldbach und Paldau in einem Meisterschaftsspiel in der Oberliga Südost zu sehen gewesen. So fand diese Premiere in der Unterliga Süd statt, wo sich beide Teams bisher noch nicht mit Ruhmestaten „bekleckerten“. Für die Hausherren wurde das Derby zu einem Nachlaufen...

Das St. Anna-Bollwerk, hier im Visier von Haris Cerkic, ließ sich aber wie Fehring nur einmal knacken. Foto: WOCHE
85

Ein heißes Derby in St. Anna

Die Oberligasaison begann für Fehring gleich mit einem heißen Tanz in St. Anna am Aigen. „Wir haben mit der Verpflichtung von Haris Cerkic einen wichtigen Schritt getan. Er wird unsere jungen Talente führen. Wir stehen nicht unter Druck“, erzählte Fehring-Präsident Josef Kern vor dem Spiel. „Uns stehen nicht mehr die gleichen Mittel wie früher zur Verfügung“, übte sich auch St. Anna-Obmann Johannes Weidinger in Bescheidenheit. Cerkic kehrte gleich im ersten Meisterschaftsspiel nach seinem...

Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
3

Nicht unübliche Verdächtige - Transfers in der Oberliga Südost

Fürstenfeld ist nun solo in der Landesliga und in der Oberliga tummeln sich die üblichen Verdächtigen. Eine Überraschung in der Übertrittszeit war sicher die Verpflichtung von Fürstenfeld-Stürmer Robert Statthaler bei Oberliga-Aufsteiger Frannach. Der Spieler mit Regionalligaerfahrung verstärkt eine eingespielte Truppe, die in der Meisterschaft für einige Überraschungen sorgen kann. Das Team von Peter Haubenwallner will in der Liga Fuß fassen und ganz Frannach freut sich auf attraktive Gegner....

Sie nahmen in Gnas gemeinsam Abschied von der Fußballbühne: Andreas Zach, Schiedsrichter Franz Leitinger und Bernd Schuster.                                                                       Foto: WOCHE
59

Das Match der großen Abschiede

Gnas und Straden trennten sich in der letzten Runde 1:1 und verabschiedeten die Kapitäne. Rund 500 Fußballfans erlebten in Gnas ein berührendes Derby mit Straden, viele Torschüsse, zwei Tore und drei Schüsse Sentimentalität. Franz Leitinger, zu seinem letzten Einsatz aus Schwanberg angereist, zeigte schon in Minute zwei auf den Stradener Elferpunkt. Eine aufgelegte Sache für Gnas-Kapitän Andreas Zach, der sich in seinem Abschiedsspiel auch in die Torschützenliste eintragen konnte. Als...

Marko Kramberger und Alexander Mlinaric steuerten je einen Treffer zum 4:0-Sieg Murecks bei. Meister wurde aber St. Peter am Ottersbach.                    Foto: WOCHE

Ein Fernduell mit klarem Ausgang

Mureck erledigte die Hausaufgabe souverän, aber St. Peter ließ nichts mehr anbrennen. Im Fernduell um die Meisterkrone der 1. Klasse Süd B mühte sich Mureck eine torlose Halbzeit lang mit der jungen Truppe der Spielgemeinschaft Pertlstein/Fehring ab. Tabellenführer St. Peter am Ottersbach ging gegen St. Stefan II nach einem Doppelpack von Antonio Vrcek in Führung. Nach einem Eigentor von Stefan Kaufmann stellte Albert Baumgartner die 3:1-Pausenführung her. Nach Seitenwechsel sorgten zwei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.