mfg

Beiträge zum Thema mfg

Am 9. Oktober 2022 findet die Bundespräsidentenwahl in Österreich statt. | Foto: panthermedia/panoramaimages
3 2

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Oberösterreich am 9. Oktober

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Ö/OÖ. Die letzte Bundespräsidentenwahl in Österreich fand 2016 statt und war von zahlreichen Skandalen überschattet: Zunächst schaffte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer im ersten Wahlgang die Überraschung und landete mit 35...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der FreiRaum Wels steht nun erneut vor der Finanzierungsfrage. Der Antrag für die jährliche Subvention wurde abgelehnt. | Foto: FreiRaum Wels

Stadt Wels
Der FreiRaum bald ohne freien Raum

Die Würfel sind gefallen: Der Antrag auf die Subvention für den „FreiRaumWels“ wurde nun abgelehnt. WELS. „Keine Extrawurst“ versus „parteiunabhängig“ und „freier Raum für Bürger“: Wie schon im Vorjahr sorgt die Existenzfrage des „FreiRaumWels“ in der Altstadt 8 für hitzige Diskussionen unter den Parteien. Zur ErinnerungAm 7. September 2020 hatte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) mitgeteilt, dass der Mietvertrag gekündigt werde – beabsichtigt sei eine Übersiedelung in ein günstigeres Gebäude...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Stefan Ganzert, Martin Hufnagl, Monika Weichselbaumer, Thomas Rammerstorfer, Martin Oberndorfer und Florian Schedlberger (v.l.). | Foto: BRS/Jakaubek

Stadt Wels
Erneutes Zittern um den FreiRaumWels

Vergangenes Jahr konnte der FreiRaum seine Miete finanzieren. Der Kampf geht heuer aber weiter. WELS. Mit viel Unterstützung konnte vergangenes Jahr der Verein „FreiRaum“ in der Welser Altstadt 8 gesichert, die Miete bis 28. Februar 2022 bezahlt werden. Nun geht das große Zittern jedoch weiter. Der Verein steht erneut vor der Finanzierungsfrage. Jede Stimme zähltÜber diese soll in der Gemeinderatssitzung am 31. Jänner entschieden werden. Dort fordern ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos eine jährliche...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Wahl 2021 in Oberösterreich
Fliegt MFG unterm Radar in den Landtag

Lange war die Partei "Menschen Freiheit Grundrechte" – kurz MFG – unterm Radar der breiten Aufmerksamkeit der Medien und etablierten Parteien unterwegs. Beflügelt von der Ablehnung der Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung und vor allem der Impfung durch einen Teil der Oberösterreicher setzt MFG aber möglicherweise zur Landung im Landtag an. Eine Überraschung? Nicht wirklich. Eine Umfrage des Landes hatte ergeben: 22 Prozent der Oberösterreicher wollen sich nicht impfen lassen. Acht Prozent...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen treffen sich heute zu einer Podiumsdiskussion im Schloss Puchberg. | Foto: bestesoö

Schloss Puchberg
Podiumsdiskussion mit den Landtags-Spitzenkandidaten

Im Schloss Puchberg in Wels findet heute Abend eine Podiumsdiskussion statt. WELS. Eine Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen Manfred Haimbuchner (FPÖ), Birgit Gerstorfer (SPÖ), Stefan Kaineder (Grüne), David Packer (Liste "Bestes Oberösterreich-Beste"), Manuel Krautgartner (MFG) sowie Christian Dörfel (ÖVP) findet heute Abend ab 19.30 Uhr im Schloss Puchberg statt. Moderation übernimmt Florian Sturm. Die Einladung erfolgte über die Katholische Jugend und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bgm. Paul Mahr (M.) mit Isolde Mitter (mfg) und Helmut Schatzl (SOMA). | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Niavarani spendet für Menschen in Not

MARCHTRENK. Michael Niavarani, einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs, spendete anlässlich seines Kurzauftrittes zur Einweihung des neuen Kulturraums "TRENK.S" in Marchtrenk einen Teil seiner Aufwandsabgeltung in Höhe von 2400 Euro zu gleichen Teilen dem "SOMA-Markt" und dem Verein "mfg", der sich um Flüchtlinge kümmert.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.