Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

3

Feuerwehrunterabschnittsübung in Altenburg

45 Mann aus sechs Feuerwehren der Gemeinden Altenburg und Röhrenbach waren am Samstag, den 18. Mai 2013, mit zehn Fahrzeugen angerückt, um einen Brand in einem Wohnhaus bekämpfen zu können. Aber kein Grund zur Sorge – alles nur eine Übung! Die Feuerwehren Altenburg, Fuglau, Feinfeld, Röhrenbach, Winkl und Tautendorf bei Winkl versammelten sich zur jährlichen Unterabschnittsübung, diesmal in Altenburg. Die gesetzten Übungsschwerpunkte waren der Einsatz unter Atemschutz mit Menschenrettung bzw....

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl
Der Kaugummiautomat musste geöffnet und das Kind von Innen befreit werden (Foto: Matthäus Heuböck)
3

Kleinkind in Kaugummiautomat eingeklemmt

Am 15.05. wurde die FF-Pressbaum kurz vor 21 Uhr zu einer in einem Automaten eingeklemmten Person alarmiert. Unverzüglich rückte das schwere Rüstfahrzeug (SRF) der FF-Pressbaum aus. Am Einsatzort fand Einsatzleiter und Kommandant Christian Brandl ein junges Mädchen vor, dass bis zum Oberarm in einem Kaugummiautomaten feststeckte. Da der Arm von außen nicht gelockert und befreit werden konnte, beschloß der Einsatzleiter den Spendemechanismus von der anderen Seite zu demontieren. Dazu wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Frau, Baby und Schildkröten gerettet

Dramatische Szenen bei Brand in Oedt: 20 Nachbarn kamen mit Feuerlöschern zur Hilfe. OEDT (pez). Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag in Oedt (Gemeinde Ludweis-Aigen) ab. Ein Brand war im Schlafzimmer eines Hauses ausgebrochen. Sofort eilte die Dorfgemeinschaft mit rund 20 eilig herbeigeschafften Feuerlöschern den vier Bewohnern zur Hilfe. Die Versuche den Brand unter Kontrolle zu bringen, blieben aber vergeblich: Die Rauchentwicklung war zu stark um zum Brandherd vordringen zu können,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.ff-gainfarn.at
3

Schneefall am 8. Jänner: Schwerer Unfall bei Merkenstein

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 8. Jänner um 12.30 Uhr. Die FF Gainfarn musste zur Menschenrettung zwischen Haidlhof und Merkenstein ausrücken. Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich Einsatzleiter HBI Harald Tretthann folgendes Bild: Ein aus unbekannter Ursache ins Schleudern geratener PKW prallte mit der Beifahrerseite gegen einen am Straßenrand stehenden Baum, welcher durch die Wucht des Aufpralles bis zum Fahrersitz gedrückt wurde. Der Fahrer wurde auf die Rückbank...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Pressbaum/Rauchengern: Verkehrsunfall mit mehreren eingeschlossenen Personen

Am Dienstag, 11.12.2012 wurde die FF-Pressbaum um 05:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen gerufen. Am Einsatzort, der L123 - Weidlingbach Straße, war ein Fahrzeug des Roten Kreuz am Rauchengern von der glatten Fahrbahn abgekommen und kam nach einer Rutschpartie über mehrere Meter seitlich liegend zu Stehen. Durch den Unfall ließen sich die Türen des Autos nicht mehr öffnen und drei Personen im Fahrzeug eingeschlossen. Das schwere Rüstfahrzeug rückte nur drei Minuten...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

B44: Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch dem 11.10. wurde die FF-Pressbaum um 12:00 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. Auf der Hauptstraße/B44 war auf Höhe Haitzawinkel ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten sich aus dieser unglücklichen Position nicht selbst befreien. Zwei Mitglieder der FF-Pressbaum, die gerade nur einige hundert Meter der Unfallstelle beschäftigt waren, wurden von Passanten informiert und brachen sofort mit dem...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
(c) Sebastian Knotzer
18

Ausbildungstag der Blaulichtorganisationen

Am 29. September wurde in Puchberg am Schneeberg ein Ausbildungstag der Blaulichtorganisationen abgehalten. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergrettung übten an sechs verschiedenen Schauplätzen in Puchberg. Für das Rote Kreuz war dies auch gleichzeitig ein sogenanntes „Rettungstechnisches Praktikum“ bei dem das Augenmerk speziell auf die Versorgung von Traumapatienten gerichtet wurde. Um acht Uhr früh trafen sich alle Teilnehmer bei frischen drei Grad an der Rettungsstelle Puchberg und bekamen...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
2

Mehrfacher PKW-Überschlag auf der L123

Am 14.07.wurde die FF-Pressbaum gegen ca. 23:30 Uhr mit dem Meldestichwort "T2 - Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person" alarmiert. Auf der L123 (Weidlingbachstraße) war ein Audi A3 aus unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn abgekommen, hat sich mehrmals einen Abhang hinab überschlagen und blieb schließlich über 20 Meter von der Fahrbahn entfernt liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit den beiden Fahrzeugen mit hydraulischem Rettungssätzen, SRF und TLFA4000 unmittelbar aus. Am...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Weidling

82jähriger seit Tagen vermisst - Feuerwehr öffnet Tür

WEIDLING. Mitten während der Vorbereitungsarbeiten für das Feuerwehrfest wurden die Kameraden der FF Weidling zu einer Türöffnung gerufen. Ein 82jähriger Mann in der Altsiedlergasse war schon seit einigen Tagen nicht auffindbar. Die Einsatzkräfte verschafften sich auf Anordnung der Polizei Zutritt zu dem Haus. Der betagte Mann konnte schließlich im Schlafzimmer aufgefunden werden, atmete zwar noch, war jedoch nicht mehr ansprechbar. Ein Feuerwehrarzt sowie ein Feuerwehrsanitäter leisteten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Menschenrettung in den Morgenstunden

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf mittels Sirene zu einer Menschenrettung alarmiert. Einige Kameraden trafen sich bereits um 06.00 Uhr im Feuerwehrhaus, um zu einem gemeinsamen Schiausflug abzureisen. Gerade vor der Abfahrt heulte plötzlich die Sirene. Blitzschnell rückte das erste Einsatzfahrzeug zum Unfallort aus. Innerhalb kürzester Zeit konnte das eingeklemmte Unfallopfer aus dem vollkommen zerstörten Fahrzeugwrack gerettet werden und kurz danach...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
4

Unterabschnittsübung der Feuerwehrunterabschnitte 1. und 2.des Abschnittes Weitra in Gr-Wolfgers, Nachtübung

Am Freitag den 23.09.2011 ab 19.00 Uhr übten die Freiwilligen Feuerwehren Gr-Wolfgers, Wetzles, Spital, Weitra, Reinprechts, St-Wolfgang aus dem Abschnitt Weitra und Siebenlinden aus dem Bezirk Zwettl. Übungsannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes, eine Person wird vermisst. Übungszweck war die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren bei Menschenrettung, herstellen einer Relaisleitung, Ausleuchten der Einsatzstelle, Atemschutzeinsatz und Löschangriff. Beim Innenangriff und der...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schrems wurde am 19.06.2011 gegen 21:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der LB30 zwischen Eugenia und Langegg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich der PKW auf dem Dach liegend abseits der Fahrbahn. Das Befreien der Personen wurde sofort mit dem hydraulischen Rettungssatz durchgeführt. Eine Person konnte schwer verletzt gerettet werden, eine Person konnte leider nur mehr geborgen werden. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe des Kranfahrzeugs...

  • Gmünd
  • max moerzinger
15

Fünf leblos in der Donau treibende Menschen gerettet – zu Übungszwecken

Am Samstag hielt das Feuerwehrbezirkskommando eine besondere Übung auf der Donau ab: Sieben Feuerwehren, ausgerüstet mit Arbeitsbooten und Motorzillen, rückten zum Übungsort an die Perschlingmündung zur Donau aus. Am Samstag hielt das Feuerwehrbezirkskommando eine besondere Übung auf der Donau ab: Sieben Feuerwehren, ausgerüstet mit Arbeitsbooten und Motorzillen, rückten zum Übungsort an die Perschlingmündung zur Donau aus. „Menschrettung zuerst“, genau nach diesem Leitspruch begann die Übung....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.