Michael Gitterle

Beiträge zum Thema Michael Gitterle

Michael Gitterle, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck: "„Nur mit vereinten Kräften wird es uns gelingen, diese Krise zu meisten." | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
Gitterle: "Hetze und destruktiven Kräften keinen Platz einräumen"

BEZIRK LANDECK. Michael Gitterle, Bezirksobmann der WK Landeck, appelliert an die Unternehmer im Bezirk Landeck, zusammenzustehen. Von der Bundesregierung mahnt er Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen ein. Nüchterne Betrachtungsweise „Wir alle stehen noch im Banne der Corona-Krise. Nach dem ersten Schock kehren wir nun langsam zur nüchternen Betrachtungsweise zurück. Diese hochansteckende Krankheit hat uns gezeigt, wie schnell aufgrund der Globalisierung und hohen Mobilität der ganze Erdball in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Michael Gitterle bedankt sich für die hohe Wahlbeteiligung im Bezirk Landeck. | Foto: Gabriel Kollreider
2

Wirtschaftskammerwahl
Bezirk Landeck hat stark gewählt: 50,94 Prozent Wahlbeteiligung

BEZIRK LANDECK. Mit der zweithöchsten Wahlbeteiligung in Tirol, trägt der Bezirk Landeck wesentlich zum Tiroler Gesamtergebnis bei. Die WK Tirol konnte als einzige Länderkammer einen Stimmenzuwachs verzeichnen. Das beste Ergebnis seit 2000 Bezirksobmann Michael Gitterle zeigt sich überaus begeistert über die Wahlbeteiligung im Bezirk Landeck, bei der eine Steigerung von 5,41 Prozentpunkten auf 50,94 Prozent erzielt werden konnte. Es handelt sich um das beste Wahlergebnis bei WK-Wahlen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Präsident Christoph Walser und LT-Vizepräsident Anton Mattle überreichen Anton Prantauer die Julius-Raab-Medaille. | Foto: WB/klickfisch
3

Wirtschaftsbund
Anton Prantauer übergab Zepter an Michael Gitterle

LANDECK (otko/das). Der Fließer Unternehmer Michael Gitterle wurde zum neuen Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes gewählt. Auch als designierter Obmann der Wirtschaftskammer Landeck folgt er Anton Prantauer nach. Prantauer verzichtet auf neuerliche Kandidatur Landecks Wirtschaftskammer- und Wirtschaftsbundobmann Anton Prantauer gab im Rahmen einer Pressekonferenz am 12. November seinen Rückzug bekannt. "Es ist an der Zeit, dass ich mich zurückziehe und eine Verjüngung stattfindet. Ich habe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Funktionäre der Wirtschaftskammer stellen sich den Herausforderungen im Bezirk. Im Bild: Wirstchaftskammerpräsident Christoph Walser, Bezirksobmann Toni Prantauer und Funktionär Michael Gitterle (v.l.) | Foto: Schwarz

WK- Landeck
Wirtschaft stellt sich zukünftigen Herausforderungen im Bezirk

Unter dem Namen "Wirtschaftsimpulse für den Bezirk Landeck 2020- 2025" wurden die drei Top- Themen als zukünftige Herausforderungen der Landecker Wirtschaft ermittelt. Diese sind: Tourismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung. LANDECK (das). Bereits im vergangenen Sommer entstand im Zuge einer Klausur der "Impuls- Leitfaden 2020-2025" der Wirtschaftskammer Landeck, welcher am Dienstag präsentiert wurde. "Obwohl ich kein Freund von solchen Workshops bin, haben sich die Funktionäre dennoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.