Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: DOKU NÖ
8

Stürmische Zeiten
Zahlreiche Sturmschäden fordern die Feuerwehr Melk

Zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Melk vergangenes Wochenende alarmiert. MELK. So musste beispielsweise eine Gartenhütte, welche gegen eine Hausfassade geweht wurde und dabei ein Haus beschädigte, demontiert werden. Weiters galt es zahlreiche Styropor und Baustellenteile welche auf Verkehrsflächen geweht wurden, einzusammeln.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Neuwinden | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Feuerwehr bekämpft Kellerbrand in Neuwinden

Zu einem Kellerbrand wurde am Abend die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst nach Neuwinden gerufen. NEUWINDEN. Ein Holzschnitzelofen löste einen Brand aus. Die alarmierten Kräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und Löschen. Mittels Druckluftbelüftung konnte das Haus anschließend Rauchfrei gemacht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Bergung der Feuerwehr | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Zwei PKW kollidierten auf der B215 Richtung Melk

Zwei PKW kollidierten auf der B215 Fahrtrichtung Melk. Die Feuerwehr musste die verletzte Person aus dem Fahrzeug bergen.  MATZLEINDORF-ZELKING. Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Melk lenkt am 6. Februar 2023, gegen 15.50 Uhr, einen Pkw auf der B 215 aus Richtung St. Leonhard kommend in Richtung Melk durch das Gemeindegebiet von Matzleinsdorf-Zelking. Zur gleichen Zeit lenkte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Melk einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 15,0 dürfte...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Fatma Cayirci
18

Bildergalerie Kinderball
Feuerwehrjugend lud zum Kinderfasching

Am vergangenem Samstag fand der Kindermaskenball der Feuerwehrjugend Spielberg-Pielach statt. SPIELBERG/PIELACH. Die Narrenzeit hat begonnen-, somit hatten die Kinder am vergangenen Samstag wieder die Möglichkeit, sich zu verkleiden und im Feuerwehrhaus in Faschingsstimmung zu geraten. Die BezirksBlätter mischten sich unter die kleinen Gäste und wollten von ihnen wissen, welche Superkraft sie gern hätten. Die Geschwister Valerie und Melissa Kreimel würden gerne wie eine Fee zaubern und fliegen....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Ewald Fohringer
2

Bezirk Melk
Gemeinsame Lagerhalle von GVU Melk und FF Mank eröffnet

Im Vorfeld des Feuerwehrfestes der FF Mank wurde die gemeinsame Halle der beiden Organisationen von Landeshauptfraustellvertreter Dr. Stephan Pernkopf eröffnet. MANK. Gemeinschaftsprojekt der Freiwilligen Feuerwehr Mank und des GVU Melk setzt auf Synergie und Nachhaltigkeit. Mehr Platz für die Feuerwehr Durch den Bau werden für die Feuerwehr notwendige Lager- und Übungsflächen geschaffen, der GVU Melk (Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Melk) bündelt am neuen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: FF Pöchlarn

Bezirk Melk
Pöchlarner feiern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Das 150-jährige Bestehen wurde im Zuge des traditionellen Zeltfestes gemacht. Vom 5. bis 7. August wurde dann ordentlich gefeiert. PÖCHLARN. Die Ö3-Disco eröffnete das Party-Wochenende. Mit zahlreichen Besuchern wurde die Nibelungenwiese gerockt. Es unterhielten die ‚Powerkryner‘ die großartigen Festzeltbesucher und am 7. August umrandeten die Stadtkapelle Pöchlarn den gut besuchten Frühschoppen. Den Gewinnern der Gewinn-Spiel-Verlosung dürfen wir recht herzlich gratulieren. Im Anschluss an die...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Patrick Ess, Thomas Zattl und Dominik Wagesreiter | Foto: Feuerwehr Gerolding

Bezirk Melk
Kommandant der Feuerwehr Gerolding feiert 50. Geburtstag

Die Feuerwehr Gerolding gratulierte Ihren Kommandanten zum 50igsten Geburtstag. GEROLDING. Thomas Zattl lud in den Pfarrgarten Gerolding seine Freunde, Nachbaren und die Mitglieder seiner Wehr. Man tauschte Erinnerungen aus, und netzwerkte für die kommenden Herausforderungen der Freiwilligen Feuerwehr Gerolding.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Feuerwehr Pöchlarn

Bezirk Melk
42. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb der FF Pöchlarn

Am 30. Juli fand der diesjährige Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Melk im Zuge des 150-Jahre-Jubiläums in Pöchlarn entlang der Donaulände im Bereich der ehemaligen Anlegestelle der Rollfähre statt. MELK. Um 8 Uhr wurde mit dem Zillen-Zweier gestartet, im Anschluss erfolgte der Zillen-Einer und um 18 Uhr ging es zur Siegerehrung auf den Kirchenplatz in die Innenstadt. Gesamt starteten 367 Zillen bei diesem Bewerb. Die Ergebnisse Seitens der FF Pöchlarn konnten folgende Plätze belegt und...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: FF Gansbach-Kicking.

Bezirk Melk
Traktorenbrand im Bezirk löst mehrere Feuerwehreinsätze aus

Die FF Gansbach-Kicking wurde am 4. August um 10:37 Uhr zu einem, Traktorbrand zwischen dem Schloss Gurhof und dem Landesforstgarten gerufen. BEZIRK. Durch das geistesgegenwertige handeln des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden, der Traktor wurde vom Stoppelfeld, in einen bereits gegrubberten Bereich gelenkt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Gerolding, Häusling und dem ASBÖ Dunkelsteinerwald konnte der Brand rasch unter Kontrolle und gelöscht werden. Die FF Gansbach-Kicking bedankt sich...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto:  SB Gernot Ruth
5

Bezirk Melk
Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag feiert das 52. Sommerfest

Nach zweijähriger Corona Pause konnte wieder ein erfolgreiches Sommerfest gefeiert werden. OTTENSCHLAG.  Das Sommerfest in Ottenschlag war für alle beteiligten ein großer Erfolg. Viel Musik und gute Laune   Für beste Unterhaltung sorgten die Grubertaler mit dem neuen Star Hannah aus Tirol, die Partykrainer und die Trachtenkappelle Ottenschlag. Das Teichclubbing im neuen Discozelt ist bei der Jugend gut angekommen. Der Kinderliedermacher Bernhard Fibich rundete das musikalische Programm ab....

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Doku-NÖ
3

Bezirk Melk
LKW Bergung in Plankenstein bei Texing durchgeführt

Die Feuerwehren Texing und St. Pölten retteten einen LKW und verhindern Absturz. TEXING. Nachdem ein LKW aus unbekannter Ursache auf einem geschotterten Parkplatz auf einer Seite abzurutschen drohte, wurde die Feuerwehr Texing alarmiert. Unterstützung angefordert Als klar war, dass es mit den Fahrzeugen der Feuerwehr nicht möglich war den LKW aus seiner misslichen Lage zu befreien, forderten die Kameraden den Kran der Feuerwehr St. Pölten an, um das Fahrzeug sicher wieder auf die Straße zu...

  • Melk
  • Johann Schiefer
0:19

Bezirk Melk
Waldbrandgefahr in Melk steigt an

In diesem Jahr gab es bereits 150 Waldbrände in Österreich. So sieht die Lage im Bezirk Melk aus. MELK. "Man hat heuer schon im Frühjahr gesehen, dass die Waldbrandgefahr hoch ist. Es war ganz schön trocken und kleinere Brände sind hierbei entstanden", informiert Maruus Fischl, Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Ybbs/Donau. Die Waldbrandverordnung ist in Niederösterreich zeitgleich ausgerufen worden. Neue Ausrüstung angeschafft Um Vegetationsbrände besser bekämpfen zu können, wurden dünnere...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Kommentar Bezirk Melk
Mit der Hitze kommt auch der Waldbrand

Wie man im Artikel (rechts) lesen konnte, ist die Waldbrandverordnung für ganz Niederösterreich ausgerufen worden. Ich halte das für gut. Bislang bin ich nie der Gefahr eines Waldbrandes selbst begegnet. Während meiner Gespräche mit den Feuerwehren des Bezirks wurde mir erst bewusst, dass es eigentlich ständig kleinere Brände gibt, und zwar jährlich im dreistelligen Bereich. Das heißt über die Jahre löscht die Feuerwehr im Schnitt jeden zweiten Tag einen Waldbrand in Österreich, oder verhindert...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Pasquale Bonifer, Sven Bertog Jakob Gfundtner und Thomas Zattl | Foto: Martin Stern

Bezirk Melk
140. Geburtstag der Feuerwehr Gerolding

Die Feuerwehr Gerolding erhielt ein Erinnerungsfoto eines ihrer alten Tankfahrzeuge als Andenken der gemeinsamen Freuntschaft mit der Feuerwehr Dreireich zum Jubiläum geschenkt. MELK. Die Feuerwehren Dreieich aus Sprendlingen und Gerolding aus dem Dunkelsteinerwald Verbindet seit über 40 Jahre eine Freundschaft. Gastgeschenk aus Deutschland Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrtausends erhielten die Geroldinger Florianis ein Tanklöschfahrzeug aus Sprendlingen geschenkt. Nach der Ausmusterung in...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Schweiger

Bei Karlstetten
61-Jährige aus Bezirk Melk nach Unfall in Auto eingeklemmt

Die 61-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Krems geflogen. KARLSTETTEN. Eine 61-Jährige (aus dem Bezirk Melk) kommt mit ihrem Fahrzeug in einer leichten Linkskurve bei Karlstetten von der Fahrbahn ab und streift einen Baum. Das Auto kommt auf der Fahrerseite im Straßengraben zum Liegen. Dabei wird die 61-Jährige eingeklemmt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die Freiwillige Feuerwehr kann die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien. Sie wird mit dem Notarzthubschrauber nach Krems...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nach dem Schock durfte der tapfere Junge im großen Feuerwehrauto sitzen. | Foto: FF Melk/Facebook
3

Große Lebensretter
Melks Florianis befreien Bub aus dem Lift

Die Freiwillige Feuerwehr Melk rettet einen 3-Jährigen aus seiner misslichen Lage. MELK. Gerade noch bei einer Übung, schon musste die Melker Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein Lift blieb in einem Wohnhaus im Stadtgebiet stecken. Im Lift befindet sich ein 3-jähriger Bub. Schnell reagierten die Florianis und senkten den Lift so weit herab, dass der tapfere Junge aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte – das komplett unverletzt. Zum Abschluss durfte der Bursche noch im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
Die Freiwillige Feuerwehr aus Ybbs an der Donau schaffte es, den gefährlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: FF Ybbs a. d. Donau
2

Einsatz im Bezirk Melk
Brand in Würnsdorf

Die Ybbser Feuerwehr musste ausrücken: Ein Haus in Würnsdorf brannte. Zwölf Männer standen im Einsatz. WÜRNSDORF. Ein landwirtschaftliches Gebäude in Würnsdorf begann zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau musste ausrücken. Der Alarm ging sehr früh ein – um 4.35 Uhr standen die Feuerwehrmänner bereits vor dem brennenden Haus. Zwölf Männer waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehrgruppe aus Bischofstetten ist jetzt offiziell die schnellste Feuerwehr aus Niederösterreich. | Foto: noe122.at
2

Bischofstettner holen den Sieg
Die Feuerwehr Bischofstetten war beim Löschen am schnellsten

Die Feuerwehr Bischofstetten war beim Löschen am schnellsten BEZIRK. Rund 11.000 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich waren beim mittlerweile 69. Landesleistungswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren in Traisen. Die Feuerwehr Bischofstetten konnte den Kampf für sich entscheiden. Sie legte mit fehlerfreien 30,69 Sekunden den schnellsten Löschangriff des diesjährigen Bewerbs hin und distanzierte sich so von den übrigen knapp 1.400 Bewerbsgruppen. "Es war ein Riesenerfolg. Wir sind alle sehr...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die beiden verkeilten Fahrzeuge mussten getrennt werden, bevor die Bergung beginnen konnte. | Foto: FF Pöchlarn
3

Einsatz im Bezirk
Wunder auf der A1: Frau überlebt "Crash" mit Lkw

Das Auto einer Lenkerin stand am Pannenstreifen, als der Lastkraftwagen ungebremst auffuhr. BEZIRK MELK. Vor Kurzem ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg ein Unfall. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zum Einsatz gerufen. Ein Lkw rammte ungebremst einen auf dem Pannenstreifen stehenden Pkw. Die Lenkerin, die sich noch im stehenden Auto befand, wurde beim Aufprall verletzt. Die Frau im Pkw wurde, fast wie durch ein Wunder, nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger

Melktal Heuriger

Die FF Mannersdorf lädt von Samstag, 9. September bis Sonntag, 10. September zum Melktal Heurigen ein. Am Samstag findet ab 17 Uhr der Heurigenbetrieb statt. Ab 20 Uhr unterhält sie die Live-Musik musik4dance. Am Sonntag, den 10. September findet ab 10:30 Uhr ein Frühschoppen mit der Blindenmoakta Hofmusi statt. Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 09.09.2017 17:00:00 Wo: Mannersdorf , Mannersdorf, 3393 Mannersdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Peham
Der Lenker des Lieferwagens blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: FF Pöchlarn
3

Nächtlicher Crash auf A1 nahe Melk

MELK/PÖCHLARN. In der Nacht auf Freitag (17.7.) ereignete sich zwischen der Autobahnab- und -auffahrt Melk bei Kilometer 80,5 ein Auffahrunfall in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Die Freiwillige Feuerwehr Melk forderte deshalb die Kollegen aus Pöchlarn als Unterstützung an. Ein Lieferwagen war auf einen privaten Abschleppwagen aufgefahren, der mit einem Hänger unterwegs war, auf dem er einen PKW geladen hatte. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht geklärt, glücklicherweise blieben...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.