Mensch-ärgere-dich-nicht

Beiträge zum Thema Mensch-ärgere-dich-nicht

15

11. Gebot: Du sollst dich nicht ägern!
Aus dem Haus in den Stall...

...das war auch heuer wieder Aufgabenstellung der 13. Auflage der alljährlichen "Mensch-ärgere-dich-nicht" Meisterschaften im Feuerhaus in Küb. Auf dem Weg von Startfeld (Haus) ins Zielfeld (Stall) müssen hierbei 40 Felder und drei Mitspieler:innen überwunden werden. Sich dabei nicht zu ärgern ist kaum möglich, waren doch so manche Spieler:innen scheinbar einem Nervenzusammenbruch nahe. Wie üblich ging es wieder über fünf nervenaufreibende Runden, an deren Ende diesmal ein "Heimsieg" stand....

Warum die Zeit zuhause nicht sinnvoll nutzen und bei einem schönen Spiele-Nachmittag wieder etwas Zeit mit der Familie verbringen. | Foto: Pixabay
1

Zeit daheim
Spiele-Nachmittag mit der Familie

Spaß beim Spielen: Ganz klassisch, ohne Konsole oder Computer. DAHEIM. Mensch, ärgere dich nicht (übers Coronavirus)! Die Zeit zuhause bietet sich perfekt an, um wieder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Also: Raus mit den Brettspielen, ab auf den Boden und rann an die Würfel. Die Regeln von Mensch ärgere dich nicht sind wohl den meisten bekannt. Auf dem Spielbrett (für vier oder sechs Spieler) gibt es pro Person vier Spielfiguren. Man würfelt, um aus dem zuhause raus zu kommen und dann...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Taufkirchner SPÖ lädt wieder zum "Menschen ärgern". | Foto: SPÖ Taufkirchen
2

Turnier
"Menschen ärgern", weil's Spaß macht

TAUFKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 23. März, findet um 9.30 Uhr in der Neuen Mittelschule in Taufkirchen das "Mensch ärgere Dich nicht"-Turnier statt. „Die Begeisterung ist jedes Jahr groß und so manche Nerven werden wieder blank liegen“, ist Johann Halas, Ortsparteivorsitzender der SPÖ Taufkirchen/Pram, überzeugt. Es warten tolle Preise. Anmeldungen für das Turnier sind vor Ort ab 9 Uhr, sowie bei Johann Halas unter 0650/5834 587 möglich. Für Kinder beträgt das Nenngeld 1 Euro, für Erwachsene 2...

3

Mensch, ärgere dich nicht
In Küb ging's um bunte Kegeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Feuerwehrhaus Küb wurde am 10. November das Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier ausgetragen. Dabei sicherte sich Sylvia Prangl den 1.Platz, gefolgt von Hilde Mohr und Christopher Heissenberger. Über 100 Teilnehmer genossen das Brettspiel.

In St. Veit darf man sich ärgern

Natürlich nur, wenn man beim diesjährigen Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der Öffentlichen Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau aus dem Spiel geworfen wird. Auch diesmal gibt es wieder tolle Preise beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier zu gewinnen, wenn sich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene bei je einem eigenen Durchgang, mit ihren Kegeln in den Zielbereich durchschlagen müssen. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 15 Jahren starten am Sa, 25. März 2017 mit ihrem Spiel um 14:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark
Foto: privat
2

"Mensch ärgere dich nicht" für Fortgeschrittene

Turnier im Feuerwehrhaus Küb bei Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Küb organisiert bereits die 9. Auflage des beliebten Turniers "Mensch ärgere dich nicht". Am 12. November geht’s um 13.45 Uhr wieder los. Das Würfelglück und und etwas Gespür entscheiden. Und so geht's: Gespielt wird jeweils zu viert nach den allgemeinen Mensch-ärgere-dich-nicht-Regeln. Die ersten beiden Spieler einer Runde steigen in die nächste auf. Ein Schiedsrichter sorgt für den korrekten Spielverlauf. Für...

Siegerfoto A v.li.:
GR Hermann Gauster, Schrank Maria (2. Platz), GR Erich Schanes (1. Platz), Nadine Fink (4. Platz), Matthias Rechling (3. Platz), BezPO GR Erich Hafner | Foto: KK
2

4. „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier

Bereits zum 4. Mal veranstaltete die FPÖ Ortsgruppe Gersdorf ein „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier im Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf. „Es hatten insgesamt 64 Teilnehmer daran teilgenommen, wobei noch weitere Anfragen und Bestellungen eingegangen waren“, so der Organisator und Turnierleiter GR Erich Hafner. Die Spieler („JUNG und ALT“, „WEIBLICH und MÄNNLICH“) aus allen Teilen der Oststeiermark kämpften im KO-System im A und B-Bewerb auf eine Zeit von 30 Minuten pro Partie um tolle Preise....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.