Michaelnbach

Beiträge zum Thema Michaelnbach

4

Oldtimer-Liebhaber sind häufig jung

Oldtimer-Fans sind selbst nicht unbedingt Oldies. Das Interesse an historischen Fahrzeugen ist vor allem in der Gruppe der bis 50-Jährigen stark ausgeprägt. Sie stellen laut einer Statistik der Untersuchung „Autofahren in Deutschland“ aus dem Stuttgarter Motorpresse-Verlag rund 56 Prozent der Old- und Youngtimer-Liebhaber. Am größten ist die Begeisterung bei den 40- bis 49-Jährigen, die 22,4 Prozent der Klassiker-Fans stellen. Auch bei den 18- bis 29-Jährigen liegen alte Autos im Trend: 18,1...

Mit Liebe allein geht es nicht
3

Altes Auto- neuer Glanz

Autopflege ja -aber richtig! Auch die richtige Autopflege will gelernt sein Professionelle Auto-Aufbereitung hat nichts mit mit typisch deutscher Spießigkeit zu tun, sondern vielmehr mit Vernunft. Wer sein Auto pflegt, der zeigt dass er mit Geld umgehen kann. Übrigens hat eine richtige Auto-Aufbereitung auch einen vorbeugenden Effekt. Wenn Lack und Felgen glänzen,kann Schmutz schlechter haften und das Auto bleibt länger schön –von der geringeren Angriffsfläche für Rost und Salz ganz zu...

5

Eröffnung Oldtimerdorf Michaelnbach

Endlich war es soweit Das Verkaufsmuseum „classic cars and more“ wurde nach kurzer baulicher Umbauzeit eröffnet Besucher von nah und fern besuchten das neue Oldtimerzentrum im Bezirk Grieskirchen. Bedingt durch die schlechte Wetterlage war der Transport der Fahrzeuge in Rückstand geraten und dadurch waren noch nicht alle Fahrzeuge im Oldtimerzentrum zu besichtigen. Der funktionstüchtige Schwimmwagen Bj. 1944 war unter anderem der Star der Ausstellung. Ein Piaggio Ape Dreirad in...

2

Oldtimer- Stammtisch Michaelnbach

Im neu gegründeten´" classiccars and more " Verkaufsmuseum ist jeden Samstag ab 10h ein Stammtisch für Old und Youngtimerfreunde. Im Clubcafe wird gemütlich getratscht oder diskutiert? Weiters werden laufend Inforeihen -wie Oldtimer richtig einwintern-Oldtimeraufbereitung aber richtig- und vieles mehr angebote. Weitere Infos auf der Homepage von Oldtimerdorf Michaelnbach http://oldtimerdorf.jimdo.com/ Wann: 01.03.2014 ganztags Wo: classic cars and more, Am Sonnenhang, 4712 Michaelnbach auf...

Autos aus den 60 er Jahren zB.    Opel Rekord P1
5

Oldtimerdorf Michaelnbach

Oldtimerzentrum im Bezirk Grieskirchen Schuster Sport- & Classiccars GmbH Zipf hat 2012 eine Tischlerei mit 700m² Innenfläche erworben, welche nun als Verkaufsmuseum genützt wird. Vom Auto bis zum Bügeleisen, alles ab den 50er Jahren wird ausgestellt und kann auch erworben werden. Damit die Gemeinde Michaelnbach und die Region auch profitiert, werden im Jahr zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Das Verkaufsmuseum bietet auch für Kinder eine Fernseh- und Spielecke sowie einen Ferrari...

2

Pumperer-Ball in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Der Pumperer-Ball findet am Samstag, 2. Februar statt. Unter den ersten 50 Gästen werden drei tolle Preise verlost. Zur Musik von TNT kann das Tanzbein geschwungen werden. Natürlich wird die Ballgäste auch heuer wieder der Kaiser besuchen. Die Mitternachtseinlage ("Wir sind Kaiser") hat bereits Kultstatus! Damit alle Ballbesucher möglichst lange durchhalten wird um 2 Uhr der Pfannenmarsch stattfinden. Wann: 02.02.2013 19:30:00 Wo: Gasthaus Übleis, Michaelnbach auf Karte anzeigen

Ideenkirtag in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Die Bewohner von Michaelnbach sind von 12. bis 14. November an zu einem Ideenkirtag eingeladen. Dazu wird im Gasthaus Schörgendorfer eine offene Werkstatt von 14 bis 22 Uhr eingerichtet. Alle BürgerInnen sind eingeladen vorbeizukommen, die Zukunft von Michaelnbach zu diskutieren und zu planen. „Bei der Gestaltung der Zukunft setzen wir auf die positiven Ideen und Potentiale unserer Bürger. Von 2. November bis 12. November haben die Michaelnbacher zudem die Möglichkeit ihre Ideen...

Foto: Pointinger
47

Tanz in den Herbst in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Die Mitglieder der Landjugend luden am vergangenen Samstag zum traditionellen "Tanz in den Herbst" im Gasthaus Übleis ein. Die Landjugendleiter Christoph Zauner und Ursula Wipplinger sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Unter den Besuchern waren zahlreiche Ehrengäste: Bürgermeister Martin Dammayr, Ortsbauernobmann Alois Mallinger mit Gattin und Ortsbäuerin Gerlinde, Ordensschwestern Verekunda Fellinger und Floriberta Peham sowie viele Funktionäre der Vereine. Für Musik...

16-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

MICHAELNBACH. Ein 46-jähriger Landwirt aus Michaelnbach lenkte am 21. September gegen 14 Uhr seine Zugmaschine mit einer angehängten Saatbaukombination auf der Kiesenberger Gemeindestraße. Zur gleichen Zeit lenkte der 16-jährige Schüler aus Michaelnbach sein Mofa auf der gleichen Straße in die entgegengesetzte Richtung. Die etwa drei Meter breite Saatbaukombination streifte das Mofa, sodass der 16-Jährige zu Sturz kam. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Am...

Beim Losverkauf: Manfred Stiller,  Resi Stockmayr (Pfarrgemeinderatsobfrau), Schwester Floriberta Peham und Johann Heftberger (Festorganisator). | Foto: Pointinger
11

Pfarrfest in Michaelnbach

MICHAELNBACH. Eine traditionelle Veranstaltung seit zwölf Jahren ist das Pfarrfest in Michaelnbach, das auch am vergangenen Sonntag wieder beim Pfarrhofstattfand. Johann Heftberger ist seit drei Jahren der Festorganisator und sorgte mit den vielen Helfern für ein gelungenes Pfarrfest. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Michaelnbach. Unter den Gästen auch Bürgermeister Martin Dammayr, Pfarrer Anton Renauer, Ordensschwestern Verekunda Fellinger und Floriberta Peham. Text und...

Präsentierten die Jägertracht: Patrick Samhaber, Harald Brummair, Helga und Gerhard Krenmair , Johann Humer und Fritz Jungreithmeyr | Foto: Pointinger
3

Jägertracht beim Mostkirtag präsentiert

MICHAELNBACH. Der vierte Mostkirtag der Ortsbauernschaft war ein großer Erfolg. Der neue Dorfplatz bietet auch für den Mostkirtag jetzt mehr Platz. Ein Höhepunkt war die Trachtenmodeschau von Trachtenhaus Auzinger. Erstmals wurde auch im Bezirk Grieskirchen von den Jägern aus Michaelnbach die neue O.Ö. Jagdtracht gezeigt. Viel Beifall gab es für den neuen Kinderchor„Choralarm" der heuer am Karsamstag in's Leben gerufen wurde. Für die Kids gab es großen Beifall. Aufgespielt haben unter der...

Foto: Aichinger
11

Neuer Ortsplatz in Michaelnbach: Vereine packten mit an

Musikverein und Feuerwehr halfen beim Abriss des ehemaligen Geschäfts in Michaelnbach. MICHAELNBACH (bea). Sein 120-jähriges Jubiläum feiert der Musikverein Michaelnbach am Freitag, 8. Juni. Der große Festakt wird am neuen Ortsplatz stattfinden. „Das ist nur möglich, weil der Musikverein und die Feuerwehr beim Abriss des alten Geschäfts mitgeholfen haben. Die Gemeinde konnte sich dadurch rund 30.000 Euro ersparen“, freut sich Bürgermeister Martin Dammayr. An zwei Wochenenden waren rund zehn bis...

Flohmarkt in Michaelbeuern

MICHAELBEUERN. Die FF Michaelbeuern veranstaltet zur Erhaltung und Anschaffung von Feuerwehrgeräten am 21. 04 (8.30-16 Uhr) und am 22. 04. (8.30-13 Uhr) einen Flohmarkt im Feuerwehrhaus. Wann: 21.04.2012 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Michaelbeuern auf Karte anzeigen

10

Pumperer-Ball in Michaelnbach

Beim Pumperer-Ball in Michaelnbach ging es lustig zu. Bürgermeister Martin Dammayr mischte sich als Bauhofarbeiter unter das gut gelaunte Faschingsvolk. MICHAELNBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Michaelnbach organisierte auch heuer wieder den beliebten Pumperer-Ball. Kommandant Alois Hutterer freute sich am vergangenen Wochenende über die vielen Ballgäste. Der Reinerlös wird für den Neubau eines dringend notwendigen Feuerwehrhauses verwendet. Fotos: Josef Pointinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.