Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

5:09

Flashback Wien
Lobautunnel-Debatte, Kaiser-Wiesn-Eröffnung & neue Bim

Was hast du diese Woche verpasst? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst! Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Lobautunnel, Umsetzung fraglichErste Details über das künftige "Theater im Prater"Neue Bim-Linie 27 verbindet TransdanubienO'zapft is auf der Kaiser WiesnGesundheitsregion Ost: ÖGK und NÖ befürworten Vorschlag aus WienRolli-Challenge in MargaretenNeue Kinder- und Jugendstrategie bis 2030Alle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Emma Wenda ist 110 Jahre alt und damit weiterhin die älteste Bewohnerin in ganz Wien. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gratuliert. | Foto: Stadt Wien/Christian Jobst
7

Alles Gute
Emma Wenda feiert als älteste Wienerin ihren 110. Geburtstag

Niemand ist in Wien älter als Emma Wenda. Mit ihrem 110. Geburtstag zeigt sie einmal, dass noch viel Leben in ihr steckt. Erlebt hat sie so einiges. Zwei Weltkriege oder auch den Ausbruch der Spanischen Grippe. Auch MeinBezirk gratuliert herzlich. WIEN/FAVORITEN. Im Haus Laaerberg wurde am Montag, 7. Juli, gefeiert. Und das nicht ohne Grund: Niemand anderes als Emma Wenda hat ihren 110. Geburtstag. Seit 2024 ist sie die älteste Bewohnerin Wiens und zählt auch österreichweit zu den ältesten...

4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5

Viktor Adler Markt
Michael Ludwig am Viktor Adler Markt

Frau Kathrin Gaal - Amtsführende Stadträtin für Wohnen fürchtete sich vor dem Doserl , "hüpft da jetzt eh nix raus?" Anscheinend muss man in Favoriten schon vom "Aschloch" Angst haben. Sie hatte so einen Taschenascher noch nie gesehen. Bürgermeister Michael Ludwig glaubte mit Stella Wittmann von Circular Wien schon einmal darüber gesprochen zu haben. Bezirksvorsteher Marcus Franz , der selbst einen produzieren ließ , fand den Tiroler Abfallverbands- taschenascher cool. Leider verteilte die...

Der 2.400 Quadratmeter große Teich soll das malerische Highlight des Tangentenparks darstellen. | Foto: Karl Pufler/rmw
8

Tangente Simmering
Geister-Ausfahrt als Ausflugstipp im Frühling

"Die gesperrte Ausfahrt Simmering" hat vermutlich jeder schon mal im Radio gehört. Nach der Umgestaltung wurde aus der Geister-Ausfahrt ein 60.000 Quadratmeter großer Park, der sich ideal für einen Ausflug am Osterwochenende anbietet. Jung und Alt kann sich auf lange Spaziergänge oder vielfältige Sportangebote freuen.  WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Frühling ist bereits in Wien angekommen und das Osterwochenende steht bevor. Wer die Zeit für einen Ausflug nutzen möchte, wird an der Bezirksgrenze...

5:38

Flashback Wien
Sozialbau-Vergabe, Giftschlangen & neue Begegnungszone

Diese Woche war einiges los in Wien. Von einem neuen Vergabeverfahren über Giftschlangen bis zu Wasserstoffbussen - MeinBezirk gibt einen Überblick. Neues Vergabeverfahren für geförderten WohnbauErster Wasserstoffbus der Wiener Linien geht in BetriebBegegnungszone: Altgasse feiert Eröffnung nach UmgestaltungEin Blick hinter die Kulissen des 48er-TandlersHaus des Meeres eröffnet Giftschlangen-TerrariumFunkhaus wird zum KulturtreffWiener Ostermärkte eröffnen👉 Hier gehts zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im kürzlich erbauten Willi-Resetarits-Hof gab es am Dienstag, 18. März, eine große Eröffnungsfeier. Geladen war auch Peter Resetarits, der Einblicke in Willis Leben gab. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
Video 19

Favoriten
Geförderter Wohnbau offiziell nach Willi Resetarits benannt

Beim Willi-Resetarits-Hof in der Laxenburger Straße 4A steht seit einiger Zeit ein neuer geförderter Wohnbau. Zu Ehren des verstorbenen Musikers fand am Dienstag, 18. März, eine Benennungsfeier statt. WIEN/FAVORITEN. Der neue Wohnbau in der Favoritner Laxenburger Straße 4A steht nach Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) genau auch für jenes, wofür auch Willi Resetarits steht. "Kommunikativ und identitätsstiftend", betitelt Ludwig den Gebäudekomplex bei der Benennungsfeier am 18. März. Der neue...

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:33

Flashback Wien
Alkoholverbot, Döner-Gipfel & größter Trinkwasserspeicher

Was war diese Woche in Wien los? MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst! Wien baut weltweit größten TrinkwasserspeicherNach Fleischskandal: Kebab-Gastronomen für strikte HygienemaßnahmenFranz-Jonas-Platz: Jetzt kommt das AlkoholverbotStadttempel: Stadt übernimmt ein Drittel der SanierungskostenHeinz-Christian Strache: "Team HC" will bei Wien-Wahl antretenBio-Bäckereikette muss zahlreiche Filialen schließen"Mission Deutsch": Maßnahmen bei Deutschförderung für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:59

Flashback
Musicaltheater, Widerstand gegen "Monsterbau" & Führungswechsel

In der letzten Woche vor Weihnachten haben wir noch einmal die wichtigsten Meldungen aus Wien für euch zusammengefasst! Neues Musicaltheater im PraterFreie Fahrt auf der Universitätsstraße nach Umgestaltung Bauprojekt beim Napoleonwald landet vor GerichtNeuer Direktor für das Haus des MeeresBohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage ÖsterreichsKardinal Christoph Schönborn: Selbstkritik zum AbschiedLudwig und Faber packen an: Hilfe fürs Christkind → Hier geht’s zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Noch vor zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ an, gemeinsam mit der Wiener SPÖ aus der Löwelstraße (1. Bezirk) auszuziehen. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
5

Fokus auf Wahlkampf
Umzug der SPÖ-Zentrale nach Favoriten verzögert sich

Noch vor zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ an, gemeinsam mit der Wiener SPÖ aus der Löwelstraße (1. Bezirk) auszuziehen. Die neue Zentrale sollte im ehemaligen Arbeiterheim im 10. Bezirk sein. Doch der Umzug verzögert sich. WIEN/INNERE STADT/FAVORITEN. Vor mehr als zwei Jahren kündigte die Bundes-SPÖ im November 2022 an, aus der Wiener Löwelstraße auszuziehen. Die Parteizentrale, die auch das Herz der Wiener SPÖ ist, sei baulich in einem bedenklichen Zustand, das Haus ist schwer in die Jahre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die "Vollpension" eröffnet am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die neue Generationsbackstube. | Foto: Vollpension
Video 8

Omas & Opas am Werk
"Vollpension" eröffnet neue Backstube in Favoriten

Die Omas und Opas der "Vollpension" backen ab sofort auch an einem weiteren Standort, nämlich in der ehemaligen Ankerbrotfabrik. Das ist der hohen Nachfrage geschuldet, denn die Erzeugnisse der Seniorinnen und Senioren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Eröffnung war auch Bürgermeister Michael Ludwig zugegen. Dabei wurde auch eine neue Köstlichkeit präsentiert. WIEN/FAVORITEN. Kuchen, Kekse, Buchteln und andere köstliche Mehlspeisen – das alles backen die Omas und Opas der...

4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
V.l.: Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteherin Silvia Jankovič, Vorsitzende der Wiener Linien-Geschäftsführung Alexandra Reinagl und stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke Monika Unterholzner. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 11

Wiener Linien
Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen

In ein neues Sicherheitskonzept für die Stationen der Untergrund-Straßenbahn werden vier Millionen Euro investiert. Die Haltestellen sollen mit Kameras, barrierefreien Notfallknöpfen und mehr ausgestattet werden. WIEN. Von der Eichenstraße bis zu Laurenzgasse und Hauptbahnhof erstreckt sich der Abschnitt der Wiener Untergrund-Straßenbahn (U-Strab). Anstatt sich mühsam durch den Straßenverkehr zu schlängeln, sind hier die Linien 1, 6, 18, 62 und die Badner Bahn ungehindert im Untergrund...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Bürgermeister Michael Ludwig und WKW-Präsident Walter Ruck suchen die Entscheidung am Fußballfeld. | Foto: WKW/Florian Wieser
2

Benefiz-Turnier
Ludwig und Ruck suchen die Entscheidung am Fußballrasen

Am kommenden Samstag findet in der Generali-Arena das traditionelle Ludwig/Ruck-Benefizfußball-Turnier statt. Ab 14 Uhr treten vier prominent besetzte Teams gegeneinander an, um für den guten Zweck zu spielen – der Eintritt ist frei. WIEN/FAVORITEN. Das Duell zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und dem Präsidenten der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, sorgt regelmäßig für Aufsehen – nicht nur in der Wirtschaftspolitik, sondern auch auf dem Fußballfeld. Traditionell treten ihre...

4:49

Flashback
Causa Hofreitschule, Klimaschutzgesetz & James Bond in Wien

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Spanische Hofreitschule stellt Bereiter freiTraining für Bim-Bowling-EMRonacher an Fernkälte angeschlossenWien bekommt KlimaschutzgesetzWandelndes Klavier in der CityJames Bond-Ausstellung in der MetastadtMinoritenkirche feiert 800-jähriges BestehenNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:46

Flashback Wien
Terrorgefahr, Konzertabsage und Solidarität mit Swifties

Diese Woche war geprägt von den Ereignissen rund um die geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien. Wir haben die Geschehnisse in einem "Flashback Spezial" zusammengefasst.  Die Themen im Überblick: Anschlagspläne auf Swift-KonzertTerrorverdächtige festgenommenSolidarität mit Swifties nach KonzertabsageBedauern in der Wiener StadtregierungWas diese Woche außerdem passiert ist: Neuartige Photovoltaikanlage für das AKHWiener Würstelstände bangen um ExistenzMord in der Klinik Favoriten Noch mehr News...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien.  | Foto: Valentin Mazal/RMW
8

Kult-Eissalon "Tichy"
Gäste verunsichert, Unterstützung gibt es von Ludwig

Vor einiger Zeit berichtete MeinBezirk über die verunsicherten Kundinnen und Kunden des Kult-Eissalons "Tichy" aufgrund der Berichterstattung einiger Medien. Man beruhigte seine Gäste, weil es keine Sicherheitsbedenken geben soll. Jetzt gab es auch Unterstützung von Wien-Chef Michael Ludwig (SPÖ). WIEN/FAVORITEN. Mitte Juli beschwerte sich das Kult-Eissalon "Tichy" im 10. Bezirk über die damalige Berichterstattung im Rahmen eines versuchten Mordes in der Nähe des Geschäfts. "Prozess nach...

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig, Planungsstadträtin Ulli Sima, Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz und Simmerings Bezirkschef Thomas STeinhart(alle SPÖ) eröffneten den Tangentenpark (v.l.). | Foto: Karl Pufler/rmw
Video 30

Park statt Autobahn
Was der neue Tangentenpark in Favoriten zu bieten hat

Der neue Tangentenpark wurde offiziell eröffnet. Auf 60.000 Quadratmetern können sich die Wienerinnen und Wiener erholen oder sportlich im Grünen auspowern.   WIEN/FAVORITEN. Die gesperrte Ausfahrt Simmering ist nun endgültig Vergangenheit. Bislang kannte man diesen Bereich bei der Autobahn nur aus dem Verkehrsfunk. Im Herbst fiel dann der Startschuss für den Ausbau dieses asphaltierten Bereichs in Favoriten an der Grenze zu Simmering. Auf 60.000 Quadratmetern wurde der zweitgrößte Park in...

5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:42

Flashback
Protestcamp, Steffl-Kirtag, "Wiener Banksy" und mehr

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. "Pro-Palästina"-Protestcamp am Uni Campus im Alten AKHMit Wiener Wärmeplan zur Klimaneutralität"Wiener Banksy": Auf den Spuren der "Xichta""Steffl-Kirtag" mit BieranstichStadt muss Cobenzl-Umbau blechenMillennium City unter WasserAntisemitische Parolen an Hausfassade20 Jahre EU-ErweiterungDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.