Nicht unübliche Verdächtige - Transfers in der Oberliga Südost

Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
3Bilder
  • Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen. Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Christoph Reicht

Fürstenfeld ist nun solo in der Landesliga und in der Oberliga tummeln sich die üblichen Verdächtigen.

Eine Überraschung in der Übertrittszeit war sicher die Verpflichtung von Fürstenfeld-Stürmer Robert Statthaler bei Oberliga-Aufsteiger Frannach. Der Spieler mit Regionalligaerfahrung verstärkt eine eingespielte Truppe, die in der Meisterschaft für einige Überraschungen sorgen kann. Das Team von Peter Haubenwallner will in der Liga Fuß fassen und ganz Frannach freut sich auf attraktive Gegner. Aufgerüstet hat auch der zweite Oberliga-Aufsteiger Bad Waltersdorf, dessen Ziel es ist, in der Liga zu verbleiben. Eine weitere Transferbombe sorgte dafür, dass die Bad Gleichenberger wieder zum Titelfavoriten gestempelt werden. Nejc Omladic soll mit weiteren sechs Neulingen für guten Fußball im Kurort sorgen. Für Obmann Jörg Siegel ist aber Gnas der große Favorit. Diese verfügen sicher über den ausgeglichensten Kader. Über Wiederaufstieg will man bei Fehring noch nicht reden. Routinier Haris Cerkic wurde von St. Anna geholt. Er soll eine junge, hungrige Truppe wieder an die Spitze führen. Nach dem Abgang von Cerkic gab es auch in St. Anna einen Umbau. So wie Pöllau, Hartberg II und Weiz II kann man aber in der interessanten Liga vorne mitspielen.

Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen. Foto: WOCHE

Zugänge am Transfermarkt
Fürstenfeld: Roland Brandner, Jochen Hafner, Philipp Siegl.
Fehring: Klaus Genser (Trainer), Haris Cerkic, Stefan Wenter, Christian Scheer, Werner Kriegl, Jernej Repina.
Gnas: Christian Fink, Matthias Winter, Peter Grimm, Bernd Dorrong.
Bad Gleichenberg: Nejc Omladic, Markus Neuhold, Marko Pavic, Raphael Pfeiler, Jürgen Sohar, Murat Kürkcüoglu, Tobias Mocnik.
St. Anna am Aigen: Markus Lackner, Nikolai Starman, Niklas Kainz, Boris Vrbanec, Aljaz Grasic, Matej Persak, Manfred Lamprecht, Dominik Schmerböck.
Ilz: Werner Ostermann (Trainer), Michael Taucher.
Straden: Nino Bernjak
Heiligenkreuz: Patrick Palz, Martin Pöck, Gerhard Leitgeb, David Schober.
Bad Waltersdorf: Stefan Schuh, Senad Halilovic, James Cook, Ivan Kovacevic, Michael Auer, Sebastian Gschiel.
Frannach: Robert Statthaler

walter.schmidbauer@aon.at

Wo: Redaktion, Feldbach auf Karte anzeigen
Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
Haris Cerkic wechselte das St. Anna-Leiberl mit einem sicher ebenso reißfesten von Fehring und soll ein junges Team wieder an die Spitze führen.                   Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.