Michael Göschelbauer

Beiträge zum Thema Michael Göschelbauer

Die Miliz kümmerte sich um den Abbau der Brücke. | Foto: Bundesheer / Albin Fuß
5

Altlengbach
Miliz baut Behelfsbrücke ab

REGION WIENERWALD. Rund 35 Milizsoldaten der Pionierkompanie NÖ haben im Rahmen ihrer beorderten Waffenübung die Behelfsbrücke über den Laabenbach in Innerfurth, Gemeinde Altlengbach, wieder abgebaut. Bei den Arbeiten konnten die Pioniere an einer realen Brücke ihre Fähigkeiten trainieren. Am Dienstag, dem 22. November 2022, besichtigte der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer die Arbeiten und bedankte sich bei den Soldaten für ihre Leistung. Die Pionierkompanie NÖ ist eine von neun...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Volkschule Altlengbach besteht schon seit dem 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit durch ständige Neuerungen zu einer zeitgerechten und modernen Schule entwickelt.  | Foto: Volksschule Altlengbach

Feierliche Eröffnung
Volksschule Altlengbach eröffnet den Zubau

ALTLENGBACH. Die Zubauarbeiten der Volksschule Altlengbach wurden im Jahr 2021 vollständig beendet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte jedoch noch keine Eröffnungsfeier stattfinden, welche jedoch jetzt nachgeholt werden soll. Am Freitag, den 21. Oktober 2022 soll es soweit sein: Um 15 Uhr wird Bürgermeister Michael Göschelbauer offiziell den Zubau eröffnen. Anschließend folgt eine Festansprache durch eine Abordnung des Landes Niederösterreich und eine Segnung des Gebäudes durch Pfarrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auch die sechste Aktion war ein großer Erfolg. | Foto: Altlengbach

Ferien in Altlengbach
Die 6. Ferienspielaktion kam gut an

ALTLENGBACH. Die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung aus Altlengbach hat zur 6. Ferienspielstation zum Schilder basteln eingeladen. Die Kinder konnten eigene Schilder gestalten und bedrucken und erlebeten einen spannenden Nachmittag. Herzlichen Dank an die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung für die Organisation und auch ein Dankeschön an GGR Annemarie Widauer für die Mithilfe vor Ort. Auch die fünfte Ferienspielaktion war gut besucht.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Kinder hatten einen schönen Tag. | Foto: Altlengbach

Klettern und Parcouring
Ferienspiele in Altlengbach gehen weiter

ALTLENGBACH. Wie schon im vergangenen Jahr hat das Team Köhler im Zuge des Feriencamps in der Mittelschule Laabental einen Nachmittag ein Ferienspiel angeboten. Auf dem Programm stand Klettern und Parcouring. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten erste Einblicke in das Klettern und in Parcouring sammeln. Herzlichen Dank an das Team Köhler und an GR Regina Geßwagner für die Betreuung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte die Urkunden. | Foto: Altlengbach

Schwimmkurse
Altlengbacher Kids lernen das Schwimmen

ALTLENGBACH. In der vierten Woche des Schwimmkurses konnten 16 Kinder das Schwimmen erlernen und verbessern. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte den Kindern im Namen der Marktgemeinde Altlengbach Urkunden und bedankte sich bei Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka für die Organisationen der Schwimmkurse.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach soll das Ortszentrum neugestaltet werden. | Foto: Altlengbach

Großer Umbau
Altlengbach gestaltet den Ortskern neu

ALTLENGBACH. Der Altlengbacher Ortskern soll schon bald in neuem Glanz erscheinen. Der Grundsatzbeschluss war (fast) einstimmig. Auf der einen Seite herrscht Freude bezüglich des neu geplanten Ortskerns, auf der anderen Seite heißt es aber auch: Abschied nehmen. Das alte Gemeindeamt samt Bürgerbüro, die Arztpraxis, das Rettungsgebäude und auch das ehemalige Fuchs-Haus stehen nämlich nicht mehr lange. Die Gemeinde Altlengbach plant nämlich eine komplette Neugestaltung des Zentrums. Viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Vizebürgermeister Daniel Kosak, GGR Anita Fisselberger, Ordinationsassistentin Michaela Burgstaller, Dr. Petra Neuhauser, Michael Eggenbauer, Michael Zink, Franz Tüchler und Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Altlengbach

Altlengbach
Ehrungen im Zuge der Gemeinderatssitzung

ALTLENGBACH. Im Zuge des Sommerempfanges für neuzugezogene Bürgerinnen und Bürger wurden auch besondere Menschen mit besonders viel Engagement für die Gemeinschaft und Menschen, die besondere Leistungen in der Pandemie erbracht haben, geehrt. Da leider einige Personen beim Sommerempfang zeitlich verhindert waren, wurden die Ehrungen bei der Gemeinderatssitzung am 18.07.2022 nachgeholt. Für besondere Leistungen in der Pandemie wurde die Gesundheitsorganisationen in Altlengbach geehrt und zu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Fritz Buchinger, Marlies Hausmann, Florian Pegler, Romana Pfiel, Franz Heinrich, Michael Göschelbauer und Herbert Schadenhofer bei der Generalversammlung des Lagerhauses Neulengbach-Tulln. | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Umsatz gesteigert
Lagerhaus Tulln-Neulengbach feiert Erfolgszahlen

REGION WIENERWALD. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach hat allen Grund zur Freude. Denn: Die Umsätze konnten weiter gesteigert werden. Insgesamt hat man ein Plus von über 18 Prozent zu verzeichnen. Das großartige Ergebnis wurde prompt bei der ordentlichen Generalversammlung des Lagerhauses präsentiert: Im Geschäftsjahr 2021 konnte die Genossenschaft den Umsatz um 18,1 Prozent auf 83,6 Millionen Euro steigern. Viele Gäste konnten zur Versammlung im Gasthaus Pree in Asperhofen begrüßt werden. Bei den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3

Neuer Glanz
Die Rosengasse wurde neugestaltet

ALTLENGBACH. Der Platz neben der Herrgottschmiede-Kapelle wurde durch die Altlengbacher Firma Wallner & Ungerböck Gartendesign neugestaltet. Neben einer neu geschaffenen Sitzmöglichkeit wurden auch sämtliche Pflanzen und Sträucher eingepflanzt und in Zusammenarbeit mit dem Team des Bauhofs Altlengbach wunderschöne Rosenarkaden gestaltet. Bei der im Jahr 1683 errichteten denkmalgeschützten Herrgottschmiede-Kapelle waren aufgrund von großflächigen Witterungsschäden umfangreiche Sanierungsarbeiten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach wurde fleißig Müll gesammelt. | Foto: Altlengbach
3

Wienerwald/Neulengbach
Müllsammelwoche in Altlengbach geglückt

ALTLENGBACH. Am eigentlich geplanten Müllsammeltag in Altlengbach war das Wetter schlecht, er konnte daher nicht stattfinden. Deshalb wurde aus dem Müllsammeltag kurzerhand eine Müllsammelwoche, in der Bürgerinnen und Bürger auf eigene Faust die Straßenränder vom Müll des Winters befreien konnten. „Die Menschen konnten sich bei uns am Gemeindeamt die Ausrüstung, also eine Schutzweste, Müllsäcke und Handschuhe abholen und dann selbst losziehen“, berichtet Umweltgemeinderätin Annemarie Widauer....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Michael Göschlbauer mit Marion Fasching, Werner Recla, Agnes Zehetner, Hannah Kirchner, Paul Fasching und Felix Fasching | Foto: privat

"Prima la musica"
"Trio Blechonsky" gewinnen Landeswettbewerb

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte dem erfolgreichen Trio Blechonsky vor kurzem herzlich! Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" haben sie nämlich den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Feldkirch erspielt. Felix und Paul Fasching (Musikschule Laabental) und Hannah Kirchner (Musikschule Unteres Traisental) konnten die Jury mit einem virtuosen Programm überzeugen, das in langer, konzentrierter Arbeit mit ihrem Lehrer Werner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: VP Altlengbach
2

Altlengbach
Ortspartei Altlengbach wählte Spitzenvertreter neu

ALTLENGBACH. Alle fünf Jahre wählt die Ortspartei Altlengbach ihre Spitzenvertreter neu, dieses Mal coronabedingt mit einem Jahr Verspätung. Die Überraschungen hielten sich dabei in Grenzen. Mit jeweils 100 Prozent wurden Bürgermeister Michael Göschelbauer als Obmann und sein Vize Daniel Kosak als stv. Obmann erneut gewählt. Neue zweite Stellvertreterin ist Bernadette Beaumont, die Hans Steinberger in dieser Funktion nachfolgt. Steinberger bleibt aber dem erweiterten Parteivorstand weiter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Michael Göschelbauer hat die Corona-Schutzimpfung in der Ordination von Gemeindeärztin Dr. Petra Neuhauser erhalten.  | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Spontan und ohne Termin impfen lassen im Laabental

LAABENTAL. Mit einer gemeinsamen Aktion wollen die Laabental-Gemeinden die Impfungen gegen Corona vorantreiben. Unter Organisation von Altlengbach, in enger Zusammenarbeit mit dem ASBÖ, wird es am 11. September einen eigenen Impftermin in der Mittelschule Laabental für alle ab dem 12. Lebensjahr geben. "Die Impfung ist der beste Schutz vor Corona", sagt der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer: "Für unsere Impfaktion braucht es keine Voranmeldung, darüber hinaus legen wir ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.