Michel aus Lönneberga

Beiträge zum Thema Michel aus Lönneberga

Theater Geiersdorf spielt "Michel in der Suppenschüssel" von Astrid Lindgren", ab 30. Juni | Foto: Theater Geiersdorf
6

Sommertheater
Drei Premieren innerhalb von fünf Tagen

Drei Premieren in einer Woche: das "Theater Geiersdorf" startet in die Sommersaison. GROSSGÖRTSCHACH (chl). Das "Theater Geiersdorf" gehört zu den Fixpunkten der Kärntner Sommertheater-Szene. Seit 36 Jahren spielt man an verschiedenen Orten in und rund um die Marktgemeinde Magdalensberg. Seit einigen Jahren ist die "Wiesnarena Magdalensberg" in Großgörtschach eine der Spielstätten der Theatergruppe. Ebenhier stehen heuer, wie scho in den vergangenen Jahren, drei Stücke am Spielplan: die...

Kindertheater: Michel aus Lönneberga | Foto: Eric Krügl

Kindertheater: Michel aus Lönneberga

Nexus Saalfelden, Samstag, 26. Jänner 2019, 16.00 Uhr Theater Tabor; Dauer ca. 50 min.; ab 5 Jahren Ein Schlingel, ein Frechdachs, ein Lausbub: Das ist der Michel aus Lönneberga! Doch bei allem Unfug, den er anstellt – ist er doch ein liebenswürdiger Junge und wohl der bekannteste Lausbub der Kinderliteratur. In seiner neuesten Geschichte stellt er Mausefallen auf und ohje, ohje – sein Vater tappt hinein. Jetzt muss er ihn wieder in den Schuppen sperren. Ob Michel wohl mehr Erfolg haben wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Alexander Danner/Burghofspiele
2

Michel aus Lönneberga in Friesach

FREISACH. Auch zu Weihnachten gibt es ein Stück der Friesacher Burghofspiele zu sehen. Auf dem Programm steht „Winter in Lönneberga oder Wie Michel eine Heldentat vollbrachte“ unter der Regie von Christian Krall und für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger. Das Weihnachtsspiel der Burghofspiele Friesach ist am Sonntag, den 18. Dezember, um 18 Uhr im Stadtsaal Friesach zu sehen. Karten gibt es in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen, bei oeticket.com und an der Abendkassa. Weitere Vorstellungen:...

Michel in der Suppenschüssel, ab 5 J

Weil er noch den letzten Rest Suppe ausschlecken wollte, steckt Michels Kopf nun in der Suppenschüssel fest. Und Michels Vater muss ihn wieder in den Schuppen sperren. Ob Michel wohl mehr Erfolg haben wird beim Versuch, Linas entzündeten Zahn zu ziehen oder wenn er Ida helfen will bis nach Mariannelund schauen zu können? Das theater tabor hat sich unter der Regie von Anatoli Gluchov dieses Bürschchens und seiner lustigen Streiche angenommen und hat aus dem Stoff, aus dem die Märchen sind, ein...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Michel in der Suppenschüssel, ab 5 J

Weil er noch den letzten Rest Suppe ausschlecken wollte, steckt Michels Kopf nun in der Suppenschüssel fest. Und Michels Vater muss ihn wieder in den Schuppen sperren. Ob Michel wohl mehr Erfolg haben wird beim Versuch, Linas entzündeten Zahn zu ziehen oder wenn er Ida helfen will bis nach Mariannelund schauen zu können? Das theater tabor hat sich unter der Regie von Anatoli Gluchov dieses Bürschchens und seiner lustigen Streiche angenommen und hat aus dem Stoff, aus dem die Märchen sind, ein...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Michel in der Suppenschüssel, ab 5 J

Info: www.theater-tabor.at Zweifellos zählt die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren ( 1907 – 2002 ) zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Die Heiterkeit und der Frohsinn, die ihre glückliche Kindheit im Kreise ihrer Geschwister prägten, übertragen sich eins zu eins auf ihre mehr als 70 Bilder- und Kinderbücher, die in 60(!) Sprachen übersetzt wurden. Zu ihren liebenswertesten literarischen Figuren gehört neben der unverwüstlichen „Pippi Langstrumpf“,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Michel in der Suppenschüssel, ab 5 J

Info: www.theater-tabor.at Zweifellos zählt die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren ( 1907 – 2002 ) zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Die Heiterkeit und der Frohsinn, die ihre glückliche Kindheit im Kreise ihrer Geschwister prägten, übertragen sich eins zu eins auf ihre mehr als 70 Bilder- und Kinderbücher, die in 60(!) Sprachen übersetzt wurden. Zu ihren liebenswertesten literarischen Figuren gehört neben der unverwüstlichen „Pippi Langstrumpf“,...

  • Linz
  • Alexandra Luger
Foto Christian Pichler

Michel in der Suppenschüssel, ab 5 J

Info: www.theater-tabor.at weitere Termine: 23. Febuar + 01. und 02. März 2014 Zweifellos zählt die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren ( 1907 – 2002 ) zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Die Heiterkeit und der Frohsinn, die ihre glückliche Kindheit im Kreise ihrer Geschwister prägten, übertragen sich eins zu eins auf ihre mehr als 70 Bilder- und Kinderbücher, die in 60(!) Sprachen übersetzt wurden. Zu ihren liebenswertesten literarischen Figuren gehört...

  • Linz
  • Alexandra Luger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.