Park statt Autobahn
Was der neue Tangentenpark in Favoriten zu bieten hat

Bürgermeister Michael Ludwig, Planungsstadträtin Ulli Sima, Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz und Simmerings Bezirkschef Thomas STeinhart(alle SPÖ) eröffneten den Tangentenpark (v.l.). | Foto: Karl Pufler/rmw
30Bilder
  • Bürgermeister Michael Ludwig, Planungsstadträtin Ulli Sima, Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz und Simmerings Bezirkschef Thomas STeinhart(alle SPÖ) eröffneten den Tangentenpark (v.l.).
  • Foto: Karl Pufler/rmw
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der neue Tangentenpark wurde offiziell eröffnet. Auf 60.000 Quadratmetern können sich die Wienerinnen und Wiener erholen oder sportlich im Grünen auspowern.  

WIEN/FAVORITEN. Die gesperrte Ausfahrt Simmering ist nun endgültig Vergangenheit. Bislang kannte man diesen Bereich bei der Autobahn nur aus dem Verkehrsfunk. Im Herbst fiel dann der Startschuss für den Ausbau dieses asphaltierten Bereichs in Favoriten an der Grenze zu Simmering.

Auf 60.000 Quadratmetern wurde der zweitgrößte Park in Favoriten neu gestaltet: "Vom Spatenstich im Herbst an wurde das Areal in Rekordzeit fertiggestellt", freute sich Ulli Sima (SPÖ), Stadträtin für Stadtplanung. Neben zahlreichen Fußwegen gibt es auch die Möglichkeit, hier mit dem Rad vorbeizukommen und etwa bei einer Pump-Track sein Können zu beweisen.

375 neue Bäume 

Aber auch für Erholung und für Abkühlung wurde hier gesorgt. Insgesamt wurden 375 neue Bäume gepflanzt und der angrenzende Waldbereich auf mehr als 5.000 Quadratmeter erweitert. "Das ist eine große Steigerung der Lebensqualität für die Favoritnerinnen und Favoritner", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Er zeigte sich auch besonders vom rund 2.400 Quadratmeter großen Teich begeistert, der sich hier befindet. Weiters wurden 2.800 Sträucher angepflanzt.

Matthias Waldner zeigte bei der Eröffnung sein Können bei der Pump-Track. | Foto: Karl Pufler/rmw
  • Matthias Waldner zeigte bei der Eröffnung sein Können bei der Pump-Track.
  • Foto: Karl Pufler/rmw
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Vom Tangentenpark aus kommt man schnell und einfach in den Böhmischen Prater und den Laaerberg", erklärte der Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). "So kann man nun vom Helmut-Zilk-Park bis nach Simmering durch eine grüne Oase schlendern", schwärmte der Favoritner, der sich bereits vorgenommen hat, einmal die neue Pump-Track persönlich ausprobieren zu wollen.

Der neue Park beheimatet ein Fußballfeld, man kann Tischtennis oder auch Boccia spielen. Dabei ist dieser Platz auch mit Sand ausgelegt. Neben Calisthenics-Anlagen gibt es auch für die Kleinen einiges, wie einen Abenteuerspielplatz oder eine Seilbahn und Klettergerüste. Auch ein kleines Wasserspiel ist vorhanden.

Eröffnung mit Gratis-Eis

Dabei wurde auch nicht vergessen, dass die Rad- und Fußwege gut beleuchtet werden. "Die ehemalige gesperrte Ausfahrt Simmering sollte nunmehr auch im Verkehrsfunk unter 'Tangentenpark' bezeichnet werden", regte Sima an. Zur Eröffnung gibt es auch ein großes Schulschlussfest: Am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, gibt es von 11 bis 19 Uhr das Eröffnungsfest mit kostenlosem Eis.

Das könnte dich auch interessieren:

90 Hektar mehr Grün für die Donaustadt

In Liesing bald auf einem Zwei-Richtungs-Radweg radeln
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.