mettersdorf

Beiträge zum Thema mettersdorf

Ein Landwirt aus Wolfsberg geht insolvent. | Foto: stock.adobe.com/at/ Marco2811

Konkursverfahren eröffnet
Landwirt aus Wolfsberg geht insolvent

Am heutigen Dienstag wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Herrn Robert Quendler – Landwirt aus 9433 Mettersdorf eröffnet. WOLFSBERG. Seitens des Schuldners wird eine gemischte Landwirtschaft betrieben. Es liegen dem KSV1870 derzeit noch keine Informationen über das Vermögen und die Schulden vor. Es ist ein Dienstnehmer von der Insolvenz betroffen. Konkursverfahren Zum Insolvenzverwalter wurde Heimo Fresacher, Rechtsanwalt in Wolfsberg, bestellt. Die...

Dieser VW T6-Bus wird schon bald in der Einsatzstelle St. Andrä der Österreichischen Wasserrettung zur Verfügung stehen. | Foto: ÖWR
9

Wasserrettung St. Andrä
Neuer VW-Bus und Zubau um 70.000 Euro

Um im Einsatzfall schlagkräftiger zu sein, investiert die Wasserrettung St. Andrä in einen neuen Bus – doch sie braucht dazu die Hilfe der Bevölkerung. ST. ANDRÄ. Nach der ruhigeren Coronazeit hatte die Wasserrettung St. Andrä heuer wieder alle Hände voll zu tun. Insgesamt 35-mal rückte die Truppe um Einsatzstellenleiter Christian Hafner heuer aus. Die Szenarien reichten dabei von Personensuchen über Taucheinsätze bis hin zu technischen Hilfsleitungen in ganz Unterkärnten. Tragischer Höhepunkt...

0:17

Kärnten
Zwei tote Kinder nach Unwetter bei Badesee im Lavanttal

Unwetterdrama im Lavanttal.  Laut Informationen der Polizei starben beim St. Andräer See zwei Kinder.  ST. ANDRÄ. "Komplettes Chaos", so beschreiben Augenzeugen die Situation am beliebten Badesee in St. Andrä. Mehrere Bäume sind entwurzelt und fielen um. Nach ersten Informationen soll es zwei tote Kinder geben. Das wurde MeinBezirk.at mittlerweile seitens der Polizei bestätigt. Das Rote Kreuz spricht weiters von mehreren Schwerverletzten. Der Rettungshubschrauber steht im Einsatz....

Auf einer kleinen Expedition lernten die Schüler der Mittelschule St. Andrä viel Wissenswertes über Lebewesen des Wassers. | Foto: Privat

Mittelschule St. Andrä
Auf den Spuren der Wasserbewohner in der Lavant

WOLFSBERG. Die Schüler der 1ab-Klasse der Mittelschule St. Andrä marschierten zur Lavant, um die Eintagesfliegenlarve zu finden. Die Kinder staunten nicht schlecht, welche Tiere sich unter den Steinen verstecken. Auch unter dem Mikroskop wurden diese dann genauer betrachtet. Am zweiten und dritten Tag fuhren die Jugendlichen mit dem Fahrrad nach Mettersdorf, um im Biotop Tiere zu finden. Dort entdeckten sie zahlreiche weitere Tierarten, darunter auch die Erdkröte, über Bernhard Juri viel...

Vor allem bei jüngeren Badegästen besonders beliebt ist die Wasserrutsche der Freizeitanlage St. Andräer See.  | Foto: FZA

21. Mai
Am St. Andräer See beginnt bald die Badesaison

Am 21. Mai startet der Badebetrieb in Mettersdorf. ST. ANDRÄ. Saisonstart bei der Freitzeitanlage (FZA) St. Andräer See ist am Samstag, dem 21. Mai. Bis Sonntag, den 11. September, sind dann nicht nur wieder ungetrübter Badespaß, sondern auch vielfältige sportliche Aktivitäten auf der 18-Bahnen-Minigolfanlage, der Wasserrutsche, auf dem Beach-Volleyball-Platz oder beim Parkschach möglich. Und die Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben. Erfolgreiche NeuerungGut angenommen...

Spektakulärer Verkehrsunfall in St. Andrä verlief glimpflich. | Foto: Bachhiesl

St. Andrä
Wild überquerte Fahrbahn, spektakulärer Unfall in Mettersdorf

Aufgrund eines Wildwechsels verlor eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über das Auto. ST. ANDRÄ. Am Montag, 18. April, gegen 19 Uhr fuhr ein Pärchen aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Mettersdorfer Landesstraße. Wegen eines die Straße überquerendes Wildtieres verlor die 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug. Beim Versuch, den Pkw von der Böschung zurück auf die Fahrbahn zu lenken, überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach auf der Fahrbahn zu liegen. Glimpflicher Ausgang Die...

Betriebsleiter Roman Kunter, Peter Ceplak, Bernhard Seebacher, Geschäftsführer Markus Kleinszig, Werner Konetschnig und Thomas Schifferl (von links) sorgen in der Zentralkläranlage Mettersdorf für eine 100-prozentige Anlagenverfügbarkeit.
9

Kläranlage Mettersdorf
Hier wird Abwasser zu 98,2 Prozent gereinigt

Wie werden die Abwässer der Lavanttaler eigentlich gereinigt? In der Zentralkläranlage Mettersdorf findet man die Antwort. ST. ANDRÄ. Wenn Sie in der heimischen Toilette die Spülung betätigen, ist das sprichwörtliche Geschäft für Sie erledigt. Doch unterirdisch beginnt nun ein komplexer Prozess, der das Abwasser wieder ökologisch verträglich macht. Die größte Kläranlage des Bezirkes steht in St. Andrä – die Zentralkläranlage (ZKA) Mettersdorf des Reinhalteverbandes Mittleres Lavanttal. Ihm...

Robert und Sabine Mikula mit Sohn Marcel haben am Gewerbepark in St. Andrä einiges vor. | Foto: RMK
5

Ambitioniertes Projeket
Familie Mikula baut am Gewerbepark St. Andrä

Am Gewerbepark in St. Andrä baut die Familie Mikula einen neuen Accuro Montagen-Standort, eine Frühstückspension und ein Sonnenstudio. ST. ANDRÄ. Vor 15 Jahren wechselte das Lavanttaler Unternehmen Accuro Montagen seinen Tätigkeitsschwerpunkt von der Montage von Mobilfunkmasten auf thermische Abgasreinigungen und Biomasseheizungen. Seither hat sich die Firma als Spezialist auf diesem Gebiet einen Namen gemacht und eine Vielzahl von Aufträgen in ganz Europa, aber auch in Indien und Israel,...

RHVLM-Obfrau Maria Knauder mit Stellvertreter Christian Stückler (links) und Geschäftsführer Markus Kleinszig | Foto: Privat
3

372.000 Euro investiert
Zentralkläranlage mit Photovoltaik ausgestattet

Der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal errichtete Photovoltaikanlage und Schlammselektionsverfahren in der Zentralkläranlage in Mettersdorf. ST. ANDRÄ. Der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal hat heuer zwei Projekte in der Zentralkläranlage Mettersdorf erfolgreich umgesetzt und in Betrieb genommen. Bei der Photovoltaikanlage, die der reinen Eigenversorgung dient, wurden auf allen Flachdächern der Betriebsgebäude – Fläche rund 1.047 Quadratmeter – gesamt 5490 PV-Module installiert. Die...

Obfrau des Reinhalteverbandes Mittleres Lavantal Maria Knauder mit ihrem Stellvertreter Christian Stückler (links) und Geschäftsführer Markus Kleinszig | Foto: Privat

Reinhalteverband Mittleres Lavanttal
Knauder als Obfrau wiedergewählt

LAVANTTAL. Der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal ist zuständig für eine zuverlässige Abwasserreinigung im Mittleren Tal und besteht aus den Mitgliedern Stadtgemeinde Wolfsberg, Stadtgemeinde St. Andrä, Marktgemeinde St. Paul, Gemeinde St. Georgen und Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud sowie der Zellstoff- und Papierfabrik Mondi Frantschach. Er betreibt die Zentralkläranlage Mettersdorf mit einer Ausbaugröße 120.000 Einwohnerwerten sowie die Hauptsammelkanäle im Verbandsgebiet und die...

Dank der jungen Menschen ist der Bienenlehrpfad in St. Andrä wieder vom Müll befreit.
5

St. Andrä
Flurreinigung am Bienenlehrpfad

Jugendliche der Tagesstätte Saluto engagierten sich für eine saubere Umwelt. ST. ANDRÄ. Gestern fand am Bienenlehrpfad in Mettersdorf eine Flurreinigungsaktion der Tagesstätte Saluto statt. Das Saluto von pro mente ist eine Einrichtung, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung Möglichkeiten zu bieten, ihre sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen zu stärken, um so besser am sozialen sowie kulturellem Leben teilnehmen zu können. Nach kurzer Begrüßung durch Bernhard...

Wie in allen Bädern ist auch der Badebetrieb am St. Andräer See von zahlreichen Covid-19-Vorgaben betroffen. | Foto: FZA St. Andräer See

St. Andräer See
Badesaison startet am 22. Mai

Auch am St. Andräer See startet man demnächst in die Badesaison. Auch hier benötigen Gäste einen "GGG-Nachweis". ST. ANDRÄ. Der Badebetrieb in der Freizeitanlage beginnt am Samstag, 22. Mai 2021. Zum Schutz vor dem Corona-Virus wurde die zugelassene Gesamtzahl der Badegäste im Schwimmbereich laut gesetzlicher Vorgabe wieder auf 1.000 Personen begrenzt. Die Gesamtanzahl der Besucher darf 2.000 Personen nicht überschreiten und wird mit einer Besucherampel vor Ort und im Internet unter...

Werner Petutschnig von der Abteilung 8 des Landes | Foto: Petutschnig
2

St. Paul
Die Lavant entwickelt sich wieder zu einer Lebensader

Durch Renaturierung ist die Lavant wieder ein bedeutender Lebensraum für Tiere, Pflanzen und Menschen. ST. PAUL (tef). Mit der sich auf mehrere Kilometer südlich von Mettersdorf erstreckenden Renaturierung hat die Lavant, die einmal zu den artenreichsten Fischgewässern Österreichs zählte, wieder einen Teil ihres ehemaligen Verlaufs zurückbekommen. Schnell zurückerobertDass sich diese Natur aus zweiter Hand atemberaubend schnell zu einem äußerst wertvollen Lebensraum entwickelt hat, zeigt nicht...

Zwei Frauen kollidierten im Kreuzungsbereich mit ihren Fahrzeugen. | Foto: Pixabay/NettoFigueiredo

Ettendorfer Landesstraße
Zwei Verletzte nach Kollision

Am Montag kam es auf der Ettendorfer Landesstraße zu einem Zusammenprall von zwei Pkws. ST. ANDRÄ. Eine 17-jährige Lavanttalerin lenkte am Montag, den 29. Juni 2020, gegen 12.15 Uhr ihr Fahrzeug auf der Ettendorfer Landesstraße in Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich mit der Mettersdorfer Straße ereignete sich dann ein Unfall: Die junge Frau kollidierte mit dem Fahrzeug einer 64-jährigen Wolfsbergerin, die auf die Ettendorfer Landesstraße einbog. Laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul wurden beide...

Vertreter der Mitgliedsgemeinden im Reinhalteverband Mittleres Lavanttal und der Mondi Frantschach GmbH beim Spatenstich
4

Mettersdorf: Drei Millionen Euro fließen in die Kläranlage

Der Reinhalteverband investiert knapp drei Millionen Euro in die Zentralkläranlage in Mettersdorf. METTERSDORF. Mit 2,9 Millionen Euro setzt der Reinhalteverband Mittleres Lavanttal aktuell das größte Sanierungsvorhaben seit vielen Jahren um. Investiert wird in erster Linie in den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des Betriebsgebäudes und in die Erneuerung der Elektroversorgung und Leittechnik. Anpassung an Vorschriften "Notwendig sind diese Arbeiten deshalb, weil die Infrastruktur im...

3 57

12. Kärntner Elektroflugmeeting in Mettersdorf

Alle Modelle die elektrisch betrieben werden, ein Hobby für Jung und Alt. Manuel Gosch war dabei und liefert euch ein paar Fotos zum bereits 12. Elektroflugmeeting in Mettersdorf. 2 Tage voller Spannung, Action pur. Von Kinderschminken bis hin zur Wellness Ausstellung, alles war dabei. Wo: Mettersdorf, 9433 Mettersdorf auf Karte anzeigen

Es wird wieder gerockt!

LAVANTTALER-Exklusiv: Rock den See-Veranstalter Markus Jäger und sein neues Organisationsteam verraten alle Details zum Festival rund um die FZA St. Andräer See von 13. bis 16. Juli. Das Areal rund um den St. Andräer See wird vom 13. bis 16. Juli wieder von tausenden Musikfans bevölkert. Selbst im Vorjahr bei schlechtem Wetter waren an die tausend Festivalbesucher aus Österreich und Deutschland vor Ort. „Wenn alles passt, erwarten wir heuer doppelt so viele“, freut sich Organisator Markus Jäger...

Eine heiße Tätigkeit: 27 Grad Celsius Wasser- und 35 Grad Celsius Lufttemperatur messen die Rettungsschwimmer
4

Das Rennen um die "coolsten" Sommerjobs im Lavanttal

Fleischer & Co.: Die WOCHE Lavanttal weiß, wer im Sommer die "coolsten" Arbeitsplätze hat. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Einmal Abkühlung und anschließend wieder brütende Hitze – so ergeht es in diesem Sommer den Lavanttalern. Die WOCHE hat selbst Hand angelegt und gemessen, wer trotz Hitze den "coolsten" Arbeitsplatz hat: Von zwei bis 38 Grad Celsius ist alles dabei. Kühl, kühler, am kühlsten? Im Kühllager hat es zwei Grad Celsius. "Das Arbeiten im Kühlen ist sehr angenehm, dennoch ist es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.