Michael Schumacher

Beiträge zum Thema Michael Schumacher

Bilder wie diese sind keine Seltenheit. Erst kürzlich wurde das öffentliche WC neben dem Eislaufplatz in Leibnitz wieder verwüstet. | Foto: RMA
1 4

Vandalismus
Stadt will gebrauchten mobilen Toiletten-Container ankaufen

Der heuer wieder geöffnete Leibnitzer Eislaufplatz in der Bahnhofstraße erfreut sich großer Beliebtheit und wird täglich von zahlreichen Eisprinzessinnen und Eisprinzen besucht. Ein Problem stellt allerdings der Vandalismus in der angrenzenden öffentlichen Toilettenanlage dar. LEIBNITZ. Immer wieder muss sich die Stadtgemeinde Leibnitz mit dem Problem von Vandalismus auseinandersetzen und diesmal sind es wieder die öffentlichen WC-Anlagen beim Marenzigelände, die mutwillig verwüstet werden. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Stadtgemeinde-Mitarbeiterin Kornelia Taucher mit Bürgermeister Michael Schumacher und Gattin Klaudia beim Empfang | Foto: Gady/Fischer
Video 80

Mit Bildergalerie
Das war der Neujahrsempfang 2024 im Kulturzentrum Leibnitz

Rückschau und Vorschau wurde beim Neujahrsempfang mit Bürgermeister Michael Schumacher am Donnerstagabend im Kulturzentrum Leibnitz gehalten. Höhepunkt bildete die Ehrung von Persönlichkeiten für ganz besondere und herausragende Leistungen rund um die Stadt Leibnitz. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blaskapelle Kaindorf an der Sulm. LEIBNITZ. Alljährlich wird in Leibnitz mit viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur der Neujahrsauftakt gefeiert. Mit den Worten "Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Edith Reichl, Kathrin Ully, Richard Gert, Renate Nika, Pfarrer Anton Neger (v.l.) präsentierten in Anwesenheit von Bürgermeister Michael Schumacher (r.) das Programm zum Jubiläumsjahr der Kultur Pfarre Leibnitz.  | Foto: RMA
1 4

Ein Jahrzehnt Kultur Pfarre
Abwechslungsreiches Programm der Kultur Pfarre 2024

Kürzlich wurde im Pfarrsaal Leibnitz das diesjährige Programm des Kulturinitiative der Pfarre Leibnitz vorgestellt. Im heurigen Jahr freut man sich besonders darüber, mit der "Kultur Pfarre" bereits zehnjähriges Jubiläum zu feiern. Das Programm für das Jahr 2024 verspricht erneut spannende kulturelle Ereignisse, die die Vielfalt und Kreativität der Gemeinde Leibnitz widerspiegeln. LEIBNITZ. Am 7. Februar 2014 war eine Ausstellung von Regierungsrat und Künstler Werner F. Uhl der Auftakt für die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Zahlreiche Projekte befinden sich in der Stadtgemeinde Leibnitz in der Umsetzung. | Foto: Waltraud Fischer
7

Ortsreportage
Leibnitz: Eine Stadt mit guter Stimmung

Die Stadt Leibnitz bietet ein umfassendes Veranstaltungsprogramm. Der Neubau der Franz-Koringer-Musikschule läuft auf Hochtouren. Am 27. April 2024 feiert die Stadtgemeinde Leibnitz das 111-jährige Bestehen. Doch bis es so weit ist, gibt es in der Bezirksstadt Leibnitz noch genügend andere Anlässe, um in geselliger Runde zu feiern. Nach langjähriger Pause gab es in Leibnitz wieder ein „Dankefest“ für alle Leibnitzer Mütter. "Dazu wurden unsere Mütter ins Kulturzentrum zu Kaffee und Kuchen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Durch eine nachhaltige Umplanung werden aus drei Parkplätzen sechs neue Begegnungsplätze, begrünt durch Bäume und mit Sitzgelegenheiten, geschaffen. Bei den Begegnungsplätzen können zusätzlich bis zu sechs neue Fahrradabstellplätze geschaffen werden. | Foto: Waltraud Fischer
5

Michael Schumacher, Leibnitz
Ein Jahr als Bürgermeister im Rückspiegel

Leibnitz muss Dank des Zuzugs nicht nur bestehende Infrastruktur erhalten sondern neue schaffen. Nach 14 Monaten im Amt, zieht der Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher Jahresbilanz. Vorweg bedankte sich der Stadtchef öffentlich bei der ÖVP. LEIBNITZ. Vor gut einem Jahr, im Juli 2022, zeigte die Leibnitzer ÖVP dem neu gewählten Bürgermeister Michael Schumacher bei der Angelobung noch die kalte Schulter. Doch es dauerte nicht lange, und die ÖVP nahm die ausgestreckte Hand des Stadtchefs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Ranninger zieht es weiter nach Straß wo er im Gasthof Sauer seinen erfolgreichen Weg weiterbeschreiten wird. Bgm. Michael Schumacher und Grottenhof GL Julian Gigler wünschen ihm alles Gute. | Foto: Grottenhof
4

Neues vom Grottenhof
Thomas Ranninger verlässt das Besucherzentrum Grottenhof

Seit April 2015 führt Thomas Ranninger das Restaurant „Ranninger am Grottenhof“ im Besucherzentrum Grottenhof. Mit Ende Oktober wechselt er allerdings seinen Arbeitsplatz. LEIBNITZ. Das Besucherzentrum Grottenhof ist bekannt als Platz der Begegnung, Platz für Konzert- und Kabarettveranstaltungen sowie Platz für hohe gastronomische Qualität. Deshalb entschied sich Thomas Ranninger genau an diesem Ort in seine Selbstständigkeit zu starten. Jahrerlang war Ranninger davor weltweit unterwegs und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
An vier Thementischen hatten die Jugendlichen die Möglichkeit mit Regionalpolitikern ihre Anliegen zu diskutieren. | Foto: Schindler
3

Regionalpolitik trifft Jugend
Jugendbeteiligung in der Region stärken

Ende Juni fand im Hugo Wolf Saal in Leibnitz "Regionalpolitik trifft Jugend" statt. Die Veranstaltung ermöglichte es den Jugendlichen, sich mit den Vertretern der Regionalpolitik auszutauschen. LEIBNITZ. Das Format des Regionalmanagement Südweststeiermark hat im vergangenen Jahr bereits in Deutschlandsberg stattgefunden und heuer durften Jugendliche des BRG und der HAK Leibnitz die Gelegenheit nutzen, um mit der Regionalpolitik in den Dialog zu kommen. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Ingrid Gürtl (2.v.l.) mit Soziallandesrätin Doris Kampus, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler, Bürgermeister Michael Schumacher und Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner (li) | Foto: Weissitsch

Regionstour von Doris Kampus
Besuch aus Graz im Arbeitsmarktservice Leibnitz

Soziallandesrätin Doris Kampus ist derzeit im Rahmen der Kampagne "Teuerung stoppen jetzt" auf Regionstour in der Südweststeiermark unterwegs. LEIBNITZ. Die steirische Soziallandesrätin Doris Kampus machte dieser Tage Station in Leibnitz und besuchte das Arbeitsmarktservice. Begrüßen durfte Regionalstellen-Leiterin Ingrid Gürtl neben Landesrätin Doris Kampus auch die Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler sowie Bürgermeister Michael Schumacher und Gerhard Schreiner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Im Bereich der Bergmühle gilt das Fahrverbot von Freitag, 12 Uhr bis Sonntag, 24 Uhr. Weiters gilt in diesem Bereich ein generelles Fahrverbot für Lkw. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 4

Mehr Naherholung
Neue Fahrverbote bremsen Durchzugsverkehr in Leibnitz

Gute Nachrichten gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Freizeit gerne im Stadtgebiet von Leibnitz verbringen: Durch zeitlich begrenzte Fahrverbote im Bereich der Leibnitzer Au soll der Durchzugsverkehr gedämpft werden. LEIBNITZ. Die Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Michael Schumacher reagiert auf das zunehmende Verkehrsaufkommen im Bereich der Leibnitzer Au. Nun wurde bei der Bergmühle ein zeitlich begrenzte Fahrverbotstafel aufgestellt.  Ausgenommen Anrainerinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:11

LeibnitzerFeld
Die Wasserversorgung befindet sich im stetigen Wandel

Nicht nur der Weltwassertag jährt sich heuer zum 30. Mal, auch die weltweite Bewusstseinsbildung dahinter. Diese Gelegenheit nutzen die Vertreter der LeibnitzerFeld, zogen Bilanz und informierten über kommende Vorhaben. LEIBNITZ. Österreich ist ein Staat, der im Vergleich zu einer Vielzahl anderer Länder unglaublich reich an der Ressource Wasser ist. Darüber waren sich Eigentümervertreter und Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz Michael Schumacher, Geschäftsführer der LeibnitzerFeld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Zum lustigen Kinderfasching im Kultursaal Kaindorf wird am Sonntag, dem 19. Februar, um 14 Uhr eingeladen. Bürgermeister Michael Schumacher und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: SPÖ
13

Kinderanimation und mehr
Kinderfasching in Leibnitz und im Kultursaal Kaindorf

Der Fasching 2023 geht in die Zielgerade. Nach dem großen Erfolg am Sonntag in Leibnitz, lädt die SPÖ noch ein zweites Mal am kommenden Sonntag, dem 19. Februar, zum Kinderfasching in Leibnitz ein. LEIBNITZ. Volles Haus gab es am Sonntag beim lustigen Kinderfasching im Kulturzentrum Leibnitz. Das bunte Programm begeisterte sowohl alle kleinen Gäste als alle großen Besucherinnen und Besucher.  Die Kinderfreunde sorgten für ein unterhaltsames Programm. Neben Kinderanimation und  Glückshafen ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit den Stimmen der SPÖ-Bürgermeisterpartei wurde in der Stadtgemeinde Leibnitz der Voranschlag 2023 beschlossen. | Foto: Pixabay
1 3

Voranschlag 2023
SPÖ Leibnitz beschließt Budget ohne Opposition

Mit den Stimmen der SPÖ-Bürgermeisterpartei wurde in der Stadtgemeinde Leibnitz der Voranschlag 2023 beschlossen. Die explodierenden Energiekosten, Zinsenentwicklung und die Erhöhung der Sozialverbandsumlage lassen deutlich weniger Spielraum als in den Jahren zuvor. LEIBNITZ. Mit den Stimmen der absoluten SPÖ-Mehrheitspartei wurde der Voranschlag 2023 im Leibnitzer Gemeinderat abgesegnet. Bürgermeister Michael Schumacher, Finanzreferent Alfred Pauli sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:33

Große Bildergalerie
"Facelifting" beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Leibnitz

Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters hat in Leibnitz bereits lange Tradition. Eine Premiere war es am Dienstagabend für den neuen Stadtchef Michael Schumacher, der im Kulturzentrum Leibnitz zahlreiche Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur begrüßen konnte - allen voran LH-Stv. Anton Lang und LR Juliane Bogner-Strauß. LEIBNITZ. Musikalisch einbegleitet von der Musikkapelle Seggauberg stand am Dienstagabend der Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Michael...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Große Freude seitens der Veranstalter und Künstler über den gelungenen Abend im Kulturzentrum. | Foto: Michael Hahn
11

Orange the world
Ursula Strauss zu Gast im Kulturzentrum Leibnitz

Als Schirmherrin von "Orange the world" war Schauspielerin Ursula Strauss mit ihren Kollegen Christian Dolezal und Karl Stirner im Kulturzentrum Leibnitz zu sehen und hören. LEIBNITZ. 16 Tage lang wird im Rahmen dieser UN Kampagne die Gewalt gegen Frauen und Mädchen thematisiert. Leibnitz Kult veranstaltete diesen Abend in Kooperation mit dem Club Soroptimist international Leibnitz.  Der Kultursaal platzte fast aus allen Nähten zu Freude aller Beteiligten, mit dem Erlös dieses Abend wurde der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Auch Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher (Vierter von Rechts) war Teil der Mitgliederversammlung. | Foto: Kneipp Aktiv Club
3

Bezirk Leibnitz
Mitgliederversammlung 2022 des Kneipp Aktiv Club

Nach den letzten Jahren, welche coronabedingt keine Versammlungen zuließen, konnte der Kneipp Aktiv Club in Leibnitz endlich wieder zu einer Mitgliederversammlung einladen. LEIBNITZ. An der Tagesordnung standen einige Punkte, welche von Kooptierung bis zu Zukunftsstrategien kaum einen Bereich offen ließen. Der Bericht der Vorsitzenden konnte zeigen, dass der Kneipp Aktiv Club in Leibnitz trotz Corona keinen Stillstand verzeichnete. Die Übungsleiterinnen waren fleißig am Turnen, sofern dies...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Stadtgemeinde Leibnitz hat ihren Energiesparplan veröffentlicht, begleitet wurde diese Veröffentlichung von Kritik seitens der FPÖ. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 4

FPÖ distanziert sich
Gemeinderat veröffentlicht Energiesparplan

Der Energiesparplan für Leibnitz wurde beschlossen, es gab große Übereinstimmung für notwendige Maßnahmen im Leibnitzer Gemeinderat. So wird es beispielsweise keinen Eislaufplatz am Marenzigelände geben. Die FPÖ distanziert sich jedoch teilweise und kritisiert das Handeln der SPÖ. Gemeinderat Daniel Kos gibt sein eigenes Statement ab, dafür hat Bürgermeister Michael Schumacher nur wenig Verständnis. LEIBNITZ. Immer mehr Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich die steigenden Energiekosten noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Der Startschuss für die Glasfaseroffensive von Magenta in der Südsteiermark fiel in Wagna (v.l.) Volker Libovsky (CTIO Magenta Telekom), Leibnitz-Bgm. Michael Schumacher, Wagna-Bgm. Peter Stradner und Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark). | Foto: Waltraud Fischer
1 10

Ortsreportage Wagna
Magenta startet Glasfaseroffensive in der Südsteiermark

Am Donnerstag, dem 13. Oktober, erfolgte der Startschuss: Die Marktgemeinde Wagna wird als erste Gemeinde österreichweit im Rahmen der neuen Glasfaseroffensive von Magenta mit Gigabitanschlüssen ausgebaut. Auch die Stadtgemeinde Leibnitz nimmt mit dem österreichischen Telekommunikationsriesen in Kooperation von Energie Steiermark volle Fahrt auf. WAGNA/LEIBNITZ. Schnelles, sicheres und leistbares Internet lautet der Zukunftswunsch, der in der Südsteiermark nun Wirklichkeit wird. Der Startschuss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die neuen Solarleuchten im Gemeindegebiet von Leibnitz arbeiten energieautark. | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz
3

Energiesparen
Neue Solarleuchten in der Stadtgemeinde Leibnitz

Beleuchtung im öffentlichen Raum ist in Zeiten, wo Energiepreise ständig steigen, ein viel diskutiertes Thema. Deshalb sucht die Stadtgemeinde Leibnitz ständig nach Lösungen für energiesparendes Beleuchten des öffentlichen Raumes. Als einfallsreiche Lösung bieten sich hier Solarlampen mit Fotovoltaikpaneelen an. LEIBNITZ. Die Vorteile einer Beleuchtung mittels Fotovoltaik sind klar: Es handelt sich um autarke Beleuchtungssysteme, die durch die Sonne erzeugte Energie in Modulen speichern. Diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Die Stadtgemeinde Leibnitz startete im Sommer in Kooperation mit Vogl & Co. und der Energie Steiermark das neue Carsharing. | Foto: © Stadtgemeinde Leibnitz/Walter

Carsharing
Carsharing in Leibnitz hat große Zukunft

Vier Fahrzeuge umfasst die Carsharing-Flotte derzeit in Leibnitz. Jeder kann die Autos nutzen, ohne sie zu besitzen. Ein klares Zeichen wird in Leibnitz im Zuge der sanften Mobilität mit dem Carsharing gesetzt. Derzeit umfasst die Flotte vier Elektrofahrzeuge, die an den Standorten Hauptplatz Mitte, ehemaliges Marktgemeindeamt Kaindorf/Parkplatz VS Kaindorf/S. und bei der Wohnanlage Othmar-Rußheim-Straße (zwei Fahrzeuge) ausgeliehen werden können. "Das Modell wurde für die Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Mag. Michael Schumacher, Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz | Foto: Roland Marx
1

Kommentar Bgm. Michael Schumacher
Komplimente für unsere Stadt

Beginnen wir mit einer guten Nachricht: Unserer Stadt werden viele Komplimente gemacht. In Leibnitz aufgewachsen, in die Schule gegangen und seit Sommer dieses Jahres Bürgermeister dieser wunderbaren Kommune freue ich mich über die Wertschätzung, die man uns von der Bevölkerung und unseren Gästen entgegenbringt. Der Name Leibnitz steht für freundliche Menschen, für Lebensqualität, für Freizeit und Sport, für Kunst und Kultur, für eine florierende Wirtschaft, das reiche Einkaufsangebot nützen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 15. Oktober steigt im Hauptplatz in Leibnitz das erste Genussfest. | Foto: © tg-fotozone.at
1 4

Leibnitz
Die Stadtgemeinde Leibnitz lädt zum Genussfest ein

Genuss für alle Sinne steht am 15. Oktober beim ersten herbstlichen Genussfest der Stadt Leibnitz auf dem Programm. Im Fokus stehen Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. LEIBNITZ. Das Herbstfest war – zumindest vor Ausbruch der Corona-Pandemie – ein Fixpunkt im Leibnitzer Veranstaltungskalender. Da der Tourismusverband Südsteiermark dieses beliebte Fest aufgrund der Umstrukturierung im Tourismus nicht mehr veranstalten kann, wurde die Organisation nun von der Stadtgemeinde Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michael Schumacher: "Ich unterstütze StoP, weil Gewalt niemals eine Lösung sein kann." | Foto: Roland Marx

StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt
Michael Schumacher: "Mir geht es um die Würde jedes einzelnen"

Mit dem Projekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" will Leibnitz gemeinsam dem Thema Gewalt den Kampf ansagen. In einer Interview-Reihe präsentiert MeinBezirk in den nächsten Wochen prominente Persönlichkeiten, die vor dem Thema nicht die Augen verschließen und zum gemeinsamen Handeln aufrufen, denn nur gemeinsam können wir Gewalt verhindern. MeinBezirk hat Bürgermeister Michael Schumacher befragt. Wie ist ihr persönlicher Zugang zu dem Thema „Partnergewalt“? Was denken Sie darüber? Michael...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2:25

Jubiläumsfest
65 Jahre Musikverein Kaindorf mit Open Air gefeiert

Bei herrlichem Spätsommerwetter und dem Einmarsch von 13 Gastkapellen wurde das 65 Jahr Jubiläum des Kaindorfer Musikvereins beim Besucherzentrum Grottenhof feierlich begangen. LEIBNITZ. Sie haben es sich wahrlich verdient, dass das Jubiläumsfest unter einem guten Stern stand. Die Musikerinnen und Musiker von Kaindorf an der Sulm haben viel Zeit und Engagement in die Organisation und Vorbereitung des 65 Jahr Jubiläum gesteckt. Bereits im Vorfeld brachte es Obfrau Katrin Sabathi auf den Punkt:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Fesch in Tracht: Die Weinhoheiten Katrin, Marlene, Sophie I. mit ihren Vorgängerinnen Beatrix und Lisa. (v.l.) | Foto: Karl Lindinger
44

52. Steirische Weinwoche 2022
Die Modenschau auf der Weinwoche "zog" an

Guido Jaklitsch organisierte auch für die 52. Steirische Weinwoche eine Modenschau am Weinwochengelände in Leibnitz, die am Tag der Wirtschaft am Montag schon ein fixer Veranstaltungspunkt ist. LEIBNITZ. Die Trachtenmodenschau am "Tag der Wirtschaft" auf der Weinwoche hat bereits Tradition. In gewohnt charmanter Manier von Guido Jaklitsch moderiert, waren die Models heuer in feschen Trachtengewändern u.a. von Trachten Gössl, Tracht und Mode Maria Ertler, Trachtendoktor sowie Steirisches...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.