Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: privat
4

Melks Zillenfahrer messen sich zum 36. Mal, diesmal am Melkfluss

Der diesjährige Bezirkswasserdienstleistungsbewerb (BWDLB) des Bezirkes Melk fand am Melkfluss zwischen Zelking und Mannersdorf statt. Um 7:45 Uhr erfolgte die offizielle Bewerbseröffnung durch Bezirksfeuerwehrkommandanten Landesfeuerwehrrat Alfred Puschacher. In Summe traten 473 Zillenbesatzungen beim Bewerb an. Die zahlreichen Zillenfahrer konnten bei schönem Wetter und sehr guten Wettbewerbsbedingungen den Bewerb erfolgreich absolvieren. Um 18:00 Uhr wurde die Siegerehrung des BWDLB...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Anton Scheichelbauer und Franz Pfeffer präsentieren die Rettungskarte. | Foto: ÖAMTC

Feuerwehr Kilb hilft mit Rettungskarten

Moderne Autos können Rettungskräften den Einsatz erschweren. „Gezielte Verstärkungen der Karosserie bieten der Bergeschere Widerstand", erklärt Franz Pfeffer, ÖAMTC-Regionalleiter. Die Feuerwehr Kilb informierte jetzt über die Rettungskarte. „So wissen wir genau, wo die Bergeschere angesetzt werden darf. Und eine schnellere Rettung von Unfallopfern ist so möglich", meint Anton Scheichelbauer von der Freiwilligen Feuerwehr Kilb. Weitere Informationen auf www.oeamtc.at

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
80 Männer und Frauen der Feuerwehren bauen mit Unterstützung des Bundesheeres, testweise den Melker Hochwasserschutz auf. Stück für Stück.
42

Melk wird flutsicher: Probeaufbau für Hochwasserschutz

2013 wurde der noch nicht fertige Hochwasserchutz von der Donau hinweggespült, nun freut man sich in der Stadt über einen echten Meilenstein "Mit Demut und großer Freude begehe ich diesen Tag", sagt Wolfgang Kaufmann, Vizebürgermeister (ÖVP) und Projektleiter des Melker Hochwasserschutzes. Nach jahrelanger Planung und einem großen Schock – im Juni 2013 wurde schon am Hochwasserschutz gebaut, als das Hochwasser die Baustelle zerstörte und man zurück an den Anfang musste – freut man sich in der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: FF Melk
2

Montagfrüh: Nichts geht mehr auf der A1

Chaos im Frühverkehr – Westautobahn zwischen Melk und Pöchlarn komplett dicht Der Montagmorgen wurde für Autofahrer auf der A1 zur Geduldsprobe. Nach einem Unfall zwischen Melk und Pöchlarn staute es rund acht Kilometer bis Loosdorf zurück. Die Rettungsgasse funktionierte eher schlecht. Die Feuerwehren sowie Rettungskräfte, allen voran die FF Melk, hatten mühe zum Einsatzort zu gelangen. Schließlich wurde die A1 in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt. Ein Unfall im Staurbereich, an dem...

  • Melk
  • Christian Trinkl
277

LWDLB - Die 56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Aggsbach (Die Ehrung der Teilnehmer)

Das Spektakel in drei Akten: Sport, Spaß und Ehre: Gemeinde meisterte die Landesbewerbe im „feuerwehrlichen“ Zillenfahren. AGGSBACH DORF/MARKT (MiW). Das viertägige Schauspiel der „56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe 2012“ ging mit seinen Teilnehmern und Zusehern in die Tausende – das organisatorisches Meisterwerk in Aggsbach Markt wie auch Aggsbach Dorf ließ sich die gesamte Landesfeuerwehr einander sportlich messen: AKT EINS: Die Sportlichen. Rund 1600 Zillenbesatzungen kämpften mit ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

Feuerwehr-Rebell: "Wir werden kämpfen!"

Die FF Spielberg/Pielach startet eine Unterschriftenaktion zum Erhalt des eigenen Standorts. Melks ÖVP-Bürgermeister Thomas Widrich dürfte mittlerweile klar geworden sein, warum das Thema Feuerwehr für Politiker stets ein heißes Eisen ist. Seine Idee, die beiden Wehren der Gemeinde an einem Standort zu vereinen (die FF Melk muss bis Jahresmitte weichen um für den Löwenpark Platz zu machen), löste einen Sturm der Entrüstung aus. Spielbergs Kommandant Friedrich Bitsch stellte klar: „Mit mir...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Heißes Eisen: Widerstand gegen gemeinsames Feuerwehrhaus in Melk

Die Stadt Melk würde gerne ihre Feuerwehren unter einem Dach vereinen. Doch das wollen nicht alle. Seit rund 40 Jahren ist Spielberg-Pielach Katastralgemeinde von Melk. In beiden Orten gibt es eine Feuerwehrniederlassung. „Zwei unabhängige Feuerwehren an einem Standort“, so lautet nun die Idee von Melks Bürgermeister Thomas Widrich, mit der er bei der Jahreshauptversammlung aufhorchen ließ. Der Bau eines neuen Hauses für Melk sei ohnehin geplant. Das alte muss dem Löwenpark weichen. Als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: www.wikipedia.de

So gefährlich sind Melks "Haustiere"

im Bezirk Melk sind zur Zeit 566 Wildtiere gemeldet, darunter auch einige ungewöhnliche Exemplare. (CT/WS) Vor zwei Wochen wurden bei Löscharbeiten in Gansbach einige Giftschlangen entdeckt, die als gefährlich eingestuft wurden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Einige Feuerwehren fordern nach dem jüngsten Vorfall eine verpflichtende Weitergabe der Daten über gefährliche Tiere an die Retter. Dies wurde zum Anlass genommen, um bei der Bezirkshauptmannschaft Melk nachzufragen. Als Wildtier gilt...

  • Krems
  • Christian Trinkl
8

Zillenfahrer feiern Triumphe

Melks Feuerwehren holen ein Drittel der Top-Plätze bei den NÖ Wasserbewerben. ¶BEZIRK MELK. Generalprobe geglückt: Im kommenden Jahr werden die Landeswasserdienstleistungsbewerbe der NÖ Feuerwehren in Aggsbach Dorf und Aggsbach Markt stattfinden. Ein Jahr zuvor zeigten die heimischen Zillenfahrer, was sie drauf haben. Unglaubliche 35 Prozent aller Top-Platzierungen gingen an Feuerwehren aus Melk. Hinterland-Wehren top Dabei zeigte sich, dass man nicht unbedingt einen großen Fluss zum Üben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
15

Abschnittsfeuerwehrtag & Abschnittsleistungsbewerbe - AFKDO Melk

Am Freitag den 17.06.2011 fand in Loosdorf der Abschnittsfeuerwehrtag statt. Brandrat Anton Wittmann konnte dazu viele Ehrengäste begrüßen. Der Einladung folgten; NR Günter Kössl, Mag. Gottfried Hagel - BH Melk, Bfkdt. LFR Alfred Puschacher, EOBR Josef Göls, BR Roman Thennemayer, BR Josef Riegler, ABI Othmar Strasser, ABI Anton Jaunegger, die FKURen Pater Adolf Marker & Mag. Zenon Pajak, BFArzt Dr.Steinkellner uvam. Insgesamt waren 146 Feuerwehrkameraden anwesend. 113 Feuerwehrmitglieder wurden...

  • Melk
  • Walter Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.