Meldung

Beiträge zum Thema Meldung

Neues aus der Kleingemeinde St. Jakob. | Foto: MB/Kogler
11

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde St. Jakob i. H.

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den Bezirksgemeinden. Dieses Mal: St. Jakob in Haus. ST. JAKOB. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jochberg und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungDie Entwicklung des Ortes St. Jakob geht viele Jahrhunderte zurück; 1308 erstmalige urkundliche Erwähnung, stete Entwicklung der Kleingemeinde. Hier geht's zum Bericht Kurzmeldungen aus der Gemeinde> Das Projekt...

Hummeln sind ins unseren Breiten vielerorts zu sehen.  | Foto: Archiv
4

Citizen Science Award 2024
Hobbyforscher*innen vor den Vorhang

Der Citizen Science Award ist im vollen Gange! Noch bis zum 31. Juli sind Hobbyforscher*innen & Naturliebhaber*innen aufgefordert, vier Insektengruppen, die heuer im Scheinwerferlicht stehen – und zwar Libellen, Tagfalter, Hummeln und Heuschrecken – auf naturbeobachtung.at zu teilen. Es winken tolle Preise und man leistet als Citizen Scientist einen wertvollen Beitrag zu Biodiversitätsforschung & Artenschutz in Österreich. TIROL (red). Großartige 8.493 Meldungen gingen im Zeitraum von Anfang...

Der Wasserfrosch gehört in vielen Gärten dazu. Er ist ein regelämßiger Besucher.  | Foto: Hannelore Reitan
2

Naturschutz
Gärten als Refugien für Amphibien und Reptilien

Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März stellt der Naturschutzbund als Projektpartner von Global 2000 das Projekt „BIOM-Garten“ in den Fokus. Dabei werden Menschen dazu eingeladen, in ihren Gärten nach Amphibien und Reptilien Ausschau zu halten, ihre Beobachtungen fotografisch festzuhalten und auf naturbeobachtung.at zu teilen. Sinn dahinter: Jedes Foto schließt als kleiner Puzzlestein bestehende Lücken im Amphibien- und Reptilienmonitoring. Die von Expert*innen ausgewerteten Fotos...

Die Polizei sucht in Kitzbühel einen noch unbekannten Radfahrer. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Kitzbühel
Radfahrer sollte sich bei Polizei melden

Nach einem Radunfall mit einem sechsjährigen Kind wird ein Biker gesucht, der bei der Kollision beteiligt war. KITZBÜHEL. Am 11.11.202 gegen 22.30 Uhr ging eine 32-jährige österreichische Staatsbürgerin in Begleitung ihres sechsjährigen Sohnes auf dem Einfangweg in Kitzbühel. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem entgegenkommenden Radfahrer und ihrem Sohn, wobei beide zu Sturz kamen. Zeuge wird gesucht Der Radfahrer gab zu verstehen, dass er unverletzt sei, die Mutter fuhr mit ihrem...

Unklare Meldungen bei Wohnsitzverhältnissen (auch) in Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Meldegesetz
Waidringer Bürgermeister fordert Richtigstellungen zur Wohnsitzqualität

Verstärkte Prüfungen bei der Zuordnung von Haupt- und Zweitwohnsitzen in Gemeinde angekündigt. WAIDRING. Durch diverse Reisebeschränkungen mussten Einreisende an der Grenze eine Meldebestätigung oder sonstigen Nachweis über den Bestand eines Wohnsitzes erbringen. "Dabei hat sich auch herausgestellt, dass Personen trotz gelegentlichem oder auch regelmäßigem Aufenthalt in Waidring entweder gar nicht angemeldet waren oder die Meldung nicht den tatsächlichen Wohnsitzverhältnissen (Haupt- oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.