Melk

Beiträge zum Thema Melk

Felix, Evelyn, Michael, Michael und Peter sorgten für kühle Erfrischungen.
53

Neujahrsvorsätze am Emmersdorfer LJ-Ball

EMMERSDORF/DONAU. (MG.) Vergangenen Samstag kamen Ballfreunde in Emmersdorf zum tanzen, trinken und feiern. Gerade erst im neuen Jahr angekommen, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den Neujahrsvorsätzen der Besucher und, wenn es welche gäbe, ob diese denn schon gebrochen wurden. Christina Mayerhofer verrät ihre Vorsätze nicht, erzählt jedoch, dass sie sie bisher noch nicht gebrochen hat. Karl Schweiger hatte nur einen Vorsatz: "Am Ball mit meiner Tochter tanzen!" Anna Pritz hat keine speziellen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
2

Liebesg'schichten und Heiratsschwindler - Theater der Landjugend Melk

Am 9. September geht es wieder los – die Theatergruppe der Landjugend Melk lädt zu ihrem Stück. In 6 Aufführungen zeigt die Landjugend welche Auswirkungen Rollenwechsel auf Familien und Freundschaften haben können. Da passiert es, dass der Sohn zur Tochter und der Vater zur Mutter wird. Zu diesen Verwirrungen kommt auch noch ein potenzieller Heiratsschwindler hinzu, da ist das Chaos komplett. Die Aufführungen finden, wie jedes Jahr, im Landgasthof Erber in Zelking statt. Termine: Samstag, 9.9....

  • Melk
  • Landjugend Melk

DER PARTY 2017

Am 12. Mai 2017 heißt es endlich wieder: Wir fahren zu DER PARTY 2017! WO? Maierhöfen 1, 3390 Melk WANN? 12.5.2017 ab 21:00 DJ? P3-DJ Team Einlass ab 16 Jahren, nur mit gültigem Lichtbildausweis Der Reinerlös wird in Kultur, Sport und Brauchtum investiert. Die LJ Melk gfreit si auf eich! Wann: 12.05.2017 21:00:00 Wo: Maierhöfen, Maierhöfen 1, 3390 Maierhöfen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Melk

GOLD für Landjugend Melk

Am 11.3.2017 fand der „Tag der Landjugend Niederösterreich“ ,wie jedes Jahr, in den Messehallen in Wieselburg statt. Traditionell fand die Messe statt und daraufhin begann der Festakt. Nachdem die neue Landesleitung vorgestellt worden war, hatte das Warten schließlich ein Ende. Zeit für die Prämierung der Projekte des Projektmarathons der im September 2016 stattgefunden hatte. Die Landjugend Melk hat, unter dem Motto „Weg der Sinne – Natur erleben“ im Stadtpark in Melk auf einem Wiesenstück...

  • Melk
  • Landjugend Melk
Bastelecke mit den Mitgliedern Lisa Schinagl, Sofia Seitlinger u. Nicole Pilz
3

Landjugend Hofamt Priel - Persenbeug verkürzte Warten auf das Christkind

Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen: An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Gemeinsam mit der Landjugend Hofamt Priel - Persenbeug wurde die Zeit bis zur Bescherung perfekt überbrückt. Um den Eltern die Zeit für die alljährlichen Weihnachtsvorbereitungen zu erleichtern, wurde "Warten auf das Christkind" in Hofamt Priel & Persenbeug ins Leben gerufen! Spielend und lachend in Richtung Bescherung Der Tag startete um 9:00...

  • Melk
  • Lukas Wagner
Sebastian Karlinger ergatterte den 2.Platz in der Kategorie über 18 Jahren.
3

Wirf die Motorsäge an!

So lautete das Motto des Forstwettbewerbs des Landjugendbezirkes Melk am 19. Juni 2016 in Zelking. Als Fachexperte durfte die Landjugend Bgm. Kammerobmann Johannes Zuser begrüßen. Auch einige Zuschauer nutzten die Gelegenheit bei dem Bewerb sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Insgesamt schnitten 14 Forstbegeisterte um den Sieg. In de Bereichen Fällkerb und Fällschnitt, Präzesionsschnitt, Kombinationsschnitt, Zielhacken und Bloch rollen wurde die Geschicklickeit auf die Probe gestellt....

  • Melk
  • Nicole Bitter
LJ Vorstand 2014 / 15

Generalversammlung des Landjugendsprengels Melk!

Am 17. Oktober 2014 wurde im Gasthaus Schaider in Zelking der neue Vorstand der Landjugend Melk gewählt. Der neue Obmann Andreas Pöhacker und die Leiterin Sophia Stattler freuen sich auf ihre neue Funktionen! Unterstützt werden die beiden vom Obmann Stv. Andreas Fischlmaier und von Leiterin Stv. Christina Lepolt. Kassier Christian Baumgartner und Schriftführerin Nicole Bitter nahmen ebenfalls die Wahl an. Ehrengäste wie Landeskammerrat Karl Höfer, Ortsbauernrat Franz Baumgartner, Bürgermeister...

  • Melk
  • Nicole Bitter
60

Ybbser Stadthalle im Zeichen der Elemente

Die Landjugend feierte zusammen mit dem Bauernbund Feuer, Wasser, Wind und die reiche Erde. YBBS/DONAU (MiW). Sichtlich stolz zeigten sich die Landjugend-Bezirksleiter Thomas Heilos und Anna Fitzthum ob der prächtig geschmückten Ybbser Stadthalle. Die Gäste des "Balls der vier Elemente" waren Feuer und Flamme, die musizierenden Wasserratten namens "Die Donaupiraten" befanden sich auf Landgang und ließen die Gäste wie eine sanfte Brise über das Tanzparkett fegen.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto der Eintänzer
(immer von links, vorne beginnend)
Bezirksleiterin Gabriele Berger, Bezirksleiter Alexander Thain
Gerald Etlinger, Landesbeirätin Isabelle Riedl, Christoph Stattler, Christina Lepolt
Matthias Frosch, Michaela Winkler, Robert Wieländer, Judith Hörhan
Tanja Stadler, Sophie Hörhan, Magdalena Hörhan
Thomas Lepolt, Andrea Stadler, Tanja Harrer, Verena Freiberger, Christian Baumgartner
Sophia Stattler, Julia Peham, Andreas Fischlmayer, Markus Pöhacker, Lukas Hartmann, Raphaela Eder
Reinhard G.
4

Ball der Landjugend Bezirk Melk 2014

Am 25. Jänner 2014 fand der diesjährige Ball des Landjugend Bezirkes Melk im Stadtsaal in Melk statt. Der Ball stand unter dem Motto „Herzblatt“. Bei der Mitternachtseinlage gab es daher eine Sonderausgabe der beliebten Fernsehshow. Die Biene Maya (gespielt von Judith Hörhan) suchte bei „Herzblatt“ die große Liebe. Die Kandidaten waren Tarzan (Reinhard Gutsjahr), Andi (Alexander Thain) von Frisch Gekocht und Andy Borg (Franz Sedermayer). Die Volkstanzgruppe Steinakirchen bereitete heuer die...

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler

Ball der Landjugend Bezirk Melk

Der traditionelle Ball der Landjugend Bezirk Melk findet heuer am Samtag, dem 25. Jänner 2014 wieder im Melker Festsaal statt. Einlass wird ab 19:00 Uhr gewährt und die Eröffnung findet um 20:30 Uhr statt. Die musikalische Umrahmung übernehmen heuer zum ersten Mal die Mostibären. Für das leibliche Wohl sorgt wieder das GH Hofmann aus Loosdorf. Weitere Ballhighlights: * Damenspende * Mitternachtseinlage * Tombola * Schätzspiel * Charity Most (Projekt der Landjugend Mostviertel für "Hilfe im...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Komm zu - Der Party

DER PARTYTERMIN: 17 Mai 2013 DER PARTYORT: Maierhöfen bei Melk DER PARTY-DJ: Team Rhythmix Wie im Vorjahr gilt: Wenn du beim Eingang den Flyer herzeigst musst du keinen Eintritt zahlen. Heuer wird die Halle mehr Platz bieten und es wird mehr Barfläche geben. Also "Komm zu - DER PARTY"!! & es gibt STOFFBANDLN (: Allgemeine Information zu DER PARTY: 5 Euro Eintritt oder zeig das Golden Ticket (Flyerrückseite)! Ausweise nicht vergessen! Auch 15-16 Jährigen bleiben unsere Eintrittstore nicht...

  • Melk
  • Landjugend Melk
7

Der Watschenkrieg am Ochsenhof

Die Landjugend Oberndorf stellt die Frage ob „Geldig“ oder „Liebe“. OBERNDORF/MELK. (MiW) Eine Verwechslungskomödie begeisterte in der Oberndorfer Burmühle: „Der Watschenkrieg am Ochsenhof“ heißt das von der Landjugend (LJ)Oberndorf aufgeführte Theaterstück von Erich Siebenreicher. In insgesamt drei Akten geht es um die Entscheidung ob man wohl lieber des Geldes oder der Liebe wegen heiraten sollte: Wetti (gespielt von Magdalena Plieweis), soll auf Wunsch ihrer Mutter einen „Geldigen“ heiraten,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Wintersonnenwendfeuer der Landjugend Sprengel Melk

Die Landjugend Melk lädt Sie auch heuer wieder recht herzlich zum Wintersonnenwendfeuer am 22.12.2012 ab 15:00 Uhr am Sportplatz in Matzleinsdorf ein. Wann: 22.12.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz, Hiesbergstraße, 3393 Matzleinsdorf bei Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
42

Landjugend Melk - Projektmarathon - Es geht mit Vollgas weiter

Der erste Vormittag ist vorüber, es wurde fleißig gearbeitet. Es wurde der Weg von Laub, Ästen und Steinen befreit. Weiters wurde unser Stiegenweg fertig gemacht. Auch die Hobel- und Tischlerarbeiten wurden fertiggestellt. In der Zwischenzeit wurde der „Weiße Stein“ vom Moos befreit. Auch in der Redaktion wurde wild gearbeitet. Wir haben Informationen über die Bäume ausgearbeitet und die Zeitungsredaktionen und Radiosender angeschrieben und über die Teilnahme am Projektmarathon aufgeklärt. Nach...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
23

Landjugend Melk - Projektmarathon - Tatort wurde besichtigt

Am gestrigen Abend konnten wir unsere Arbeitsstelle nicht mehr besichtigen, da es nach der Übergabe unserer Aufgabe bereits dunkel war und der Weg so schwer erkennbar war. Dies wurde heute aber schon in den frühen Morgenstunden nachgeholt als sich unsere eifrigen Mitglieder noch in der Dämmerung auf den Weg den Hiesberg hinauf machten. Dabei wurden auf dem Weg die Stellen markiert die später ausgebessert werden sollen. Unser Baumexperte Christoph erkannte und markierte die Bäume, die wir später...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
2

Landjugend Melk - Projektmarathon - Tagwache 6:00 morgens

Tag 2: Wir trafen uns um 06:00 Uhr morgens. Red Bull kann uns motivieren – so gehen wir wieder top motiviert an die Arbeit. Zu Beginn teilten wir die Arbeiten des heutigen Tages ein. Heute früh werden einige Personen einkaufen fahren, dass unsere Gäste etwas zu Trinken und zu Essen haben. Weiters müssen wir noch Holz und Eisenstangen besorgen. Endlich können wir unseren Tatort besichtigen um genau zu erfahren welche Arbeit uns noch bevorsteht bzw. in welchen Zustand der Weg ist. In der nächsten...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
6

Landjugend Melk - Projektmarathon - Tatort noch immer unbesichtigt

Aufgrund fortgeschrittener Stunde war es unserem Team bis jetzt noch nicht möglich seinen Einsatzort zu besichtigen. Dennoch laufen die Vorbereitungsarbeiten bereits auf Hochtouren. Während die Innendienststelle vollauf mit Recherchearbeiten beschäftigt ist, wurde das Außenteam mit der Kundgebung der bevorstehenden Präsentation unseres Baumlehrpfades beauftragt. 500 Flugblätter wurden an die Bevölkerung verteilt. Nach abgeschlossenen Schweißarbeiten an den Informationstafeln neigt sich unser...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
13

Landjugend Melk - Projektmarathon - Wir schreiten voran

Trotz der späten Stunde herrscht im Hauptquartier der Landjugend Melk keine Müdigkeit. Während die Burschen ihr Können im Hinblick auf Holz und Metall zeigen um die Entstehung der Informationstafeln voranzutreiben, beschäftigen sich die Mädchen neben dem Verfassen von Berichten auch mit dem Recherchieren einer lokalen Sage. Der „Weiße Stein“ auf dem Hiesberg ist unter der Bevölkerung gut bekannt und doch kennt niemand seinen Ursprung. Getrieben von ihrer unbändigen Neugier versuchen die Mädels...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
39

Landjugend Melk - Projektmarathon - Wir starten mit Vollgas

Durch das Engagement der Mitglieder laufen die Arbeiten schon auf Hochtouren. Die erste Besprechung wurde geführt. Jeder konnte seine Ideen und Meinungen einbringen. Der Projektpräsentationsort wurde mit dem alten Kindergarten bestimmt. Da wir in dieser Woche schon Plakate für die Projektpräsentation aufstellten, wo Ort und Uhrzeit noch fehlten, fuhren jetzt Mitglieder durch den Ort und schreiben es händisch dazu. Da uns die Gemeinde das Eisen zur Verfügung stellte, können jetzt schon die...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
37

Sieg für die Burschen der Lj Bezirk Melk beim Gebietsentscheid Fußball - 2. Platz für die Mädels

Am Sonntag, 08.07.2012 wurde in Sieghartskirchen der Gebietsentscheid Fußball ausgetragen. Teilnahmeberechtigt waren die Lj-Bezirke aus dem Mostviertel. Insgesamt sind 8 Burschen- und 5 Mädelsmannschaften angetreten, die im Spielmodus „Jeder gegen jeden“ um den Sieg kämpften. Die Burschen der Landjugend Bezirk Melk konnten wie auch im Vorjahr wieder gewinnen und die Mädels erkämpften sich den hervorragenden 2. Platz. Beide Teams der Landjugend Bezirk Melk haben sich somit für den...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk

Ball der Landjugend

Die Landjugend Bezirk Melk veranstaltet auch 2013 wieder ihren traditionellen Ball im Melker Festsaal. Es erwarten euch eine Tombola, Schätzspiel, Damenspende und eine unterhaltsame Mitternachtseinlage. Für die musikalische Umrahmung sorgen wieder die Ostronger Tanzbären. Das Gasthaus Hofmann aus Loosdorf ist heuer erstmals um das leibliche Wohl bemüht. Vorverkaufskarten sind bei allen Sprengelmitgliedern des Bezirks erhältlich. Die Landjugend Bezirk Melk freut sich, euch als Gäste begrüßen zu...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.