Michael Pleininger

Beiträge zum Thema Michael Pleininger

Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster,
Hargassner-Lehrlingsausbilder Matthias Lorenz,
Bundeslehrlingswettbewerbssieger Michael Pleininger, Hargassner-Geschäftsführer Anton Hargassner und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Martha Schultz (v. l.). | Foto: Weinwurm
6

Auszeichnung bei „Best of Talent“-Gala
Hargassner ist „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“

Als sich Hargassner-Lehrling Michael Pleininger beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Sparte Maschinenbau den Sieg holte, war die Begeisterung groß. Am 6. Mai folgte nun in Wien neben einer Ehrung dieses Erfolgs auch die Auszeichnung für Hargassner Heiztechnik als „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“ durch die Ö. Wirtschaftskammer. WIEN, WENG. Bereits mehrfach wurde die Hargassner-Lehrwerkstatt für ihre herausragende Qualität mit dem ineo-Award ausgezeichnet. Zusätzlich...

Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker(v. l.): Bundesinnungsmeister Harald Schinnerl, Noah Tran (3. Platz, Maschinenbautechnik), Moritz Winhardt (2. Platz, Maschinenbautechnik), Michael Pleininger (1. Platz, Maschinenbautechnik), Bernhard Watzinger (1. Platz, Stahlbau-/Scheißtechnik), Christoph Zahrer (2. Platz, Stahlbau-/Schweißtechnik), Lisa Seyerlehner (3. Platz, Stahlbau-/Schweißtechnik), Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Landes- und Bundeslehrlingswart Alois Hinterer und Landesinnungsmeister Fritz Danner.
Foto: cityfoto

Landeslehrlingswettbewerb
Braunauer ist bester Maschinenbautechniker

Der Braunauer Michael Pleininger ging beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb als bester Maschinenbautechniker hervor, Bernhard Watzinger aus Wolfsegg siegte in der Kategorie Stahlbautechnik/Schweißtechnik. LINZ. Erstmals wurde in diesem Jahr der Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in seinen zwei Teilkategorien „Maschinenbautechnik“ und „Stahlbautechnik/Schweißtechnik“ im Wifi Linz ausgetragen. Insgesamt 19 Stahlbautechniker/Schweißtechniker und 15 Maschinenbautechniker stellten...

Jugendfeuerwehrmann Linus Pohl erklärt Simon die Funktion des Hochstrahlrohres
8

Großes Familienfest bei den Mödlinger Florianis

Über einen großen Besucherstrom von Groß und Klein konnte sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling bei ihrem diesjährigen ‚Großen Familienfest’ am 24.Mai freuen. Für die Kleinen gab es neben Ponyreiten, Hüpfburg und Zielschießen mit dem Feuerwehrschlauch auch die beliebte Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto. Schließlich will man schon bei den Jüngsten Interesse für die Feuerwehr wecken. Für die Älteren und Interessierten gab es von der Jugend der Feuerwehr ausführliche und kompetente...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.